Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

03.08.2009, 09:35

Suchen/Ersetzen über mehre Zeilen

Morgen!

Ich habe eine Word-Dokument mit tausenden Seiten in folgender Form:

{
_X_("text1"),
_X_("text2"),
_X_("text3"),
}
{
_X_("text4"),
_X_("text5"),
_X_("text6"),
}


und würde die Datei nun gerne um eine 4. leere Zeile erweitern:

{
_X_("text1"),
_X_("text2"),
_X_("text3"),
_X_(""),
}
{
_X_("text4"),
_X_("text5"),
_X_("text6"),
_X_(""),
}

Meine Idee war/ist es per Suchen/Ersetzen nach dem Ausdruck:

"),
}

zu suchen, und anschließend mit:

"),
_X_(""),
}

zu ersetzen.

Wie (oder mit welchem Editor) kann man Ausdrücke über mehrere Zeilen suchen/ersetzen? Geht das?

Danke und Gruß
Castor

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_CastorTroy« (03.08.2009, 09:36)


2

03.08.2009, 09:46

Notepad++

Dort kann man auch mit Zeilenumbrüchen und Regex arbeiten

3

03.08.2009, 10:39

RE: Suchen/Ersetzen über mehre Zeilen

Geht doch auch prima in Word.

Zuerst musst du mit strg-shift-+ schauen, ob die Zeilen jeweils mit einem Absatz (spiegelverkehrte IP) oder mit einem Zeilenumbruch abgeschlossen sind.

Dann gehst du auf suchen&ersetzen (strg-h).

Du kannst auf erweitert und dann auf Sonderformat klicken. Das Zeichen ^l (kleines L) steht für manueller Zeilenumbruch, also wenn da so ein Pfeil da linksunten steht. Wenn dieses spiegelverkehrte IP da steht, dann nimm ^p für jeden Absatz.

Wenn es ein Zeilenumbruch (^l) war, dann gibst du folgendes ein:
Bei suchen
_X_("text1"),^l_X_("text2"),^l_X_("text3"),

und bei erstetzen:
_X_("text1"),^l_X_("text2"),^l_X_("text3"),^l_X_(""),

Das machst du jeweils für 1-3 und für 4-6. Bei mir klappt es wunderbar mit deinem kleinen Spielzeugbeispiel.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (03.08.2009, 10:42)


4

03.08.2009, 11:51

Danke! Ich probiere das sofort aus ;)

5

03.08.2009, 12:09

@worf

Danke für die Hilfe, aber es bleibt folgendes Problem:

Mein Text ist nicht immer "Text1, Text2 oder Text 3. Die Seiten und Einträge sind völlig verschieden. Kann man nicht einfach nach dem Ende des jeweiligen 3-Zeilers suchen?
Also: "), und dazu aus der nächsten Zeile } ?
Dann wäre es doch unabhängig vom Textinhalt und würde sich nur an den Zeichen orientieren, die immer wieder auftauchen.

6

03.08.2009, 12:19

Dann such doch nach ),^l} und ersetze es mit ),^l_X_(""),^l}.

7

03.08.2009, 12:57

Ich glaube jetzt verstanden zu haben, warum das bei mir nicht funktioniert. Ich habe vor der letzten Zeile noch jeweils 2xTab davor. Daher findet er die Zeichenfolge so nicht über die beiden Zeilen. Wenn ich die Tabs manuell lösche, trifft der Such-String sofort. Gibt es ein SOnderzeichen für Doppel-Tab?


so sieht es nach STR-SHIFT-+ aus:

http://www.imagesup.de/picture.php?code=b4kmupch9f0c17o32vdr

8

03.08.2009, 13:11

Tab ist ^t, diese Zeichen also einfach in der benötigten Häufigkeit mit einbauen. Doppeltab ist also ^t^t.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (03.08.2009, 13:12)