Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

25.07.2009, 01:43

Filme/Dokus gegen Religion

Hallo Leute,

ich suche ein Video, welches die Religion als falsch und unsinnig darstellt.

Zeitgeist ist ein guter Anfang für leichtgläubige Menschen. Gibt es besser Filme/Dokus?

danke euch

2

25.07.2009, 02:03

Such mal nach "Atheism: A Rough History of Disbelief" von Joanthan Miller und wenn du längere Interviews mit den Kommentatoren haben willst nach "The Atheism Tapes" (sind 6 Teile - 6 Interviewpartner).
Befasst sich zumindest damit, warum diese Menschen Religion oder Gott ablehnen.
Oder suchst du etwas was sich ausschließlich gegen die Religionen richtet??

3

25.07.2009, 02:55

http://www.imdb.com/title/tt0815241/

Ist aber imho ziemlich schlecht gemacht - sind viele argumentative Fehler drin.

Eher zu empfehlen ist nach "Jesus Camp" auf youtube zu suchen. Ist zwar vom gleichen Typen und geht nur ggn eine Gruppe - ist aber um einiges besser als religulous.

6

25.07.2009, 10:40

Zitat

Original von pitt82
http://www.imdb.com/title/tt0815241/

Ist aber imho ziemlich schlecht gemacht - sind viele argumentative Fehler drin.

Ich wollte gerade selbst Religulous posten, hatte dann aber durch Zufall doch noch auf den Link geklickt.
Es ist irgendwie zu einer Unart geworden, nur noch Links ohen Beschreibung zu posten.

Habe den Film selbst noch nicht gesehen, aber ein Freund meint, er soll ganz ok gewesen sein.

7

25.07.2009, 11:13

ich suche Filme/Dokus, die sich allgemein gegen Religion richten, nicht gegen bestimmte.

danke erstmal, werde mir eure Links ansehen

8

25.07.2009, 11:29

ok, Links angeschaut. Sollte vielleicht noch erwähnen, dass die Filme/Dokus in Deutsch sein sollten.

Religious ist ja erst in 2 Wochen in Deutschland zum Entleihen freigegeben, den leihe ich mir dann auch aus.
Die anderen Links sind alle in English und Napos Link nicht mal eine Doku :P

9

25.07.2009, 12:53

fitna gibts mit deutschen untertiteln....augen auf.

10

25.07.2009, 13:40

"The root of all evil" von Richard Dawkins, gibts bei google video. :up:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »L3mOr3L« (25.07.2009, 13:41)


11

25.07.2009, 17:19

Zitat

Original von CF_Faithhealer
fitna gibts mit deutschen untertiteln....augen auf.


die Filme sollten in Deutsch sein... Augen auf.

12

26.07.2009, 12:32

sollten ...nicht müssen...besser formulieren.

13

26.07.2009, 20:53

Zitat

Original von CF_Faithhealer
sollten ...nicht müssen...besser formulieren.


ach Faith. Korrintenkakker sind nicht mehr gefragt :P

14

26.07.2009, 21:03

Würd dir empfehlen Religilous auf englisch mit deutschen untertiteln anzuschauen. Der Film ist so lustiger-



Und was solln da für argumentative Fehler drin sein. Der Film ist ein Komödie und in der Hauptrolle ein Komiker. Wie kann man da überhaupt von argumentativen Fehlern sprechen ???

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Vegeta« (26.07.2009, 21:03)


15

26.07.2009, 22:08

Es gibt n Unterschied zwischen 'ner Komödie und 'nem stumpfen Film in dem man sich auf arrogante Art und Weise über andere lustig macht. Sowas sollte man sich nur erlauben wenn man auch die richtigen Argumente in der Hinterhand hat.

Und ich bin mir ziemlich sicher dass der Komiker ernste Motive hatte den Film zu drehen ..

16

27.07.2009, 10:44

Zitat

Original von pitt82
Sowas sollte man sich nur erlauben wenn man auch die richtigen Argumente in der Hinterhand hat.

Leute, die an Gott glauben, sind dumm. Reicht doch.

17

27.07.2009, 15:42

Zitat

Original von GEC|Napo

Zitat

Original von pitt82
Sowas sollte man sich nur erlauben wenn man auch die richtigen Argumente in der Hinterhand hat.

Leute, die an Gott glauben, sind dumm. Reicht doch.


Und da ich mich mit deren Dummheit nicht zufrieden stelle - vor allem weil diese Dumpfbacken aus der eigenen Familie kommen - suche ich einen Film, mit dem ich sie zum Nachdenken bringen kann.
Deshalb sollte der Film Deutsch sein, da Englischkenntnisse kaum vorhanden sind und ich das Mitlesen von Untertiteln nicht erzwingen werde können.

Also, weitere Vorschläge? Religious hol ich mir in zwei WOchen aus der Videothek und schaue mir den dann an.

18

27.07.2009, 16:13

Halte "The Root of all evil?" für am besten. Auf youtube gibt es eine Menge Ausschnitte aus deutschsprachigen Talkrunden mit Kritikern.

Such nach Schmidt-Salomon oder der Giordano-Bruno-Stiftung.

Edit: Oder nach Karl-Heinz Deschner.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LXIII_Zant« (27.07.2009, 16:13)