Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

02.04.2009, 15:40

@ pit
Ich wette, da war nen Bowdenzug nicht richtig fest und das hat ATU entdeckt.
Anstelle dir nur die Arbeitszeit dafür zu berechnen, erzählen sie dir 'Unwissenden' dann noch was von chinesischen Bremsscheiben^^

Tja und so verkauft ATU dann noch für ordentlich Knatter neue Bremsscheiben, obwohl deine alten 'neuen' vllt sogar noch gut waren....

Vertragswerkstätte machen das auch so, wenn man sie nicht 'einschränkt'
Mein Opa hatten links vorn nen kaputten Scheinwerfer. VW hat beide Scheinwerfer getauscht und nagelneue eingesetzt.
Der Lacher: die alten Scheinwerfer haben sie behalten.

Da krieg ich nen ganz dicken Hals und wenn man dann ne Woche später bei ebay guckt findet man 2 gebrauchte intakte Scheinwerfer.
Der eine war eh heile und der zweite war mit 2 Handgriffen wieder funktionstüchtig - aber anstelle diese 2 Handgriffe auszuführen, verkauft man dir lieber 2 neue Scheinwerfer, am besten gleich mit nem neuen Auto dran!

Lasst euch nicht verarschen.
Sucht euch ne gute nette freie Werkstatt, gebt dem Meister einen aus oder so..
Das Verhältnis ist a) viel lockerer und b) ist alles viel günstiger.

@ borgg check mail :D

32

02.04.2009, 15:46

Zitat

Original von SenF_Toddi

Zitat

Original von _JoD_Dragon


1300 Euro für nen 20 Jahre alten Polo 2 mit 260k laufleistung der 2 Monate vorher überm TÜV gekommen ist.

Bei ner Freundin waren auch so paar lustige sachen.

Also ich habe nur schlechtes über ATU gehört und erlebt.


rofl! habt ihr das dann echt zahlen müssen, oder war das nur voranschlag?


nene das war nur nen vorschlag das dies unbedingt der sicherheit wegen gemacht werden muss.
Der Typ hat das so formuliert das wenn ich so vom Hof fahre der Zahnriemen reisst und das auto schrott ist oder man aufeinmal nicht mehr lenken könnte. Komisch ist seine 1 1/2 jahre noch bis fast an die 300k gefahren und würde wahrscheinlich immernoch laufen wenn da mal nicht ne stromleitung von der strassenbahn drauf gefallen wäre :D

Hätten die das ohne mein wissen eingebaut hätten die das wieder ausbauen können bezahlt hätte ich das nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_JoD_Dragon« (02.04.2009, 15:50)


33

02.04.2009, 15:48

Ersatzteile selber kaufen oder zum Schrottplatz gehen und dort schauen bzw fragen.
Wartung und Reparaturen für meinen 2003 Passat lasse ich nur in einer freien Werkstatt machen.Die Teile besorge ich mir immer selber und am Ende spare ich mindestens 1/3 oder manchmal auch die Hälfte .

34

02.04.2009, 15:51

Jo genau borgg, schau mal bei ebay ob du was gebrauchtes findest, lackiert werden muss es so oder so, wenn der Schaden so gravierend ist.

Wenn nicht kannst du bei JMP auch explizit danach fragen ob sie dir das flicken bzw gebrauchte Teile besorgen.
Wenns immernoch zu teuer ist, schreib mir nochmal ne Mail.

KfZ Mechtroniker von Skoda Nigari hat bei meinem Dad in der Scheune ne kleine Bastelbude, der kann dir sicher auch helfen :)

MfG

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

35

02.04.2009, 15:52

autohändler kannst du halt beliebig hart auf die schnauze fallen.

beispiel: ich war immer bei kundendienst mit meinem alten passat baujahr 92 beim händler bei mir aufm land. immer so rund 350 euro mit allem ( also auch so scheiss lenkmanschetten und so krimskrams).
hab ich das am bodensee machen lassen, nahezu identische rechnung was getan war,aber über 600 euro.

mein bruder das gleiche mit seinem audi land --> münchen.

anderserseits wollte ein bmw händler bei uns auf dem land 1100 euro für nen wackelkontakt am licht von nem kumpel. also das ist echt händlerabhängig und man braucht da echt nen draht.

die 2k sind glaub ganz ok dafür das du eben auc hwas am rahmen verzogen hättest.

stosstange vielleicht so 350-450, lackieren is halt teurer scheiss, nocmal soviel. der kotflügel auch nochmal so die grössenordnung und ein licht 250 biste schon bei rund 1500 und dann kommt eben noch der verzogene rahmen dazu, kommt hin.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (02.04.2009, 15:54)


36

02.04.2009, 16:01

Naja bei so Ferndiagnosen wäre ich immer vorsichtig.

Wir wissen nicht ob die Achse beschädigt ist. Bilder haben wir keine.
Und ob der eine Scheinwerfer nur nen kaputten Halter hat (reperarierbar ;)) oder ob er der auch gewechselt werden muss, wissen wir nicht.

Kotflügel und Stoßstange, sind wie gesagt bei ebay bestimmt zu haben.
Ich meine es ist zwar nicht das gleiche, aber ich habe meine neue Heckschürze auch gebraucht bei ebay gekauft und lass die jetzt neu lackieren.
(obwohl man das in meinem Falle ehr 'Tuning' nennen sollte :P)

MfG

37

02.04.2009, 16:05

Zitat

Original von GWC_Draq
Wenn nicht kannst du bei JMP auch explizit danach fragen ob sie dir das flicken bzw gebrauchte Teile besorgen.

Hmm ich schau mal ob ich mich dahin begebe. Ist halt bissl weit mit der Karre jetzt ^^.

Ich schau heute abend noch bei einer anderen Bude vorbei die in der Nähe ist. Da hat nen Kumpel vom Fußball 'nen kfz-Teilehandel gleich daneben. Mal sehen was der so sagt. Aber das isn ganz schönes Dreckloch diese Werkstatt da. Bin mir nicht so sicher, ob ich das da machen lassen will. Sudenburg Hinterof...

Zitat

Original von GWC_Draq
KfZ Mechtroniker von Skoda Nigari hat bei meinem Dad in der Scheune ne kleine Bastelbude, der kann dir sicher auch helfen :)
MfG

Naja auf der inoffiziellen Ebene wollte ich nicht tätig werden... ;)

38

02.04.2009, 16:07

Zitat

Original von GWC_Draq
Und ob der eine Scheinwerfer nur nen kaputten Halter hat (reperarierbar ;))

Einer komplett kaputt. Kann ja nen Foto machen heut abend. Der andere noch ganz. Da ist innen nur was "raus gebrochen" von der halterung. Der steht halt jetzt seitlich 0.5cm raus. Ich hätte es nichtmal gesehen... mit etwas Liebe zum Detail geht da sicher was.

39

02.04.2009, 16:18

Zitat

Original von GWC_Draq
@ pit
Ich wette, da war nen Bowdenzug nicht richtig fest und das hat ATU entdeckt.
Anstelle dir nur die Arbeitszeit dafür zu berechnen, erzählen sie dir 'Unwissenden' dann noch was von chinesischen Bremsscheiben^^


Nee .. ich konnte in der Vertragswerkstatt zuschauen und da haben sie alles offen gehabt inklusive Mittelkonsole - also der Bowdenzug war straff und hat gefunzt. ATU hat mir zu dem genauen Fehler garnix gesagt - die haben halt die Teile ausgetauscht und es hat gefunzt - und die standen beim Kostenvoranschlag auch erstmal dumm da und wussten nich genau was los is - aber es hat hinterher halt funktioniert.

Sicher dass ich nich irgendwo verarscht wurde kann ich natürlich nich gehen - als Kunde kann man sich idR leider nur am Ergebnis orientieren. Es ist zwar nett wenn man bei der Reparatur dabei sein kann (ne Werkstatt die mir das nich anbietet würd ich auch sofort verlassen) - aber wenn man nich grad Semesterferien o.ä. hat hat man auch bessere Dinge zutun.

40

02.04.2009, 17:57

So komme Grad von einer freien Werkstatt...

der sagt er könnte es für 1500 herrichten. Stoßstange (träger und abdeckung) und Lampe muss neu. Geht nich anders. Er versucht es halt über gebrauchte Teile usw... Kotflügel bleibt so wie er ist. Wird etwas rum gebogen und gut is. Da hatte sich die Vertragsverkstatt quasi geweigert das so zu lassen. Schlossträger lässt er auch. Der alleine war ja schon inkl Stütze bei 300€(netto!). Da frag ich mich echt... der eine sagt muss neu (tragendes Teil...blabla) und der andere sagt, "ach was, geht doch".

Er sagte auch, wenn es richtig gut sein soll und ich nix mehr sehen will kostet es halt 2000-2500. Der Preis sei schon i.O. gewesen für "alles perfekt rekonstruieren". Natürlich wird man dann noch etwas sehen bei der 1500€ Variante. Das ist dann nicht alles perfekt aber in Ordnung halt. Muss man halt wissen was es einem Wert ist.

...kack Entscheidung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (02.04.2009, 17:57)


41

02.04.2009, 21:07

wieso kack entscheidung .. auto issn gebrauchsgegenstand sheiss egal wie er aussieht. das ist meine meinung :D

42

02.04.2009, 21:25

Ja seh ich im Grunde auch so. Ich fahre morgen nochmal zu einem freien Karosseriebauer hier. Mal gucken was der sagt. Aber ich glaube die 2500 für die Fachwerkstatt werden is nicht werden. Das ist einfach zu heftig und passt derzeit mal garnicht ins geplante Budget.

43

02.04.2009, 21:26

Spezialtip:

Bei uns in Würzburg gibts in der JVA eine Werkstatt die auch ganz normal Reparaturen ausführt. Die sind unverschämt billig weil dort bis auf den Meister nur Insassen arbeiten, d.h. welche die während ihres Spassurlaubs KFZ-Mechaniker lernen. Weiß halt kaum jemand weil die keine Werbung machen dürfen. Ich habe mein Auto schon mehrfach dort gehabt und auch TÜV dort machen lassen und war jedesmal absolut zufrieden. Man muss nur wenn man sei Auto dor abgibt alle spitzen Gegenstände und Handies aus dem Auto entfernen. :D

Vielleicht gibts ja bei dir in der Nähe auch so etwas.