Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

121

19.09.2003, 16:11

das mit der scheiße war doch nur um den thread dichtzumachen, nette idee von moon^^


der thread ist allerdings ziemlich entlarvend, deswegen hab ich ihn auch rausgeholt.

122

19.09.2003, 16:13

hi
nachdem ich mich hier so ein bisschen durchgelesen hab, weiss ich gar nicht wo ich anfangen soll.
Ich halte diesen Irakkrieg für erschreckend falsch! Ich halte Krieg nicht für allgemein falsch, obwohl er natürlich grausam ist und ich forh bin in einem stabiln (vielleicht durch den 2.Weltkrieg) Europa zu leben.
Was ich jedoch nicht befürworten kann, ist das vorgehen der USA. Die Amerikaner haben nie Interesse an der Verbesserung der (Humanitären)-Lage in einem anderen Land. Dieser Krieg gegen Irak diente nur der puren Hegemonie von USA auf der Erde. Seit OPEC einmal vor Jahren den Amerikanern den Ölharn für kurze Zeit zugedreht hatte, haben die Amerikaner gemerkt, wo sie verletzbar sind. Ihre Wirtschaft ist Ölabhängiger als jede andere auf der Welt. Alle militärischen Aktionen USA's dienen nur der Erhlatung der wirtchaftlichen (und damit auch militärischen) Vormachtsstellung Amerikas. Den Amerikanern darf niemand vorschreiben was zu tun ist, sei es ein Medikament von Bayer das nach Amerika exportiert werden soll, die militärisch einschränkenden Bedingungen eines Internationalen Kriegsverbrecher Gerichts, Japans ehmalige Autoproduktion (die durch Amerika zugrunde gekauft wurde, damit es Amerikas Autowirtschaft keine Konkurenz machen kann), (fast) bedingungslose Unterstützung Israels (um Einfluss in dieser Region zu haben), Klimaschutzprotokolle (die natürlich die Wirtschaft beeinträchtigen) oder irgendeine UN Resolution.
Gerade das letztere ist meiner Meinung das schwerwiegenste. Warum sollte sich irgendein Staat an Humanitäre Richtlinien, Resolutionen der UN halten, wenn USA selbst die UN untergräbt und macht was es will. Meiner Meinung steckt der Keim des Terrors auch in dieser Haltung Amerikas, sich überall rücksichtslos einmischen zum Wohle USA's.
Einen Irakkrieg mit UN Resolution hätte ich auch unterstützt. Ich seh auch ein das Saddam grundgefährlich ist und schon längst hätte ersetzt werden müssen, aber die Art wie das Regime gestürtzt wurde war der falsche.
Unsere (westliche) Kultur und (liberalen) Denkstrukturen sind geprägt von der modernen Aufklärung, die keinen Einfluss auf die arabische Welt hatte. Der Gedanke der Demokratie kommt auch von dieser Aufklärung, warum sollte also eine Kultur die nicht UNSERE Aufklärung miterlebt hat (der Prozess unserer Aufklärung geschah nicht von heute auf morgen sondern hat sehr lange gedauert) von heute auf morgen eine Demokratie in unserem Sinne formen? Das Argument der Amerikaner Irak werde in einer Demokratie erblühen ist für mich nichts andres als ein weiterer Vorwand, genau so wie das Irak/9.11 Argument, in dieser Region militärisch mehr Einfluss zu nehemen, um Ölreservern zu erschließen.
Wie man sieht, Arafat soll (seines) Landes verwiesen werden, hat sich auch keines Wegs irendetwas in dieser Region Stabilisiert.
Das jetztige stabile Europa blickt auch auf eine lange konfliktreiche Geschichte zurück. Eine solche Stabilität kann man nicht erzwingen oder aufdrücken, dass müssen die (arabischen) Länder eigenständig entwickeln. USA aber hat sich seit jeher dort übermässig eingemischt und für Polaristionen gesorgt.

Als in der UNHQ noch verhandelt wurde, wurden die US-Soldaten auf ihre Missionen vorbereitet und übergeschifft. Es stand von Anfang an klar das USA den Krieg will und auch führt, ihnen ging es nur um einen moralischen Boden von der UN. Wie man auch in Korea sieht denken die Amerikanischen Politiker meiner Meinung zu kurz und einseitig, was man auch an den Reden erkennen kann.
Der Vergleich Hitler/Bush ist nicht ganz an den Haaren herbeigezogen. In keiner politischen Rede haben die Wörter Böse, Achse des Bösen, absolutes Schelchte und andere emotionelle Ausdücke etwas zu suchen!
Bush (und fast alle Presidenten seit Reagon) benutzen diese stilisierenden subjektiven Frasen. Mit dieser Art des Redens baut er auf lange Sicht bei seinem Volk ein ähnliches Bild gegenüber dem Islam/Aragischen Ländern auf, wie Hitler gegenüber die Juden bei den Deutschen.

123

19.09.2003, 16:16

und jetzt sauen die bolschewisten thors schönen sauberen thread auch noch zu, sowas aber auch:D

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

124

19.09.2003, 16:26

Demokratie stinkt.

125

19.09.2003, 16:28

Last es doch einfach weil diese "AUGE UM AUGE" Taktik ist für'n Ar... und macht nur das Forum kaputt.

Zum Thema:

Zitat

Das jetztige stabile Europa blickt auch auf eine lange konfliktreiche Geschichte zurück. Eine solche Stabilität kann man nicht erzwingen oder aufdrücken, dass müssen die (arabischen) Länder eigenständig entwickeln. USA aber hat sich seit jeher dort übermässig eingemischt und für Polaristionen gesorgt.

da hast du Leider nicht im Geschichtsunterricht aufgepasst denn die USA hat Europa mit befriedet und nicht Europa von innen.

Ich wollte nur auf Inhaltliche Fehler verweisen, ich bin absolut gegen Krieg und gegen die Amerikanische Politik nur man sollte auch darauf was man schreibt und welche vergleiche man macht.
P.S. was erwartet man aber auch von einem Land in dem 70% glauben das Saddam mitschuld am 11.09.01 haben obwohl das die Bush-administrtion verneint hat (nachdem sie das gerücht erst gestreut haben)

126

19.09.2003, 16:38

Im großen und ganzen hast du recht tintin, die Frage war für mich auch nie ob die USA jetzt so ein tolles Land mit netten Menschen sind die nur um zu helfen in den Irak gehen, sondern nur welches Übel (US-Imperialismus oder Islamismus) größer ist.
Damals habe ich gesagt, und das auch nur nachdem ich lange überlegt hatte und noch immer auch Zweifel es sei wohl besser.
Wie gesagt das so ein Terrorkrieg weitergehen würde, konnte man zwar befürchten, aber nicht erwarten, und das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

Aber da muß ich dich berichtigen:

Zitat

bedingungslose Unterstützung Israels (um Einfluss in dieser Region zu haben


Das stimmt so und es stimmt nicht.
Denn die jüdische Gemeinde in den USA vor allem auch die stark für Israel engagierten Teile der selbigen haben relativ viel Macht und Einfluß den sie auch entsprechend nutzen.
Sie sind dagegen das die USA stärkeren Druck auf Israel ausüben, denn am Westjordanland hat die protestantische Oberschicht der USA ja mit Verlaub gar kein Interesse...das interessiert nur Isreal.
1. Werden Wahlen in den USA häufig mit kleinen Stimmehrheiten entschieden, gerade eine Gruppe die fleißig zu den Urnen geht will sich kaum einer der Karrieristen in Washington verderben.
2. Gibt es im weißen Haus viele Berater jüdischer Herkunft ich zitiere hier nur einmal Kissinger: "Das Öl ist viel zu wichtig um es den Arabern zu überlassen".
3. Gibt es in den Medien einen starken Einfluß der jüdischen Gemeinde und es gibt auch die Organisationen AIPAC etc. die mächtig Druck machen wenn einmal jemand nicht pro-isrealische Politik macht.
Z.B. Nixon und Carter haben sich nicht immer gebeugt und dafür standen sie unter zum Teil enormen Druck. Allein wenn man nur die Zahlen der Droh- und Beschwerdebriefe bedenkt, ist das ein vielfaches von dem was auf einem Politiker zukommt wenn man es mit der Weigerung zu den Kyoto Protokollen vergleicht.

Das ist keine Verschwörungstheorie sondern eine ganz einfache Geschichte:
Die jüdische Gemeinde in den USA hat gute Verbindungen nach Israel und hat auch ein gutes Interesse an der Sicherheit dieses Staates.
Die Verbindungen zwischen Israel und den jüdischen Organisationen in den USA sind sehr gut.
Wäre ich Jude würde ichs vielleicht genauso machen, nur das Problem ist das denen anscheinend die langfristige Perspektive etwas verrutscht ist den so werden sie das Problem nicht wirklich lösen können.

127

19.09.2003, 17:01

s.u. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »GAF_TinTin« (19.09.2003, 17:05)


128

19.09.2003, 17:02

Zitat


da hast du Leider nicht im Geschichtsunterricht aufgepasst denn die USA hat Europa mit befriedet und nicht Europa von innen.


Amerika wurde von Europäern kolonisiert oder? Über Jahrhunderte waren die beiden Kontinete miteinander in wechselwirkung, und zusammen involviert in Kriege. Der Unabhängingkeitskampf USA's war sponsored by Frankreich. Der 2. Weltkrieg war der Höhepunkt aller dieser Konflikte.

@Thor:
USA haben ihr Vetorecht fast immer benutzt, um Resolutionen gegen Israel zu unterbinden. Irak hat viele Resolutionen gebrochen, Israel von der Zahl her nur weniger, weil durch USA weniger Resolutionen durchkamen.

und ich bin kein bolschewist, nur USA skeptisch 8)

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »GAF_TinTin« (19.09.2003, 17:11)


129

19.09.2003, 17:30

Zitat

Original von ZwerG_Thor
Im großen und ganzen hast du recht tintin, die Frage war für mich auch nie ob die USA jetzt so ein tolles Land mit netten Menschen sind die nur um zu helfen in den Irak gehen, sondern nur welches Übel (US-Imperialismus oder Islamismus) größer ist.
Damals habe ich gesagt, und das auch nur nachdem ich lange überlegt hatte und noch immer auch Zweifel es sei wohl besser.
Wie gesagt das so ein Terrorkrieg weitergehen würde, konnte man zwar befürchten, aber nicht erwarten, und das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

Aber da muß ich dich berichtigen:

Zitat

bedingungslose Unterstützung Israels (um Einfluss in dieser Region zu haben


Das stimmt so und es stimmt nicht.
Denn die jüdische Gemeinde in den USA vor allem auch die stark für Israel engagierten Teile der selbigen haben relativ viel Macht und Einfluß den sie auch entsprechend nutzen.
Sie sind dagegen das die USA stärkeren Druck auf Israel ausüben, denn am Westjordanland hat die protestantische Oberschicht der USA ja mit Verlaub gar kein Interesse...das interessiert nur Isreal.
1. Werden Wahlen in den USA häufig mit kleinen Stimmehrheiten entschieden, gerade eine Gruppe die fleißig zu den Urnen geht will sich kaum einer der Karrieristen in Washington verderben.
2. Gibt es im weißen Haus viele Berater jüdischer Herkunft ich zitiere hier nur einmal Kissinger: "Das Öl ist viel zu wichtig um es den Arabern zu überlassen".
3. Gibt es in den Medien einen starken Einfluß der jüdischen Gemeinde und es gibt auch die Organisationen AIPAC etc. die mächtig Druck machen wenn einmal jemand nicht pro-isrealische Politik macht.
Z.B. Nixon und Carter haben sich nicht immer gebeugt und dafür standen sie unter zum Teil enormen Druck. Allein wenn man nur die Zahlen der Droh- und Beschwerdebriefe bedenkt, ist das ein vielfaches von dem was auf einem Politiker zukommt wenn man es mit der Weigerung zu den Kyoto Protokollen vergleicht.

Das ist keine Verschwörungstheorie sondern eine ganz einfache Geschichte:
Die jüdische Gemeinde in den USA hat gute Verbindungen nach Israel und hat auch ein gutes Interesse an der Sicherheit dieses Staates.
Die Verbindungen zwischen Israel und den jüdischen Organisationen in den USA sind sehr gut.
Wäre ich Jude würde ichs vielleicht genauso machen, nur das Problem ist das denen anscheinend die langfristige Perspektive etwas verrutscht ist den so werden sie das Problem nicht wirklich lösen können.
...geht die scheisse hier weiter? Entweder Du belegst diese Aussagen mal mit Quellen, von der jüdischen MACHT oder es ist einfache Hetze!

130

19.09.2003, 17:39

Die Bedeutung von Verschwörungstheorien für Pädagogen und Eltern


Einleitung

Ob man den verschiedenen Verschwörungstheorien nun glauben will und darf, ob sie nun wahr sind oder Hirngespinste einzelner Verwirrter, dass muss und soll der einzelne, nach ausreichendem Befassen mit dem Thema, selbst entscheiden. Es steht außer Frage, dass es gut und richtig ist, hinter die Kulisse der Gesellschaft zu schauen, sich nicht selbstverständlich der allgemein üblichen Sicht der Dinge anzuschließen. Doch halten wir es für genauso gefährlich wie falsch, hinter eben dieser Kulisse Vorgänge zu sehen, die nicht existent sind, wie es gefährlich und falsch ist, Existierendes nicht sehen zu wollen. Es ist nicht Ziel dieses Beitrages Schwarzmalerei oder Panikmache zu betreiben, doch halten wir es für möglich, das auch Gefahr für Jugendliche von dieser Thematik ausgehen könnte. Ohne also verschweigen zu wollen, dass es wichtig und gut sein kann, sich mit diesem Thema zu beschäftigen, möchten wir auf mögliche Gefahren hinweisen.

Für Personen, die im erzieherischen Bereich arbeiten, halten wir es für besonders wichtig, sich mit Verschwörungstheorien, wie z.B. die der Weltverschwörung der Illuminaten, auseinander zu setzen, weil von den Verschwörungstheorien selbst und der Beschäftigung mit ihnen für Kinder und Jugendliche möglicherweise Gefahren ausgehen.

Unseres Erachtens sind, wenn überhaupt, besonders Kinder und Jugendliche gefährdet, da diese gerade eine Weltanschauung entwickeln. Durch das Beschäftigen mit Verschwörungstheorien, könnte die Entwicklung eines "richtigen" Weltbildes des Kindes erheblich gestört werden. Diese Beeinflussung kann in verschiedene Richtungen verlaufen, worauf wir später noch eingehen.

131

19.09.2003, 17:40

Das "World-wide-web" und der Computer als informative Medien

In der heutigen Zeit, wo der "Personal Computer" immer größeren Einzug in die Privathaushalte erhält und auch der Internetgebrauch immer selbstverständlicher wird (mittlerweile gibt es virtuelle Kaufhäuser, Lottoannahmestellen, virtuelle Auktionshäuser und sogenanntes "Internet-Banking" im "World-wide-web", kurz "www", eine ganze virtuelle Welt), wächst auch das Interesse und die Kompetenz der Jugend im Umgang mit dem Computer.Die Beliebtheit des Internets wächst, man betrachte nur den Internettarifkampf der Anbieter in letzter Zeit oder den Marktwert von Internetanbietern und deren Aktien. Längst ist der Gebrauch des Internet nicht mehr nur Sache von einer kleinen Gruppe von Computerexperten, sondern ein Werk- und Spielzeug in Alltag, Wissenschaft und in den Kinderzimmern. Die User (Internet-Benutzer) werden immer jünger und werden als neue Zielgruppe erkannt, so entstand z.B. vor einiger Zeit ein virtueller Spielzeugladen. Internet ist momentan "in"!

Das Internet beinhaltete bereits letztes Jahr rund 800 Millionen Websites , es gibt keine greifende Kontrolle von Websites und keine Altersbegrenzungen. Immer deutlicher wird der Hinweis der Medien auf die Problematik und Gefahr, die vom Internet, speziell für Kinder und Jugendliche, ausgehen kann. So kann man, sobald man sich mit der elementaren Bedienungsweise auseinandergesetzt hat, im Schutze der Anonymität auf Websites mit dem Thema Kinderpornografie gelangen, mit Neonazis oder Satanisten "chatten" (in sogenannten "Chatrooms" kann jeder Teilnehmer, meist zu einem vorgegebenen Thema, in eine Diskussion schriftlich und für alle anderen lesbar einsteigen) oder eben die Verschwörungstheorien irgendwelcher Autoren, die meist unter Pseudonymen schreiben (z.B. Jan van Helsig), begutachten.

Das Einzige, was der interessierte Surfer (Terminus für einen Internet-Benutzer) außer einen an das Internet angeschlossenen Computer benötigt, um in die scheinbar grenzenlose virtuelle Welt einzutauchen, ist die sogenannte Internet-Adresse, quasi ein Kennwort, um auf eine bestimmte Website zu gelangen. Doch um an die gewünschten Adressen zu kommen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Ist man erst einmal auf irgendeiner Website zum Thema findet man dort häufig sogenannte "links" (Querverbindungen, die Adressen von anderen Websites zum Thema beinhalten).In den bereits erwähnten chatrooms zum jeweiligen Thema kann man auch andere Interessierte nach Adressen fragen. Eine dritte Möglichkeit wird ebenfalls immer beliebt, je größer das Internet wird, nämlich der Gebrauch von "Suchmaschinen", dieses sind Programme, die Teile des "Netzes" nach (selbstzuwählenden) Stichwörtern durchsuchen.

Beim Test einer der bekannten Suchmaschinen im Februar 2000, fand diese unter dem Stichwort "Verschwörungstheorien" 1288 Einträge von "Seiten" (Websites) und unter "Illuminaten" sogar 7634 Einträge weltweit und 1614 Einträge auf deutschsprachigen Seiten (obwohl sich beim Test ergab, dass zahlreiche Seiten häufiger genannt wurden). Unter diesen Einträgen befinden sich auch Chatrooms zum Thema "Jan van Helsig" oder "War Aleister Crowley (Crowley gilt als Begründer des modernen Satanismus) ein Illuminat?". Dieser Test soll nur zeigen, wie leicht es ist, auch für Kinder und Jugendliche, in Kontakt mit Verschwörungstheorien zu kommen und wie groß der Informationsgehalt und das vorherrschende Interesse zum Thema ist.

Ein weiteres Problem ist, dass der Surfer bei seiner Suche nach bestimmten Informationen auf andere, eventuell für Jugendliche gefährliche Websites stoßen kann. So bestehen teilweise Querverbindungen zu anderen möglicherweise jugendgefährdenden Ideologien. Man betrachte nur das Chat-Thema "War Aleister Crowley ein Illuminat?", durch welches das Thema "Illuminaten" mit dem Satanismus verknüpft wird (oder werden solche Querverbindungen bewusst geschaffen?). So nutzen rechtsradikale Gruppierungen die Theorie der illuminatischen Weltverschwörung zur Panikmache, zur Verbreitung ihres antisemitistischen Gedankengutes und als Möglichkeit, die eigenen Reihen zu füllen. Es lässt sich nur vermuten, dass man im Netz wohl einige Organisationen findet, die sich als illuminatisch oder antiilluminatisch tarnen, in dieser Verkleidung aber ganz andere Absichten verfolgen.

Die Gefahr durch das unkontrollierte Angebot und den freien Zugang zu den Seiten, beschäftigt Staat, Pädagogen und Eltern, angeheizt durch die Presse, sodass an Schutzmethoden gearbeitet wird, die den Zugang zu den als gefährlich eingestuften Seiten für Kinder verhindert sollen:

Es wurde ein sogenannter "Crawler" entwickelt. Dieser suchende Rechner bewegt sich schnell und effektiv durchs Netz, er verlinkt sich von einem Angebot ins nächste und sucht Seiten, die aufgrund unserer Suchvorgaben z.B. Meinungsmache für Hass und Gewalt oder pornographische Inhalte aufweisen könnten. Der Crawler ist nachts im Netz unterwegs und zeigt morgens an, was er gefunden hat. Da der Rechner nur erfassen und vergleichen kann, benötigt er eindeutige Vorgaben für seinen Suchvorgang, die von den Mitarbeitern von jugendschutz.net erstellt und permanent aktualisiert werden müssen. Erste Vorgabe ist eine Adressenliste von Anbietern, die bereits wegen jugendschutzrelevanter Angebote auffällig geworden sind bzw. bei denen solche Angebote vermutet werden können. In den Angeboten selbst sucht der Crawler dann zunächst anhand einer Begriffsliste, für deren Erstellung uns Fachkräfte aus den Ländern zuarbeiten, die die einschlägige Terminologie kennen. So wurden für die Bereiche Pornographie sowie Gewalt und Hass aber auch für Themen wie Drogen und Satanismus/Okkultismus umfangreiche und differenzierte Listen erstellt. Besonders wichtig sind dabei Jargonbegriffe aus dem deutschsprachigen Raum. Als dritten Filter setzen wir "Perkeo" ein, eine Dateiwiedererkennungssoftware, mit deren Hilfe Bilder, Texte oder in Zukunft auch Videos, die einmal als jugendgefährdend bewertet worden sind, wiedergefunden werden können. Darüber hinaus bemüht sich jugendschutz.net im größeren Umfeld technischer Instrumente, die dem Jugendschutz dienen sollen (Rating-Systeme und Kinderschutzsoftware) um Kooperationen, die perspektivisch die Integration von Ergebnissen der Arbeit eröffnen könnten. Nach Bearbeitung, Bewertung und Dokumentation der gefundenen Inhalte schreiben wir die jeweiligen Anbieter an, weisen sie auf die betreffenden Verstöße hin und fordern binnen einer Frist zur Herausnahme oder Veränderung der Inhalte auf.

132

19.09.2003, 17:40

Die häufig vorherrschende Inkompetenz der Erzieher bezüglich des Computer- und Internetgebrauches, erschwert zudem noch das Überblicken der von den Jugendlichen besuchten Seiten. Mit der Frage, wie verbreitet der Computer als Spielzeug bei Kindern ist, befasst sich eine Studie, die im Rahmen eines Seminars mit dem Titel "Die Bedeutung der Bewegung für Erziehung und Entwicklung" an der Universität Hamburg unter Leitung von Herrn Prof. Dr. Ehni im Wintersemester 1999/2000. Die Studie lief unter dem Namen "Kindheit im Wandel". Es wurden 8-, 9- und 10-jährige Grundschulkinder, differenziert nach Geschlecht, nach ihrem Lieblingsspielzeug befragt. Ich betrachte im folgenden nur die Angabe "Computer" als Lieblingsspielzeug.

Das Ergebnis war, dass unter den Achtjährigen 12,1% der Jungen und 4,7% der Mädchen den Computer als nannten, bei den Neunjährigen bereits 20,9% der Jungen und 9,4% der Mädchen und unter den Zehnjährigen schon 45,1% der Jungen und 10,3% der Mädchen. Es lässt sich nur vermuten, dass diese Zunahme des Interesses am Computer proportional zum Alter, auch in höheren Altersklassen besteht.

Ich stellte im vorigen Teil das Internet und den Zugriff durch dieses auf Wissen über Illuminaten und Verschwörungstheorien so ausführlich dar, da ich dieses als eine an Bedeutung wachsende und unkontrollierbare Quelle des Wissens sehe, in der die Herkunft der Artikel oft unbekannt ist, auf wissenschaftliche Quellen können Artikel folgen, die aus der Phantasie eines Science-Fiction-Autors stammen. Jeder kann hier schreiben, es muss kein Buchverlag von der Seriosität der Schrift überzeugt werden, keine einzige Literaturquelle angegeben werden.

In Deutschland gibt es, nach Angaben des Focus© (Ausgabe 51/99), fast zehn Millionen Internet-Nutzer.

Weitere Medien

Doch ist das Internet nur ein Weg, um auf die Illuminaten aufmerksam zu werden.

Fand man vor einiger Zeit den Namen "Illuminatenorden" nur in freimaurerischer Literatur oder Bibliographien von einzelnen ehemaligen Mitgliedern, wie z. B. J. W. von Goethe oder Freiherrn von Knigge, so gibt es inzwischen auch eine Reihe von verschwörungstheoretischen Büchern, die sich teilweise oder komplett auf die Illuminaten beziehen. Allen voran die Bestseller-Romantrilogie "Illuminatus" von Robert Anton Wilson und Robert Shea (erschienen im Rowohlt Taschenbuch-Verlag), die sicherlich erheblich für das starken Interesse an dem Illuminatenorden verantwortlich ist.

Robert Anton Wilson wurde 1932 in New York geboren, studierte Mathematik und Elektrotechnik. Als Autor veröffentlichte er rund zwei Dutzend Bücher, darunter den 398 Seiten starken Roman "Illuminatus 1- Das Auge in der Pyramide", auf den "Illuminatus 2- Der goldene Apfel" und "Illuminatus 3- Leviathan" folgten. Zudem hielt er in den achtziger Jahren anscheinend Vorträge zum Thema "Illuminaten".



Ein näher zurückliegendes Ereignis, welches die Verschwörung der Illuminaten in die Öffentlichkeit trug, war die Produktion des deutschen Kinofilmes "23" (diese Zahl ist übrigens die geheime Zahl der Illuminaten, genau wie die 5 als Quersumme der 23), der 1998 in den Kinos anlief (Regie: Hans-Christian Schmid; Hauptrolle: August Diehl). Dieser Film ist ab 12 Jahren freigegeben!

In "23" erzählt Schmid die (wahre) Lebensgeschichte des Hannoveraner Schülers Karl Koch, der über die Existenz und Gefahr der Illuminaten bescheit weiß. Koch selber kam wiederum den Illuminaten über Wilsons Illuminatus-Roman auf die Spur. Koch geht an letztendlich unter anderem an Verfolgungswahn zugrunde, auch wenn dieser nur einer der Gründe ist, und verschwindet am Ende spurlos, was eine Verschwörung vermuten lässt.





Dies sind einige der Möglichkeiten, wie Kinder und Jugendliche Kontakt zum Thema Illuminaten, Weltverschwörung oder Verschwörungstheorien finden können.



Mögliche Einflussnahme auf Kinder und Jugendliche

Im folgenden möchten wir uns nun den Konsequenzen widmen, die zu erwarten sind, falls Jugendliche sich mit einer Verschwörungstheorie, speziell der der Illuminaten, befassen sollten:

Als erstes besteht natürlich die Möglichkeit, das die Entwicklung von Kinder und Jugendlichen positiv beeinflusst wird, da es wohl als positiv zu bewerten ist, wenn Kinder und Jugendliche sich mit anderen, möglicherweise richtigen Weltanschauungen kritisch auseinandersetzen und sich nicht einfach vorgefassten Meinungen anschließen.
Zum zweiten sehe ich die Möglichkeit, dass Kinder und Jugendliche in einen krankhaften Wahn verfallen könnten:
Die Psychologie spricht von der Paranoia [ gr. < Torheit> ,< Wahnsinn> ] .

Hierbei werden zwei Formen unterschieden:

1. Eine Geistesstörung, die durch das langsame Ausbilden eines Wahnsystems gekennzeichnet ist, bei sonst erhaltender Klarheit des Denkens und Handelns (Keine Halluzinationen oder schizophrenen Denkstörungen).Der Wahn ist meist zu einem in sich schlüssigen System ausgebaut und in der Regel selbst durch argumentative Gegeneinwände nicht zu entkräftigen. Es lassen sich drei typische Ausprägungen unterscheiden:

(1) Verfolgungswahn, (2) Eifersuchtswahn, (3) Querulantenwahn.

Nach der Art der Reaktion des "Ich" lassen sich zwei polar entgegengesetzte Reaktionsformen unterscheiden:

(1) Sthenisch: Hass und Angriff, Extremfall Mord; (2) Asthenisch: Angst und Flucht, Extremfall Selbstmord.

2. Die paranoide Schizophrenie, als eine Form der Schizophrenie, die durch den paranoiden Symptomkomplex gebildet wird und Symptome zeigt wie Wahnideen (Verfolgungswahn, Größenwahn, u.a.), Sinnestäuschungen (Halluzinationen, vor allem akustischer, aber auch optischer und physikalischer Art), abnorme Gefühle (gesteigerte Angst- und Unlustgefühle oder ganz neuartige Gefühlserlebnisse). Paranoia kann bereits unmittelbar nach der Pubertät, im Alter der Reife auftreten.



Durch das intaktbleibende Denken und Handeln und die Schlüssigkeit des Wahnsystems des Paranoikers, ist es schwer diesem zu helfen und ihm seine Wahnidee als Wahn zu offenbaren. Dieses Verhalten wird auch im Film "23" dargestellt. Die Gefahr, nicht nur für den Paranoiker, auch für die Gesellschaft wird deutlich, sobald man die zwei obengenannten Reaktionsformen betrachtet.

Als letztes sehen wir die Möglichkeit, dass die Verknüpfung von Verschwörungstheorien mit extremen Ideologien eine Fehlleitung von Kindern und Jugendlichen zur Folge haben könnten.
Diese Kombination erachten wir als besonders bedenklich, da bei den Verschwörungstheorien, wie wir bereits festgestellt haben, die Grenzen zwischen Wahrheit und Fiktion fließend sind und die darauf projizierten Ideologien somit auch keine schlüssigen Beweise und Fakten benötigen um Sympathien oder Antipathien für bzw. gegen Volks- oder Bevölkerungsgruppen zu schüren, die hinter den Verschwörungen vermutet werden. So können also Verschwörungstheorien ganz nach Belieben des Autors für oder gegen eine Ideologie verwendet werden, wobei es dann nicht mehr auf die Authentizität der Beweise und Fakten, sondern auf das rhetorische Geschick des Autors ankommt.



Es ist also zwingend notwendig, dass Eltern und Erzieher mit den Medien unserer Zeit vertraut sind, damit sie in der Lage sind eventuelle Gefahren, die von ihnen für die Jugend ausgehen könnten, zu erkennen, zu bewerten und entsprechende Maßnamen zu ergreifen. Kinder und Jugendliche müssen, so weit es möglich ist, vor eventuellen Gefahren geschützt werden und zu aufgeklärten, kritischen Medienbenutzern erzogen werden, die in der Lage sind, sich eine objektive Meinung über die Glaubwürdigkeit und Richtigkeit deren Inhalte zu bilden!!!



Literatur :

"Armin Gellweiler (Red.): WEB.DE- Tipps und Tricks für Surfer, Ausgabe 1,
veröffentlicht etwa Oktober 1999


Auszug der Fachtagung "Mit Software gegen harte Sachen", vorgetragen von Petra Müller.
Einzusehen im Internet unter: jugendschutz.net

133

19.09.2003, 17:43

"Spaß und Gags auf allen Decks"

Von Henryk M. Broder

Vier Stunden lang gondelte Harald Schmidt bei Sat.1 mit Blasmusik und lustigen Gästen über "Vater Rhein". Zweck der Übung: die Konkurrenzprogramme an Stumpfsinn zu überbieten.

Es gibt im Leben Momente, da fragt man sich: Habe ich noch einen Alptraum oder sehe ich schon fern? Gestern war es wieder so weit. Ich schaltete den Familiensender Sat.1 ein, und was sah ich? Gunther Emmerlich mit einer weiteren Folge seiner Expedition durch die deutschen Gaue: "Kein schöner Land". Aber er redete anders als sonst, hatte auch eine andere Frisur. Ich schaute genauer hin, es war nicht Gunther Emmerlich, es war Karl Moik, der seinen Musikantenstadl aus einer Allgäuer Scheune auf einen Rheindampfer verlegt hatte. Erst als statt der Geschwister Hellwig und Hansi Hinterseer Anke Engelke mit Olli Dietrich und Bastian Pastewka auftauchte, wurde ich etwas unsicher. Der Mann, der da sein Publikum aufforderte: "Machen Sie eine Flasche Wein auf, entspannen Sie sich", war nicht Karl Moik, er sah wie Harald Schmidt aus.
Ein Blick ins Programm stellte Gewissheit her: Er sah nicht nur so aus, er war es. Unser Harald! Das letzte und einzige Alibi für Intellektuelle, die sonst nur tibetanische Spielfilme im Originalton auf Arte gucken, einen Kommerzsender einzuschalten! Er hatte sich eine weiße Jacke und eine Kapitänsmütze angezogen und war mit der MS "Loreley" von Bingen nach Boppard (oder umgekehrt) unterwegs. "Ich will meine Heimat besser kennen lernen", hatte er vorher einer Zeitschrift gesagt. Warum aber musste er, statt mit Rudolf Scharping gemütlich am Rhein entlang durch die Landschaft zu radeln, ein paar hundert Gäste mit auf die Reise nehmen? Und warum musste die Fahrt vier Stunden dauern, länger als "Ben Hur", länger als jede Bambi-Gala, länger als eine Rede von Antje Vollmer? Weil es doch auf die Länge ankommt?

Natürlich hatte Harald Schmidt, wie so oft, einen Hintergedanken. "Mal schauen, ob ich es schaffe, den Schwachsinn auf den anderen Kanälen zu toppen, ohne dass die Zuschauer es merken." Im ZDF gab es einen neuen Talentwettbewerb, "Die deutsche Stimme 2003", auf RTL2, meinem Lieblingssender, die Doku-Soap "Schnulleralarm! - Wir bekommen ein Baby", auf Kabel 1 traf sich eine Veteranenrunde zum Ratespiel "Was bin ich?" und im ARD-"Brennpunkt" tobte der Hurrikan "Isabel". Genau das richtige Umfeld also für eine gemütliche Flussfahrt mit Musik unter dem Motto: "Spaß und Gags auf allen Decks" (Schmidt).

Ich nutzte also die Gelegenheit, den Satz "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile" auf seine Richtigkeit hin zu überprüfen. Während Harald Schmidt das Schiff vorstellte, schaute ich mich bei den anderen Anbietern um. Im ZDF lümmelte Ralph Siegel auf einem Sofa und gab postpotente Weisheiten von sich: "Am Schluss setzt sich Talent durch." Auf RTL2 warteten eine schwangere Frau und ihr Mann ungeduldig auf ihr Kind und überlegten, ob sie es mit Sex versuchen sollten, um die Wehen einzuleiten; auf Kabel 1 fragte Herbert Feuerstein einen bärtigen Kandidaten: "Ist es etwas, das wir täglich benutzen?", worauf Norbert Blüm vor Vergnügen laut auflachte. Überall herrschte rheinische Ausgelassenheit, vermutlich sogar in Virginia, wo Hurrikan "Isabel" das Land verwüstete.

"Behalten Sie diese schöne andächtige Stimmung bei", sagte Harald Schmidt, nahm ein Megafon zur Hand und fragte zwei Leute, die in einem Sportboot an der "Loreley" vorbeifuhren: "Ist das teuer, so ein Schiff?" Dann setzten sich Schmidt, Dittrich, Pastewka und Engelke zu einem Quadrilog hin und produzierten einige wässrige Pointen, bevor sie Szenen aus dem "Traumschiff" nachspielten. Dittrich hatte einen Tropenhelm auf, wie ihn Touris auf Kreuzfahrten tragen, Engelke einen großen farbigen Strohhut und Pastewka, der als Einziger die Situation richtig erfasst hatte, hantierte mit einem Erste-Hilfe-Kasten.

Derweil inhalierte Helmut auf RTL2 seine "letzte Zigarette", denn er hatte seiner Frau versprochen, mit dem Rauchen aufzuhören, sobald das Kind da wäre. Im ZDF sang ein Peter-Kraus-Klon mit Koteletten und gegeltem Haar "Sugar Baby, sei lieb zu mir, dann bleib ich bei dir", und auf Kabel 1 erinnerte sich Uli Mario an einen Schlager, mit dem er 1969 nicht berühmt wurde: "Ich kann an keinem Girl vorübergehen".

Ich zappte zurück zum ZDF und wartete, bis Ralph Siegel wieder etwas sagte: "Bei der Sauberkeit im Tuning musst du noch an dir arbeiten." Der Kandidat nickte zustimmend. Auf RTL 2 hatten inzwischen die Häuslebauer die werdenden Eltern abgelöst. In der Doku-Soap für Bastler "Vorsicht Baustelle" versuchten sich Alf und Patricia als Fliesenleger. Mit mäßigem Erfolg, aber auch nicht schlechter als Schmidt und seine Gäste, die derweil "Raindrops Keep Falling On My Head" sangen, als wollten sie Ralph Siegel aus dem ZDF-Sofa in den ewigen Ruhestand treiben.

Es dauerte nicht mehr lange, und Harald Schmidt wünschte sich, es wäre endlich Nacht oder die "Loreley" würde auf Grund laufen. "Ich habe das Gefühl, ihr habt keinen Bock mehr!", rief er zu seinen Mitspielern zu, die nur noch darauf warteten, bald von Bord gehen zu dürfen. So ging es mir auch, also nahm ich mein Fahrrad, radelte zum "Alten Krug", bestellte eine Berliner Weiße mit Grün und freute mich, dass der Rhein einen weiten Bogen um Berlin macht. Und so wurde es doch noch ein schöner Abend.

134

19.09.2003, 17:51

Zitat

Original von _Wanderer_Dude
Entweder Du belegst diese Aussagen mal mit Quellen, von der jüdischen MACHT oder es ist einfache Hetze!


Entschulde mal was habe ich gesagt?
1. Das die jüdische Gemeinde zum Wählerpotential der USA gehört.
2. Das es viele jüdische Berater im weißen Haus gab und gibt. Muß ich das beweisen? Denk nur mal an Teller, Kissinger und Wolfovitz etc.
3. Teile der jüdischen Gemeinde sind in solchen Organisationen wie der AIPAC zusammengefaßt, geh mal auf die Seiten dieser Organisationen, die sagen sogar was sie u.a. machen, nämlich jüdische Lobbyarbeit.
Und was die Präsidenten betrifft lies Dir mal ein bissal in den Biographien von Nixon durch, oder was ehemalige Berater von Carter und Nixon so sagen wenn sie mal ehrlich sind.

Ist so, keine Lüge, brauchst mich gar nicht blöd anmachen, DESWEGEN SICHER NICHT!
Du kannst über dieses Thema denken wie Du willst, aber wenn Du glaubst das, dass nicht stimmt, dann bist Du dämlich, dämlich, dämlich.
Dazu gibt es nicht mehr zu sagen, prüf es nach.
Die USA blockieren wie tintin sagte nicht umsonst jede Resolution seit geraumer Zeit.
So wichtig wäre Israel geostrategisch sicher nicht, um genau zu sein schadet es im Moment den USA sogar mehr, und trotzdem machen sie keinen richtigen Druck wie sie es sonst so gut können.
Sag mir eine bessere Erklärung, bzw widerlege was ich sagte.
Ich werd dir noch Daten bringen wenn ich im Netz was finde.
Da kannst Du sogar Juden die offen darüber reden wie Noam Chomsky u.a. fragen.

SIM_strucki

Fortgeschrittener

Beiträge: 367

Wohnort: Usingen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

135

19.09.2003, 17:58

@ Thor überfordere Dude nicht, der kennt so Namen nicht, oder haben die schon mal Beim BVB gespielt ?? :D
Das mit dem jüdischen Einfluß in Amerika weiß hier in der Mainmetropole jedes Kind, aber manche meinen, sie müssen hinter jeder Erwähnung einer Tatsache eine Volkshetze vermuten.

136

19.09.2003, 18:01

...na habt ja alle die Protokolle der Weisen von Zion auswendig gelernt, ich möche Belege mit Quellenangabe sonst stelle ich Anzeige wegen Volksverhetzung der Lack ist wirklich ab.

Das dämlich kannste Dir auch sparen.

SIM_strucki

Fortgeschrittener

Beiträge: 367

Wohnort: Usingen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

137

19.09.2003, 18:04

Auf die Anzeige bin ich gespannt ! :D Ich bin echt beeindruckt .

138

19.09.2003, 18:05

Halt Du Dich da raus er hat die Chance sein Schrott zu editieren, sonst setzt es wirklich was.

139

19.09.2003, 18:15

hmmm, schwere sache dude!
selbst al gores designierter vizepräsident liebermann wird dir ähnliches erzählen, sorry! das es inbesonders in den staaten einen jüdischen lobbyismus gibt, der mehr einfluss auf die staatsgeschäfte des jeweiligen präsidenten nimmt, als den palästinensern lieb sein kann, ist einfach eine tatsache!
lass ihn doch einfach, wenn keiner mit ihm diskutiert, bzw er nur die aufmerksamkeit von strucki geniessen darf, lässt er es bleiben, besonders bei letzterer variante! :respekt: @strucki! lol

140

19.09.2003, 18:19

und wieder gab es Beschwerden.

Zu recht! Normalerwise würde ich SOFORT dichtmachen, aber genau das ist ja beabsichtigt.

Daher bleibt er auf, der unselige thread, den ein Witzbold wieder vorgekramt hat.

@Moon: Noch einmal so ein Ding und ich werde sauer!

REISST EUCH ZUSAMMEN!!!! ALLE!!!!

EDIT: Will nicht ungerecht sein, habe eben einige Beiträge von Thor gelesen. Manchmal bin ich einfach nur noch müde. So wie jetzt.

LETZTE ERMAHNUNG!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pawnee« (19.09.2003, 18:26)


141

19.09.2003, 19:17

Eine Frage, Dude kannst Du 1+1 zusammenzählen?
Was habe ich geschrieben? Was stimmt davon nicht?
Was ist davon Volksverhetzung?
Wenn die deutsche Gemeinde während des 2. Weltkrieges zum Teil mit den "Nazis", oder besser gesagt mit Deutschland sympathisierte, was glaubst Du wird die jüdische Gemeinde heute dann wohl machen?
Heißt das man darf nicht sagen das die jüdische Gemeinde die amerikanische Politik nicht maßgeblich mitbeeinflußt?
Ist ja wohl lachhaft!
Das ist kein Deut antisemitisch, ich hab nicht mal gesagt was ich davon halte, ich habe nur gesagt WAS FAKT IST!

Sonst immer über die armen Palästinenser und sonstige Unterdrückte in aller Welt jammern, aber wenn es dann einmal darum geht wer in diesem konkreten Fall sowohl in Israel wie in den USA ein gehöriges Wort mitzureden hat, dann willst das auf einmal nicht hören?
Wie soll man das denn vielleicht nennen? Intelligent? Integer? Mitfühlend? Oder wie?
Häh?
Tu dir keinen Zwang an, wenn Du unbedingt ein A.... sein möchtest dann verbiete ehrlichen Menschen die ein reines Gewissen bezüglich ihrer Aussagen haben doch den Mund!
Sogar die Wahlkampfstrategen sagen das sie z.B. bei der Israelpolitik immer besonders darauf achten bloß keine jüdischen Wähler zu vergraulen, schon gar nicht die, die vielleicht mal was spenden möchten...

Und lies dir die Biographien durch, schau dir die Berichte, sage mir das ein Präsident in den USA so leicht mit einer Anti-Jugoslawien Politik durchkommt wie mit einer die auf Israel Druck ausübt --- Niemals!

DAs HAB ICH AUF DIE SCHNELLE GEFUNDEN:
http://israeloncampuscoalition.org/aboutus/members/aipac.htm
http://www.cjr.org/archives.asp?url=/93/1/aipac.asp

http://www.aipac.org/

Lies Dir das durch und dann halt die Fresse!
Du gehst mir mit deinen Lügen und deiner Ignoranz auf den Sack!
Du kannst nicht mal eins und eins zusammenzählen, hast Du ein Brett vor dem Kopf?!
Und an alle anderen bevor ihr mich wegen irgendwas bezichtigt, vielleicht lest ihr ja nur das Fettgedruckte von dem was ich schreibe, informiert euch von mir aus selbst, und zwar bei mehr als einer Quelle, dann könnt ihr mich kritisieren, MIT ARGUMENTEN!
Warum soll ich verwarnt werden das ich die Wahrheit sage? Weil sich Ultralinke beschweren? Ich hab niemand als erster persönlich angegriffen, ich habe nicht gelogen, ich habe keinen Grund mich für irgendwas zu schämen.

Ich sag nicht das, dass Gauner sind, ich sag nicht das sie was kriminelles tun, dafür habe ich keine Beweise, darum behaupte ich soetwas einfach nicht so ohne weiteres...
Ich sage nur das Einfluß ausüben.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »ZwerG_Thor« (19.09.2003, 19:19)


SIM_strucki

Fortgeschrittener

Beiträge: 367

Wohnort: Usingen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

142

19.09.2003, 19:22

Hey, cool down.....Du solltest Dich nicht von solchen Figuren irritieren bzw. provozieren lassen, dass ist genau das, was die erreichen wollen ! :up:

143

19.09.2003, 19:28

Ich versuchs... ;)

144

19.09.2003, 20:06

es geht hier doch um etwas ganz anders, und genau deswegen regen sich auch alle mit etwas hirn auf.

thor sagt nicht was er denkt. stattdessen schreibt er tendenziös, so tendenziös dass selbst eigentlich unproblematiche aussagen zum problem werden.
das gesamtbild steht, das hat er selber aufgebaut, vom nick (thor :rolleyes: ) bis zu jedem inhalt.
seine themen:
juden
ausländer
3tes reich
usw.

alles so verpackt das inhaltlich nichts wirklich beanstandet werden kann (was nicht heißt das er nicht viel mist erzählt), dumm ist er ja nicht (iq technisch), nur das problem ist, andere sind auch nicht auf den kopf gefallen.
jeder merkt wessen geistes kind er ist, und genau das ist ein problem.
jetzt bin ich natürlich die ultralinke bolschewistische gefahr, die wahrheitsliebende aufrechte deutsche (oder österreicher, aber das nehmen manche nicht so genau) denunziert :D

145

19.09.2003, 20:15

Zitat

Original von ZwerG_Thor
Lies Dir das durch und dann halt die Fresse!
Du gehst mir mit deinen Lügen und deiner Ignoranz auf den Sack!
Du kannst nicht mal eins und eins zusammenzählen, hast Du ein Brett vor dem Kopf?!
Und an alle anderen bevor ihr mich wegen irgendwas bezichtigt, vielleicht lest ihr ja nur das Fettgedruckte von dem was ich schreibe, informiert euch von mir aus selbst, und zwar bei mehr als einer Quelle, dann könnt ihr mich kritisieren, MIT ARGUMENTEN!
Warum soll ich verwarnt werden das ich die Wahrheit sage? Weil sich Ultralinke beschweren? Ich hab niemand als erster persönlich angegriffen, ich habe nicht gelogen, ich habe keinen Grund mich für irgendwas zu schämen.


oleeeooooleoleeeeee :baaa:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Moonshiner« (19.09.2003, 20:23)


146

19.09.2003, 20:22

Tja, alles Tabuthemen die diese Gesellschaft belasten, und über die praktisch gar nicht oder nur einseitig debattiert werden darf, für jeden objektiven Beobachter offensichtlich. (sag ich nicht das ich objektiv bin, nur versuche zumindest rational zu bleiben und Fakten nicht einfach zu ignorieren, heutzutage fast schon eine Großtat)
Wenn Du glaubst das wären die für mich einzig wichtigen Themen, dann irrst Du dich.
Ich habe im übrigen auch in diesem Forum über vieles andere geschrieben, aber es ist halt nun einmal so, dass die meisten vor allem provozierenden Antworten auf solche "heißen" Themen erfolgten und dementsprechend in die Länge zogen.

Übrigens wo habe ich denn Mist erzählt? Etwas das klar nicht stimmt, wo die Faktenlage eindeutig ist?
Zeig mir so eine Stelle, und ich bin bereit mich auch zu korrigieren wenn ich es auch so sehe.

Im übrigen ist es interessant das man wenn man diese Themen anspricht sofort stigmatisiert wird.
So nach dem Motto: "Jetzt glauben wir zu wissen aus welcher Ecke er kommt, jetzt müssen wir nicht mehr auf die Argumente hören, obwohl wir sonst sogar 3 jährigen und Debilen zuhören wenn sie was nettes über Multi-Kulti sagen, sondern nur noch drauf einschlagen bzw. ignorieren.
Das vielleicht nicht alles was so in den Medien kursiert, oder in so manchen Schulbüchern steht so viel objektiver, ja vielleicht sogar noch viel mehr tendenziös ist, daran wollen die meisten gar nicht denken.

Dafür gibt es sogar einen psychologischen Grund:
Wenn man einmal bequem schubladisieren kann, und das wird oft recht früh beigebracht, dann kann höchstens ein ausgezeichnetes politisch-historisches Wissen oder besondere Erlebnisse davon überzeugen das vielleicht manche Dinge anders liegen.
Ansonsten fällt das dann unter Denkfaulheit.
Will ich dir (Thaomir) jetzt weniger unterstellen als manchen anderen, aber es geht den meisten vor allem Jugendlichen einfach nur um die vereinfachte Zuordnung, und darum sich moralisch überlegen zu fühlen, nicht um eine sachliche Auseinandersetzung mit den Schwächen dieser Gesellschaft.

147

19.09.2003, 20:24

Zitat

Original von ZwerG_Thor
Tja, alles Tabuthemen die diese Gesellschaft belasten, und über die praktisch gar nicht oder nur einseitig debattiert werden darf, für jeden objektiven Beobachter offensichtlich. (sag ich nicht das ich objektiv bin, nur versuche zumindest rational zu bleiben und Fakten nicht einfach zu ignorieren, heutzutage fast schon eine Großtat)
Wenn Du glaubst das wären die für mich einzig wichtigen Themen, dann irrst Du dich.
Ich habe im übrigen auch in diesem Forum über vieles andere geschrieben, aber es ist halt nun einmal so, dass die meisten vor allem provozierenden Antworten auf solche "heißen" Themen erfolgten und dementsprechend in die Länge zogen.

Übrigens wo habe ich denn Mist erzählt? Etwas das klar nicht stimmt, wo die Faktenlage eindeutig ist?
Zeig mir so eine Stelle, und ich bin bereit mich auch zu korrigieren wenn ich es auch so sehe.

Im übrigen ist es interessant das man wenn man diese Themen anspricht sofort stigmatisiert wird.
So nach dem Motto: "Jetzt glauben wir zu wissen aus welcher Ecke er kommt, jetzt müssen wir nicht mehr auf die Argumente hören, obwohl wir sonst sogar 3 jährigen und Debilen zuhören wenn sie was nettes über Multi-Kulti sagen, sondern nur noch drauf einschlagen bzw. ignorieren.
Das vielleicht nicht alles was so in den Medien kursiert, oder in so manchen Schulbüchern steht so viel objektiver, ja vielleicht sogar noch viel mehr tendenziös ist, daran wollen die meisten gar nicht denken.

Dafür gibt es sogar einen psychologischen Grund:
Wenn man einmal bequem schubladisieren kann, und das wird oft recht früh beigebracht, dann kann höchstens ein ausgezeichnetes politisch-historisches Wissen oder besondere Erlebnisse davon überzeugen das vielleicht manche Dinge anders liegen.
Ansonsten fällt das dann unter Denkfaulheit.
Will ich dir (Thaomir) jetzt weniger unterstellen als manchen anderen, aber es geht den meisten vor allem Jugendlichen einfach nur um die vereinfachte Zuordnung, und darum sich moralisch überlegen zu fühlen, nicht um eine sachliche Auseinandersetzung mit den Schwächen dieser Gesellschaft.

148

19.09.2003, 20:25

Zitat

Original von GWC_Moonshiner
Lasst euch nicht täuschen, wenn Thor schreibt: das und das hätte er doch schon mal früher geschrieben. Er hätte die einzig wahre Lehre. :D Das kann schon sein, dass er früher schon mal so einiges zum Irakkrieg geschrieben hat, aber er wurde auch zigfach enttarnt, dass das was er geschrieben hat, nicht stimmt. Das verschweigt er.

Lasst euch nicht täuschen, wenn irgendjemand erzählt, der Krieg wäre unvermeidbar und für die Zukunft des Irak nur positiv gewesen, abgesehen von ein paar Kollateralschäden. Der Krieg ist noch längst nicht vorbei. Er hat viele Probleme, die es früher so nicht gab, verschärft. Mit anderen Worten: er hat die Situation der Menschen insgesamt verschlechtert statt verbessert!

Ihr könnt ja wirklich mal die alten Threads zum Irakkrieg lesen. Da wurde eigentlich schon alles gesagt.



Ein Punkt ist mir noch ganz wichtig, denn der enttarnt diese ganze menschenverachtende Ideologie der Neokons und von Thor:

Einerseits sagen die, sie wollen den Irak befreien und die Demokratie, aber andererseits wollen sie nicht, dass die Schiiten, die Mehrheit der Bevölkerung im Irak ihre Religion und ihre Ansichten von Staat so ausüben kann wie sie es wollen.

Damals hat er sich ja auch noch weiter entlarvt, bzw. diese Leute entlarven sich durch ihre Sprache:

- Kollateralschaden
- mitfühlender Konservativismus
- sauberer Krieg
- echte Werte
- sanfter Imperialismus

usw.


@ hm, das ist doch Thors Thread, ich könnte jetzt auch solange ihr gegen ihn richtig schön niveaulos tieftreten, bis das Ding zu ist. Schliesslich hat er ja auch meinen Thread zerstört. Denkt mal darüber nach! X(

149

19.09.2003, 20:25

Moon ist es jetzt deine Mission geworden mehr webspace zu verschwenden? :D :stupid:

150

19.09.2003, 20:34

Wenn man sonst zu nix gut ist, denn eben für den Traffic :D