Zitat
Original von CF_Faithhealer
ne linke regierung...omg ... manche leute müsste man mal mit dem kopf vor die wand schlagen.
Zitat
Original von Smoerrebroed
Man muss nur genug Mist ausblenden und schon kann man mit allem Leben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (20.01.2009, 10:39)
Zitat
Das haben CDU & Co nach '45 auch gut geschafft. Google mal wieviel Altnazis sich in Adeneauers direktem Umfeld tummelten. Fragt heute auch keiner mehr nach oder?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (20.01.2009, 11:20)
Zitat
Original von Smoerrebroed
Es gab damals Fragebögen, die von allen Bewerbern aus den neuen Bundesländern entsprechend ausgefüllt werden mussten/durften. Wer also 2007 noch immer in der SED/PDS war - kann getrost als Hardliner bezeichnet werden. Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen. Ach ja: Vor 1989 war ich Wahl West-Berliner.
Zitat
Nach der Maueröffnung haben viele ihre SED Zugehörigkeit abgegeben, um einen Job bekommen zu können.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (20.01.2009, 12:21)
Zitat
Original von AtroX_Worf
Die Mauer war eine Realität, der "Schießbefehl" folgerichtig (sonst hätte man sich die Mauer auch sparen können). Natürlich ist es ein eher unschönes Kapitel deutsch-deutscher Geschichte, aber aufgrund der damaligen Gegebenheiten verständlich. Wir werden nie wissen, ob eine Welt ohne Mauer besser oder schlechter gewesen wäre, dies sind alles nur Mutmaßungen.
Zitat
Du würdest staunen wieviele Leute erst Mitglied wurden um überhaupt einen Job bekommen zu können.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (20.01.2009, 13:41)
Zitat
ABER: es war jmd. vom Kabarett ich glaube Volker Pispers, der mal eindrucksvoll gezeigt hat, dass die linke in vielen Ideen mit 2/3 der Bevölkerung übereinstimmt (z.B. lehnen 2/3 der Bevölkerung den afghanistan einsatz ab, genau wie die linke).
Und zusammen mit der SPD wäre dass sicher eine super regierung gewesen.
Aber Lügilanti hats versaut...
Zitat
Original von Smoerrebroed
Jo - ich hatte nahezu täglich Kontakt mit dem real exisierendem Sozialismus und dessen Freundlichkeit - liess sich ja nicht vermeiden. Ich habe nicht behauptet "das Leben in der DDR" zu kennen, das hast du mir gerade kurzerhand unterstellt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (20.01.2009, 14:11)
Zitat
Original von CF_Faithhealer
Zitat
ABER: es war jmd. vom Kabarett ich glaube Volker Pispers, der mal eindrucksvoll gezeigt hat, dass die linke in vielen Ideen mit 2/3 der Bevölkerung übereinstimmt (z.B. lehnen 2/3 der Bevölkerung den afghanistan einsatz ab, genau wie die linke).
Und zusammen mit der SPD wäre dass sicher eine super regierung gewesen.
Aber Lügilanti hats versaut...
ich hab das video gesehen(Pispers) und ich kenne die wahlprogramme. der grundsätzliche linkstrennt ist für mich was anderes als 3 punkte im programm zu haben denen 80 % der deutschen zustimmen. wens so einach wäre.
Zitat
Original von toblu
baaah...worf...
wir werden auch nie wissen, ob eine welt ohne hitler besser gewesen wäre...
Zitat
Original von toblu
käme man nämlich in einer debatte über den rein politischen inhalt zu dem (natürlich nicht gerade naheliegenden) ergebnis, dass die forderungen der linkspartei sinnvoll - oder zumindest nicht abstrus - sind, spräche immer noch die o.g. punkte klar gegen eine wählbarkeit/demokratiefähigkeit dieser partei
Zitat
Original von CF_Faithhealer
das ist doch eigentlich was ich sage die songenannte "bürgerliche" SPD ist halt nicht mehr "bürgerlich" denn dieses wort wird fast schon in die rechts, ja sogar rechtsradikale ecke geschoben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (20.01.2009, 15:55)
Zitat
"real existierenden Sozialismus" ("Leben in der DDR" darf ich ja nicht schreiben, das ist ja was vöööölig anderes ) war?
Wikipedia
Zitat
Als „real existierender Sozialismus“ bezeichneten sich zunächst vor allem die Staaten des europäischen „Ostblocks“, die von einer Kommunistischen Partei regiert wurden
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (20.01.2009, 16:30)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (20.01.2009, 16:58)
Zitat
Original von Smoerrebroed
@Yen - Dir geht es doch überhaupt nicht um Inhalte, sondern ums stänkern. In so fern interessiert es dich auch nicht die Bohne, in welcher Art ich mit der DDR zu tun hatte: du würdest eine Meinung darüber sowieso nur von einem reinrassigem DDR Bürger akzeptieren
mittlerweile stark zurückruderst und nicht nicht mehr von allen sprichst sondern nur noch vom ÖD und ein paar berliner Betrieben hättest du doch auch so stehen gelassen wenn ich nicht nachgefragt hätte.
Zitat
Fragebögen, die von allen Bewerbern aus den neuen Bundesländern entsprechend ausgefüllt werden mussten/durften
Zitat
Original von Yen Si
Und natürlich um die Frage, inwiefern du täglich so mit dem Sozialismus zu tun hattest das du Worf erzählen kannst sein Standpunkt wäre falsch weil er es nicht miterlebt hat.
Aber du hast es doch auch nicht miterlebt.
Ja klar, Schießbefehl, Reisebeschränkung, STASI, Fahnenschwenken, Gleichschaltung etc. das kennst du alles; aber doch auch nur vom hörensagen.
Du hast doch scheinbar sowas nie miterlebt sondern kennst nur die paar "lumpigen" Einschränkungen die man als Westdeutscher hatte wenn man ins Kuriosum "DDR" gefahren ist zum gucken.
Das das alles nicht erstrebenswert ist und das die SED zum Großteil darann schuld war, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.
Ich bin kein verblendeter Sozialist falls du darauf hinauswillst, hab weder Schaum vorm Mund oder ließe mich von dir ankotzten.
Zitat
Zitat
Aber du hast es doch auch nicht miterlebt. Ja klar, Schießbefehl, Reisebeschränkung, STASI, Fahnenschwenken, Gleichschaltung etc. das kennst du alles; aber doch auch nur vom hörensagen.
Du hast doch scheinbar sowas nie miterlebt sondern kennst nur die paar "lumpigen" Einschränkungen die man als Westdeutscher hatte wenn man ins Kuriosum "DDR" gefahren ist zum gucken.
Zitat
Das das alles nicht erstrebenswert ist und das die SED zum Großteil darann schuld war, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.