Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (27.11.2008, 15:26)
Zitat
Original von Imp_eleven
najaaa bisschen rumrechnen musst sicher
ich würd den imaginärteil der beiden ströme bestimmen. von i1 kannst ja explizit ausrechnen und i2 als funktion von C.
die imaginärteile von i1 und i2 müssen sich dann wegheben
hab 2 lösungen bekommen 39 nF und 163nF
aber hab mich sicher verrechnet^^
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »myabba|abra« (29.11.2008, 03:14)
Zitat
Original von myabba|abra
wenn du's mir in 5 min -ohne Fehler und Taschenrechner bis zur Lösungsformel- vorrechnest, schick ich dir 5€ ! ^^