Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (15.11.2008, 09:35)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zecher_Websonic« (17.11.2008, 11:46)
Zitat
ich hab mir mal beim fußballspielen den kleinen finger gebrochen (einer is mit stollen draufgetreten). habs trotz höllenschmerzen nicht behandeln lassen weil ich weder lust hatte in KH zu fahren noch einen gips zu bekommen - also hab ichs gelassen. und is auch von selbst wieder geheilt - zwar etwas krum, aber merkt kein mensch
Zitat
Original von nC_ps3udo_
aber hatte auch schon schiss den zu verlieren ,aber man muss wirklich net wegen jeder kleinen scheiß zum arzt rennen. ick musste nur einma richtig einen fahren lassen und richtig kacken gehen...dann isses auch gg und allet wieder im lot ^^
Zitat
Original von CF_Ragnarok
Zitat
Original von nC_ps3udo_
aber hatte auch schon schiss den zu verlieren ,aber man muss wirklich net wegen jeder kleinen scheiß zum arzt rennen. ick musste nur einma richtig einen fahren lassen und richtig kacken gehen...dann isses auch gg und allet wieder im lot ^^
in meinem stammlokal gibts einen, der hat mir jahrelang weiß machen wollen, dass er beim kacken sich mal die leiste gebrochen hat weil er zuviel gepresst hat...habs ihm nie geglaubt, bis ich beim zivi mal einen arzt gefragt hab (bloß so zum spaß). nachdem ich das auch nicht glauben konnte, hab ich das internet konsultiert, und da scheint doch was wahr dran zu sein...also immer schön mit den wehen atmen und bloß nicht übermäßig in hockeposition pressen.
und klar gehts meinem finger gut, bis auf einen kleiner höcker zwischen oberstem und mittlerem fingerknochen gibts da absolut keine bewegungseinschränkungen.
Zitat
Original von Imp_Akhorahil
der wurmfortsatz (appendix) ist ein anhängsel des blinddarms.
bei der appendizitis (blinddarmentzündung umgangssprachlich) ist die appendix entzündet und nur die wird bei der OP abgetragen, der eigentliche blinddarm bleibt dran. also nur der wurmfortsatz kommt weg
eine blinddarmentzündung zu erkennen ist manchmal sehr schwer..
aber meistens hast du einfach schmerzen im rechten unterbauch.
kannst mal versuchen dass dir jemand auf den Mc Burney punkt drückt (http://de.wikipedia.org/wiki/McBurney-Punkt) und dann schnell los lasst. wenn der schmerz dann echt schlimm wird (erst nach dem loslassen) dann solltest mal zum arzt gehen.
aber meist tut ein blinddarm mehr weh, außerdem bist generell krank.. erbrechen, überlkeit, appetitlos, oft höheres fieber usw..
also wenn du hier noch so nach fragst dann hast es recht wahrscheinlich nicht
Zitat
Original von Feanor
Zitat
Original von Imp_Akhorahil
der wurmfortsatz (appendix) ist ein anhängsel des blinddarms.
bei der appendizitis (blinddarmentzündung umgangssprachlich) ist die appendix entzündet und nur die wird bei der OP abgetragen, der eigentliche blinddarm bleibt dran. also nur der wurmfortsatz kommt weg
eine blinddarmentzündung zu erkennen ist manchmal sehr schwer..
aber meistens hast du einfach schmerzen im rechten unterbauch.
kannst mal versuchen dass dir jemand auf den Mc Burney punkt drückt (http://de.wikipedia.org/wiki/McBurney-Punkt) und dann schnell los lasst. wenn der schmerz dann echt schlimm wird (erst nach dem loslassen) dann solltest mal zum arzt gehen.
aber meist tut ein blinddarm mehr weh, außerdem bist generell krank.. erbrechen, überlkeit, appetitlos, oft höheres fieber usw..
also wenn du hier noch so nach fragst dann hast es recht wahrscheinlich nicht
Der Blinddarm auch gennant Caecum ist die Verbindung von Dünn zum Dickdarm, und dient als schutz vor Bakterien.
Das eigentlich problem ist doch das der Blindarm nicht immer am McBurney Punkt liegt sondern es noch einige mögliche andere Orte gibt. Generell ist es so dass häufig der Appendix entfernt wird als auschluss kriterium. Wichtig ist auch dass eine narbe bleibt, sonst macht im notfall der nächste chirurg den bauch auf um etwas zu entfernen was nicht mehr exisitiert