Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

31

13.11.2008, 17:26

wie schmeckt denn aufgetautes bier? ^^

32

13.11.2008, 17:29

Zitat

Original von [AA]Hawk
@lazy+jens: http://de.wikipedia.org/wiki/ESL-Milch ?


ka ganz normale ausm rewe von weihenstephan

hab die irgendwann letzte woche gekauft und ist noch bis 28.11. haltbar


Zitat

wie schmeckt denn aufgetautes bier? ^^

bisschen wässrig, ist aber ok

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC|lazy« (13.11.2008, 17:30)


33

13.11.2008, 18:20

liegt vielleicht an der verpackung?
"Die Einwirkung von Licht auf Milch ist besonders ungünstig, weil es nicht nur die Nährstoffe mindert, sondern auch den Geschmack beeinflußt."

34

13.11.2008, 18:51

es würde zZ wohl "längerfrísch" draufstehn, isses also eher ned, hätte nich gedacht dass nicht-H-Milch so lange Haltbarkeit hat, aber ok

bei Napo ging's aber soweit ich das sehe um geöffnete Milch

35

13.11.2008, 19:38

Zitat

Original von Yezariael
wie schmeckt denn aufgetautes bier? ^^


nicht so lecker...ich wollte mir ma biereis machen :S

36

13.11.2008, 21:22

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (03.12.2009, 10:52)


37

13.11.2008, 21:27

wenn wir schon bei lebensmitteln sind: eier! 6 stück eier € 2,89?! hallo gehts noch? das sind fast 8 schilling oder 50 cent für EIN ei!?

38

13.11.2008, 21:29

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (03.12.2009, 10:52)


39

13.11.2008, 21:33

käfighaltung ist bei uns verboten


40

13.11.2008, 21:46

also im aldi kosten 10 eier aus bodenhaltung 1,29.

hätte trotzdem lieber käfigeier für 10-20 ct weniger X(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jens« (13.11.2008, 21:46)


41

13.11.2008, 21:47

wer käfigeier kauft hat einen kleinen penis

42

13.11.2008, 21:50

Ich kaufe Straußeneier. :D

43

13.11.2008, 21:54

aus käfighaltung ?

44

13.11.2008, 21:59

Nö, aus Almhaltung. Und im Winter werden die Straußen ins Tal getrieben.

45

13.11.2008, 22:02

Zitat

Original von Yen Si
Also wenn es keine H-Milch ist halte ich 4-5 Tage Haltbarkeit, egal ob offen gelagert oder nicht, für normal.
[edit] Sollte es Vorzugsmilch sein wäre es sogar mehr als normal.


Hmm, Frischmilch muss ich eigentlich 48 Stunden nach dem Öffnen wegkippen, egal in welchem Kühlschrank sie war. Bei H-Milch würde ich dagegen die 4-5 Tage ansetzen. Im geschlossenen Zustand sollte sie sich aber länger halten als auf der Verpackung angegeben.

Kurz: Das Haltbarkeitsdatum auf der Verpackung ist für die Tonne, wenn die Milch einmal offen ist...

46

13.11.2008, 22:03

Zitat

Original von Menra
Nö, aus Almhaltung. Und im Winter werden die Straußen ins Tal getrieben.


Hinein in die grosse Zerhäckselmaschine? :O

47

13.11.2008, 22:04

Zitat

Original von Sheep

Zitat

Original von Menra
Nö, aus Almhaltung. Und im Winter werden die Straußen ins Tal getrieben.


Hinein in die grosse Zerhäckselmaschine? :O


Neeeiiiin, sonst krieg ich keine so großen Eier mehr! X(

48

13.11.2008, 22:05

Zitat

Original von DRDK_T1000
ob die da in australien auch die strengen vorschriften haben weiß ich nicht.
und man weiß auch nicht ob sie die milch aus dem kühllaster dort sofort in die kühlregale/räume schaffen oder erstmal in ihrer siesta dümpeln und das zeug 2h lang stehen lassen... ja ich weiß siesta is spanien, kp wie man das in australien nennt ^^

Haha da gibts wirklich einen Namen für, no worries! Nach dem Motto
Ehrbarer deutscher Staatsbürger: "Is the milk not meant to be cooled, Sir?"
Fauler australischer Arbeiter: "No worries mate!"
@Cran: Wohne mitten in Sydney, Stadtteil Woolloomooloo.
Bin schon gespannt aufs Frühstück gleich, aber erstmal ein bisschen lernen ;(

49

13.11.2008, 22:18

fauler australische arbeiter (n)

50

13.11.2008, 23:38

Zitat

Original von Menra
Neeeiiiin, sonst krieg ich keine so großen Eier mehr! X(


Was willst du mit grossen Eiern? Ab einer bestimmten Grösse wirds unpraktisch...

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

51

13.11.2008, 23:42

sprichst du aus erfahrung?

52

13.11.2008, 23:52

Zum Glück nicht, ich muss nicht ständig im Spagat sitzen.

53

13.11.2008, 23:54

Live Übertragung: Die Milch ist noch einigermaßen genießbar, also gibts jetzt Cornflakes. Das erste mal seit Monaten dass ich hier eine Milch leer mache.

54

14.11.2008, 00:34

cool Napo, Woloomoloo war damals mein Startpunkt für mein Australientripp(gibts sogar ne Thread von). Ach ist das schon wieder lang her... *in Erinnerung schwelg* :)

55

14.11.2008, 01:48

Wohne etwa 100 Meter von da entfernt :) und die Lage ist einfach perfekt, Busverbindungen zu allen Stränden, einigermaßen nah an der Uni, und direkt neben Innenstadt und Cross :). World Bar und Scruffy's ftw

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

56

14.11.2008, 07:26

Zitat

Original von Sheep

Zitat

Original von Yen Si
Also wenn es keine H-Milch ist halte ich 4-5 Tage Haltbarkeit, egal ob offen gelagert oder nicht, für normal.
[edit] Sollte es Vorzugsmilch sein wäre es sogar mehr als normal.


Hmm, Frischmilch muss ich eigentlich 48 Stunden nach dem Öffnen wegkippen, egal in welchem Kühlschrank sie war. Bei H-Milch würde ich dagegen die 4-5 Tage ansetzen. Im geschlossenen Zustand sollte sie sich aber länger halten als auf der Verpackung angegeben.

Kurz: Das Haltbarkeitsdatum auf der Verpackung ist für die Tonne, wenn die Milch einmal offen ist...


Gerade mal nachgeschaut;
Frische Vollmilch, pasteurisiert, Mittwoch (12.11) gemolken + verkauft, Haltbarkeitsdatum 14.11.
Aber aus Erfahrung weiß ich mittlerweile, dass sie durchaus 2-3 Tage länger durchhalten würde.
Bei Vorzugsmilch geben sie zB 4 Tage an.

Liegt vielleicht auch an der Verpackung. Plastikflasche mit Plastikkappe, statt offene Tetrapacktüte.