Jedes Endprodukt hat verscheidene Grundprodukte aus der ersten Liste x verschiedene Mengen. Wie verknüpfe ich die Tabellen? Der Preis soll sich dann automatisch einfügen, wenn ich das Kürzel dafür eingebe. Die Preisliste wird immer wiedr aktualisiert und natü+rlclih sollen sich dann diese Priese in allen andern verknüpften tabellen auch aktualisieren.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (14.07.2008, 15:36)
Ja und wo liegt das Problem ? Gib es doch einfach so ein wie du es geschrieben hast.
Und dann die Zelle E1 einfach kopieren, er rutscht dnn automatisch in bei den ausgagswerten eine zeile weiter runter
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Vegeta« (14.07.2008, 16:00)
Habe eine Datei Preisliste.xls erstellt und eine Datei E.xls
In der Preisliste.xls hab ich mal Zahlen reingeschrieben in die B-Spalte (200, 300 u. 500)
In der E.xls kann ich jetzt mit zb. "=[Preisliste.xls]Tabelle1!$B$1" auf die Daten der Preisliste zugreifen und mit denen rechnen. Müsste in OO ja ähnlich gehen.
Bei ner neuen Datei kannst dann mit "=[E.xls]Tabelle1!....." auf die Endprodukte zugreifen. Wobei ich nich genau weiß ob du das wolltest^^
Ich habs so gemacht: Immer in ide 2te Tabelle eingefügt in jede Zelle z.B.:
=INDIREKT("Tabelle1.B2")
Wenn ich jetzt der Preis in b2 in Tabelle1 ändert, ändert er sich auch in allen Zeilen in Tab 2 wo der Preis von tab1.b2 drin ist usw. War eht easy, aber ich hab gesagt, dsa ich der calc noob bin und ka ob das der einfahcste weg war ...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (14.07.2008, 17:58)
die Preistabellen werden immer wieder aktualisiert.
Ich hätte gerne, dass jede Aktualisierung gespeichert wird und dann in ein Chart kommt, für jeden Preis einer. So dass man sehen kann wie der Trend der Preise ist wie halt bei Aktiencharts oder so.