Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

07.09.2003, 00:33

Es gibt neben Aktien und Optionen und derren Abwandlungen auch jede Menge Strategie Zertifikate die zuteils auch für konservative Anleger interessant sind :)

62

07.09.2003, 13:42

Zitat

Original von OLV_sid_meier
es ging nur darum, dass es nicht immer einen gewinner gibt, wenn es einen verlierer gibt.


Fallen an der Börse alle Kurse? Und selbst dann, schon mal etwas von Puts und Calls gehört?

Es gibt immer Gewinner und Verlierer an der Börse, nur die sind nicht immer gleichmäßig verteilt.

_____________

Der Thread heißt übrigens "Was mit 5000 Euro machen?" Gibt es neben anlegen irgend etwas sinnvolles wofür man 5000 Euro aufwenden kann?

63

08.09.2003, 03:56

Zitat

Original von uNiQuE


Wenn viele viel verlieren (-50%), dann gibt es auch welche die viel gewinnen. .


darum gings, um nichts anderes.

64

08.09.2003, 06:34

Warum verkauft eigentlich Bill Gates seine Aktien immer wieder in großen Paketen? Wo investieren große Namen wie Bill Gates, Aktiengurus und Superspekulanten wie Warren Buffett und George Soros ihr Geld? Tut das was sie auch tuen, denn sie wissen was kommen wird. Sie investieren in Silber. Allein Warren Buffett hat 130 Millionen Unzen. Wenn ihr ganz sicher gehen wollt, geht auch als Alternative Gold. Papiergeld wie Dollar oder Euro könnten eines Tages gerade mal als Toiletenpapier gut sein. Andere Wertgegenstände wie Immobilien oder Sachgüter verlieren auch ihr Wert. Seht her, unter "Focus Money 17. Juli 2003", was ausgezeichnete Vermögensverwalter sagen und seit gewarnt.

65

08.09.2003, 06:42

Wer denk, er ist mit Fonds gut beraten, der irrt sich. Fonds sind gennauso an Aktien gebunden. Wirtschaftliche und börsliche Entwicklungen treffen Fonds gennauso. Nicht zu vergessen, den Einkauf und Verkaufswert der Fonds. Plus, die immensen Kosten, wie Provison, Gebühren usw. beim kauf von Fonds.

66

08.09.2003, 12:49

Zitat

Original von OLV_GURUrabBIT
oh mann erzähl das bloß keinem .. schlag lieber noch einmal nach was Aktienoptionen sind ... LOL - das ist der größte Schwachsinn den ich je gehört hab.

Warst du nicht der der bei einem Fonds-Manger gearbeitet hat ? Wie kommt es dann das Du nicht mal weißt was eine Aktienoption ist ?


ich weiss sehr wohl, was aktienoptionen sind. ich meinte nicht das vorkaufsrecht auf aktien eines unternehmens, dass schon an der börse ist und neue emitiert, sondern die beteiligung an einem oder mehreren unternehmen, die noch nicht an der börse sind, dies aber mit hilfe des fonds in naher zukunft vorhaben. die anteile an diesem unternehmen werden bei börsengang in aktienoptionen umgewandelt. der anleger kann wählen, ob er namensaktien haben will (unsinnig imho), die optionen in aktien auf ein depot legt (optional selbst verwaltet oder es verwalten lässt) oder ob er über den fonds anteilig weiter an dem unternehmen beteiligt bleibt.

also ein venture-capital-fonds, und das mit kapitalsicherung, da 30% der einlage zu einer versicherung gehen und über 10 jahre dem anleger auf jeden fall sein eingesetzes kapital sichern.

und mir ist klar, dass ich mich in obigem beitrag nicht sehr klar ausgedrückt habe. auch das hier ist nur eine grobe beschreibung. wollt hier nicht kunden keilen. nur meine meinung sagen.

zommy

67

08.09.2003, 21:01

Kann auch mir jemand helfen?

Hallo,
wenn ihr Experten gerade so schön beim Thema seid:
Könnt ihr auch mir mit meinem "Problem" helfen?
Folgendes: Von der Schule aus machen wir so ein "Börsenspiel", jeder bekommt 50.000 Euro Spielgeld am Anfang und kann Aktien kaufen.
Wer nach 6 Monaten das meiste Geld hat, hat gewonnen.
Was für eine Strategie sollte ich verfolgen?
Wäre nett, wenn ihr euch mit solchen Kindereien abgeben würdet... :)
Wichtig wären auch gute Links wo ich mich über sowas informieren kann.

XaoMat

PS: Das ist das Spiel:
Wie funktioniert das Spiel?

Die Schüler schließen sich zu Spielgruppen mit maximal 8 Teilnehmern zusammen. Für jede Spielgruppe wird ein Wertpapierdepot eingerichtet mit einem fiktiven Startkapital von 50.000 Euro. Mit diesem Kapital tätigen die Gruppen 10 Wochen lang Käufe und Verkäufe. Auwählen können sie aus einer Liste von 150 Wertpapieren. Für Aktien wird im Planspiel Börse zweimal täglich ein Kursfixing durchgeführt (Vormittagslauf, Kurse von 11 Uhr und Nachmittagslauf, Kurse von 17 Uhr). Für Investmentzertifikate und festverzinsliche Wertpapiere werden die Ausgabe- und Rücknahmepreise des selben Börsentages ausschließlich für den Nachmittagslauf herangezogen.

http://www.planspiel-boerse.com/

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »XaoMat« (08.09.2003, 21:12)


Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

68

08.09.2003, 21:06

Aktien von Rüstungskonzernen kaufen und hoffen, daß George zur Wiederwahl mit einem neuen Krieg ablenkt. ;) :D

69

08.09.2003, 21:19

Die beste Anlagestrategie:

Höre nicht auf das, was die Leute dir sagen.

Auch nicht auf mich ;-)

http://www.envigo.de/index.php3

http://de.finance.yahoo.com/

http://zertifikate.onvista.de/

70

08.09.2003, 22:57

RE: Kann auch mir jemand helfen?

Zitat

Original von XaoMat
Hallo,
wenn ihr Experten gerade so schön beim Thema seid:
Könnt ihr auch mir mit meinem "Problem" helfen?
Folgendes: Von der Schule aus machen wir so ein "Börsenspiel", jeder bekommt 50.000 Euro Spielgeld am Anfang und kann Aktien kaufen.
Wer nach 6 Monaten das meiste Geld hat, hat gewonnen.
Was für eine Strategie sollte ich verfolgen?
Wäre nett, wenn ihr euch mit solchen Kindereien abgeben würdet... :)
Wichtig wären auch gute Links wo ich mich über sowas informieren kann.

XaoMat

PS: Das ist das Spiel:
Wie funktioniert das Spiel?

Die Schüler schließen sich zu Spielgruppen mit maximal 8 Teilnehmern zusammen. Für jede Spielgruppe wird ein Wertpapierdepot eingerichtet mit einem fiktiven Startkapital von 50.000 Euro. Mit diesem Kapital tätigen die Gruppen 10 Wochen lang Käufe und Verkäufe. Auwählen können sie aus einer Liste von 150 Wertpapieren. Für Aktien wird im Planspiel Börse zweimal täglich ein Kursfixing durchgeführt (Vormittagslauf, Kurse von 11 Uhr und Nachmittagslauf, Kurse von 17 Uhr). Für Investmentzertifikate und festverzinsliche Wertpapiere werden die Ausgabe- und Rücknahmepreise des selben Börsentages ausschließlich für den Nachmittagslauf herangezogen.

http://www.planspiel-boerse.com/


da haben wir auch vor 2 jahren mitgemacht. ein kleiner tipp: kauft eine aktie ganz oft. so ahbe die gewinner gewonnen. sie ahben einmal was gekauft und sich dann nicht mehr drum gekümmert

71

09.09.2003, 20:07

RE: Kann auch mir jemand helfen?

Zitat

Original von SenF_EsoX
sie ahben einmal was gekauft und sich dann nicht mehr drum gekümmert


:rolleyes:

72

09.09.2003, 20:14

also man sollte bei ner 10-Wochen-Zeitspanne ja eher auf risikoreichere Aktion setzen, oder?
Und wenn man vor Weihnachten amazon-Aktien oder Karstadt oder so kauft, ist das dann nicht mit nem Gewinn verbunden, wegen Weihnachtsgeschäft?
Und die Seiten - t´hx a lot, aber die sind alle so voll, gibts auch was vor n00bs, wie mich, wo die Analyse, der Comment oder so noch dabei steht? :rolleyes: :rolleyes:

73

10.09.2003, 08:56

Hau die Kohle auffen Kopp!

Urlaub: 3Wochen Seychellen

Wenn dir nix einfällt gibse mir :D

74

10.09.2003, 11:29

kauf dir ne bahncard 100 für die erste klasse.... :D

75

10.09.2003, 16:52

Urlaub müsste ich alleine machen, da meine Freunde allesamt verhindert sind :( und das macht doch auch keinen Spaß..