seit ich in wien wohne, hab ich mich scho öfters gefragt, ob in den u-bahnen dieses "einsteigen bitte" und "zug fährt ab" vom tonband kommt oder live gesprochen wird. vor ca. 2 wochen in der stoßzeit is vor dem ersten wagon am bahnsteig recht ein gedränge, leute stehn noch in der tür als es hieß "zug fährt ab". tür ging zu, einer hing noch drin - tür ging wieder auf. plötzlich "sehr geehrte fahrgäste...wenn es heißt zug fährt ab, dann beliebe ich für gewöhnlich nicht zu spaßen". ok dacht ich, die zugfahrer können doch reden.
heute dann beim nach hause fahren, wieder quetschen sich alle in die u-bahn und während der fahrt geht es plötzlich: "... werte reisende, wenn sie gelegentlich den eindruck gewinnen, die ubahn sei fortwährend überfüllt dann probieren sie es doch bitte ganz einfach einmal aus und versuchen sie von vornherein in eine der anderen 17 türen einzusteigen. es wird ihnen mit zusnehmendem abstand von der zugspitze gewissermaßen ein abnehmender zustand oder, mit anderen worten, ein raumerlebnis wie sonst nur vielleicht bei einem trekkingurlaub im yukon-territorium zuteil ..."

super, ein einmaliges erlebnis - ein witziger lokführer.
hab grad mit nem kumpel gechattet, der scho länger in wien wohnt und der meinte dazu, dass das raimund koller ist. mittlerweile recht bekannt für seine kleinen märchenstunden. sittenwidrige, verbotene oder unangebrachte verhaltensweisen kommentiert er während der fahr - dafür gibts dann ganz einfach eine verbale ohrfeige. der war sogar deswegen schon mal im wiener regional TV (pulsTV), hab auch paar weitere geschichten aus dem u-bahn alltag des raimund k. zugeschickt bekommen: (vllt hat den a wiener hier auch schon mal erlebt...soll hauptsächlich U2 und U4 fahren)
"Sehr geehrte Damen und Herren! Sie haben nun das zweifelhafte Vergnügen, im mittleren Zugteil die Wiener Drogenszene bei ihrer Arbeit zu beobachten. Sie erkennen die Dealer eindeutig. Danke, und eine schöne Fahrt noch!"
„Einige unserer Fahrgäste scheinen sich nicht darüber im Klaren zu sein, in welche Richtung sie fahren wollen. Zu Ihrer allgemeinen Information: Sie befinden sich in einem Wagen der Linie U4. Wir werden voraussichtlich – sollte nichts Gröberes dazwischen kommen – unsere Reise in Richtung Heiligenstadt fortsetzen. Heiligenstadt – ein historisches Weinbaugebiet am Rande Wiens. Für nähere Informationen schlagen Sie bitte in einem Lexikon nach.“
"..manche Menschen werden anscheinend von den apokalyptischen Reitern verfolgt so wie sie in die schließende Türe hechten..!"
"an den Herrn im Grünen Pullover: es ist sinnvoll, um im Falle eines Unfalles
eine reelle Chance auf überleben zu haben einen Sicherheitsabstand zum einfahrenden Zug einzuhalten. Dazu hat sich die auf den Bahnsteigen aufgebrachte gelbe Linie als sehr taugliches Hilfsmittel zur Abschätzung erwiesen..."
"sehr geehrte fahrgäste! das vorlehnen und in in-den-u-bahn-schacht-hineinsehen erhöht keineswegs ihre chancen, dass der zug schneller in die station einfährt, ihre chancen auf ein vorzeitiges ableben erhöht es jedoch ungemein! danke!"
"sehr geehrte fahrgäste! nach der durchsage "zug fährt ab" werden alle türen geschlossen. bei nichtbeachtung informieren sie sich über die nebenwirkungen bei ihrem arzt oder apotheker"
"ohne Ihnen die Freude an spontanen innerstädtischen Wandertagen nehmen zu wollen - die Bahnsteige sind mit reizenden Anzeigetafeln ausgestattet und mitunter kommt es vor, dass auf diesen "Kurzzug" geschrieben steht. Sie dürfen dieser Information glauben schenken und ihren Wissensvorsprung bereits vor Einfahren des Zuges in Wegvorsprung umsetzen. Danke."
naja wollts mal erzählen...nette gutenacht geschichte wie ich finde

außerdem wars witzig, mal gut gelaunte leute in der wiener u-bahn zu sehn (was es idR nicht gibt)