Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
Wahrscheinlich haben B-W und Bayern (23 von 82 Mio Einwohner) auch nur so wenig Arbeitslose weil die CDU/CSU hier alles schönt oder??
Zitat
Original von E_Mielke
öööhm und übrigens,,,selbst wenn ich mich auf deinen LKW-job ohne LKW führerschein und ohne praxis bewerben würde,was glaubst wo diese landen würde ?... das passiert ja selbst bei jobs wovon ich plan habe !!!...ich bin nicht der einzige ..komisch oder?...und das selbst ,obwohl ich mich unter wert anbiete...irgendwo hat jeder seine grenze !
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (30.01.2008, 11:20)
Zitat
Original von kOa_Borgg
Die haben deswegen so wenig AL, weil sie bis ende der 70er Jahre FETT aus dem Länderfinanzausgleich abgeschöpft haben. Man hat sich damit eine Hightech Industrie aufgebaut. Das ganze geschah während einer Zeit wo es an sich nur Bergauf ging.
Ja es wurde dort vernünftige Politik gemacht. Das kann keiner abstreiten. Aber jetzt mit Häme auf Länder wir NRW "hinab" zu blicken, weil die dortige Industrie völlig überholt ist und sogar noch obendrein das Ende das Ausgleichsmodells zu fordern find ich schon arg frech. Die haben jahrzehnte lang den Aufstieg Süddeutschlands finanziert! Das weiß sogar jeder Ossi.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (30.01.2008, 11:29)
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
Baden Württemberg und Hessen haben NOCH NIE !!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
so Fässern ohne Boden wie Berlin, Bremen oder eben dem rot-roten Osten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (30.01.2008, 12:09)
Zitat
Original von kOa_Borgg
Hatte das eher auf Bayern bezogen. Von Hessen war ohnehin nicht die Rede.
Zitat
Original von kOa_Borgg
Aha, deswegen sind Thüringen und Sachsen auch so fett im "Plus", weil da die CDU am Ruder ist richtig?
Zitat
Original von kOa_Borgg
Und Berlin War auch lange genug Schwarz.
Zitat
Original von kOa_Borgg
Also erzähl nichts von wegen CDU/CSU macht alles richtig. Das ist Quatsch mit Soße.
Zitat
Original von kOa_Borgg Es ist unmöglich, dass hier in D ein flächendeckender Hightechpark entsteht. Es wird immer Ballungszonen geben.
Zitat
Original von kOa_Borgg
Mag sein, dass mehrere Ranghohe Wirtschaftler in der CDU sind. Natürlich gehen die dann eher dahin wo ihre Partei am Ruder ist.
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
Ich hab nicht von NRW angefangen und Süddeutschland ist NICHT nur Bayern.
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
Nachhaltigkeit wäre angebracht. In Bayern ging das auch nicht von heute auf Morgen und Sachsen oder Thüringen haben/hatten viel mehr Rückstand als Bayern damals!
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
Berlin ist ein Fass ohne Boden völlig unabhängig wer da regiert.
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
aha.. in HH, Hessen, Bayern, B-w und NRW funktionieren bestimmte Dinge und die anderen haben eben Pech?
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
Ich denke eher, dass es mit der Anzahl der Menschen zu tun hat. HH mit dem Freihafen und eben die einwohnerstarken Bundesländer haben ganz andere Hebel und umsetzungsmöglichkeiten.
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
Bremen zu Niedersachsen, SH und HH zusammen und die Ostdeutschen Bundesländer in 2 zusammenfassen. Dadurch hat man weniger Kosten und man arbeitet nicht mehr gegeneinander sondern flächendeckend miteinander.
Grade Bremen mit 660k Einwohnern ist ja ein Witz. Wie soll da eine Verwaltung finanziert werden?
Zitat
Original von _MIB_EisbaerJahren rot rot haben könnte und der STandort wieder schlechter wird?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (30.01.2008, 13:05)
Zitat
Original von kOa_Borgg
Das kann ich nicht beurteilen. Maybe, maybe not. Was sie jedenfalls korrekt gemacht haben sind nicht so viel Schulden zu machen und sofort konsequent den Staatsapperat zu entschlacken. Vor allem Sachsen hat immens wenig Schulden. Ändert aber nix an der AL Quote. Da sind sie nur minimal vordem Ostdurchschnitt.
Zitat
Original von kOa_Borgg
Richtig. Das liegt aber an historisch gegebenen Besonderheiten für die weder die Berliner noch die Süddeutschen was können. (Ein Ösi würde mir da als Schuldiger aber einfallen)
Zitat
Original von kOa_Borgg
Denke schon dass Zufall ne Rolle spielt. Irgend ne große Firma setzt sich nach X. .... Mir richtiger und falscher Politik hat das imho wenig zu tun.
Zitat
Original von kOa_Borgg
Meinst du ein großes Bundesland "Ostdeutschland" stünde besser da? Ich glaube nicht.
Zitat
Original von kOa_Borgg
Das ist natürlich vernünftig. Und ich bin dafür. Nur löst du damit _keines_ der grundsätzlichen wirtsch. Probleme. Du spaarst nur etwas Geld in der Verwaltung.
Zitat
Original von kOa_Borgg
Nenn mir mal bitte ein Beispiel, was eine von mir aus rein kommunistische Regierung in Dresden anstellen könnte, was bspw. AMD in Dresden schadet?! NIX aber auch garnix. Die dafür relevante Politik wird in Berlin gemacht udn nicht auf Länderebene.
Zitat
Original von CF_Widowmaker
Und wieder hilft ein Blick über den Tellerrand!
Das Niveau auf dem hier gejammert wird ist mal wieder beachtlich!
Wenn das ein chinesischer Arbeiter durchlesen würde.
Oder schau dir die ganzen Nachtwächterstaaten an! In den USA muss ein Rentner noch Zeitungen austragen oder beim Artzt heißts erst mal blechen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Malone« (30.01.2008, 13:30)
Zitat
Original von kOa_Borgg
Aha, deswegen sind Thüringen und Sachsen auch so fett im "Plus", weil da die CDU am Ruder ist richtig? Und Berlin War auch lange genug Schwarz.
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
Warum? Wird man momentan irgendwie genötigt in Berling Geld zu verbrennen??
Zitat
Original von _MIB_EisbaerWarum sind die dann nach Bayern?
Weil Bayern ihnen die Infrastruktur hingestellt hat oder wars ein Münzwurf?
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
Eben doch. Dann kannst du als Regierung groß planen. Momentan stehen Magdeburg und Thüringen doch in Konkurrenz anstatt zusammen ein einheitliches Projekt zu starten wurschtelt jeder für sich und sabotiert so mit Sicherheit das ein oder andere Projekt 50km weiter.
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
Nur etwas Geld? was glaubst du verdient ein Landtagsabgeordneter? 2k ?
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
hm.. ganz einfach. Regierung X sichert Millionen für die Infrastrukur zu und will Gebiet A fördern. Jetzt kommt aber Regierung Y an die Macht und fängt genau da an zu streichen. Reicht das als Beispiel?
Zitat
Original von AtroX_Worf
Also Sachsen stand bis zur Pleite mit der SachsenLB richtig gut da - auch in einem gesamtdeutschen vergleich belegte man da einen der vorderen Plätze bei der wenigsten pro-Kopf-Verschuldung. Man muss jetzt schauen, wie das mit der SachsenLB aufgefangen werden kann.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (30.01.2008, 15:15)
Zitat
Original von Malone
Wie viele Leute haben mich hier eigentlich auf Ignore? Wieso sagt niemand was zu meinen hochkompetenten Beiträgen? Ich schreib bald nix mehr hier![]()
Das ist eben nicht mehr so, mit Einführung des 16a SGBII werden Leute in Beschäftigungsverhältnisse gefördert, die einen Tariflohn bieten, somit ist es für Helfer im Sozialbereich möglich, dass sie netto 400 € mehr in der Tasche haben als mit ALGII. Habe jetzt jeden Tag so an die 10 Gespräche mit Kunden geführt, 2-3 Kunden pro Tag hatten sichtlich keinen Bock. Da geplant ist besondere Vermittlungshemmnissen zu berücksichtigen konnten auch ausreden kaum helfen, da wurden einige echt nervös.
Zitat
Dass die Leute keinen Bock haben, wird an zwei Dingen liegen: sie bekommen mit Job kaum mehr Geld als ohne, wenn überhaupt, und sie sind, wenn sie Arbeit haben, immer üblerem Stress ausgesetzt. Das ist die Zukunftsperspektive für diese Leute: entweder arm ohne Stress oder arm mit Stress.