Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

27.12.2007, 17:27

weil sie tendentiell schon eine aussage haben ;)

Kellox_AnTe_

unregistriert

62

27.12.2007, 17:36

Fuer dich etwas ausfuehrlicher erklaert.

Es gibt Aufnahmetests an amerikanischen Universitaeten.
Diese Aufnahmetest bestehen aus Fragen aller Faecher und Allgemeinwissen.
Nach diesem Aufnahmetest koennen Studenten das Studium anfangen bzw. sich bei guten Resultaten fuer Scholarships bewerben.
Die Tests werden bei Elite Universitaeten (hohes Image, grosse Forschungsgelder bzw. hoher Grad an wissenschaftlicher Forschung, hohe Studiengebuehr) sehr erschwert um nur der "Elite" das Studium zu ermoeglichen.
An der Universitaet werden diese Tests als bestanden anerkannt wenn man 60%-70% aller Fragen richtig beantwortet. Ob man sich danach das Studium leisten kann oder nicht regelt der Test nicht. Bei manchen Universitaeten schaffen es von 20 normalen Bewerbern fuer Graduat School ca. 1 (ausser Minderheitenklausel, Auslaenderquote [Fullbright]) der diese mindestens 60-70% schafft.
Da diese Test aber sehr statisch sind kann man mit der noetigen Zeit und den noetigen Unterlagen sehr viele Fragen wissen. Es werden nur geringe Aenderungen von Jahr zu Jahr durchgefuehrt da die Tests fuer gut befunden wurden.
In China gibt es Schulen an denen Vorbereitungskurse fuer solche Test angeboten werden. Die Dauer belaeuft sich von 6 Monaten bis zu einem Jahr. Dabei werden Fragenkataloge erarbeitet und die Antwort fuer die Fragen auswendig gelernt. Man benoetigt nur sehr geringe Kenntnisse ueber die englische Sprache.
Manche Chinesen schaffen diese Test mit einem sehr erhoehten Wert z.B. 95%.
Mit 95% wird es sehr wahrscheinlich das man Begabtenfoerderung, Universitaetsfoerderungen usw. bekommt und das Studium & Aufenthalt kostenlos wird.


Warum der Mensch IQ Tests macht?
Weil nicht alle Menschen den laengsten in der Hose haben und manche garkeinen.

IQ Tests sind nichtssagend. Wir schaffen es nicht alle Gehirnfunktionen zu erklaeren aber versuchen das Potential des Gehirns zu messen. IQ Tests sind nur eine Frage des Trainings, sind wir deswegen dann schlauer nur weil wir mehr Vorstellung von 3d Raeumen haben oder uns Mathe-Muster einpraegen koennen?

myabba|abra

Erleuchteter

  • »myabba|abra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

63

27.12.2007, 17:50

und was soll das beweisen?
dass die chinesen sich besser vorbereiten als die amis?

64

27.12.2007, 18:40

Oder Chinesen > Alles

:D

Kellox_AnTe_

unregistriert

65

27.12.2007, 18:51

Boahhhha......


TESTS HABEN KEINE AUSSAGE!

oder fuer alle die keine Saetze lesen koennen:

Chinesen > all

67

27.12.2007, 19:18

Zitat

Original von Kellox_AnTe_
Fuer dich etwas ausfuehrlicher erklaert.


Das einzige was ich deinen post entnehmen konnte, ist, das die ami tests (von denen die rede war) müll sind

sonst nichts. du hast keinen beweis erbracht das "tests nichstsagend sind" - sofern du das geglaubt hast

Zitat

Original von Kellox_AnTe_
Warum der Mensch IQ Tests macht?
Weil nicht alle Menschen den laengsten in der Hose haben und manche garkeinen.


oder weil einfach jemand einen test postet und man dann aus spass mitmacht. so einfach kann das leben sein. :)

warum manche probleme damit haben:
weil manche sich eben für schlau haltenaber beim test verkacken oder sonstwas -

du kannst dein fragiles ego ja immer noch damit stärken das du den test ja nicht richtig gemacht hast, oder das sich die anderen damit schon länger beschäftigen, oder eben das tests nichtssagend sind

ist dir ja unbenommen :)

Zitat

Original von Kellox_AnTe_
IQ Tests sind nichtssagend. Wir schaffen es nicht alle Gehirnfunktionen zu erklaeren aber versuchen das Potential des Gehirns zu messen. IQ Tests sind nur eine Frage des Trainings, sind wir deswegen dann schlauer nur weil wir mehr Vorstellung von 3d Raeumen haben oder uns Mathe-Muster einpraegen koennen?


klar sind sie auch eine sache des trainings, aber darum geht es ja nicht.
man macht es ja für einen selber.

btw, deine meinung ist natürlich toll und alles -

mensa deutschland schreibt dazu:

Zitat


Was ist eigentlich der IQ?

Der Intelligenzquotient wurde von Wissenschaftlern definiert, um Aussagen über die relative Intelligenz von Menschen machen zu können. Was ist Intelligenz? Eine eindeutige, allgemein anerkannte Definition gibt es nicht. In der Wissenschaft gibt es ausführliche Umschreibungen wie die, Intelligenz sei die Leistungsfähigkeit bei der Bewältigung unbekannter Aufgaben, aber auch die Kurzformel “Intelligenz ist, was der Intelligenztest misst”.

Der Intelligenzquotient ist das Ergebnis der mittels eines Intelligenztests vorgenommenen Messung. Nicht alle Verfahren benutzen dieselbe Skala, deshalb muss man den Test kennen, um ein erzieltes Ergebnis zu bewerten. Das ist nicht anders als bei Temperaturangaben: Der Meßwert ‘20 Grad’ sagt wenig, solange nicht klargestellt wird, ob Celsius oder Fahrenheit gemeint ist.

Der IQ wird allgemein als Maßstab für Intelligenz verstanden, doch ein Test kann nur bestimmte Fähigkeiten untersuchen, etwa logisches Denken oder räumliches Vorstellungsvermögen. Andere Aspekte der geistigen Leistungsfähigkeit entziehen sich dagegen einem standardisierten Untersuchungsverfahren. Das gilt für die Kreativität, aber auch für die sogenannte soziale Intelligenz, die ein Mensch beim Umgang mit anderen an den Tag legt. Trotz der bekannten Unzulänglichkeiten bleiben IQ-Tests das beste Untersuchungsinstrument für die Intelligenz, das uns zur Verfügung steht.



mensa deutschland scheint da anderer meinung zu sein.

wie erklärst du dir diese meinungsdiskrepanz ? :D

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Kobold« (27.12.2007, 19:25)


68

27.12.2007, 20:10

ich glaub, ante hat nur 5 punkte am test... :D

69

27.12.2007, 20:12

Mensaner sagen selbst, dass man IQ Tests trainieren kann und Intelligenz erstmal nichts mit Bildung zu tun hat ;)

70

27.12.2007, 20:31

Zitat

Original von [pG]Nalfein
Mensaner sagen selbst, dass man IQ Tests trainieren kann und Intelligenz erstmal nichts mit Bildung zu tun hat ;)


was mensaner ÜBER IQ tests sagen kann man ja in meinen zitat nachlesen ;)

ansonsten hat intelligenz in der tat erstmal nichts mit bildung zu tun -

beim mensa test kann ich jedoch nicht erkennen wo man da bildung bräuchte - abgesehen von primitivsten grundrechenarten -

es geht immer noch darum bei unbekannten strukturen shemata zu erkennen, bzw. lösungen zu finden

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kobold« (27.12.2007, 20:34)


71

31.12.2007, 14:03

Zitat

Original von Kellox_AnTe_
Boahhhha......


TESTS HABEN KEINE AUSSAGE!

oder fuer alle die keine Saetze lesen koennen:

Chinesen > all


natürlich haben sie eine aussage. tests macht man in der schule, bei aufnahmeprüfungen, überall im leben. dem wirst du nicht ausweichen können und oft wird man daran gemessen.

in all diesen tests wird etwas bestimmtes geprüft und gut abschneiden tut man immer dann, wenn man richtig vorbereitet ist (sei das jetzt durch naturtalent, regelmässiges üben, erfahrung oder eiserne disziplin zustandegekommen, spielt keine rolle). ob man dann weiterhin im leben auch richtig darauf vorbereitet ist...das ist eine andere frage.

@kobold: doch, es hat schon mit bildung zu tun. es gibt abschnitte mit deutsch/sprachkenntnissen wo ich durchaus sagen würde, dass sich sowas auf die "bildung" bezieht. von bestimmen schwierigen wörtern, kann man die bedeutung schwer durch etwas anderes als bildung herausfinden. und wenn man ein wort nicht kennt/noch nie gehört hat, hilft einem auch (fast) kein logisches denken.


edit: dieser test ist sowieso dämlich. gerade noch einmal probiert und 39 von 40 richtig. bei zwei fragen bin ich aber sehr sehr skeptisch...
beim ersten bild müsste es "TU" heissen - ich nehme zwar an, dass RS richtig ist, weil das "j" nicht mitgerechnet wird, aber das ist dämlich^2.
und beim zweiten fall - ganz ehrlich - ich habe noch nie auch nur annähernd eines der vier wörter gehört oder gelesen, nichtmal google konnte mir helfen, auch kein duden.
»kOa_Master« hat folgende Datei angehängt:
  • tu.jpg (28,92 kB - 504 mal heruntergeladen - zuletzt: 12.12.2023, 13:58)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (31.12.2007, 14:26)


72

31.12.2007, 14:27

dü__id. wie auch immer. auch nur noch gut 20min dafür gebraucht.
»kOa_Master« hat folgende Datei angehängt:
  • dü__id.jpg (17,33 kB - 562 mal heruntergeladen - zuletzt: 16.11.2023, 13:30)

73

31.12.2007, 14:29

also auf düne und neid könnte man schon in weniger als 20 minuten kommen?

74

31.12.2007, 14:35

allerdings. ich glaub da hat wer die aufgabe nicht verstanden :D

Arma

Erleuchteter

Beiträge: 4 643

Wohnort: Hamachi

Beruf: GER

  • Nachricht senden

75

31.12.2007, 14:35

lol

76

31.12.2007, 14:37

Zitat

Original von jens
allerdings. ich glaub da hat wer die aufgabe nicht verstanden :D


:stupid:

agree, danke :P

@hackl: 20min für den ganzen test, ich hab doch net lange an der frage aufgehalten und einfach "ster" angekreuzt, hatte am ende 18min über

zu meiner eigenen verteidigung: es kam zuvor glaube tatsächlich eine frage, wo es genau darum ging - in der aufgabenstellung wurde dies aber auch erwähnt (welche zwei wörter erkennen sie) oder in der art.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (31.12.2007, 14:42)


77

31.12.2007, 14:43

da haben wir wohl mit kOa_Master ein neues Superbrain gefunden :D

78

31.12.2007, 15:19

Zitat

Original von kOa_Master
@kobold: doch, es hat schon mit bildung zu tun. es gibt abschnitte mit deutsch/sprachkenntnissen


die konnte ich beim Mensa-Test nirgendwo finden :P

Ich zitiere ich selber:

Zitat

beim mensa test kann ich jedoch nicht erkennen wo man da bildung bräuchte


lasse mich aber gerne eines besseres belehren (bitte Aufgabennr. angeben)

79

31.12.2007, 15:57

...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kobold« (31.12.2007, 16:59)


80

31.12.2007, 16:00

Bildung braucht man z.B. bei den Matheaufgaben/Problemen die hier öfters im Masters besprochen werden. Als ungebildeter Mensch so wie ich einer bin versteht man da oftmals nur Bahnhof. :)
(obwohl ich ja immer ganz gut in Mathe war, aber ohne Bildung ... no way, naja manches vergisst man dann ja auch wieder - also immer im Flow bleiben :P)

81

31.12.2007, 16:50

is ja kein Problem, hatte es falsch verstanden. Kam mir auch etwas seltsam vor ;)

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

82

01.01.2008, 03:13

Sie haben 35 von 40 Fragen richtig beantwortet.

hab nach der hälfte auch einiges geraten, weil ich den test irgendwie langweilig fand ;)

83

01.01.2008, 06:13

Zitat

Original von Juzam
hab nach der hälfte auch einiges geraten, weil ich den test irgendwie langweilig fand ;)


da musst du schon etwas konkreter werden,

war er dir zu leicht, und du fühltest dich aufgrund deines intellekts schlicht unterfordert,

oder

bist du einfach nicht in der Lage dich länger als 10 minuten auf eine sache zu konzentrieren

oder

hasse einfach nix mehr gescheckt und deswegen einfach geraten

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

84

01.01.2008, 13:58

schau einfach auf die uhrzeit und das datum, dann weißte, dass ich auch einfach nur ins bett wollte.

85

01.01.2008, 14:37

Zitat

Original von Kobold
Als ungebildeter Mensch so wie ich einer bin versteht man da oftmals nur Bahnhof. :)

Jetzt weiß ich auch woher die überqualifizierten Argumente herkommen.

86

01.01.2008, 17:57

Unqualifiziert ist dein Resort.

87

01.01.2008, 18:34

Ein Super-Ergebnis

Sie haben 34 von 40 Fragen richtig beantwortet. untitled

Das ist ein sehr gutes Ergebnis und entspricht einem Intelligenzquotienten von über 130.

Sie haben damit sozusagen den Olymp geschafft. Ihnen dürfte kein IQ-Test (mehr) Probleme bereiten, auch wenn andere Aufgabentypen vorgelegt werden.

Aber nicht vergessen: Wer rastet, der rostet!


Aber manche Fragen hab ich nicht verstanden.... die mit den verkehrt geschriebenen Fischarten, Kleidungsstücken, etc... das hab ich erst bei der letzten Frage gecheckt :P.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Klaus1337« (01.01.2008, 18:34)


Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

88

09.11.2010, 01:04

den finde ich noch gut, aber ist glaube ich alles in allem recht einfach:

http://iqtest.sueddeutsche.de




hab trotzdem recht viele fehler, hier mein ergebnis:

http://iqtest.sueddeutsche.de/ergebnis/4…2479a7-42677536

89

09.11.2010, 16:45

hatte überall 8-9 punkte, ausser bei den logischen schlussfolgerungen, die gingen mir z.t. garnet rein