Zitat
Original von GWC_Banshee_
sind eure erdwissenschaftler unsere geologen? die dreckwühler? ^^![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Erichbub_Si« (21.11.2007, 17:24)
Zitat
sie ist die optimale kandiadtin für kommunikationswissenschaften und Publizistik und 3-4 semester psychologie.
Zitat
Original von DaS_kOnTinUuM_
Zitat
Original von GEC|Napo
Zitat
Original von DaS_kOnTinUuM_
Zitat
Original von Gottesschaf
Ich habe mit 21 den Bachelor, kann also mit 22 anfangen zu arbeiten
mal ne Frage: Wie hast du denn das geschafft? Ich kam konnte grade erstmal mit 20 anfangen zu studieren![]()
Vermutlich behindert und ausgemustert.
o___O
mit 21 den Bachelor..mal eben 2 Jahre schneller als die Regel![]()
Zitat
Original von SRS_Speci
so wie das Abitur in D mittlerweile aussieht hat es in meinen Augen nur noch eine Aussagekraft, unabhängig von der Note:
Ich bin kein Vollpfosten
Zitat
Original von SRS_Speci
Und wieso müssen 50% der Kinder Abitur machen? Nur weil Haupt und Realschulabschluss mit aller Macht entwertet wurden? Der Ansatz müsste eher sein, die anderen Abschlüsse wieder aufzuwerten und dafür das Abitur wieder auf ein gesundes Niveau zu bringen. Mit Shakespeare auch im Grundkurs, mit Differentialgleichungen in Mathe und einer Aufwertung der Naturwissenschaften gegenüber den Sprachen in der Wertigkeit.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (21.11.2007, 18:11)
Zitat
Original von DaS_kOnTinUuM_
Zitat
Original von GEC|Napo
Zitat
Original von DaS_kOnTinUuM_
Zitat
Original von Gottesschaf
Ich habe mit 21 den Bachelor, kann also mit 22 anfangen zu arbeiten
mal ne Frage: Wie hast du denn das geschafft? Ich kam konnte grade erstmal mit 20 anfangen zu studieren![]()
Vermutlich behindert und ausgemustert.
o___O
mit 21 den Bachelor..mal eben 2 Jahre schneller als die Regel![]()
Zitat
Original von SRS_Speci
Aufwertung der Naturwissenschaften gegenüber den Sprachen in der Wertigkeit.
Zitat
Original von [pG]Nalfein
Zum Thema:
Mathe roxx![]()
Zitat
Original von CF_Ragnarok
Zitat
Original von SRS_Speci
Aufwertung der Naturwissenschaften gegenüber den Sprachen in der Wertigkeit.
why? nicht jeder kann natwis brauchen, sprachen hingegen sind nie falsch
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (21.11.2007, 18:22)
Zitat
Original von AtroX_Worf
Doch, wenn man für NatWi mehr Talent hätte vergeudet man mit Sprachen Zeit genaus so, ist ja vice versa.
Zitat
Original von Maltman
Was ich beispielsweise nicht verstehen kann ist, dass alle BWL studieren...
Im Studium kann das doch wirklich sehr langweilig sein.
Zitat
Original von AtroX_Worf
Ich stimme dir ja voll und ganz zu, Fachkräftemangel ist Definitionssache.
Aber mit 2-3 Monaten Weiterbildung wird man eine Fachkraft?![]()
Zitat
Original von GWC_Banshee_
Und ich weiß noch wie du aussiehst. Da werde ich wohl den kürzeren ziehen und folglich jede LAN vermeiden müssen.
Nein, so ein bisschen dissen zwischen den Geographen und den Geologen ist bei uns ganz normal. Lieblingsspruch unserer Geologen: Geographen sind viel zu oberflächlich (hahaha... Wortwitz).
Ich wusste gar nicht, dass wir so viele Geowissenschaftler hier im Forum haben. Freut mich. In meinen Augen gibt es kein Gebiet, was interessanter ist.
Zitat
sie ist die optimale kandiadtin für kommunikationswissenschaften und Publizistik und 3-4 semester psychologie.
lol... böse![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jens« (22.11.2007, 09:08)
Zitat
Original von _Amigo_
dann noch speci: "eine aufwertung der naturwissenschaften gegenüber den sprachen". mit welcher argumentation? naturwissenschaften wichtiger?
Zitat
Es ist z.B. extrem traurig wie wenig Ahnung die meisten Menschen von Gentechnik haben. Aber genau das braucht man doch, um in aktuellen Diskussionen (z.B. gentechnische veränderte Nahrungsmittel - pro und contra) mitreden zu können...
Zitat
Original von El_Marinero
Auf der anderen Seite nützt ein grundlegendes Verständnis der Naturwissenschaften immer.
Es ist z.B. extrem traurig wie wenig Ahnung die meisten Menschen von Gentechnik haben.
Aber genau das braucht man doch, um in aktuellen Diskussionen (z.B. gentechnische veränderte Nahrungsmittel - pro und contra) mitreden zu können...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Ragnarok« (22.11.2007, 12:26)