Irgendwie verstehe ich Politiker ja sowieso nicht, aber das was die Zypries da wohl von sich gelassen hat, ist nicht mehr lächerlich sondern weißt nach meinem Empfinden auf ganz andere Probleme bzgl Wahrnehmung hin:
"Ich habe mich daran gestört, dass bei denen, die sich darüber äußern, wenig Sachkunde vorhanden ist", sagte die SPD-Politikerin bei einem Pressegespräch in Berlin am heutigen Freitag. Konkret stimme etwa die Kritik des Bundesdatenschutzbeauftragten Peter Schaar nicht, dass mit der sechsmonatigen Aufzeichnung elektronischer Nutzerspuren ohne Verdacht eine "Kontrolle jeglicher Kommunikation" stattfinde.
Ja klar, derjenige der beauftragt ist, diese Sachen zu beobachten und der immer wieder warnt und sagt, daß vieles übertrieben ist und sogar gefährlich werden könnte (ach nee...), der hat keine Ahnung. Nein, statt dessen wissen Zypries und Schäuble alles... Hat der Wolfgang nicht letztens selbst zugegeben, daß er keine detaillierte Ahnung hat? Das sollte die Zypries sich auch mal durch den Kopf gehen lassen - mir scheint sie verwechselt da was...
Quelle bei heise.de
Das witzige an der Sache ist ja, daß sich insbesondere Informatiker (technisches Wissen) und Akademiker im Allgemeinen gegen solche Aktionen aussprechen, eben weil diese Leute Ahnung von der Materie haben. "Diese Daten werden nie für Zweck XY verwendet werden" ist DIE Aussage schlechthin, die man einem Poltiker sowieso nicht mehr glauben kann. Vielleicht sollte sich das Volk mal daran erinnern, daß wir nicht diejenigen wählen die uns beherrschen sollen, sondern diejenigen die das Volk
vertreten sollen.
Ein Volk das seine Freiheit zu Gunsten der Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.
-- Jefferson, schon lange tot...