Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

09.09.2007, 23:57

Uhrzeit in Ostdeutschland

Wieviel Uhr ist dreiviertel elf? Ich war mir sicher 10:45, andere meinten 10:15, muss jedenfalls um die Zeit an der Uni sein und überlege schon absichtlich zu spät zu kommen.

Zitat

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

2

09.09.2007, 23:59

was ist das für eine bekloppte frage bitte ? 10:45 Uhr ist dreiviertel elf, wie überall auf der welt! 10:15 Uhr ist viertel elf.

Wenn du mit so einer ausrede kommst wirst du knadenlos ausgelacht!

3

09.09.2007, 23:59

10:45 Uhr = Dreiviertel Elf

4

10.09.2007, 00:00

ist die fragen nicht peinlich ?

...10:45
1 viertel + 1 viertel + 1 viertel sind 3 viertel sind ein viertel weniger als ein ganzes - WAS ZUR HÖLLE GIBTS DARAN NICH ZU VERSTEHEN

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Vegeta« (10.09.2007, 00:00)


5

10.09.2007, 00:02

Zitat

Original von Alwin
Wenn du mit so einer ausrede kommst wirst du knadenlos ausgelacht!

Ich wohne nunmal in Westdeutschland, hier gibt es ein System, bei dem keine Missverständnisse entstehen können, zehn Uhr fünfundvierzig. Bei uns lacht man Leute eher wegen einer schwachen Rechtschreibung aus.

Imp_Goten

Erleuchteter

Beiträge: 4 093

Wohnort: Innsbruck

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

6

10.09.2007, 00:06

also das weiss ich sogar als nicht deutscher^^

7

10.09.2007, 00:06

Obwohl ich im Osten wohne und auch hier groß geworden bin, finde ich die diesen Unsinn mit der Uhrzeit auch zum Kotzen. Es kommt so oft vor, dass man "drei" vernuschelt und dann kommt sowas wie "deviertel elf" raus und niemand weiß welche uhrzeit.

Aber mich stört ja auch schon halb 10 oder sowas... weil ich mich dann immer frage ob das nun 10:30 oder 9:30 ist. Wieso kann man nicht einfach sagen "neun uhr und dreißig minuten"?

8

10.09.2007, 00:11

Zitat

Original von GEC|Napo

Zitat

Original von Alwin
Wenn du mit so einer ausrede kommst wirst du knadenlos ausgelacht!

Ich wohne nunmal in Westdeutschland, hier gibt es ein System, bei dem keine Missverständnisse entstehen können, zehn Uhr fünfundvierzig. Bei uns lacht man Leute eher wegen einer schwachen Rechtschreibung aus.


Wen du mit so einer Ausrede kommst, wirst du gnadenlos ausgelacht werden.

Imp_Goten

Erleuchteter

Beiträge: 4 093

Wohnort: Innsbruck

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

9

10.09.2007, 00:15

halb 10 is 9.30 wieso sollte das 10.30 sein? macht kein sinn^^

10

10.09.2007, 00:15

viertel elf = 10.15 ??
olol hab mich selten so gefragt

11

10.09.2007, 00:20

Das gibts bei uns im Süden auch. kA wo es da ein Problem gibt??

12

10.09.2007, 00:48

Zitat

Original von Imp_Goten
halb 10 is 9.30 wieso sollte das 10.30 sein? macht kein sinn^^

halb 10 is 5.. wieso sollte das 9:30 sein -.-
ist doch immer ne frage wie mans sieht..
außerdem kanns doch auch halb+10 sein.

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

13

10.09.2007, 00:50

ich benutze nur "dreiviertel elf" oder "viertel zwölf"

keine ahnung wie lang das her ist, dass ich das letzte mal "zehn uhr fünfundvierzig" gesagt habe :rolleyes:

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

14

10.09.2007, 00:59

dreiviertel gehört weggemacht!

15

10.09.2007, 01:01

Zitat

Original von OoK_Isch
dreiviertel gehört weggemacht!

du gehörst weggemacht!!!1

in österreich sagt man dreiviertel elf zu 10:45 - somit ist es offizielle weltuhraussprechsprache.

16

10.09.2007, 01:08

hey! wer noch nie die verzweifelten Versuche von Menschen erlebt hat, logisch zu argumentieren dass dieses dreiviertel falsch und völlig unlogisch und ein Ding des Teufels ist, hat was verpasst :D

17

10.09.2007, 01:09

naja logisch isses schon, aber ich finde die korrekte uhrzeit mit zahlen und so einfacher präziser.

18

10.09.2007, 01:14

Ich finde viertel vor und viertel nach bringen am wenigsten Missverstaendnisse

19

10.09.2007, 01:24

Zitat

Original von dIsMiSs_ThE_cYnIcS
Ich finde viertel vor und viertel nach bringen am wenigsten Missverstaendnisse

Hab' mich schon gewundert, wo das bleibt... Mag die "ostdeutsche" Lösung auch nicht...

20

10.09.2007, 02:19

Zitat

Original von Imp_Goten
halb 10 is 9.30 wieso sollte das 10.30 sein? macht kein sinn^^


naja in englisch ist half ten 10:30 ^^

21

10.09.2007, 02:22

half ten gibts doch gar nicht o0 half PAST ten (zumindest lehrte man das hierzulande so :S )

Beiträge: 877

Wohnort: Bad Dürrenberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

22

10.09.2007, 02:26

Zitat

Original von CF_Ragnarok
half ten gibts doch gar nicht o0 half PAST ten (zumindest lehrte man das hierzulande so :S )


im schulenglisch vielleicht :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RoR_Jane« (10.09.2007, 02:26)


24

10.09.2007, 02:59

10:15- ein viertel der elften stunde
10:45 drei ''

supermarkt ?? ein basar für superman?
kaufhalle - ein halle zum einkaufen

broiler - kommt von ' to broil '

25

10.09.2007, 03:12

Zitat

Original von dIsMiSs_ThE_cYnIcS
Ich finde viertel vor und viertel nach bringen am wenigsten Missverstaendnisse

alles andere gehört "weggemacht"

26

10.09.2007, 03:29

Zitat

Original von GWC_Vegeta
ist die fragen nicht peinlich ?

...10:45
1 viertel + 1 viertel + 1 viertel sind 3 viertel sind ein viertel weniger als ein ganzes - WAS ZUR HÖLLE GIBTS DARAN NICH ZU VERSTEHEN


Kannte das wie Napo auch nicht.
Habs mir aber dann tatsächlich wie Vegeta sagt merken könne :O .

27

10.09.2007, 06:49

Raff auch nicht wie man das nicht verstehen kann.

Man sagt ja schliesslich auch , ich habe ein eindreiviertel Liter Milch zB und nicht ich habe viertel vor 2 Liter Milch .

28

10.09.2007, 07:03

10 Uhr = um zehn
10.15Uhr = viertel elf
10.30Uhr = halb elf
10.45Uhr = dreiviertel elf
11 Uhr = um elf

eigentlich logisch, aber die Diskussion darueber ist immer wieder amusant, vorallem weil es die meisten trotz Erklaerung nicht verstehen.

Aehnliche amuesante Diskussionen:

Pfannkuchen=Berliner, Pfannkuchen (westdeutsch)= Eierkuchen (ostdeutsch)

Der Rest vom Apfel heisst ueberall anders. Bei mir Apfelgripsch.

Der Rest vom Brot heisst ueberall anders. Bei mir Renftel. In Hessen glaub ich Endstueck

usw

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TKCB_Cranberry_« (10.09.2007, 07:03)


DRDK_RoCkStAr

Erleuchteter

Beiträge: 4 517

Wohnort: Oschersleben

Beruf: GER

  • Nachricht senden

29

10.09.2007, 07:51

Eierkuchen is aber sicher kein Pfannkuchen/Berliner :baaa:

30

10.09.2007, 08:58

Also hier in Sachsen Anhalt schon Rockstar. ;)