Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

09.08.2007, 19:56

Hm, ist schon realistisch, so pauschale Antworten sind immer schwierig..

62

09.08.2007, 20:30

Zitat

Original von disaster
kennenlernten) und ich habe in Hamburg gearbeitet, 2,5 Jahre - Familienleben nur am Wochenende. Es geht, man muss nur wollen!

Und wie lange ging das gut? Mal im ernst... gerade mit Kleinkindern halte ich das für unzumutbar... Dieser Mobilitätshype geht mir dermaßen aufn Sack. Kein Wunder, dass die Menschen keine Kinder bekommen (wollen). Mit diesen Vorstellungen der Arbeitgeber ist das einfach nicht möglich. Klar kann ich eins zeugen. Aber das bedeutet:
a) die Frau bleibt zu hause oder
b) Das kind wird materiell maybe alles haben, aber keine gescheite Erziehung. (Ausnahmen wird es geben, sind aber durchaus kein Hinweis auf den generellen Erfolg)

was aber mit großer Sicherheit krachen geht ist die Beziehung. Oder man verabschiedet sich von der Monogamie...

63

09.08.2007, 21:17

Was heisst da Hype? Es gibt sicher einige, die es interessant finden, mal woanders zu arbeiten, ggf. auch im Ausland. Meine Intention war es nicht. die 2,5 Jahre haben die Beziehung sicher nicht erleichtert, aber getrennt haben wir uns erst, als ich wieder vorrangig im Rhein-Main-Gebiet gearveitet habe. :D

39:31 - der Umfragestand macht mir Hoffnung! ;)

64

09.08.2007, 22:04

deine umfrage is kagge,sie verfälscht doch total....denn auch ich war dafür ,das es unterschiede geben muss,ob jemand je gearbeitet hat,oder nachweisen kann das er sich bemüht usw...auch waren ich zb mit eisbär einig,das auch nicht jeder umzug sinnvoll is...ich hätte normal für dich voten müssen,weil mein punkt fehlt und ich denke das war bei vielen so,aber ehe ich dir meine stimme zu unrecht gebe,schiesse ich mir lieber ins knie ^^
(bei deiner umfrage gibbet nur hü oder ho ^^)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (09.08.2007, 22:06)


65

09.08.2007, 22:13

Zum Thema: Pro Hartz-IV, wobei eher pro soziale Absicherung. Grundsätzlich fände ich es zwar auch prima, wenn man kontrollieren könnte ob jemand wirklich keinen Job findet oder ob er sich einfach extra blöd anstellt, damit ihn auch ja keiner nimmt, allerdings sehe ich absolut keinen vertretbaren Weg, wie so eine Kontrolle realisiert werden könnte. Das Geld bei den Arbeitslosen zu sparen, um es dann einem verbeamteten Kontrollapparat in den Rachen zu schieben finde ich sinnlos.

Hab btw nicht abgestimmt, weil beide Antworten nicht passen würden.


MCSE heist einfach nur Microsoft Certified Systems Engineer, in diesem Falle wohl für Exchange. MCSE ist nur eines von vielen Zertifikaten die theoretisches Fachwissen suggerieren, aber ehrlich gesagt habe ich inzwischen zu viele Microsoft Certified irgendwas kennengelernt, die mal sowas von gar keinen Plan hatten, dass ich den praktischen Wert dieser Zertifizierung mal bezweifeln möchte.

Allgemein kann ich nur sagen: Ich bekomme hier momentan wöchentlich derart viele Projektanfragen aus dem Bundesgebiet, dass ich nicht dahinterkomme, warum momentan irgendein EDV-Fachmann, der was auf dem Kasten hat und der nicht mit seinem Arsch dort festgewachsen ist wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen (sprich der auch bereit ist am jeweils anderen Ende von Deutschland zu arbeiten, wenn notwendig) für so wenig Geld arbeiten sollte. Mir ist zwar auch klar, dass es schon Zeiten gab, in denen es verdammt schwer war etwas passendes zu finden (2003/2004 bspw.) aber momentan kann es nicht schwer sein, wenn selbst ich als (im Verhältnis zum Angestellten teurer) externer diverse Projekte ablehnen muss, weil ich einfach keine Zeit mehr habe.

Zu dem Auswärts arbeiten: Habe es ja an anderer Stelle schon geschrieben, weit von zu Hause weg arbeiten ist immer ein Einschnitt in die Lebensqualität, zumindest solang man seine Frau und Kinder gerne bei sich hat. Sicher gibt es Menschen, die lieber unterwegs sind, als zu Hause, aber ich gehöre nicht dazu. Im Grunde verzichte ich gerne auf Teile meines Einkommens, wenn ich dafür abends zu Hause sein kann. Aber es geht nicht immer nach dem was man will: Interessanter Job, gutes Gehalt und immer schön bequem nach 8 Stunden zu Hause im Sofa mit Frauchen kuscheln - das klappt zwar manchmal, aber mit Sicherheit nicht ein ganzes Leben. Muss halt jeder selbst wissen, was ihm wichtig ist. Um mit meiner Familie glücklich sein zu können brauche ich auch einen anspruchsvollen Job und ein Gehalt um meine Familie gut versorgen zu können. Wäre mir das alles scheiss egal, dann würde ich mich bei Aldi an der Ecke als Kassierer bewerben und mir eine 1-Zimmer Wohnung nehmen. Da es aber nicht so ist muss ich halt damit leben, dass ich auch in Frankfurt / Köln / München / Stuttgart oder wo auch immer arbeiten muss, wenn es der Kunde verlangt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Don_Grotto« (09.08.2007, 22:14)


66

09.08.2007, 22:15

Zitat

Original von disaster
aber getrennt haben wir uns erst, als ich wieder vorrangig im Rhein-Main-Gebiet gearveitet habe. :D


Ja, so ist das halt, wenn die Frauen ihren liebgewonnenen Ersatzlover nicht mehr ungestört treffen können ;)

67

09.08.2007, 23:08

Zitat

Original von disaster
Was heisst da Hype? Es gibt sicher einige, die es interessant finden, mal woanders zu arbeiten, ggf. auch im Ausland.


Heutzutage wird es als Naturkonstante angesehen, dass jeder Arbeiter bereit ist 5x im Jahr quer durch Deutschland umzuziehen, oder bereit ist seine Familie alle Woche oder teilweise nur alle 2 Wochen zu sehen. Wer da nicht mitgeht wird als unflexibel abgestempelt und darf in der H4 Ecke platz nehmen.

68

09.08.2007, 23:40

Auf dieses Thema hab ich gewartet.

Das man xx mal umziehen muss ist doch völliger Quatsch.

Laut Statistik und anhand der Beliebtheit von Auswanderersendungen sieht man doch, dass es Leute etwas machen wollen und sogar tausende Kilometer wegziehen und dort dann irgendwelche Deppenjobs annehmen die sie hier nie annehmen würden.
Die Begründungen sind dann mangelnde Sprachkenntnis und erst einmal Geld verdienen.
Komischerweise sind gerade diese Menschen nie innerhalb Ds umgezogen um an Jobs zu kommen die es woanders eben gibt.
Von Osnabrück nach München umziehen ist eine Zumutung aber von Osnabrück nach Kanada/Skandinavien ist ein Abenteuer.
Wie intelligent diese Menschen sind sieht man dann daran, dass sie nach Skandinavien auswandern und sich wundern, dass da alles so teuer ist und das schöne Bier noch teuerer LOL
Die gehen in fremde Länder ohne die Sprache zu können und machen irgendwelche Drecksjobs die sie hier nicht machen würden. Wieso sind diese Menschen auf einmal in anderen Ländern, ohne soziales Netz, so flexibel??

69

09.08.2007, 23:51

was genau son witz is bei hartz4,da wird leute die in einer 59 m² (statt per gesetz in 40-50)grossen wohnung wohnen gar noch kohle abgezogen,also von wegen 345 euro ^^ voll die verarsche ...und natürlich zieht man nicht wegen ein paar meter mal eben in ein ghetto um,nur weil der staat das will ,immerhin ist man ja weiter bemüht auch arbeit zu finden und dann wohnt man auf einmal in son dönerviertel ^^ bei dude :D

70

10.08.2007, 00:49

Lieber finanziere ich ein paar Schmarotzer und hab dafür die Sicherheit, nicht zu verhungern und obdachlos zu werden falls mal was passiert...

Das ist auch meine Meinung. Es ist auch gut für den sozialen Frieden. Oder möchte jemand Umstände wie in den USA, Russland oder Südamerika haben? Möchte auch jemand die Gettos und Armenviertel von denen in Deutschland haben?

Denn, wenn die Verlierer dieser Gesellschaft abgedrängt werden und sich auf der Straße wieder finden, werden sie so oder so versuchen ihren Teil zu holen. Schiesserei, Prügelei, Raub und Mord wegen paar Euro, will das wirklich jemand?

Ich mag auch die faulen Schmarotzer nicht und würde sie allzu gerne zum arbeiten verdonnern. Es kann aber ganz schnell passieren, dass man selber auch mal Arbeitslos wird. Also haltet mal lieber die Fresse. Ich war mal ein Jahr Arbeitslos und weiß wie das ist.

71

10.08.2007, 01:06

Wusste gar ned, dass es hier soviele Member gibt.
Oder voten manche einfach 5 mal?^^

72

10.08.2007, 09:03

Zitat

Original von Liner
Wusste gar ned, dass es hier soviele Member gibt.
Oder voten manche einfach 5 mal?^^


Mitglieder: 3.925

73

10.08.2007, 09:34

Ich weiss echt nicht warum ihr nicht versteht auf was disaster raus will. Es geht nicht um Herrn Schmidt der 20-30 Jahre gearbeitet hat und jetzt vor dem Nichts steht weil er den Job verloren hat.
Es geht um Karl Arsch der mit 18-25 die zweite Lehre geschmissen hat und dann behauptet, dass er keinen Job findet. Solche Leute muss man irgendwie erziehen. Davon gibt’s genug.
Gerade diese Typen sind dann auch meistens die, die mit 18 ausziehen weil sie ihre Eltern nicht mehr ertragen und ja schon so erwachsen sind. Andere die ihre Ausbildung machen und erst mal Geld verdienen, wollen normalerweise nicht sofort eine Wohnung vom Amt.
Es geht auch nicht um Frau Mayer die aufgrund von Krankheiten und/oder Behinderungen nicht in der Lage ist zu arbeiten.
Nein, es geht um Leute wie Hans Franz der meint, dass er Ausbildung/Qualifikation X hat und Y unter seiner Würde ist und er für “das“ Geld nicht arbeiten geht und lieber nebenher noch schwarz dazu verdient.
Es geht auch nicht um Herrn Müller der mit 55 versucht verzweifelt einen Job zu bekommen und sich die Hacken wund läuft um das Häuschen noch abzahlen zu können.
Eher um Hein Blöd der meint, dass das Arbeitsamt, oder wie immer die sich auch schimpfen, ihm einen Job serviert den er auch ausüben möchte.
Würde man den Zweitgenannten in den Arsch treten hätten wir für die Erstgenannten mehr Geld und die bräuchten nicht um jeden Cent kämpfen und bekämen dann evtl. mehr.
Kontrollieren kann man das mit den Hoschis vom Zoll. Die rennen ja auch überall rum um den Unternehmen auf den Geist zu gehen und die Schwarzarbeit zu bekämpfen. Das wäre ja sogar ein ähnliches Gebiet, das die dann abdecken.
Gerade diejenigen die es wirklich brauchen wären sicher auch mit der ein oder anderen Maßnahme einverstanden damit sie dann mehr Geld bekommen und ihnen nicht irgendwelche Schmarotzer ihr Geld wegnehmen.
Viel mehr Abzüge gehen bald nicht mehr und dann haben wir immer mehr Hartzer und diejenigen die wirklich Hilfe brauchen bekommen immer weniger.
Es kann doch nicht sein, dass ein 20 jähriger Pupser wie oben beschrieben genau so viel bekommt wie einer der 20-30 Jahre eingezahlt hat.

Klar muss auch an anderen Stellen gespart werden aber dieses Argument kommt bei jeder Kürzung und in allen Bereich. Macht man es aber überall kommt auch ne Menge zusammen.
Die Unternehmen werden auch immer heftiger kontrolliert und wegen jedem sch.. belästigt also sollte man den Zoll auch hier ein wenig wüten lassen weil die das nervig sein echt drauf haben.


@Gettoisierung und Kriminalität

Momentan haben wir also diese Problem nicht bzw. sind nicht auf dem Weg in diese Richtung??
Ich denke nicht, dass das ein rein finanzielles Problem ist.

@patr1K

Überforder Liner bloss nicht !

74

10.08.2007, 09:47

Die nächste reform wird doch so aussehen also warum beschweren.
Lieber da kürzen und beschneiden wo es keinen wiederstand gibt als naja denkt euch ein paar bluthochdruck steigernde phrasen selbst aus....

75

10.08.2007, 10:07

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Es geht um Karl Arsch der mit 18-25 die zweite Lehre geschmissen hat und dann behauptet, dass er keinen Job findet. Solche Leute muss man irgendwie erziehen. Davon gibt’s genug.


Exakt.

Wenn man mal nachdenkt .. funktioniert ein Sozialsystem auch dadurch viel besser, indem man die schwarzen Schafe unter Druck setzt, da dann schlicht mehr Geld für die wirklich Bedürftigen da ist. Diese ganze "alles-nur-eine-Frage-der-Umverteilung"-Theorien halte ich weder für realistisch, noch in der Folge für bezahlbar oder zeitgemäß.
Wenn wir hier anfangen eine Grundversorgung für jeden einzuführen, bekommen wir sicher eine Menge Zulauf in unser Land, aber nicht in erster Linie von guten Fachkräften, die arbeiten wollen und auf ihre eigene Kraft und Leistungsbereitschaft vertrauen.

76

10.08.2007, 11:13

eisbär bin ja der gleichen meinung,und war eher der typ schmidt ^^ und trotzdem wurde ich als schmarotzer bezeichnet
mir hat auch mal son affe ins gesicht gesagt(selber bekommt er alles in arsch geblasen,von den eltern,arbeitet nur paar stunden im wettbüro,wenn das überhaupt arbeit is ^^),die ganzen harzler sollten noch weniger kohle bekommen,obwohl er genau wusste,das ich einer war...als ich ihn dann fast über die theke gezogen hab,meinte er ,,,war doch net persönlich gemeint X(
in diese gruppe passt für mich eher disaster,,eigentlich am liebsten allen das geld streichen,sind eh alles schmarotzer...und dann wieder..naja die paar die zu unrecht arbeitslos sind,da drücken wir ein auge zu ;)

ich musste zb eine eingliederungsvereinbarung unterschreiben,das ich mich regelmässig bewerbe(sinnvoll)(als 43 J.)...mein nachbar ein juffe...weiß netmal wie bewerbung geschrieben wird und das seit 5 jahren (und is 25J)(wohnt im anbau des vaters,brauch sich um nix kümmern und bekommt natürlich hartz4 komplett,also sogar mit miete)
der juffki hat auch die lehre geschmissen,,,unser einer hat 2 abgeschl. ausbildungen+zig lehrgänge und blabla+über 20 J maloche uffn buckel und is für manche drecksfirmen tagtäglich 150 km hin und her getuckelt um auch wieder persönlich ins geschäft zu kommen,arbeitet für die bis heilg abend um grossaufträge durch zuziehen und bekommt nach weihnachten den arschtritt...als dank wird man dann mit solchen leuten wie den juffki von den meisten in einen topp geschmissen,obwohl man sogar noch schlechter da steht,da bekomm ich echt dicke.....weils einem persönlich,wie man von den buden behandelt wird,auf dauer auch sehr nah geht
da sollte was passieren und net hartz4 ja oder nein

son typ von einer zeitbude hat mich mal gefragt,ob ich net 2 wochen mal auf probe,ohne kohle für die arbeiten würde um mich zu präsentieren...
ich musste ihm sagen,,,seine bude könnte sich mal 2 wochen bei mir präsentieren,ob die überhaupt gewillt sind leute auf dauer zu beschäftigen...da isser fast vom sessel gefallen ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (10.08.2007, 11:37)


77

10.08.2007, 11:32

Zitat

Original von E_Mielke
in diese gruppe passt für mich eher disaster,,eigentlich am liebsten allen das geld streichen,sind eh alles schmarotzer...und dann wieder..naja die paar die zu unrecht arbeitslos sind,da drücken wir ein auge zu


Ja hast schon Recht, mir wäre es im Grunde am liebsten, man würde alle Harz IV Empfänger einsperren und jämmerlich verhungern lassen, damit ich das Elend weder ertragen noch finanzieren muss, aber das lässt sich wohl nicht durchsetzen. :rolleyes:

78

10.08.2007, 12:34

Es ist halt schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen. Der Staat versucht das schon länger, leider vergeblich. Ist auch nich so, das der Staat nichts tut. Arbeitslosenhilfe und Soziallhilfe wurden zusammen geführt und somit wiedermal gekürzt. Wohnung wird nur noch möglichst klein und billig bezahlt. Ein Euro Jobs wurden eingführt, um die faulen Säcke ,wenigsten ein bischen arbeiten zu lassen. Bedauerlicheweise hat der Staat die diskrepanz zwischen Arbeit und Nichtarbeit nicht gelöst. Ein Bekannter von mir, ein junger Kerl weigert sich zu arbeiten und zu recht. Wenn er normal eine Tätigkeit in der Fabrik aufnehmen würde, kriegt nicht mehr oder minimal mehr Kohle als bei Harz4. Warum soll ich da noch buckeln sagt er.

79

10.08.2007, 12:40

Zitat

Original von BrettvormKopf
..ein junger Kerl weigert sich zu arbeiten und zu recht. Wenn er normal eine Tätigkeit in der Fabrik aufnehmen würde, kriegt nicht mehr oder minimal mehr Kohle als bei Harz4. Warum soll ich da noch buckeln sagt er.


Tja, genau daran würde ich gern etwas ändern. Bekommt der junge Kerl nämlich kein Geld vom Staat, geht er arbeiten für´s selbe Geld! ;)

80

10.08.2007, 12:41

Zitat

Original von BrettvormKopf
Ein Bekannter von mir, ein junger Kerl weigert sich zu arbeiten und zu recht. Wenn er normal eine Tätigkeit in der Fabrik aufnehmen würde, kriegt nicht mehr oder minimal mehr Kohle als bei Harz4. Warum soll ich da noch buckeln sagt er.


Soll jetzt wohl ein Witz sein oder??
Ja nichts gelernt und keine 2.000 € netto verdienent ist schon echt unfair.
Das ist genau den Fall dem ich mit Anlauf in den Arsch treten würde.
Hat er was gelernt? Ist er gebunden oder einfach zu faul um umzuziehen?

Wahrscheinlich wartet er auch noch darauf,dass ihm das Arbeitsamt nen besseren Job besorgt.

Nur bekommt man da meist nur die sch.. Jobs weil die meisten Unternehmen die Arbeitslosen vom Amt wollen sondern lieber selber suchen.
Was die schicken sind eigentlich immer die ganz Faulen.
Wer selber such zeigt dadurch schon Minimalinitiative.

@disaster

so soehts aus.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (10.08.2007, 12:42)


81

10.08.2007, 12:49

Zitat

Original von BrettvormKopf
Ein Bekannter von mir, ein junger Kerl weigert sich zu arbeiten und zu recht. Wenn er normal eine Tätigkeit in der Fabrik aufnehmen würde, kriegt nicht mehr oder minimal mehr Kohle als bei Harz4.


Irgendjemand (Disaster? Eisbaer? Worf? weiss nicht mehr) hat doch in einem anderen Thread wunderbar dargestellt, wie diese Typen sich ihr Hartz-IV schönrechnen. Sorry, aber wenn Dein Bekannter nicht so strunzdumm und unqualifiziert ist, dass ihn niemand für mehr als das, was ein Hartz-IV Empfänger bekommt (da bitte nicht Kindergeld, Taschengeld von Mami und ähnlichen Blödsinn einrechnen) beschäftigt, dann ist das natürlich bitter, aber das dürfte für den durchschnittlichen arbeitswilligen Menschen nicht der Fall sein.

Darüber hinaus verstehe ich nach wie vor nicht, wie es für jemanden erstrebenswert sein kann mehr oder weniger von einem Almosen zu leben das ihm gewährt wird. Wenn es garnicht mehr anders geht, dann könnte ich ja damit leben, aber ansonsten? Man muss schon ganz schön geringe Ansprüche an sich selbst haben um sich damit zufrieden zu geben.

Dein Bekannter ist aber ein gutes Beispiel dafür, das disaster so Unrecht garnicht hat, solchen Typen würde ich nämlich auch keinen Pfennig an Unterstützung zugestehen.

82

10.08.2007, 12:49

Zitat

Original von disaster

Zitat

Original von BrettvormKopf
..ein junger Kerl weigert sich zu arbeiten und zu recht. Wenn er normal eine Tätigkeit in der Fabrik aufnehmen würde, kriegt nicht mehr oder minimal mehr Kohle als bei Harz4. Warum soll ich da noch buckeln sagt er.


Tja, genau daran würde ich gern etwas ändern. Bekommt der junge Kerl nämlich kein Geld vom Staat, geht er arbeiten für´s selbe Geld! ;)

Finde Löhne auf dem Level einfach menschenverachtend. Sorry.
Natürlich soll ein arbeitender mehr haben als jemand der nicht arbeitet. Das lässt sich aber schwer realisieren, wenn die Löhne auf Armutsniveau sind.

83

10.08.2007, 12:55

Zitat

Original von DS_Don_Grotto
Darüber hinaus verstehe ich nach wie vor nicht, wie es für jemanden erstrebenswert sein kann mehr oder weniger von einem Almosen zu leben das ihm gewährt wird.


Für mich auch nicht vorstellbar, aber...

es wird beschissen und betrogen, so dass einige mehr Zuschüsse bekommen, als ihnen zustehen (vor allem beim Wohngeld),
es wird nebenbei schwarz gearbeitet und das werden nicht wenige sein,
es scheint Menschen zu geben, die so niedrige Ansprüche haben, bzw. so faul sind, dass sie lieber mit weniger leben, als für mehr zu arbeiten.

Zur Not kann man noch versuchen, irgendwie Schulden zu machen, für mehr "Luxus", dafür kommt man leider auch nicht in den Knast...

84

10.08.2007, 12:57

Zitat

Original von kOa_Borgg
Das lässt sich aber schwer realisieren, wenn die Löhne auf Armutsniveau sind.


Sorry, aber wo lebt Dein Bekannter und was hat er gelernt / Schulabschluß, dass er nicht mehr raus bekommt, wenn er arbeitet, als Hartz IV?

85

10.08.2007, 12:57

@Borgg

Wenn du nichts gelernt und deinen Arsch auch anders nicht hochbekommst (sieht man an der Einstellung doch deutlich) dann braucht man sich doch nicht auch noch wundern oder?
Keine Lust sich weiterzubilden bzw etwas zu lernen und kein Einsatzwille (Bemühen) muss doch nicht auch noch super bezahlt werden oder?

Abgesehen davon ist unser Lebensstandard auch mit so einem Gehalt nicht so schlecht. Ich versteh auch nicht wieso so ein Lohn menschenverachtend ist?
Der Anreiz zur Leistung muss ja irgendwoher kommen wenn man schon nicht genug Selbstachtung dafür hat.

Bei uns in der Stadt gibts so ne Alte die hat mit Zeitungen austragen 7 Kinder groß gezogen (alleine). Das waren zwar 3-5 Gebiete und die älteren Kinder haben später geholfen aber das scheint wohl zu gehen!!
Die waren auch nie reich aber sie hat mir einmal gesagt sie würde sich schämen wenn sie von anderen leben müsste.


@disa

so siehts aus.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (10.08.2007, 13:01)


86

10.08.2007, 13:17

Mich würde mal Dudes Meinung dazu interessieren in wie weit die Sozialämter überhaupt personell in der in der Lage sind eure Extremfälle zu erfassen. Es erscheint mir unmöglich da überhaupt eine gerechte Grenze zwischen verdient Hilfe und verdient keine Hife zu ziehen.
Angenommen es geht und man findet das Beispiel Anfang 20 mit 2 abgebrochenen Ausbildungen. Dem kann man jetzt das Geld streichen und ihn in den Arsch treten, aber wer von euch würde so einen einstellen, der kein Bock hat und gezwungen wird? Der macht womöglich noch mutwillig Schaden. Da würde ich jeden Älteren bevorzugen, der das daheim rumsitzen satt hat und arbeiten will.

Ein weiteres Problem wäre ein Überangebot an kaum qualifizierten Arbeitskräften. Für Studenten wäre das schlecht, wenn die Löhne dort fallen, und da muss man sich bei den aktuellen Entwicklungen im Thema Studiengebühren schon so Sorgen machen. Jetzt werden die meisten sicher weiter lieber einen Studenten nehmen. Da bleibt aber wieder die Frage, wer soll die richtigen Assis beschäftigen? Öffentliche Hand ist auch nicht das Gelbe vom Ei, da wird das Wort allgemeinnützig teilweise so stark gedeht, dass man Handwerkern konkurenz macht.

87

10.08.2007, 13:22

Ok, d.h. also, weil die Lösung im Einzelfall schwierig ist, zahlen wir einfach jedem, der keinen Bock hat, Harz IV + Wohngeld ++++, denn er könnte ja was kaputt machen.

Wenn die "Beweislast" des Bedarfs beim Bedürftigen liegt, bekommen die Asis 0,00 €. Entweder gehen sie dann arbeiten, ohne mutwillig etwas kaputt zu machen, oder sie fressen Löwenzahn - mir egal.

Achja: Napo sieht das übrigens genauso! :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (10.08.2007, 13:23)


88

10.08.2007, 13:32

Zitat

Original von disaster

Zitat

Original von kOa_Borgg
Das lässt sich aber schwer realisieren, wenn die Löhne auf Armutsniveau sind.


Sorry, aber wo lebt Dein Bekannter und was hat er gelernt / Schulabschluß, dass er nicht mehr raus bekommt, wenn er arbeitet, als Hartz IV?

Du kennst anscheinend das Lohnniveau im Osten nicht. Hier gehen studierte Informatiker teilweise mit 1000-1200 Netto nach hause. So jetzt kannst dir Ausrechnen was ein Frisör bei uns verdient. 600-700€ BRUTTO!! Bei einem 8-10h Arbeitstag.

89

10.08.2007, 13:39

@Ronin

Wie man das kontrollieren will??

Die Zöllnern hat man schon und die werden grade zur Schwarzarbeitsbekämpfung eingesetzt und im Lohnbereich. Die kann man doch dann auch für sowas ranziehen.
Wenn 30 Zöllner eine Baustelle mit 4-5 Mann 1 Woche observieren können um dann eine Razzia durchzuführen dann können sich auch ein paar Leute dafür abstellen.

Wenn diese Leute nur sch.. machen dann lässt man sie eben nur sch... machen ganz einfach.
Für sowas gibts sogar sinnvolle Arbeiten die jeder machen kann zB Sand sieben auf Spielplätzen.

Ansonsten macht man es wie Disaster es geschrieben hat.

@Borgg

Die Lebenshaltungskosten sind aber auch viel niedriger. In Dresden sind Topwohnungen so teuer wie bei uns in Dörfern ohne AB Anbindung und Bahnhof.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (10.08.2007, 13:41)


90

10.08.2007, 13:42

Deswegen habe ich ja vorgeschlagen nur 12 Monate Harz4. Um den Arbeitslosen eine Chanse zu geben. Danach Harz4 nur dann, wer mindestens eine Vollzeitbäschäftigung von 12 Monaten vorweisen kann, ohne die Pausen zwischendurch gelten zu lassen. Ist doch fair oder nicht?