Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Toddi« (25.06.2007, 20:56)
Zitat
Original von Le_Smou
Borgg es ist müssig mit Dir darüber zu reden, es wird gemacht ob vom Staat oder nicht, dass ist schnuppe, wir werden überwacht. Wer heute noch shared dem kann man nicht helfen, im Internet bewegt man sich nicht anonym.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BrettvormKopf« (25.06.2007, 21:59)
Zitat
Original von BrettvormKopf
Ob sie illegal in dein Pc eingebrochen sind, muss leider du beweisen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Le_Smou« (25.06.2007, 22:31)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (26.06.2007, 08:43)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (26.06.2007, 09:57)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (26.06.2007, 11:06)
Zitat
Ein nahe liegende Möglichkeit, den Erlass einer einstweiligen Verfügung zu verhindern, ohne die Abmahnkosten zu tragen, ist, die Unterlassungserklärung abzugeben ohne die Kosten der Gegenseite auszugleichen. Dieses Vorgehen bietet sich beispielsweise an, wenn der Abgemahnte auf die Fortsetzung des beanstandeten Verhaltens verzichten kann und will, hierzu aber nicht verpflichtet ist. Der Abmahnende hat dann nur noch die Möglichkeit, seine Kosten einzuklagen, kann aber keine einstweilige Verfügung mehr erwirken. Die Kosten dieses Prozesses sind jedoch erheblich geringer, da es hier nur noch um die Kosten der Abmahnung geht. Zudem muss der Abmahnende beweisen, dass seine Abmahnung berechtigt war.
Zitat
Original von CULT_Bastrup
ruf doch mal in der kanzlei wilde&beuger an, die vertreten zahlreiche abmahnopfer von diesem willi, der dich auch auf dem kieker hat. dort kann man dir sicherlich die hilfreichsten tips, wenn man von dem hier vorhandenen halbwissen absieht, geben.
kontakt findest du hier: wilde&beuger
und bis dahin gilt, ohne genaue ahnung über den vorgang zu haben, nichts unterschreiben und keine zusagen geben! das kann man immer noch machen, wenn du ausreichend über den sachverhalt und die entsprechenden folgen informiert bist, bis dahin halten anna und paul ihr maul!
allerdings solltest du tunlichst weiteres sharing vorerst vermeiden, du kannst neben der bisherigen abmahnung ohen weiteres noch einmal abgemahnt werden.