Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (10.06.2007, 17:41)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Iam_Fiction« (10.06.2007, 18:03)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Liner« (10.06.2007, 20:21)
Zitat
Original von Sney
Wenn man Sportlehrern und Fitnessbüchern vertraut, sollte man die Dinger (zu min. nach meinen Quellen) mit angewinkelten Beinen (aber Füße stehend) verrichten, wobei man nur den Schultergürtel vlt. 3- 5 cm vom Boden anhebt.
Es geht mir jetzt nicht um irgend ein Detail dabei, sondern darüber ob man sie nicht grundsätzlich besser anders macht.
Wenn ich die Beine komplett anhebe (so, dass zwischen Rücken und Oberschenkel als auch zwischen Ober- und Unterschenkel ein 90 ° Winkel existiert) und mich dann bei jedem Sit Up fast ganz nach oben ziehe (also fast mit der Stirn meine Knie berühre), schaff ich bedeutend weniger Wiederholungen (womit die Übung auf mich anstrengender und somit auch effektiver wirkt).
Allerdings liegt so nur noch ein kleiner Teil meines Rückens auf; könnte das zu irgendwelchen Problemen führen?
Wisst ihr wie und vorallem warum ?![]()