Ich habe mich umgesehen auf den fan-homepages und wollte hier schon vor längerer Zeit einen Thread dazu eröffnen:
Ich bin enttäuscht!
Ich habe mir das Album über einen längeren Zeitraum oft angehört und es ist leider kein würdiger Nachfolger. Linkin Park hat mir als powervolle Band mit Energie gefallen, der Mix von Rap und Rock war klasse, hat mich begeistert bei Hybrid Theory und auch bei dem etwas schwächeren Meteora.
Aber jetzt? Was zeichnet denn Linkin Park jetzt noch aus? Diesen "neuen" Stil gibt es woanders auch.
Der Anfang ist schön, "Wake" finde ich gut, doch bevor man sich versieht ist der Song schon wieder vorbei? Was zur Hölle? Mir würden direkt etliche Ideen zu Lyrics einfallen, ich finde es schade das man so ein Grundgerüst einfach nur so dastehen lässt...
"Given up" gefällt mir durchschnittlich bis gut, die normalen Strophen sind ein wenig eintönig, es fehlt eine klare Melodie, wie sie es bei den alten Song gab. Wenigstens hat der Song ein wenig von seiner alten Power behalten.
"Leave out all the rest", naja. Der Song ist in Ordnung, als Ballade und Pop-Rock mir ein wenig zu Radio-lastig, das passt nicht zu Linkin Park.
"Bleed it out" ist einer meiner Favoriten! Hier ist wenigstens ein schönes Überbleibsel vom alten Stil, eine klare Melodie ist deutlich erkennbar, der Rappart passt sehr gut, Shinoda bei einem seiner besten Parts muss ich sagen, das hat er gut hingekriegt! Der Refrain ist stimmig. Gefällt mir.
"Shadow of the day" ist eine Balade wie "Leave out all the rest", der Refrain ist in Ordnung, aber dieser pop-stil passt nicht.
"What I've done" finde ich in Ordnung. Der Song zeigt wie der neue Stil von LP (der einfachheit halber abgekürzt) hätte aussehen sollen.
"Hands held high", mit dem Refrain kann ich mich nicht anfreunden und da hat sicher Rick Rubin im Hintergrund rumgepfuscht. Die Kritik am Präsidenten ist ja heutzutage in mode, ohne sollte man lieber kein Album mehr rausbringen (siehe "American Idiot"/Green Day). Auch sonst finde ich ist das der schwächste Track, sogar als Ballade nicht zu gebrauchen.
"No more Sorrow", cooler Track! Die Melodie zu Anfang geht gleich ins Ohr, der song ist schön aggressiv. Hier hätte ein Rappart gut gepasst...
"Valentine's Day", mein Lieblingstrack. Ich stehe nicht so auf Balladen, bei LP erst Recht nicht. Aber die kratzige Stimme zu Anfang passt einfach gut zum langsamen Song, der Song ist stimmig, mir gefällt er. Erinnert an "My December"
"In Between", viel Gesang von Shinoda. Nett anzuhören, allerdings nicht dauerhaft. Der Song hat gar keine Energie, leider.
"In Pieces", geht. Poplastig, auch hier hatte Rubin wahrscheinlich wieder seine Finger im Spiel.
"The little Things you give away", habe ich keine Meinung zu. Eine weitere Ballade, wems gefällt.
Was mich stört: Was ist mit den Elektro-Einlagen passiert (zB das Scratchen bei "Somewhere I belong", oder im Hintergrund von "Breaking the habit")? Die haben gut zu LP gepasst und haben dafür gesorgt das sich LP ein wenig von der Masse abgehoben hat.
Was macht der DJ jetzt? Däumchen drehen zur Melodie im Hintergrund?
Die Platte ist durchschnittlich, was mir eben nicht reicht bei Linkin Park. Hier war man immer gutes gewöhnt.
Was mich außerdem stört, was aber scheinbar bei Linkin Park üblich ist:
Die Band rühmt sich selber, die Songs 14 Monate lang geschrieben zu haben, dauernd welche überarbeitet zu haben und insgesamt 150 verfasst zu haben und im Endeffekt sind dann 40 minuten und 12 Songs auf der Platte...?
Was meint ihr?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gottesschaf« (20.07.2007, 21:02)