@Worf
Ja zum Beispiel, oder das du Zeit genug hast einfach gesund zu leben, das du finanziell in der Lage bist Markenklamotten zu kaufen, ein Auto zu fahren, eine Eigentumswohnung zu haben oder einfach nur braun gebrannt bist.
Das sind alles ebenfall Faktoren die unser Schönheitsideal beeinflussen. Ein jugendlicher Körper gehört natürlich ebenso dazu wie du schon schreibst.
Jungendlich, erfolgreich und sportlich oder das was wir damit assoziieren.
Es läßt sich nicht behaupten, dass Zeichen des Wohlstandes (oder das was wir dafür halten) nicht das Schönheitsideal beeinflussen.
Oder das man einfach nur 'nicht dick sein' muss um dem Ideal zu entsprechen.
Mal davon abgesehen ist diese Aussage von Liner : "Denke nicht dass jemand übergewichtige schön finden kann.... " ebenso unüberlegt wie falsch.
Ok, Übergewicht entspricht zwar nicht "dem derzeitigem Schönheitsideal" aber dem entsprechen die wenigsten Menschen hierzulande (und im Ösiland). Das bedeutet nun aber nicht, dass die meisten Männer/Frauen Beziehungen mit "korpulentere" Frauen/Männer haben weil sie es müssen sondern weil es ihnen relativ egal ist.
@Liner
Eben NICHT!
Übergewicht war nach dem Krieg ein Ideal aber spätestens seit den 80ern mit dem Aerobicwahn etc. schon lange passé.
Heutzutage ist Übergewicht ein Zeichen von Unterschicht wie Outset schon schrweibt.
Also die "armen Schweine" die sich von billigem Fastfood ernähren und bei Feinkost-Aldi einkaufen müssen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (22.03.2007, 16:34)