Zitat
in unserem konzern mit seinen x industriebetrieben mit 100-1500 leuten/betrieb sind die vorstände zu 80% techniker und haben erst während des berufes immer mehr das wirtschaftlich übernommen. gilt auch für einkäufer/verkäufer (die am kunden) etc. einzig controller und büroleuten sind ausschliesslich ausgebildete kaufleute und die sind zumeist keine akademiker.
Zitat
Original von GEC|Napo
Zitat
Original von Le_Smou
Susi Sorglos?
Du machst Mathe oder?
Pfff als wären Mathematiker nicht austauschbar.
Das ist ja gerade das schöne an Mathe, dass wir nicht austauschbar sind! Was meinst du denn, ein Absolvent welches Studiengangs, kann einem Mathematiker in seinem Fach das Wasser reichen? Außer Worf maybe, aber der ist ja auch bald einer von uns.
Und Liner: Studenten>all vor allem Studenten >>>>> Faithhealer
Zitat
Original von GEC|Napo
Zitat
Original von Le_Smou
Susi Sorglos?
Du machst Mathe oder?
Pfff als wären Mathematiker nicht austauschbar.
Das ist ja gerade das schöne an Mathe, dass wir nicht austauschbar sind! Was meinst du denn, ein Absolvent welches Studiengangs, kann einem Mathematiker in seinem Fach das Wasser reichen? Außer Worf maybe, aber der ist ja auch bald einer von uns.
Und Liner: Studenten>all vor allem Studenten >>>>> Faithhealer
Zitat
Original von El_Marinero
Zitat
Original von AtroX_Worf
Was soll denn nen Programm machen?
Mathematik fängt da an, wo das rechnen aufhört.![]()
Jo, glücklicherweise sind fast alle Probleme formal unentscheidbar -> unmöglich ein Programm zur Lösung zu schreiben -> Mathematiker / Informatiker u.ä. werden niemals arbeitslos.![]()
Zitat
Original von Liner
Zitat
Original von GEC|Napo
Zitat
Original von Le_Smou
Susi Sorglos?
Du machst Mathe oder?
Pfff als wären Mathematiker nicht austauschbar.
Das ist ja gerade das schöne an Mathe, dass wir nicht austauschbar sind! Was meinst du denn, ein Absolvent welches Studiengangs, kann einem Mathematiker in seinem Fach das Wasser reichen? Außer Worf maybe, aber der ist ja auch bald einer von uns.
Und Liner: Studenten>all vor allem Studenten >>>>> Faithhealer
Die meisten Studenten die ich kenne sind leider alles Weltfremde Tunten ...
Studiern wahrscheinlich auch nur aus langeweile ( BWL und so ein Dreck halt ).
Kewle Leute sind die Sozial.... Studenten und Naturwissenschaften , die andern suxn imo alle .
Zitat
Original von [pG]Nalfein
Zitat
Klar das es in der Forschung mathematische Brains geben muß, auch gut dass ihr davon träumt demnächst die String-Theorie absolut zu beweisen oder Hawking mal einen vorzurechnen.
Tut mir leid, aber die hier genannten Punkte haben absolut nichts mit mathematischer Forschung zu tun.
Zitat
Original von jens
smou ich glaub dir ist nicht ganz klar was mathematiker im berufsleben später machen müssen bzw. können. das hat überhaupt nix mit excel kalkulationen ausrechnen zu tun. dafür gibts ja schließlich excel![]()
Zitat
Original von Gottesschaf
Jetzt überleg mal ein Unternehmen wird nur von Ingenieuren betrieben und geführt. Alle sitzen schön an ihren PC oder an ihren Plänen und tratschen über das neuste Projekt und wie man es umsetzen kann, aber keiner ist in der Lage es überhaupt vorzustellen, alle stottern ein "ööh, ja ööhm, nun ja unsere idee war vllt, muss jetzt auch nicht sein...." rum und das kostet ihnen den Auftrag und die wichtigen Einnahmen.
Zudem kann keiner gescheit die Löhne berechnen, keiner kann sagen, wie die Abteilungen organisiert werden, weil alle eben nur ihre eigenen Sachen entwerfen und umsetzen. Ab da kommt ein Betriebswirt ins Spiel.
Das Problem ist eben, das es stellenweise zuviele Betriebswirte gibt, aber ohne geht es genauso wenig und bei vielen hält sich die Vorstellung "geil bwl! jeden tag im anzug, etwas schönes blubbern und dann in ein Programm ein paar Zahlen eingeben, das passt und ist ein schönes Studium". So ist es natürlich nicht.
Die Mischung machts.
Zitat
Original von WW_Ronin
Zitat
Original von Gottesschaf
Jetzt überleg mal ein Unternehmen wird nur von Ingenieuren betrieben und geführt. Alle sitzen schön an ihren PC oder an ihren Plänen und tratschen über das neuste Projekt und wie man es umsetzen kann, aber keiner ist in der Lage es überhaupt vorzustellen, alle stottern ein "ööh, ja ööhm, nun ja unsere idee war vllt, muss jetzt auch nicht sein...." rum und das kostet ihnen den Auftrag und die wichtigen Einnahmen.
Zudem kann keiner gescheit die Löhne berechnen, keiner kann sagen, wie die Abteilungen organisiert werden, weil alle eben nur ihre eigenen Sachen entwerfen und umsetzen. Ab da kommt ein Betriebswirt ins Spiel.
Das Problem ist eben, das es stellenweise zuviele Betriebswirte gibt, aber ohne geht es genauso wenig und bei vielen hält sich die Vorstellung "geil bwl! jeden tag im anzug, etwas schönes blubbern und dann in ein Programm ein paar Zahlen eingeben, das passt und ist ein schönes Studium". So ist es natürlich nicht.
Die Mischung machts.
Du hast noch nie einen Betrieb von innen gesehen oder? Ich hab hier meine 12 Wochen Vorpraktikum gemacht. Abteilung keramische Schichten und Membranen, der Abteilungschef ist Dr. der Chemie, darunter kommen nur weitere Doktoren und Dipl. Ings. aus verschiedenen Gebieten. Interne sowie externe Vorträge und Kundenkontakt läuft da fast nur über die Fachleute, weil dein Kunde nunmal auch Fachmann ist und da kannst du keinen BWLer hinschicken, der von der Technologie absolut keine Ahnung hat und keine Fragen beantworten kann.
Wie gut ein Mensch Vorträge hält, hängt vom Menschen ab, nicht aber von seinem Studium.
Die Betriebswirte da sitzen nur im Controlling und da gehören sie auch hin. Einfach nur Fachidiot sein und sonst nix auf die Reihe bekommen, reicht heute selbst als Dipl. Ing. nicht mehr aus, da man auch da schon Projektleitung übernehmen muss.
Zitat
Original von Le_Smou
Zitat
Original von [pG]Nalfein
Zitat
Klar das es in der Forschung mathematische Brains geben muß, auch gut dass ihr davon träumt demnächst die String-Theorie absolut zu beweisen oder Hawking mal einen vorzurechnen.
Tut mir leid, aber die hier genannten Punkte haben absolut nichts mit mathematischer Forschung zu tun.
Warum?
Haben absolut nichts mit Mathematik zu tun?
Die brauchen dafür keine Mathematiker?
Zitat
Original von [pG]Nalfein
Zitat
Original von Le_Smou
Zitat
Original von [pG]Nalfein
Zitat
Klar das es in der Forschung mathematische Brains geben muß, auch gut dass ihr davon träumt demnächst die String-Theorie absolut zu beweisen oder Hawking mal einen vorzurechnen.
Tut mir leid, aber die hier genannten Punkte haben absolut nichts mit mathematischer Forschung zu tun.
Warum?
Haben absolut nichts mit Mathematik zu tun?
Die brauchen dafür keine Mathematiker?
Du verwechselt das mit Physik. Natürlich ist die Physik eine sehr mathematische Wissenschaft, aber die von dir genannten Punkte werden eben der Physik zugeordnet und nicht der Mathematik.
Zitat
Original von GEC|Napo
Bei Mathe lernt man vor allem eine Art zu denken, hat mal einer unser Profs gesagt. Gemeint ist vor allem Präzision und Abstraktheit.
Zitat
Original von Le_Smou
Schön das Du mir Recht gibst, dass man in der Physik Mathematiker nutzen kann.![]()
Zitat
Original von Le_Smou
Was ich auch nur meine ist, dass ein Studium eine schöne Sache ist.
Zitat
Original von Le_Smou
. Aber keine absolute Sicherheit für die berufliche Zukunft.
Zitat
Original von Le_Smou
Kommt das Wort anal in einem Post vor, ist Napo zu Stelle, faszinierend.![]()