Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Tahrok

Meister

  • »Tahrok« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 927

Wohnort: österreich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

08.11.2006, 21:56

Bild:Droht ein 4.Reich? ;)

sehr interessanter artikel


http://www.welt.de/data/2006/11/08/1103901.html

Zitat

Für die Studie wurden im Frühjahr mehr als 5000 Deutsche befragt. Dabei gaben neun Prozent an, sie betrachteten die Diktatur als die unter Umständen bessere Staatsform. 15,2 Prozent sehnten sich nach einem "Führer" mit starker Hand, 26 Prozent nach einer einzigen Partei, von der die "Volksgemeinschaft" verkörpert werde. Fast 15 Prozent zeigten sich überzeugt, dass die Deutschen anderen Völkern "von Natur aus überlegen" seien; mehr als zehn Prozent stimmten der These zu, es gebe "wertvolles und unwertes Leben"
.

kann ich kaum glauben.
frag mich was für 5000 menschen sie da befragt haben.

2

08.11.2006, 21:59

haben sich bestimmt gezielt die glatzen rausgesucht :D

3

08.11.2006, 22:00

Hab ich im Radio gehoert und mir die gleiche Frage ´gestellt.



btw hab heute mogen ne ganz komische Figur im ZUg gesehen,
Glatze,Bomberjacke,tuerkische Gesichtszuege, und Lackschuhe,,,
konnte den mal nul einordnen,,, aber hab ihn vorsichtshalber boese angeschaut ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Coyote« (08.11.2006, 22:01)


[LoG]Little_Wannabe

unregistriert

4

08.11.2006, 22:00

die zählen die ddr halt auch zu deutschland

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[LoG]Little_Wannabe« (08.11.2006, 22:00)


5

08.11.2006, 22:00

wtf wie krank kann man sein

6

08.11.2006, 22:13

also viele studien veröffentlichen nicht alle anworten.....die haben evtl. die antworten aus der befragung rausgelassen die gegen rechts sind!

7

08.11.2006, 22:14

Zitat

Original von GWC_Coyote
Hab ich im Radio gehoert und mir die gleiche Frage ´gestellt.



btw hab heute mogen ne ganz komische Figur im ZUg gesehen,
Glatze,Bomberjacke,tuerkische Gesichtszuege, und Lackschuhe,,,
konnte den mal nul einordnen,,, aber hab ihn vorsichtshalber boese angeschaut ^^


ich hab so herzlich gelacht =) danke coyo :D


ot: hmm schon hart was es für leute noch gibt =/

8

08.11.2006, 22:23

RE: Bild:Droht ein 4.Reich? ;)

Zitat

Original von Tahrok
sehr interessanter artikel


http://www.welt.de/data/2006/11/08/1103901.html

Zitat

Für die Studie wurden im Frühjahr mehr als 5000 Deutsche befragt. Dabei gaben neun Prozent an, sie betrachteten die Diktatur als die unter Umständen(Das beinhaltet auch die Möglichkeit das es ein guter Füher ohne jegliche böse Absichten sein kann...) bessere Staatsform. 15,2 Prozent sehnten sich nach einem "Führer" mit starker Hand, 26 Prozent nach einer einzigen Partei, von der die "Volksgemeinschaft" verkörpert werde.(Natürlich wollen viele das es nur eine Partei gibt, wenn die Parteien sich ständig gegenseitig aufhalten und sich eher ein Bein stellen als zusammenzuarbeiten... die meisten denken nicht daran, dass zuviel Macht für nur eine Partei auch leicht sehr negative Folgen haben kann) Fast 15 Prozent zeigten sich überzeugt, dass die Deutschen anderen Völkern "von Natur aus überlegen" seien(Da muss man nur richtig fragen dann erzählen einem die Leute das schon...Es ist nunmal Fakt, das wir deutschen bessere Startmöglichkeiten haben als ein Bewohner der Dritten Welt... damit meine ich nicht, das er physisch oder Geistig von vornherein besser ausgestattet ist, sondern das er durch den Staat besser gefördert wird und dadurch mehr Bildung erfahren kann als jemand der in einer Region wohnt wo es eventuell nichtmal eine Schule gibt); mehr als zehn Prozent stimmten der These zu, es gebe "wertvolles und unwertes Leben"(Ich bin auch der Meinung, dass ich kein wertvolles Leben hätte wenn ich Querschnittsgelähmt im Krankenhaus verfaulen müsste, wer sagt denn gleich, dass da irgendetwas rassistisches dran ist.. denke mal die Frage wurde einfach nur Falsch verstanden)
.

kann ich kaum glauben.
frag mich was für 5000 menschen sie da befragt haben.


Ich will damit nur sagen, das man in vielen Fällen die Frage einfach falsch interpretieren kann bzw. Das man den leuten durch bestimmte Fragen Antworten entlocken die nicht gut durchdacht sind oder nicht so gemeint sind.

Zu guter letzt: Wenn es aus der Bild kommt, dient diese Studie gerade noch zum Arschabwischen!
Für mich ist diese "Zeitung" nur noch reine Satire.

9

08.11.2006, 22:25

Zitat

Original von [LoG]Little_Wannabe
die zählen die ddr halt auch zu deutschland


was soll das bitte bedeuten?

10

08.11.2006, 22:35

100% agree mit Eisbär...

Afaik soll diese Studie sogar auch so im Spiegel gestanden haben, aber selbst dann bleibt halt noch der ganze rest den du shcon beschrieben.

Es lässt sich ganz sicher jede Antwort und Frage anders auslegen..

Und wie gesagt, theoretisch könnte es ja auch eine "gute" Diktatur geben...
Wenn man das ganze philosophisch betrachtet, kann die Diktatur der Demokratie beim richtigen Diktator weit voraus sein.. wenn der ganz genau weiß was zu tun ist und was di emenschen brauchen, was man machen sollte und was nicht und sich immer gerecht entscheidet, dann kann er speziell in der Geschwindigkeit der AUsführung von Entscheidungen der Demokratie weit vorraus sein in der alles über zig Ämter und eventuell Gerichte geht...

Und das alles kann man schon in die Phrase "unter Umständen" hineininterpretieren, auch wenn es praktisch betrachtet völlig utopisch ist...

11

08.11.2006, 22:53

der Aussage zur Diktatur kann man zustimmen

12

08.11.2006, 22:55

Zitat

Original von Illuminat

Zitat

Original von GWC_Coyote
Hab ich im Radio gehoert und mir die gleiche Frage ´gestellt.



btw hab heute mogen ne ganz komische Figur im ZUg gesehen,
Glatze,Bomberjacke,tuerkische Gesichtszuege, und Lackschuhe,,,
konnte den mal nul einordnen,,, aber hab ihn vorsichtshalber boese angeschaut ^^


ich hab so herzlich gelacht =) danke coyo :D



same :D :up:

13

08.11.2006, 23:24

Der Begriff "2tes Drittes Reich" wäre übrigens weitaus sinnvoller als "4. Reich"

14

08.11.2006, 23:25

Also die Studie wurde von der Friedrich Ebert Stiftung. Außerdem ist die Stichprobe mit 5000 Personen sehr hoch. Ich möchte jetzt nicht an Autoritätsgläubigkeit appellieren, aber ich denke diese Wissenschaftler wissen schon sehr gut, was sie messen und die Ergebnisse sind ernst zu nehmen.

15

08.11.2006, 23:27

Zitat

Wenn man das ganze philosophisch betrachtet, kann die Diktatur der Demokratie beim richtigen Diktator weit voraus sein..


Um es kurz zu machen: Selbst wenn es einen "guten" Diktator gäbe, wäre immer noch das Nachfolgeproblem nicht gelöst. Deshalb ist die Demokratie, mit Macht auf Zeit, immer die bessere Variante.
Ich möchte nicht in einer Diktatur leben, hier darf ich wenigsten sagen, dass ich die Politik nicht für besonders gut halte.

16

08.11.2006, 23:27

wenn ich die richtigen 5.000 befrag bekomm ich auch mein gewünschtes resultat.

17

08.11.2006, 23:28

jaja
bald heisst es wieder links zwo links zwo

Wenn wir ehrlich sind, wissen wir das es zuviel davon gibt.
Aber allein die Masse der Jugend die grade gegen sowas ist wuerde sowas wie "Adolf" verhindern.

ZU aufgeklaert... fuer sowas

18

08.11.2006, 23:30

Zitat

wenn ich die richtigen 5.000 befrag bekomm ich auch mein gewünschtes resultat.


Also ich glaube, dir ist nicht ganz bewusst, dass es ausgereifte sozialwissenschaftliche Methoden gibt, die eine zuverlässige zufallstichprobe ermöglichen. so blöd sind die sozialwissenschaftler auch nicht.
ist es tatsächlich so schwer zu akzeptieren, dass es nun mal menschen in diesen land gibt, die rechtes gedankengut haben?

19

08.11.2006, 23:34

ein guter führer, achso...

in der schule mal geschichtsunterricht gehabt? oder einfach mal nachgedacht im leben?

20

09.11.2006, 00:43

hm naja vielleicht meinten die ja sowas wie ne "gute" monarchi. ^^ noch nie märchen gehört, wo der könig total gut und nett war und trotzdem nicht pleite? X-D

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

21

09.11.2006, 09:44

coyo schaut doch immer böse *wunder*

und naja, ich sag mal die 10% braunen die da dabei waren sieht man halt.

btw muss eine monarchie nicht schlecht sein, sieht man ja zum beispiel in den niederlanden und schweden und so.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (09.11.2006, 09:45)


22

09.11.2006, 09:48

Naja, das ist ja auch keine reine Monarchie, sondern eine repräsentative oder?

23

09.11.2006, 09:58

Traue keiner Studie/Statistik, die du nicht selber gefälscht hast.  8)
Bei jeder trotteligen Statistik/Umfrage oder sonstwo wird Ost und West getrennt, nur wenn's mal wirklich aussagekräftig wär, dann nicht. :baaa:

Antares, der glaubt, daß es im "Osten" mehr Quoten-Rechte gibt

24

09.11.2006, 10:49

RE: Bild:Droht ein 4.Reich? ;)

Zitat

Original von Tahrok
sehr interessanter artikel


http://www.welt.de/data/2006/11/08/1103901.html

Zitat

Für die Studie wurden im Frühjahr mehr als 5000 Deutsche befragt. Dabei gaben neun Prozent an, sie betrachteten die Diktatur als die unter Umständen bessere Staatsform. 15,2 Prozent sehnten sich nach einem "Führer" mit starker Hand, 26 Prozent nach einer einzigen Partei, von der die "Volksgemeinschaft" verkörpert werde. Fast 15 Prozent zeigten sich überzeugt, dass die Deutschen anderen Völkern "von Natur aus überlegen" seien; mehr als zehn Prozent stimmten der These zu, es gebe "wertvolles und unwertes Leben"
.

kann ich kaum glauben.
frag mich was für 5000 menschen sie da befragt haben.


Wie kommst du den darauf und die von dem du das her hast ?
SenF_Toddi hat mir in einen anderen Stang versichert das es uns allen doch gut geht :stupid: wir brauchen uns wirklich keine Sorgen zu machen. Ich habe das vor Jahren auch mal befürchtet aber man hat mir ja hier in diesen Forum gesagt das ich zu doof dafür bin und unrecht habe.

25

09.11.2006, 11:04

Zitat

Große Unterschiede zwischen Ost und West

Bei Fragen zu Ausländerfeindlichkeit und Antisemitismus stießen die Forscher auf deutliche Unterschiede in Ost und West. So stimmten 43,8 Prozent der Ostdeutschen der Aussage zu, Ausländer kämen nur nach Deutschland, um den Sozialsstaat auszunutzen. In Westen lag die Zustimmung zu dieser These bei 35,2 Prozent. Antisemitische Äußerungen wie "Juden arbeiten mehr als andere Menschen mit üblen Tricks" fanden Zustimmung bei 6,1 Prozent der Ostdeutschen, aber 15,8 Prozent der Westdeutschen. Zurückhaltender zeigten sich die Ostdeutschen auch bei der Verharmlosung des Nationalsozialismus: Gut fünf Prozent der Befragten im Osten zeigten sich überzeugt, die NS-Verbrechen würden in der Geschichtsschreibung "weit übertrieben". Im Westen waren 9,2 Prozent dieser Auffassung.

26

09.11.2006, 11:09

Man muss einfach wissen, dass es sehr viele dumme Menschen gibt


allrein rein statistisch gesehen sind ja etwa 40% der Leute dümmer als der Durchschnitt, also ein riesenpotenzial für einfache Slogans und Propaganda, wie sie von den ganz Linken und ganz Rechten verwendet wird.

Wenn man sich dann mal die Wahlergebnisse anschaut, dann kommt es ja ungefähr auch hin mit der Verteilung (sind zwar weniger %, aber man muss bedenken, dass diese Leute auch im Schnitt weniger wählen gehen)



Klar gibs in beiden Lagern auch intelligente Leute, sogar extrem intelligente Leute, aber die wissen genau was sie machen.

Entweder haben diese Komplexe (wurden von Ausländern in irgendwas gedemütigt, oder haben keine Arbeit gefunden oder sonstwas) oder sie nutzen das sehr clever aus und arbeiten sich in solchen Organisationen nach oben (Macht)

27

09.11.2006, 11:14

Potzblitz, ich habe es immer gesagt: Wir brauchen wieder einen Kaiser! Sapperlott, das wäre knorke! Es gäbe wieder Paraden, zum Geburtstag des geliebten Monarchen wäre frei und das Wetter wäre im allgemeinen besser.
Die starke Hand unseres Kaiser würde der lahmen Regierung in Berlin gehörig den Marsch blasen, bei all dem Kokolores, den das Frauenzimmer dort in unserer majestätischen Hauptstadt verzapft.
Die Arbeitslosigkeit wäre drastisch reduziert, der Kaiser muss in bunte Uniformen und in eine große Kriegsmarine investieren. Schlage ergebenst einen Flugzeugträger mit dem Namen seiner Majestät vor. Auch sollte der Weltenraum erobert werden. Unser Kaiser könnte dann eine kaiserliche Botschaft an unsere wackeren deutschen Astronauten auf dem Mond schicken. Der Kaiser sollte für hübsche Töchter und stramme Jungs sorgen. Das heizt die garstige Regenbogenpresse an und Kaisers sind immer im Gespräch bei der Kaiserlichen BILD Zeitung. Hallo die Waldfee! mir fallen gar noch diverse Vorteile der kaiserlichen Monarchie ein, da kann man nur sagen: Hipp Hipp Hurra! auf unseren tapferen deutschen Kaiser. Z.B. könnte man den Text der Nationalhymne ganz auf das Staatsoberhaupt beziehen: Gott erhalten unseren Kaiser, unseren lieben Kaiser XY

Ich bin ganz ergriffen,
ein treuer Untertan seiner Majestät

28

09.11.2006, 11:31

Ich finde das irgendwie widersprüchlich. Ein Viertel aller Deutschen ausländerfeindlich und 8,6% "geschlossenes rechtsextremes Weltbild", was immer das auch sein mag.
Trotzdem scheint sich niemand mit bissl was im Kopf in rechten Parteien zu engagieren.
Bezieht man eine allgemein sinkende Wahlbeteiligung von vielleicht 60% mit ein, müsste die NPD sogar stärker als FDP oder Grüne sein, nur ist sie das zum Glück nicht. Also was bewegt einen Menschen mit geschlossenen rechtsextremen Weltbild andere Parteien oder garnicht zu wählen?

Mit der Ausländerfeindlichkeit würde ich noch mitgehen, aber sonst naja. Wenn man Renter Ü80 mitfragt kommt man vielleicht auf 8,6%, nur ist die Frage in welchen geistigen Zerfall sich dieser Mensch schon befindet, bzw. wie er noch die Realität um sich herum einschätzen kann. Ich brauch da nur an meinen Opa zu denken.

Sozialstudien haben für mich sowieso nur wissenschaftlichen Anspruch, weil man Methoden aus naturwissenschaftlicher Messwerteauswertung anwendet. Nur leider folgen menschliche Meinungen keiner Theorie wie zB der Normalverteilung. Von daher ist es da viel schwieriger von einer Stichprobe auf die Gesamtheit zu schließen. Von Reproduzierbarkeit kann man da schon garnicht reden. Wenn man 10 mal zur selben Zeit 5000 verschiedene Leute aus allen Gesellschaftsgruppen fragt, bekommt man mit Sicherheit nicht die gleichen Ergebnisse.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WW_Ronin« (09.11.2006, 11:33)


29

09.11.2006, 13:04

Zitat

Original von MaxPower
allrein rein statistisch gesehen sind ja etwa 40% der Leute dümmer als der Durchschnitt

32% bitte, nicht übertreiben! ;)

Stonedraider

Fortgeschrittener

Beiträge: 498

Wohnort: Baden.

Beruf: GER

  • Nachricht senden

30

09.11.2006, 13:11

Tja, hätte man den alten Saddam nicht "vertrieben", könnten wir jetzt immer noch hoffen, dass dieser bei uns einmarschiert, um uns die Diktatur zu lehren!