Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

LXIII_Phantom

Fortgeschrittener

  • »LXIII_Phantom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 214

Wohnort: Nähe Wiesbaden

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

11.10.2006, 17:33

Web.DE Abzocke

Hallo Zusammen,
da ich vor einiger Zeit einen Thread im Masters gesehen habe, in dem einige Masters- User über Rechnungen von Web.DE klagten, die aufgrund der angeblichen Web.De Club Mitgliedschaft entstanden seien hier einige Tips...
Ich bin selbst betroffen, das ganze endet jedoch nicht so einfach mit der Sperrung des Accounts (wie ich angenommen hatte, es hieß in den emails dass der Account gesperrt wird wenn man nicht bezahlt; so haben glaube ich auch einige andere von hier gehandelt), sondern wird an den BID Bayrischen Inkasso Dienst weitergeleitet. Dieser hat mir inzwischen schon einige Briefe geschrieben mit Forderungen von rund 120 Euro.
Da ich Schüler bin und das Geld nicht habe hab ich ein bisscehn im Internet rumgesucht und rausgefunden dass es sehr viele Betroffene gibt, hier eine Seite die einem weiter helfen sollte..

http://forum.computerbetrug.de/showthread.php?p=157053

Es tauchen hier auch sehr gute Briefvorschläge auf. Je schneller man handelt desto besser, ich habe meine erste Mahnung vom BID im Juli erhalten. Diese Masche von Web.DE betrifft wohl soweit ich es mitbekommen habe überwiegend gerade 18. Jahre alt gewordene Jungspunde... sie versuchens halt irgendwie.

In jedem Fall sollte man erstmal nicht zahlen..

Falls hier im Forum Juristen unterwegs sind könnte ich aber auch noch ein paar Tips gebrauchen, ne PN oder ne Mail wäre echt nett :-)

Dankeschön
Hoffe ich konnte einigen helfen

Sebastian
:bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

2

11.10.2006, 17:40

Das selbe ist mir auch passiert, mit der der Ausnahme, dass ich nicht meine korrekte Adresse angegeben habe^^
Würde mich echt mal interessieren wo die Inkasso-Briefe gelandet sind :D

3

11.10.2006, 17:42

Was denn das fürn erbärmlicher Verein? 120 € wft? Die richtigen Abzocker fangen bei 10.000 € an, darunter schicken sie dir noch nichtmal ne Email.

4

11.10.2006, 18:08

einfach die Post ignorieren...

LXIII_Phantom

Fortgeschrittener

  • »LXIII_Phantom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 214

Wohnort: Nähe Wiesbaden

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

11.10.2006, 18:09

das abzocken scheint ja ein sehr ertragreiche berufsschine zu sein, sollte ich mir vielleicht mal überlegen sowas zu studieren

6

11.10.2006, 18:11

Naja, ich bin seit Jahren bei web.de und habe absolut keine Probleme. Bin aber nie dem web.de-club beigetreten. Steht doch ganz klar dran, was man mit einem Klick auf die Testmitgliedschaft eingeht.

Zitat

Ihre WEB.DE Club-Testphase:
Die Testphase läuft zunächst 2 Monate für nur 1 Euro Servicegebühr, welche Ihnen in Form von 100 WEB.Cent gutgeschrieben wird. Mit WEB.Cent können Sie bei WEB.DE SMS, MMS und Faxe versenden und über WEB.DE FreePhone telefonieren. Möchten Sie nach der Testphase den WEB.DE Club weiterhin nutzen, brauchen Sie sich um nichts zu kümmern. Ihr Club-Vertrag wird um 12 Monate (bei vierteljährlicher Zahlungsweise von jeweils 15 Euro) verlängert. Die Testphase können Sie einfach und jederzeit telefonisch beenden.


Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Hab den wichtigen Teil mal fett gemacht. Und wer die Kündigung verpennt ist selber schuld. Was ist daran Betrug?

7

11.10.2006, 18:14

Es is aber nicht gerade die nette Art

Das abonnieren is ganz einfach, aber kündigen wird sehr schwer


man kann heutzutage mit wenigen Klicks nen Handyvertrag abschliessen, aber wenn man was kündigen will, dann muss das mit der Post geschehen, die wissen schon warum ;)

8

11.10.2006, 18:17

Ist doch Standard, da hatte ich mit freenet auch schon Probleme. Aber Betrug ist was anderes. In diesem web.de-Fall ist es eher die Unachtsamkeit der User.

9

11.10.2006, 18:20

Zitat

Original von Menra
Naja, ich bin seit Jahren bei web.de und habe absolut keine Probleme. Bin aber nie dem web.de-club beigetreten. Steht doch ganz klar dran, was man mit einem Klick auf die Testmitgliedschaft eingeht.

Zitat

Ihre WEB.DE Club-Testphase:
Die Testphase läuft zunächst 2 Monate für nur 1 Euro Servicegebühr, welche Ihnen in Form von 100 WEB.Cent gutgeschrieben wird. Mit WEB.Cent können Sie bei WEB.DE SMS, MMS und Faxe versenden und über WEB.DE FreePhone telefonieren. Möchten Sie nach der Testphase den WEB.DE Club weiterhin nutzen, brauchen Sie sich um nichts zu kümmern. Ihr Club-Vertrag wird um 12 Monate (bei vierteljährlicher Zahlungsweise von jeweils 15 Euro) verlängert. Die Testphase können Sie einfach und jederzeit telefonisch beenden.


Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Hab den wichtigen Teil mal fett gemacht. Und wer die Kündigung verpennt ist selber schuld. Was ist daran Betrug?


Naja klar das Wort "Betrug" ist übertrieben. Aber WEB.DE geht bewusst unfair vor, normal wäre ja schon umgekehrt, dass man nur durch aktive Tätigung verlängert (bewusst) und es nicht automatisch weitergeht. Und bei soner Registrierung , wo Online heute eh so vieles umsonst ist, denkt man da auch nicht so weit...
Trotzdem, und da hast du recht -> Betrug ist was Anderes.
Nennen wir es mal 'nicht die feine englische Art' .

10

11.10.2006, 18:28

Diese Masche reiten viele Unternehmen. Das fängt bei Fitness-Clubs an, geht über Probe-Abos von Zeitschriften bis zu solchen Onlinegeschichten.

Sicher ist es nicht die feine Art, da stimme ich auch zu.

LXIII_Phantom

Fortgeschrittener

  • »LXIII_Phantom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 214

Wohnort: Nähe Wiesbaden

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

11.10.2006, 18:30

also die meisten die ich jetzt kenne die ähnliche probleme haben sind da rein gerutscht weil das ganze als "geburtstagsgeschenk" ausgelegt war, beim login direkt angezeigt... wenn man auf weiter klickt ist man drinnen, das weiter zum freemail befindet sich in extrem kleiner schrift unten links...
wenn man in eile ist klickt man halt auf das erste weiter, das man sieht. geht ja auch, man landet im postfach. die sache ist nur die, dass ich weil das postfach seit 2002 nur noch für anmeldungen in foren etc genutzt wurde nicht mehr abgefragt habe- mein letzter login war irgendwann im jahr 2005, das einzige was ich erhalten habe war im juli 2006 die mahnung vom BID.
mir war es überhaupt nicht bewusst, dass eine rechnung vorhanden ist, da ich sie nicht in schriftlicher form vorliegen hatte, ich hatte so gesehen gar keine chance die "berechtigte" rechnung zu bezahlen.
man nenne es wie man will, nett ist es nicht, und es sind wohl sehr viele betroffen X(

12

11.10.2006, 18:38

Ob viele betroffen oder nicht .. sind halt viele die nicht lesen können

Sry aber wenn da was von "Premium" "Club" "Member Plus" oder sonst irgendwas steht muss man lesen und nicht einfach weiter klicken

kostenlos gibt es nix

13

11.10.2006, 19:10

war gratis im web.de club und hab mich rechtzeitig wieder abgemeldet ^^

Imp_Goten

Erleuchteter

Beiträge: 4 093

Wohnort: Innsbruck

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

14

11.10.2006, 19:11

Zitat

Original von SenF_Bratak
Das selbe ist mir auch passiert, mit der der Ausnahme, dass ich nicht meine korrekte Adresse angegeben habe^^
Würde mich echt mal interessieren wo die Inkasso-Briefe gelandet sind :D

gebe auch immer ne falsche adresse und wohnort an, dacht scho wär der einzigste ^^

15

11.10.2006, 20:02

Das ist zb. völliger blödsinn.

Gerade weil es "NUR" 120€ sind zahlen sehr viele. Weil die meißten kalte füße bekommen und wg 120€ keinen Anwalt bemühen bzw. ein verfahren in kauf nehmen wollen.

Wärend bei 10.000€ wohl jeder nen Anwalt einschaltet vor der Zahlung.

wenn die 100.000 solcher 120€ Drohungen ausschreiben und nur 10% daraufhin zahlen sind das schlappe: 1,2Mille

Kleiner Tipp fürs Leben: Quittungen für Dienstleistungen (als Beispiel : Verschriebene Krankengymnastik/Massagen) bei großen Unternehmen.(bei diesem Beispiel Krankenhäusern o.ä) Immer verlangen und auch aufheben!!! Die machen das genauso.

Sei auf der hut :D

16

11.10.2006, 22:40

Wie kommt man eigentlich auf die Idee seine Richtige Adresse bei Web.de anzugeben?

17

12.10.2006, 04:33

weil das eine Zeit lang nicht anders ging. denn wenn du dich anmeldest, schicken sie dir ein Aktivierungspasswort an deine Adresse. ohne diesen kommst du nicht an einen Account ran.

ist momentan eigenlich immer noch so. aber erst seit 2004 glaub ich. davor war es ohne Brief nach Hause schicken.

18

12.10.2006, 09:25

Zitat

Sry aber wenn da was von "Premium" ... oder sonst irgendwas steht muss man lesen


exakt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christian« (12.10.2006, 09:25)


19

12.10.2006, 10:29

;)

20

12.10.2006, 14:30

LOL premium :D

...

@ topic : hatten wir sogar hier im mastersforum schonmal ausgiebig durchgekaut ^^

LXIII_Phantom

Fortgeschrittener

  • »LXIII_Phantom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 214

Wohnort: Nähe Wiesbaden

Beruf: GER

  • Nachricht senden

21

12.10.2006, 14:50

Zitat

Original von DoC_Eisbaer
Wie kommt man eigentlich auf die Idee seine Richtige Adresse bei Web.de anzugeben?


als ich mich da 2001 angemeldet habe ham die einen auch schon den aktivierungskey per post geschickt. weiß nicht in welcher zeit das ohne den key ging, ohne adresse ging da nichts.

22

12.10.2006, 18:48

kein Jurist, war aber selbst betroffen, einfach nicht bezahlt, nie wieder auf dem web-account eingeloggt.

Bisher (ca. 8 Monate) keine Probs.

23

12.10.2006, 20:41

aber so endet die Gesellschaft halt...

nachdem uns jetzt 23 Jahre lang von der politischen Führung vorgemacht wurde: Verbrechen lohnt sich.

LXIII_Phantom

Fortgeschrittener

  • »LXIII_Phantom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 214

Wohnort: Nähe Wiesbaden

Beruf: GER

  • Nachricht senden

24

13.10.2006, 10:56

fragt sich nur welche seite verbricht. ich meine einerseits isses die "dummheit" der user sich das zeug nicht durchzulesen, andererseits kanns nicht sein dass ich mit nem klick auf "weiter" ohne irgendwas einzugeben nen vertrag abschließe der mich geld kostet. aber egal sowas wird immer streitthema sein und das geflame wegen sowas kann man sich sparen ;);)

25

06.05.2009, 14:06

Falls es noch jemand interessiert: Werbung für Web.de-Club irreführend