Sooooooo da bin ich wieder!
Also unser Hotel (Hotel Globus) war in Ordnung... die Türen hatten nen Chipkartensystem und mit den Dingern konnte man auch den Haupteingang öffnen also konnten wir wegbleiben so lange wir wollten (auch von Lehrer aus

)
Die Zimmer waren Ok... jedes Zimmer hatte nen eigenes Bad und nen Fernseher... zudem warens Raucherzimmer.
Das Essen jedoch war scheisse... aber bei den Gastronomiepreisen kann mans sich auch gut leisten zum Frühstück ins Restaurant zu gehen... das war vielleicht auch der Grund warum wir nur einmal beim Frühstück waren...
Gut Essen gehen ist für 3-5€ locker drin (inklusive getränke)... man muss halt nur n bisschen aus der Innenstadt rausfahren... so ca. 1-2 U-Bahn Linien.
Sone Wochenkarte für die U-Bahn kostet 280 Kronen... das sind ca. 10€.
In der Stadt sind überall Wechselstuben, wo man sein Geld umtauschen kann.
Man sollte jedoch nicht zur erstbesten gehen die man sieht sondern vergleichen, denn der Kurs unterscheidet sich Teilweise schon recht extrem.
Es gibt dort allerdings auch noch einige Bankautomaten, an denen man Geld mit der Mastercard abheben konnte... der Wechselkurs war bei mir ca. 26 Kronen für 1€.. Zudem ist ne Gebühr von 3,50€ fällig also wenn mans günstig haben will sollte man dort direkt umtauschen, denn manche Wechselstuben haben nen besseren Kurs.
Mit Betrügern oder Taschendiebe hatte wie ich mitbekommen habe niemand Probleme... ich hatte die ganze Zeit mein Portmonee inner seitlichen Hosentasche und hab die Hand draufgelegt.
Das teuerste was man inner Gastronomie für nen 0,5er Bier bezahlt ist 1€... das günstigste was ich gesehen habe warn ca. 60cent.
Diese 5-stöckige Disco ist der letze Scheiss... NUR Touristen und die waren alle schon recht früh wieder weg (warscheinlich auch leute vonner Klassenfahrt)
Zudem ist der Eintrittspreis mit 4€ für Prager verhältnisse echt hoch.
Die Alkoholpreise drinnen sind auch für Prag recht teuer (Bier 1€, Absinth 3€).
Achja... im allgemeinen ist in Restaurants, Discos etc. Cola, Wasser etc. teurer als Bier ^^.
Nun kommen wir zum wirklich interessanten Teil.. dem Asiamarkt:
Ich war insgesamt 3 mal da (zusammengerechnet bestimmt 13 Stunden) und hab für nen Gesamtwert von 100€ folgendes bekommen:
ca. 8 T-shirts (Nike, Adidas, Puma, Obsess)
1 Jacke
2 Pullover (Diesel, Espirit)
nen Portmonee
3 Boxershorts
3 Paar Socken
nen Eastpak (echt gute Fälschung)
Die Preise die die Händler nennen sind immer EXTREM hoch angesetzt... meine Faustregel ist, dass man die Sachen alle für ca. 1/3 des Ursprungspreises bekommt. Man muss halt vernünftig Handeln und auch ruhig zwischendurch mal weggehen.. die holen einen schon wieder zurück
Das günstigste was ich fürn T-shirt bezahl habe ist 100 Kronen... also 3,70€.
Bei Schuhen bin ich mir nich so sicher aber für ca. 300-350Kronen (10€) kann man die auch kriegen.
Fürn Pullover hab ich ungefähr 200 Kronen bezahlt.
Wie man Hinkommt sollte schon oft genug im Thred erwähnt worden sein.. einfach mit der Metro auf der Roten Linie nach Vlatska (oder wie das ding heisst) fahren und dort einfach jemanden fragen.. wir sind immer noch mit der Straßenbahn eine Station gefahren und waren dort.
nicht sofort am ersten Stand kaufen... der ist generell immer teurer als die anderen... es gibt eh immernoch irgendwo nen Händler der das selbe hat.
Die Marken die dort am meisten angeboten werden sind D&G oder Peak (noch nie vorher gehört.. sind irgendwie skatersachen).
Nach Nike oder Adidas muss man schon echt suchen...nach gut aussehenden Pumashirts muss man auch echt suchen.
Jeder Händler will einem Zigaretten andrehen aber ich glaub die sind gefälscht also Finger weg... Marlboro und Lucky kosten im Laden eh nur 2€... billigmarken gibts auch schon für 1€.
Hoffe ich konnte den Leuten die demnächst dort hinfahren n bisschen weiterhelfen

Wenns noch fragen gibt... fragt