Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

SenF_Woerni

Erleuchteter

  • »SenF_Woerni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

28.08.2006, 00:40

Bräuchte Unterstüzung in Sachen Bewerbung.

Ich möchte mich auf einen Tipp eines ehemaligen Kollegen der jetzt auch bei dieser Firma beschätigt ist und Sie selbst auch im Inernet auf Ihrer Website eine allgemeine Stellenausschreibung hat um eine Stelle bewerben. Ich brenne richtig auf den Job und möchte somit auch keinen Fehler bei der Berwerbung machen.

Welche Ratschläge habt ihr für mich wie heutztage eine perfekte Bewerbung aussehen muß, was alles drin stehen soll und was eben nicht. Wie hat ein Lebenslauf auszusehen.

Ich denke es sind schon einige Profis unter euch die mir in dieser Sache weiter helfen können, oder?

Zu weiteren Fragen stehe ich gerne zu Verfügung.

2

28.08.2006, 00:44

Es scheint nicht nur modisch sondern schon fast standard zu sein, eine 3. seite einzufügen: "Was Sie über mich wissen sollten"

da fasst duzusammen, warum du den job willst, dass du darauf brennst und was du leisten kannst

ansonsten alles knapp und aussagekräftig halten, nicht überladen

keine formale fehler machen (besorg dir ne gute vorlage) und keine rechtschreibfehler

freundliches Bild rein

und versuchen standardfloskeln zu vermeiden, lass die firma merken dass du den job haben willst und dass das kein serienbrief ist

kOa_Mjöllnir

Fortgeschrittener

Beiträge: 502

Wohnort: Hansestadt Rostock

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

28.08.2006, 01:39

http://www.jova-nova.com finde ich eine recht seriöse seite zu diesem thema.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Mjöllnir« (28.08.2006, 15:43)


Beiträge: 735

Wohnort: Baden Württemberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

28.08.2006, 03:10

hab immer versucht die bewerbung persönlich zu übergeben um so schon nen guten ersten eindruck zu hinterlassen und mich dann auch paar tage später nochmals telefonisch gemeldet. ansonsten würd ich max´s post bestätigen. :)

SenF_Woerni

Erleuchteter

  • »SenF_Woerni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

28.08.2006, 12:28

Thx schon mal. :)

Der Link funzt bei mir net. ?(

Edit: Etz geht er, das WWW muß davor. :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Woerni« (28.08.2006, 12:29)


6

28.08.2006, 12:34

Hmm ich bin kein Bewerbungsprofi, aber bei http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundb…,429852,00.html fand ich folgende Stelle wichtig...

Zitat

Denn für den Personaler zählen die ersten 60 Sekunden: ein Blick auf den Lebenslauf, einer auf das Anschreiben. Der Rest wird schnell durchgeblättert. Eine Minute nur entscheidet, auf welchem Stapel die Bewerbung landet: "interessant" oder "nicht empfehlenswert".


Was ich öfters mitbekommen habe: die Bewerbung muss zur Stelle passen. Bei einer Bank sehr ordentlich und standardisiert, bei einem kreativen Job originell (aber immer noch zügig lesbar). Die Sprache würde ich auch entsprechend anpassen: bei Banken bist du eventuell mit Floskeln doch besser dran, bei einem kleinen, lockeren Unternehmen punktest du vermutlich eher mit einer natürlichen, aber klaren Sprache.

7

28.08.2006, 13:06

und am besten punktest du;man muss eigentlich leider sagen, mit einem guten Foto.
Wenn du eine Bewerbung in der Hand hättest, würdest du auch zu allererst einen Blick auf das Passfoto werfen, ist es auf Anhieb sympathisch, liest du den Rest gleich mit ganz anderen Augen.

8

28.08.2006, 13:19

Zitat

Original von Sheep
Was ich öfters mitbekommen habe: die Bewerbung muss zur Stelle passen. Bei einer Bank sehr ordentlich und standardisiert, bei einem kreativen Job originell (aber immer noch zügig lesbar). Die Sprache würde ich auch entsprechend anpassen: bei Banken bist du eventuell mit Floskeln doch besser dran, bei einem kleinen, lockeren Unternehmen punktest du vermutlich eher mit einer natürlichen, aber klaren Sprache.

100 % agree .. und das mit dem Foto ist auch wichtig.
Wenn ich Bewerbungen bekomme, dann sind 2 Sachen absolut "abturnend":

- Schlechtes Paßfoto, wo eigentlich nur noch die Nummer der Verbrecherkartei fehlt und ..

- im ganzen Lebenslauf diese neu modernen englischen Buisness-Floskeln, die einem vorgaukeln den Größten zu haben, aber nix dahinter ist.

Antares, der lieber freundliche Gesichter auf Bewerbungen sieht

9

28.08.2006, 13:23


...eigentlich alles von denen ist hilfreich...

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

10

28.08.2006, 13:26

ich hab bei bewerbungen folgendes gelernt:

bei grossen firmen sitzt da ein personaler der die bewerbungen entgegennimmt. der hat meist 0 plan von der materie ( ausser du bwirbst dich als bwler).
genau an dem musst du vorbei. der hat von der fachabteilung ne beschreibung bekommen und der vergleicht deine bwerbung mit den anforderungen.

mach es diesem typen so einfach wie möglich!

wiederhole am besten jeden satz in der bewerbung ( nicht genauso aber inhaltlich) und schreibe dazu warum gerade du genau auf diese zeile passt, dann kapiert sogar der personaler was du willst.

flotte sprache würde ich immer lassen, das ist ne bewerbung und im job gehts darum seriös zu wirken. und lies es 5x durch und lass es gegenlesen, keine rechtschreibfehler das ist imemr peinlich.

11

28.08.2006, 14:33

du bist auch nicht verpflichtet alter, ethnische herkunft und geschlecht anzugeben aus gründen der neutralität, damit du dir deine chancen wahren kannst. ;) war ein bericht in der zeitung das das jetzt gesetzlich vorgeschrieben ist das man das nicht machen muss...

12

28.08.2006, 15:55

ganz wichtig: Heute kommt es weniger auf das Anschreiben an, sondern auf Foto und Lebenslauf und ganz wichtig Layout der Bewerbungsmappe (Personaler schaut nur kurz drauf, Du musst auf den kleinen Stapel kommen).

Aufteilung Bewerbunsmappe:

Am besten
- Anschreiben (kommt lose auf die schlichte Pappmappe drauf)
- Deckblatt ( da steht lediglich Bewerbungsunterlagen für ...)
- evtl. extra Blatt, wo nur Dein Foto und Deine Eckdaten stehen (Geburtsdatum, Familienstand, Email usw.)
- Lebenslauf (lieber sehr übersichtlich auf drei Seiten als gequetscht auf zwei)
- evtl. dritte Seite (wenn Du gerne laberst...)
- Anlagenverzeichnis (Unterlagen umgekehrt chronologisch siehe Lebenslauf ordnen)

Du musst Dich verkaufen, also klotzen, aber nicht übertreiben! Den Lebenslauf umgekehrt chronologisch verfassen. Also das, was Du als letztes gemacht hast, gan nach oben.

Und vorher zum Fotografen, ein Schwarz-Wei-Foto machen, auch gerne Querformat oder Quadrat mit Oberkörper und smile!!!

Vorher anrufen!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TKCB_Cranberry_« (28.08.2006, 15:56)


13

28.08.2006, 16:25

Wieso denn schwarz-weiß Foto?

14

28.08.2006, 16:41

weil ein SW mehr Aufmerksamkeit entstehen lässt und es im Moment grad wieder in ist (lt. Hesse/Schrader). Der Betrachter stellt sich die Farben vor und bleibt länger am Bild hängen...

15

28.08.2006, 17:10

..und querformat ist auch gerade in...

SenF_Woerni

Erleuchteter

  • »SenF_Woerni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

16

29.08.2006, 17:02

Wow, ihr seid Super. Mal guggn ob ich das alles umsetzten kann. Ich werd mir mühe geben. :)

SenF_Woerni

Erleuchteter

  • »SenF_Woerni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

17

15.09.2006, 09:38

So, da bin ich wieder. :)

Ist vieleicht jemand unter euch der kompetent ist um meine Bewerbung gegen zu lesen? Evtl ein Personalchef? ;)

Ich schick dann die Unterlagen per Mail. Absolute Diskretion vorausgesetzt.

18

15.09.2006, 11:12

schick mal wörni, meine mam is da richtig fit drin - die kriegt tagtäglich so einige zu sehen; wenn du magst schick ich es hier rüber und dir dann "korrigiert" zurück^^

@-Mail: anja.biedermann@gmx.de

Beiträge: 641

Wohnort: Brunsbüttel

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

19

15.09.2006, 14:33

Zitat

Original von Gottesschaf
du bist auch nicht verpflichtet alter, ethnische herkunft und geschlecht anzugeben aus gründen der neutralität, damit du dir deine chancen wahren kannst. ;) war ein bericht in der zeitung das das jetzt gesetzlich vorgeschrieben ist das man das nicht machen muss...


lt. AGG darf der Arbeitgeber noch nicht mal ein Foto verlangen, bloß leider hilft Dir dieses Gesetz nicht die Stelle zu bekommen

SenF_Woerni

Erleuchteter

  • »SenF_Woerni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

20

15.09.2006, 15:15

Super Anna, ich schick sie dir im laufe des WE´s. :love: