Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »[AA]Hawk« (26.04.2006, 12:14)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OredE_Braveheart« (26.04.2006, 12:54)
Zitat
gibt genug foren bzw. fachmänner, die dieses urteil als sehr zweifelhaft empfinden
Zitat
aber daß mit diesem urteil (geht ja in die berufung) ein präzedenzfall geschaffen wird, daran denkt der herr staatsanwalt ("nein, ich war noch nie in meinem leben auf dem fußballplatz") und die frau richterin ("ich auch nicht bzw. was soll abseits sein? kenne mich da nicht aus") nicht.
---> reinrutschen? bänderriss vom gegenspieler weil man zu spät dran war?
gerichtsverhandlung, vorstrafe? hohe geldbuße?
Zitat
na was hat der Arme Stürmer denn? vllt ne gebrochende Nase? der wird beim nächsten Spiel schon wieder aufm Platz stehn...
Zitat
Original von seth
ich verlange von dir eine Begründung,warum Fouls mit minder schweren,unabsichtlichen Verletzungen im Sport allgemein!!, (warum nur Fußball,die Richterin hätte bei anderen Sportarten sicher auch so entschieden) vor einem Zivilgericht verhandelt werden sollen.
Geh bitte auch auf mein Argument ein,dass vor Zivilgerichten bereits genug unnötiger Scheiß verhandelt wird!
Wenn du es auch nur fertig bringst eine logischen,nachvollziehbare und gut begründete Antwort zu geben bin ich schon sehr froh
Im übrigen würden für Verhandlungen dieser Art vor Zivilgerichten massenhaft(den es wären nach euren Maßstäben massenhaft mehr Gerichtsverfahren auf einmal zu finden) neue Kosten anfallen,wenn ihr die zusätzl. Steuer gern zahlen wollt,gerne.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »seth« (26.04.2006, 17:15)
Zitat
Original von kesselchen
Zitat
Original von OLV_sid_meier
Sportgerichte gibts wohl deshalb, weil Sport eben doch ein besonderer Rechtsraum ist.
oder weil ein Amtsgericht wohl nicht über die Länge einer Rotsperre entscheiden kann ;-)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OLV_sid_meier« (26.04.2006, 17:55)
Zitat
Original von seth
Außerdem hab ich so den Eindruck,dass je weniger jemand mit Sport oder Fußball zu tun hat,desto härter sind die Strafforderungen.
Wenn man sich bisher im Fußball so arrangiert hat,nicht wegen jeder Wunde am Knie zu klagen,könnt ihr darüber alle sehr froh sein,die Prozesskosten dürftet ihr alle tragen!