Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

26.04.2006, 10:54

Das Problem meiner Meinung nach ist folgendes:
Gewinnt Lawaree den Prozess, wird es immer wieder Klagen geben (und es muss nichtmal so arg wie in diesem Fall sein). Bei jeder Verletzung, möglicherweise nach jedem foul mit verletzungsgefahr kann/wird eventuell geklagt werden. Und so macht man den Sport kaputt.

Naja, zum Knie: ein großteil der Torleute geht bei halbhohen Bällen mit dem Knie voran hinaus um sich selbst zu schützen. Dass der Ball und somit das Knie in diesem Fall ziemlich hoch ist, ist wieder eine andere Sache.

Für mich klar ein übertrieben hartes Einsteigen ja --> rote Karte ja --> einige Spiele Sperre ja (hat er ja schon abgesessen).
Aber das wars dann.

32

26.04.2006, 11:44

Ich kann mir leider hier im büro das video nicht anschauen, nur die Bilder . Daher meine Frage , war das im oder außerhalb des 16 Meter Raumes? Weil wenn es innerhalb war, hätte ein guter Torwart die Hände genommen und einfach den Ball über ihn gelupft. Also könnte man im 16er schon von einer gewissen Absicht reden. Außerhalb des 16ers sind viele Torhüter fußballerisch ein bischen überfordert, da könnte man es dann als unvermögen deklarieren ;)

33

26.04.2006, 12:11

Ist das nicht schon seit Monaten / Jahren normal dass bei schweren Verletzungen auch ein Zivilverfahren droht? Dachte in Deutschland sowas schon vor längerem gehört zu haben, kann mich aber auch irren.

PS: und fatale Folgen für den Fussball seh ich hier gar nicht, ein paar weniger Spieler die "aus Versehen" auf am Boden liegende Spieler drauftreten/-springen oder "aus Versehen" mit gestrecktem Bein reingrätschen oder "aus Versehen" ihren Ellbogen ausfahren können dem Fussball nur sehr begrenzt schaden...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »[AA]Hawk« (26.04.2006, 12:14)


34

26.04.2006, 12:30

Also Zivilklage finde ich auch übertrieben, aber 'ne saftige Sperre für so 'nen Scheiß.

OredE_Braveheart

Fortgeschrittener

Beiträge: 263

Wohnort: Wien

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

35

26.04.2006, 12:51

war außerhalb vom strafraum, drum mit dem fuß (knie).

wer öfters auf dem fußballplatz ist, weiß, daß sich torhüter auf diese art und weise respekt verschaffen wollen à la "wenn ein hoher ball kommt, alle in die luftschutzkeller, der gehört mir".

daß diese aktion gründlich daneben ging steht außer zweifel, aber absicht war KEINE dabei.
habe mit dem joey - da ich ihn ein bissl kenne - paar mal drüber gesprochen.

er wollte sich auch mehrmals entschuldigen. sogar noch im gerichtsaal.

er und seine familie bekamen wochenlang morddrohungen.

sperre von 8 spielen von mir aus zu gering, soll er 12 spiele bekommen, aber er wurde von einem unbekannten (drecks grünen) angezeigt und muß dafür viel geld zahlen. auch noch kein problem, da er es sich leisten kann.

aber daß mit diesem urteil (geht ja in die berufung) ein präzedenzfall geschaffen wird, daran denkt der herr staatsanwalt ("nein, ich war noch nie in meinem leben auf dem fußballplatz") und die frau richterin ("ich auch nicht bzw. was soll abseits sein? kenne mich da nicht aus") nicht.

---> reinrutschen? bänderriss vom gegenspieler weil man zu spät dran war?
gerichtsverhandlung, vorstrafe? hohe geldbuße?
und das nicht, weil der gegenspieler einen anzeigt, sondern eine fette qualle, die vor dem fernseher das spiel verfolgt hat.

von daher, die ganzen "lebenslange sperre" blablabla erst informieren, dann posten.
disaster würde wohl sagen: wer keine ahnung hat, .....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OredE_Braveheart« (26.04.2006, 12:54)


OredE_Braveheart

Fortgeschrittener

Beiträge: 263

Wohnort: Wien

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

36

26.04.2006, 12:57

@kesselchen
das forum, das du hier erwähnst ist irgendein micky-maus-forum, in dem noch dazu ein eingefleischter rapidler das thema eröffnet hat.
gibt genug foren bzw. fachmänner, die dieses urteil als sehr zweifelhaft empfinden.

stichwort bosman urteil!

OoK_Wickie

Erleuchteter

Beiträge: 3 593

Wohnort: Hornstein

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

37

26.04.2006, 13:06

Brave, du nimmst mir das Wort aus dem Mund. Die 8 Spiele waren zuwenig für dieses Foul. 12 wären ok gewesen!

Nur wird mit diesem Prozeß ein Präzedenzfall geschaffen, wenn das Urteil beim OLG standhält. Die Herren Carboni, Winklhofer, Schopp, Kühbauer und Konsorten können dann schon mal ihr Sparschweinchen zerdeppern.

Zitat

gibt genug foren bzw. fachmänner, die dieses urteil als sehr zweifelhaft empfinden


Einfach mal ins ASB schaun!

38

26.04.2006, 13:43

Zitat

aber daß mit diesem urteil (geht ja in die berufung) ein präzedenzfall geschaffen wird, daran denkt der herr staatsanwalt ("nein, ich war noch nie in meinem leben auf dem fußballplatz") und die frau richterin ("ich auch nicht bzw. was soll abseits sein? kenne mich da nicht aus") nicht.

---> reinrutschen? bänderriss vom gegenspieler weil man zu spät dran war?
gerichtsverhandlung, vorstrafe? hohe geldbuße?


Angst vor "fatalen Folgewirkungen" für den Fußball besteht also deshalb, weil Fußballlaien nicht einschätzen können, ob eine Aktion bei einer Sportveranstaltung nachweislich vorsätzlich geschah? Oder weil das Rechtssystem in Österreich (oder anderswo) nicht funktioniert?

OredE_Braveheart

Fortgeschrittener

Beiträge: 263

Wohnort: Wien

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

39

26.04.2006, 14:11

"angst vor folgewirkungen"
weil frau ahnungslos hier ein urteil schafft, das dafür sorgen könnte, daß jeder im spiel verletzte zukünftig einen prozess anstreben.

spiel ist aus, endstand 1:1, 10.000 zuschauer, 3 zivilprozesse (davon einer, weil ein spieler den anderen bei einem zweikampf unabsichtlich gekratzt hat)

40

26.04.2006, 14:53

Genau das wollt ich aber doch wissen, glaubst du wirklich dass eure Gerichte nicht in der Lage sind sowas vernünftig einzuschätzen? Was macht das Einschätzen von (versuchten) Körperverletzungen auf dem Fußballplatz so viel schwerer? Ist vielleicht sogar die Einstellung von uns Fußballfans zu den ganzen Tätlichkeiten im Fußball verkehrt?

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

41

26.04.2006, 16:08

ich finde ja! wenn ich schon höre: sportgericht.... Staat im Staat oder was? Aber so sieht es ja leider oft aus... die ganzen Trickser (vor allem Funktionäre) werden ja vom DFB gedeckt wo es nur geht. Angeblich, damit politische Entscheidungen nicht in den Sport mit reinspielen. Aha... frage mich aber welcher Minister für Sport zuständig ist und dass Fussball indirekt subventioniert wird (ein Unding! vor allem bei Firmen wie Bayern, Dortmund etc.) weiss doch jeder

42

26.04.2006, 16:19

lol wie lächerlich eh...also ich würde einfach mal sagen es war keine Absicht. Selbst falls etwas Absicht dabei war,kann es keiner nachweisen..natürlich darf man so nicht in den Zweikampf gehen,natürlich ist das Rot,aber Zivilgericht wtf wie lächerlich,dafür gibts Sportgerichte.
Ihr scheint einfach ned zu checken,wie oft am Wochende wegen vergleichbarer Fouls Rote Karten rausgehauen werden,wenn ihr denkt ein Zvilgericht stellt hier wieder Gerechtigkeit her boa...Gerichte haben schon genug Scheiße an der Backe wegen Leute die über Maschendrahtzäune und Bäume des Nachbars klagen;jetz noch jede Rote Karte vors Amtsgericht oda was...arg das schmerzt.
Außerdem bin ich als Schiedsrichter hier ja mal der absolute Mega-Experte ^^

43

26.04.2006, 16:21

Zitat

Original von seth
Außerdem bin ich als Schiedsrichter hier ja mal der absolute Mega-Experte ^^


merkt man :baaa:

44

26.04.2006, 16:30

ich verlange von dir eine Begründung,warum Fouls mit minder schweren,unabsichtlichen Verletzungen im Sport allgemein!!, (warum nur Fußball,die Richterin hätte bei anderen Sportarten sicher auch so entschieden) vor einem Zivilgericht verhandelt werden sollen.
Geh bitte auch auf mein Argument ein,dass vor Zivilgerichten bereits genug unnötiger Scheiß verhandelt wird!
Wenn du es auch nur fertig bringst eine logischen,nachvollziehbare und gut begründete Antwort zu geben bin ich schon sehr froh :)

Im übrigen würden für Verhandlungen dieser Art vor Zivilgerichten massenhaft(den es wären nach euren Maßstäben massenhaft mehr Gerichtsverfahren auf einmal zu finden) neue Kosten anfallen,wenn ihr die zusätzl. Steuer gern zahlen wollt,gerne.

45

26.04.2006, 16:32

Zitat

Original von seth
ich verlange von dir eine Begründung,warum Fouls mit minder schweren,unabsichtlichen Verletzungen


lohnt gar nicht weiter zu lesen...

46

26.04.2006, 16:36

na was hat der Arme Stürmer denn? vllt ne gebrochende Nase? der wird beim nächsten Spiel schon wieder aufm Platz stehn...
Dass das Foul absichtlich war,ist nun auch wirklich nicht offensichtlich.
Bemüh dich bitte mal um begründete Antworten die deinen Standpunkt klar werden lassen,über andere meckern ist einfach :P

OoK_Wickie

Erleuchteter

Beiträge: 3 593

Wohnort: Hornstein

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

47

26.04.2006, 16:41

Zitat

na was hat der Arme Stürmer denn? vllt ne gebrochende Nase? der wird beim nächsten Spiel schon wieder aufm Platz stehn...


Lawaree wurde beim Cupfinale ca. 5 Tage darauf eingewechselt!

48

26.04.2006, 16:43

Zitat

Original von seth
ich verlange von dir eine Begründung,warum Fouls mit minder schweren,unabsichtlichen Verletzungen im Sport allgemein!!, (warum nur Fußball,die Richterin hätte bei anderen Sportarten sicher auch so entschieden) vor einem Zivilgericht verhandelt werden sollen.
Geh bitte auch auf mein Argument ein,dass vor Zivilgerichten bereits genug unnötiger Scheiß verhandelt wird!
Wenn du es auch nur fertig bringst eine logischen,nachvollziehbare und gut begründete Antwort zu geben bin ich schon sehr froh :)

Im übrigen würden für Verhandlungen dieser Art vor Zivilgerichten massenhaft(den es wären nach euren Maßstäben massenhaft mehr Gerichtsverfahren auf einmal zu finden) neue Kosten anfallen,wenn ihr die zusätzl. Steuer gern zahlen wollt,gerne.


Weil Körperverletzung nun mal Körperverletzung ist, egal wo und wann.

Da kann SPort nicht als Ausrede dienen.

Wundert mich sowieso, dass Sport da quasi ein rechtsfreier raum ist, die Strafen, die man z.B. gegen Olli Kahn verhängt sind einfach nur lächerlich. Der schreibt das sicher als Werbungskosten ab und hat dann nicht mal nen Verlust.

Klar möchte man den Sport nicht kaputt machen, aber wie man sieht wird da des Erfolgswegens einfach zu krass hereingegangen.
Würden die Sportgerichte da härter und Abschreckender bestrafen, müsste man auch keine Zivilgerichte einschalten

49

26.04.2006, 17:09

Ich danke dir für den konstruktiven Beitrag^^

Aber für mich zählt Sport da nunmal als Ausrede :)

Körperverletzung ist Körperverletzung egal wo und wann?

Ich sehe nunmal einen Unterschied darin ob mich jemand aufm Fußballplatz umsäbelt und aufs Maul fliege,beide Knie und Ellenbogen auf hab und blute oder ob ich auf der Straße umgesäbelt werde,beide Knie und Ellenbogen auf hab und blute.
Im Fußball ist das nunmal so geregelt,dass man sich danach,oder nachdem Spiel die Hand gibt,man mit paar Wunden heim läuft und gut is.
Wenn man Sport macht,gerade einen wos zur Sache geht,wie Fußball,muss man einfach damit rechnen,dass man sich mal verletzt,auch aufgrund von unfairer Spielweise von anderen.
Dass man den anderen nicht direkt verklagt hat zumindest für mich auch was mit Sportsgeist zu tun. Wenn man einen verletzungsträchtigen Sport praktiziert,nimmt man Verletzungen nun mal einfach in Kauf. (Alternative Pony)
Mir wurde mal das Sprunggelenk gebrochen,bis zu diesem Thread bin ich nicht mal im geringsten dazu gekommen,das mit einer Zivilklage zu verbinden.
Deine letzte Zeile bedeutet lediglich,Fußball und Sport im allgemeinen kaputtzuregulieren,aber das ist in Deutschland ja eh in Mode.

Außerdem hab ich so den Eindruck,dass je weniger jemand mit Sport oder Fußball zu tun hat,desto härter sind die Strafforderungen.
Wenn man sich bisher im Fußball so arrangiert hat,nicht wegen jeder Wunde am Knie zu klagen,könnt ihr darüber alle sehr froh sein,die Prozesskosten dürftet ihr alle tragen!

Will mir nicht mal jemand zustimmen ;(

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »seth« (26.04.2006, 17:15)


50

26.04.2006, 17:24

ich glaub dir will niemand zustimmen, nichtmal wenn man gleicher Meinung wäre
du renner

52

26.04.2006, 17:29

Sportgerichte gibts wohl deshalb, weil Sport eben doch ein besonderer Rechtsraum ist.

53

26.04.2006, 17:34

Zitat

Original von OLV_sid_meier
Sportgerichte gibts wohl deshalb, weil Sport eben doch ein besonderer Rechtsraum ist.


oder weil ein Amtsgericht wohl nicht über die Länge einer Rotsperre entscheiden kann ;-)

54

26.04.2006, 17:55

Zitat

Original von kesselchen

Zitat

Original von OLV_sid_meier
Sportgerichte gibts wohl deshalb, weil Sport eben doch ein besonderer Rechtsraum ist.


oder weil ein Amtsgericht wohl nicht über die Länge einer Rotsperre entscheiden kann ;-)

Ich beschwer mich gleich beim Bundesverfassungsgericht über Dich !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OLV_sid_meier« (26.04.2006, 17:55)


55

26.04.2006, 18:35

Zur Austria kann ich nur eins sagen:

Wien ist Grün !!!

Man achte auf den schönen schwarzen Schal :) Find jetzt auf die schnelle kein besseres Bild ...

56

26.04.2006, 19:00

Zitat

Original von seth
Außerdem hab ich so den Eindruck,dass je weniger jemand mit Sport oder Fußball zu tun hat,desto härter sind die Strafforderungen.
Wenn man sich bisher im Fußball so arrangiert hat,nicht wegen jeder Wunde am Knie zu klagen,könnt ihr darüber alle sehr froh sein,die Prozesskosten dürftet ihr alle tragen!


LOL

Nicht so voreilig

1. Hab ich jahrelang in der Kreisklasse Fussball gespielt (da wird nur gebolzt und gefoult) und
2. Betreibe ich Vollkontakt - Kickboxen und da erlebe ich es nicht, dass jmd. nen anderen absichtlich verletzt und wenn dann würde derjenige nachm Kampf eine aufs Maul kriegen, weil sowas macht man einfach nicht!