Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

20.04.2006, 21:08

Ich habe ja auch gesagt dass es bei den Grundsätzen der Demoratie darum geht, einen unabhängigen Staat zu haben.

SchuLz

Profi

Beiträge: 922

Wohnort: Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

32

20.04.2006, 21:12

Was mit der Trennung von Staat und Kirche nichts zu tun hat, weil der Staat auch mit Kirche durchaus noch unabhängig ist...
und nur mal so nebenbei: Bei der Demokratie geht es nicht in erster Linie darum, einen unabhängigen Staat zu schaffen. Deomkratie kommt aus dem Griechischen und heiß übersetzt so viel wie "Das Volk herrscht", das heißt es geht um den Willen des Volkes und NICHT um den Staat in erster Linie.

33

20.04.2006, 21:32

Was hier manche von sich geben ist echt lächerlich!

Täglich wird unser Staat von haufenweise Lobyisten aus der Wirtschaft (Energiewirtschaft, Ölloby, etc.) und anderen Gruppen beeinflusst, was anscheinend keinen stört. Wenn aber die Kirchen, die ja ethisch ein eindeutiges besseres Weltbild haben (Nächstenliebe etc.) ihren Beitrag leisten wollen, der Gesellschaft zu helfen, ist das plötzlich eine rießige Katastrophe. Komischerweise fordert niemand eine Trennung von Staat und Wirtschaft, obwohl wir heutzutage viel mehr von der Wirtschaft kontrolliert werden als die Kirche jemals!

34

20.04.2006, 21:38

Zitat

Original von kOa_DrohhyN_
Achso, stimmt das was die Germanen in Deutschland hinterlassen haben sind ja nur Bauwerke (die es so gut wie nicht mehr gibt), aber sonst haben wir damit nix mehr am Hut... Hallo? Warum wird in diesem Bezug immer ignoriert was VOR 1500 Jahren in Europa war?


ich glaube nicht, dass wir noch so sehr von den Werten der Germanen beeinflusst werden.

Ich finde es auch krass, dass viele anscheinend mit der Kirche die Inquisition oder die Kreuzzüge verbinden, die auch schon einige Zeit nciht mehr aktuell sind. Aber wieso denkt niemand an die kirchlichen Hilfswerke wie Caritas oder Misereor, oder die Kindergärten, die sich die Kommunen in ihrer finanziell nicht einfachen Lage ohne die Kirche nicht leisten könnten.

35

20.04.2006, 21:38

Gut da hast du Recht :) @ Bismarck

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AofM_Barbar« (20.04.2006, 21:38)


36

20.04.2006, 23:47

ne bismarck hat nicht recht

es geht um viel mehr
für mich als "Ungläubigen" ist es jedenfalls von enormer bedeutung das die kirche und der christliche Glaube strinkt vom Staat getrennt ist

ka wies euch geht aber ich krieg eine gänsehaut wenn ich daran denke das eventuell mal später meinen kindern der christliche glaube in irgendeiner weise eingetrichtert wird ("Kommt kinder jetzt basteln wie die Krippenszene.Tom du bastelst den Jesus!" :rolleyes: )
NEIN DANKE


Die von der Leyen da hab ich bis jetzt eh schon als für diesen ministerposten unwürdig eingeschätzt,das hat sich nur noch bestätigt

und @ bismarck : natürlich wird unser staat von der wirtschaft stark beeinflusst ...falls dus nicht bemerkt hast wir leben von ihr ,warum sollte sie dann nciht mitbestimmen
wir könnten natürlich auch alle den hekel-kurs besuchen, in den Wald ziehen und uns von blättern und baumrinde ernähren :baaa:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Vegeta« (20.04.2006, 23:48)


SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

37

21.04.2006, 00:22

Eine Revolution jagd die andere, versteh doch, es ist nur ein Kampf der Institutionen

38

21.04.2006, 03:39

Klar gibt es noch "Missionare" aberd as ist bei weitem nicht mehr so schlimm wie frueher.
Ich bin auch christlich erzogen worden.
Trotzdem habe ich nichts mehr mit der Kirche am Hut.

Und dann basteln die Kinder halt ne Krippe.
Solange die Eltern nicht auch so drauf sind wird das Kind sicher ein Fanatiker.

Und sry Vegi was du da sagst ist absoluter Quark.
Wir leben nicht von der Wirtschaft, sondern die Wirtschaft von uns.
Wir produzieren und wir konsumieren ohne beides waere die Wirtschaft gar nichts.
Und bitte erzaehl mir jetzt keinen von im Ausland produzieren, das hat nichts mit der Aussage zu tun.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Coyote« (21.04.2006, 03:39)


39

21.04.2006, 09:36

Zitat

Original von MMC|vonBismarck
Was hier manche von sich geben ist echt lächerlich!

Täglich wird unser Staat von haufenweise Lobyisten aus der Wirtschaft (Energiewirtschaft, Ölloby, etc.) und anderen Gruppen beeinflusst, was anscheinend keinen stört. Wenn aber die Kirchen, die ja ethisch ein eindeutiges besseres Weltbild haben (Nächstenliebe etc.) ihren Beitrag leisten wollen, der Gesellschaft zu helfen, ist das plötzlich eine rießige Katastrophe. Komischerweise fordert niemand eine Trennung von Staat und Wirtschaft, obwohl wir heutzutage viel mehr von der Wirtschaft kontrolliert werden als die Kirche jemals!


...naja bismark, die kirche ist heutzutage ein wirtschaftsunternehmen, arbeitsbereiche werden refinanziert, meinste echt es würden kindergärten betrieben, wenn man auf den kosten sitzen bleiben würde..? das gleiche bei beratungsangeboten, solange man durch den staat refinanzieren kann ist alles ok. gemeinden die sich finanziell nicht tragen werden geschlossen oder müssen fusionieren, die landeskirche hebt jährlich, trotz sinkender gemeindemitgliederzahlen, den verteilerschlüssel für die zuweisungen an die gemeinden an, das bedeutet jede gemeinde muß trotz der austritte mehr gemeindemitglieder vorweisen um das gleiche geld wie früher zu bekommen. aber warum treten die menschen aus der kirche aus? weil die kirchen selbst nicht wissen was eigentlich ihre werte sind und dies auch nicht leben und vor allem, weil sie nicht für die menschen in unseren land einstehen.

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

40

21.04.2006, 09:53

Zitat

warum treten die menschen aus der kirche aus? weil die kirchen selbst nicht wissen was eigentlich ihre werte sind und dies auch nicht leben und vor allem, weil sie nicht für die menschen in unseren land einstehen.


Nur weil Leute aus der rk oder ev Kirche austreten heißt das noch lange nicht, das sie ihren "Glauben" verloren haben. Die Zahl der Mitglieder von "Freikirchen" gleicht das sicherlich aus.

41

21.04.2006, 10:31

religion ist opium fürs volk oder wie war das noch? sämtliche kirchlichen werte, die einem schon der gesunde menschenverstand als sinnvolle erscheinen lässt, sind eigentlich aus der vernunft heraus gegeben, bzw. durch die aufklärung und den humanismus im grunde selbstverständlich! diese werte von seiten der kriche als einzig christlich zu deklarieren ist eher hohn, als ehrlich! unter diesem gesichtspunkt wäre die kirche sicherlich noch verlogener, als sie es als institution heutzutage immer noch ist! man darf aber nicht unter den tisch fallen lassen, das es heutzutage den ja oftmals zitierten "werteverfall" gibt, über den sich ja auch hier im forum die leute zur genüge aufregen, sei es weil sie zwischen den zeilen jüngeren mangelnden respekt vorwerfen, die kiffenden kiddies bemängeln usw., man könnte es ellenlang weiterführen! unter diesem aspekt ist die kriche heutzutage evtl. wieder ein kleinen schritt dichter an die legitimation getretten, menschen ideale mit auf den weg geben zu dürfen! zumindest gibt es dort für schwache menschen hilfe, in der form das man sich an gewissen werten orientieren kann! christen würden sie als christliche werte bezeichen, aufgeklärte menschen als den gesunden menschen verstand! mir ist zumindest eine institution lieber, die noch gewisse normen als notwendig betrachtet, als viele orientierungslose menschen ohne gewisse leitlinien durch die gegend irren lässt! von daher sollte man teilweise froh sein, das es noch menschen gibt, die wenigstens den versuch unternehmen, gewisse werte weiterzugeben! ob dies nun durch eine engere verknüpfung von staat und kirche möglich ist, sei dahingestellt! aber selbst ich als atheist sehe die kirche mit ihrem grundgedanken als nicht unwichtig an, zumal wenn ich sehe, wie eltern heutzutage teilweise ihre kinder ohne jegliche kontrolle und vermittlung von essentiellen werten auf ihre reise durchs leben schicken! von daher lieber christliche werte, als oftmals gar keine!!

allerdings ist es schon erstaunlich, das mit der fülle von "werteanbietern" argumentierend, erstmals nur mit den großen konfessionellen kirchen eine basis herausgearbeitet werden soll, auf grund derer sich dann in der 2. runde die restlichen "werteverwerter" anschliessen dürfen, getreu dem alten motto, friss oder stirb! zudem denke ich nicht, das 70% der bundesbürger christliche motive ihrem handeln zurunde legen, geschweige denn in den kírchen organisiert sind!! von daher ist die begründung schon auf schwachen füßen gebaut! mir würden da spontan noch ein paar andere denkanstöße einfallen, die der christlichen sichtweise und vermittlung von werten eher gegenüber stehen würden, aber sicherlich sinnvoll sein könnten, aber unter vorsitz eines bischofs sicherlich noch nicht einmal als randnotiz unter "verworfen" erwähnung finden würde... :D

allerdings dinde ich frau v.d. leyen auch extrem scheisse und vor allem dumm! da geb ich deadpool doch mal locker recht! :D

42

21.04.2006, 10:51

Zitat

Original von _Wanderer_Dude

Zitat

Original von MMC|vonBismarck
Was hier manche von sich geben ist echt lächerlich!

Täglich wird unser Staat von haufenweise Lobyisten aus der Wirtschaft (Energiewirtschaft, Ölloby, etc.) und anderen Gruppen beeinflusst, was anscheinend keinen stört. Wenn aber die Kirchen, die ja ethisch ein eindeutiges besseres Weltbild haben (Nächstenliebe etc.) ihren Beitrag leisten wollen, der Gesellschaft zu helfen, ist das plötzlich eine rießige Katastrophe. Komischerweise fordert niemand eine Trennung von Staat und Wirtschaft, obwohl wir heutzutage viel mehr von der Wirtschaft kontrolliert werden als die Kirche jemals!


...naja bismark, die kirche ist heutzutage ein wirtschaftsunternehmen, arbeitsbereiche werden refinanziert, meinste echt es würden kindergärten betrieben, wenn man auf den kosten sitzen bleiben würde..? das gleiche bei beratungsangeboten, solange man durch den staat refinanzieren kann ist alles ok. gemeinden die sich finanziell nicht tragen werden geschlossen oder müssen fusionieren, die landeskirche hebt jährlich, trotz sinkender gemeindemitgliederzahlen, den verteilerschlüssel für die zuweisungen an die gemeinden an, das bedeutet jede gemeinde muß trotz der austritte mehr gemeindemitglieder vorweisen um das gleiche geld wie früher zu bekommen. aber warum treten die menschen aus der kirche aus? weil die kirchen selbst nicht wissen was eigentlich ihre werte sind und dies auch nicht leben und vor allem, weil sie nicht für die menschen in unseren land einstehen.



Also ich weiß nicht, was du eigentlich sagen willst. Ist doch vollkommen klar, dass man nur soviel Geld ausgeben kann, wie man einnimmt, und deshalb durch Kirchenaustritte Kindergärten, Krankenhäuser, etc. schließen müssen. Ich weiß nur, dass die Kirchensteuer hauptsächlich für soziale Zwecke eingesetzt wird und ich das deshalb unterstütze.

Interessant ist bei der Gelegenheit auch zu schauen, wieviel christliche und wieviele muslimische Kindergärten es denn gibt. Die Muslime wollen anscheind auch nur mitreden aber wenns ums Zahlen geht, sind sie nirgends zu finden.

43

21.04.2006, 10:59

Zitat

Ich weiß nur, dass die Kirchensteuer hauptsächlich für soziale Zwecke eingesetzt wird


woher weisst du denn das? ich weiss nur, das man für christliche kindergärten und schulen noch mehr zahlen muss, als für staatliche!! schau dir mal die organsiation kirche an und sag nochmal, das das geld vorwiegend für soziale zwecke eingesetzt wird!! :respekt:

44

21.04.2006, 11:03

Zitat

Original von CULT_Bastrup
sämtliche kirchlichen werte, die einem schon der gesunde menschenverstand als sinnvolle erscheinen lässt, sind eigentlich aus der vernunft heraus gegeben, bzw. durch die aufklärung und den humanismus im grunde selbstverständlich!

"Du sollst auch Deine Feinde lieben" entpricht nicht gerade dem "gesunden Menschenverstand" - hast die Botschaft der Bibel wohl noch nicht ganz verstanden ;)

45

21.04.2006, 11:06

Zitat

Ich weiß nur, dass die Kirchensteuer hauptsächlich für soziale Zwecke eingesetzt wird und ich das deshalb unterstütze.
....also finde ich irgendwie süss :love:, wir haben hier in der kirche westfalen, das problem, dass die ganzen pfarrstellen, mit den pfarrern in anwartschaft (arbeitslose pfarrer) uns ganz langsam die luft abdrücken, diese kosten lassen keinen spielraum mehr für diakonische aufgaben, mir sind einrichtungen bekannt die 100% aus kommunal- und landesmittel (steuerliche subventionen des staates) finanziert werden, ohne bezuschussung der gemeinden aus kirchensteuernmitteln.

Zitat

Interessant ist bei der Gelegenheit auch zu schauen, wieviel christliche und wieviele muslimische Kindergärten es denn gibt. Die Muslime wollen anscheind auch nur mitreden aber wenns ums Zahlen geht, sind sie nirgends zu finden.
...schon mal einen muslimischen kindergarten eröffnet...? mal sehen wie schnell sich ein bürgerinitiative dagegen zusammen rottet, es gibt hier einen jüdischen kindergarten, dessen angebote muslime gerne nutzen und diesen auch unterstützen, übrigens latzen muslime wenn sie arbeitslos sind dennoch kirchensteuer und wenn sie arbeiten finanzieren sie über ihre lohnsteuer diakonische und caritative einrichtungen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Dude« (21.04.2006, 11:07)


46

21.04.2006, 11:06

also ich bin in der DDR ohne jegliche chrsitliche Werte augewachsen (dafür bin ich sehr dankbar), dafür wurden andere Werte wie Kameradschaft, Nächstenliebe, Gemeinschaftsgedanken usw. vermittelt.
Jetzt liebe ich in der BRD und überall wo ich hinschaue, herrscht Egoismus, Individualismus und vorallem soziale Kälte. Ich frage mich, wo sind denn die angeblich "christlichen" Werte geblieben, die vermittelt wurden?

Eine einzige Religion hat in Kindergarten / Schule nichts zu suchen. Es sollte eher ein Fach Religionen eingeführt werden, wo alle fünf Weltreligionen(Judentum, Hinduismus, Buddismus, Christentum und Islam) gleichberechtigt dargestellt werden, allein zur allgemeinen Bildung. Vielleicht kommt es dadurch zu einen Dialog der Kulturen anstatt zu einen Kampf der Relgionen, die es zur Zeit gibt.

Es sollten auch eher allgemeine Werte vermittelt werden. Zu behaupten irgendwelche Werte wie Nächstenliebe gehöre zu den christlichen Werten, ist anmaßend und falsch! Eher werden die von vielen Menschen vermittelt, egal welcher Religion oder gar keiner angehören...

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

47

21.04.2006, 11:17

100% Zustimmung

48

21.04.2006, 11:21

naja, den feind zu lieben ist ja wohl eher kein wert, denn vielmehr ist das lieben und das vergeben, was hinter der floskel steht, wohl eher der wert, und der ist nicht gerade christlichen ursprungs, sondern vielmehr menschlich oder nicht?
aber "sämtliche" ist wohl wirklich überspitzt, von daher... ;)

49

21.04.2006, 11:21

Zitat

Original von Yen Si
100% Zustimmung

...jo...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Dude« (21.04.2006, 11:22)


50

21.04.2006, 12:07

Zitat

Original von CULT_Bastrup

Zitat

Ich weiß nur, dass die Kirchensteuer hauptsächlich für soziale Zwecke eingesetzt wird


woher weisst du denn das?


Weil alle Kirchenhaushalte öffentlich und für jeden einsichtig sind. Wir haben in Religion mal den Haushalt vom Erzbistum Freiburg angeschaut und da sind mehr als 1/3 für soziale Zwecke ausgegeben worden. Wie das in anderen Bistümern ist, weiß ich natürlich nicht, kann man aber nachschauen.

Also solltest du bevor du einfach mal dumm daherredest ohne was zu wissen (also die Regel bei dir), dir lieber mal die Mühe machen und selbst nachschauen, was Sache ist. DU solltest besser aufhören Bild zu lesen, sonst gehen deine letzte zwei Gehirnzellen auch noch drauf!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »MMC|vonBismarck« (21.04.2006, 12:12)


51

21.04.2006, 12:43

Zitat

Weil alle Kirchenhaushalte öffentlich und für jeden einsichtig sind.
...ehrlich...? ;) :D

Zitat

hauptsächlich

Zitat

und da sind mehr als 1/3 für soziale Zwecke
...das ist nicht hauptsächlich, was passiert mit der restlichen kohle...?

Zitat

Also solltest du bevor du einfach mal dumm daherredest ohne was zu wissen (also die Regel bei dir), dir lieber mal die Mühe machen und selbst nachschauen, was Sache ist. DU solltest besser aufhören Bild zu lesen, sonst gehen deine letzte zwei Gehirnzellen auch noch drauf!
...ob man sich so weit aus dem fenster lehnen sollte, wenn man seine infos aus dem objektiven reliunterricht hat...? :D :D

52

21.04.2006, 12:51

wow, da haste es mir aber gegeben hering! :D
evtl. solltest du mir dann mal erklären, wofür die restlichen 2/3 draufgehen und wie du das in einklang mit "hauptsächlich" und in widerspruch zu den kosten der "organisation" kirche bekommst! veil spass beim knobeln, ich kenne die antwort bereits... :D

zudem entspricht es eher der menge v on zwei gehirnzellen, von seinem kleinen popelbistum auf die gesamtheit der verwendung der krichensteuer zu schliessen, also drück dich erstmal vernünfig aus, bevor du meinst, altlkug daherreden zu müssen...kleiner christenfisch du....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CULT_Bastrup« (21.04.2006, 12:56)


53

21.04.2006, 13:33

christenfisch ist ja schon fast ein nettes wortspiel :D

54

21.04.2006, 13:50

Wofür wird denn das andere Geld hingehen? Das solltet selbst ihr euch denken können!

--> Gehälter für Angestellte (Pfarrer, Gemeindereferenten, etc.), Instandhaltung von Gebäuden (Kirchen, Kindergärten, etc.), dann halt noch laufende Kosten von Beteiligungen oder Trägerschaften (Wohnheime, Krankenhäuser, o.ä.)

Die Infos sind übrigens nicht aus dem Religionsunterricht (der übrigens staatlich ist und nicht kirchlich), sondern aus öffentlichen Haushalten; und ja die kann jeder bekommen, auch du Dude!

Zu Herrn "Ich lese Bild und verdumme dabei" sage ich mal lieber nichts mehr. Auch mit sehr viel Mühe ist keine Argumentation, sondern nur reine Pöbelei zu finden!

55

21.04.2006, 14:06

Zitat

Es sollte eher ein Fach Religionen eingeführt werden, wo alle fünf Weltreligionen(Judentum, Hinduismus, Buddismus, Christentum und Islam) gleichberechtigt dargestellt werden, allein zur allgemeinen Bildung.


auch genannt "Ethikunterricht" ? :rolleyes:

56

21.04.2006, 14:06

Zitat

Die Infos sind übrigens nicht aus dem Religionsunterricht (der übrigens staatlich ist und nicht kirchlich), sondern aus öffentlichen Haushalten; und ja die kann jeder bekommen, auch du Dude!
...brauch ich nich, bin im finanzausschuss meiner ehemaligen gemeinde gewesen, habe in der finanzabteilung eines kirchlichen verbandes gejobt und habe da bestimmt einen besseren einblick erhalten, als im reliunterricht und weiss deshalb ganz gut, dass die kirchensteuermittel fast nur dafür drauf gehen um sich selbst zu verwalten und nicht hauptsächlich für die wohlfahrt... ;) Du versuchst gerade fische nach athen zu tragen... ;)


...ja basti der Dude ist mal wieder einer, was der alles kennt..... :D :D

57

21.04.2006, 14:13

jau, aber dann überdenke doch mal deine wortwahl und ersetze "hauptsächlich" mit einem wort deiner wahl, das deinen aussagen mehr gerrecht werden würde und schon macht dein posting auch n bischen sinn! die kirchensteuer wird nicht im geringsten hauptsächlich für soziale zwecke ausgegeben, sondern um den apparat kirche am laufen zu halten!
soziale einrichtungen der kirche werden wie alle anderen auch, zum einen über die sog. pflegegelder, sprich leistungsentgelte bezahlt. zum weitaus größten teil aber durch staatliche kostenträger geregelt! mal so als tip am rande für den hering! :respekt:
um dir mal kurz den horizont zu erhellen, einzig der betrieb einer krankenhauskapelle muss von dem örtlichen bistum alleine aufgebracht werden! aber wer keine ahnung hat...evtl. sich mal ein wenig mehr vertraut mit der materie machen, als nur religionsunterricht mit zahlen aus dem kirchenhaushalt! :D

beispielsweise veranschlagt die ev. kirche 80% ihrer ausgaben als personalkosten, in denen beispielsweise mitarbeiter einer sozialen diakonie nicht enthalten sind, da diese ja, wie du oben lesen kannst, von staatlichen kostenträgern gedeckt werden! kann das sein, das du selbst in religion nicht aufgepasst hast? sorry hering, du bist ein wenig zu dumm auf diesem feld! wenn du dies übrigens nicht glaubst, empfehle ich dir, dich mit den aussagen von norbert feldhoff, caritasdirektor und finanzdirektor der erzdiözese köln vertraut zu machen...er würde dir bestätigen, das vorwiegend pensionsansprüche, morsche gemäuer und dinge f ern ab soziale leistungen mit der dt. kirchensteuer bezahlt werden, die sozialen einrichtugen der kirche werden ebenfalls zum großen teil vom allg. steuerzahler getragen! 6 setzen und religion wiederholen du trottel!  8)

...ja war mir klar, das du da einen kennst, wäre auch enttäuscht, wenn du gerade auf diesem gebiet keinen bekannten gehabt hättest, aber zumindest lliegst du hier voll in der richtigen spur! :D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »CULT_Bastrup« (21.04.2006, 14:16)


58

21.04.2006, 14:21

Zitat

Original von TKCB_Cranberry_
also ich bin in der DDR ohne jegliche chrsitliche Werte augewachsen (dafür bin ich sehr dankbar), dafür wurden andere Werte wie Kameradschaft, Nächstenliebe, Gemeinschaftsgedanken usw. vermittelt.

Da ist ein Denkfehler drin, denn Werte wie Nächstenliebe und Gemeinschaftsgedanken sind durchaus auch christlich.

59

21.04.2006, 14:26

@ Bastrup : Deine Beleidigungen sind einfach nur armselig.

60

21.04.2006, 14:27

Du meinst das gabs nicht schon vorher? Wozu brauch ich da eine Religion für? Die 10 Gebote der Bibel findest du in jeder Religion mehr oder weniger wieder. Da gehts einfach um vernünftiges zusammenleben. Ich raff nicht, wozu es da einen heligen "irgendwas" braucht... Ich bin auch sehr froh ohne diesen kirchlichen Firlefanz aufgewachsen zu sein. Welcher Christ nimmt überhaupt noch seine Relgion ernst? Schau mal aufn Krichentag (So hieß das ding doch wo sich alle Jugendlichen Christen treffen oder?). Die höhren sich stundenlang Blödsinn von Kondome sind schlecht/unchristlich und was weiß ich nicht an. Kein Sex vor der Ehe.... haha selten so gelacht. Und was machen sie? Poppen kreutz und quer durchs Gemüse. Sorry "Christliche Werte" stehen in meinen Augen für Heuchelei. DAS was hier bzw innerhalb der Diskussion als Christliche Werte verkauft werden soll ist nix als "normaler Umgang mit Menschen". Das gibts auch ohne Kirche...