Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

disaste_r

Anfänger

  • »disaste_r« wurde gesperrt

Beiträge: 52

Wohnort: ein kleines dorf...

Beruf: GER

  • Nachricht senden

31

17.04.2006, 21:43

fu pi! X(

32

17.04.2006, 21:44

Zitat

Bei schönen Wetter bin ich auch nicht der Meinung, dass man Autos mit Abblendlicht besser sieht.


Und ab wann ist schönes Wetter? Sonnenschein, leicht bewölkt oder wolkig, aber dennoch sehr hell usw. Ein Auto mit Licht wird immer besser gesehen und nie schlechter, darum geht es. Schließlich gibt es im Sommer auch den dunklen Wald ;)

Daher kann es nur die Alternativen Tageslicht oder kein Tageslicht geben...

33

17.04.2006, 22:04

Wenn man Fernlicht an hat sieht man das im Sommer vielleicht noch schneller, normales Abblendlicht ist im Vegleich zu Tageslicht für mich nicht wirklich soviel heller, dass man es schneller sieht. Nur bei Xenonlampen würde ich noch mitgehen, aber die blenden für mich in der Nacht zu sehr.

Letztendlich liegt das eh an der Politk. Man könnte noch viel mehr durch ein Tempolimit von 120km/h auf Autobahnen oder 70km/h auf Landstraßen erreichen, nur da stemmen sich zuviele Lobbies gleichzeitig dagegen.

34

17.04.2006, 22:05

nie schlechter ist richtig, immer besser hingegen nicht.

Ich fahr auf der Autobahn meist immer mit Licht, ansonsten passe ich mich dem Wetter an. Habe auch noch nie ein Auto übersehen oder so.

35

17.04.2006, 22:52

Zitat

Original von WW_Ronin
Wenn man Fernlicht an hat sieht man das im Sommer vielleicht noch schneller, normales Abblendlicht ist im Vegleich zu Tageslicht für mich nicht wirklich soviel heller, dass man es schneller sieht. Nur bei Xenonlampen würde ich noch mitgehen, aber die blenden für mich in der Nacht zu sehr.

Letztendlich liegt das eh an der Politk. Man könnte noch viel mehr durch ein Tempolimit von 120km/h auf Autobahnen oder 70km/h auf Landstraßen erreichen, nur da stemmen sich zuviele Lobbies gleichzeitig dagegen.


Also ich bitte dich. 70 auf Landstraßen? Macht keinen Sinn, würde nur die Quote der Raser erhöhen. In einem vernünftigen Auto fühlen sich 100km/h schon wie kriechen an. Da braucht man ja Tage um von A nach B zu kommen und Urlaub mitdem Auto fällt auch flach!

36

17.04.2006, 23:22

Zitat

Original von MaxPower
Wenn man überall Rauchverbot einführt, dann fahr ich auch gerne mit Licht, rund um die Uhr, selbst im August mittags bei 15 Uhr, 40 Grad im Schatten und kein Wölkchen am Himmel  8)

Deal ?
nein

37

18.04.2006, 00:03

Was mich bei solchen Gesetzen immer stört, ist, daß da sofort gerechnet wird, wie viel man dem Autofahrer mehr abzocken kann. Dann geht Order an die Polizei raus, daß dieses Geld auch eingetrieben wird (denn verplant ist es ja schon im Vorraus), und die Bullerei, die vor Albaner-Gangs und den Türken schon längst kapituliert hat (von der Russenmafia ganz zu schweigen) macht sich dann an die Arbeit, Radfahrer und Autofahrer abzuzocken, während die richtigen Verbrechen ungesühnt bleiben.

38

18.04.2006, 00:24

Ich geb hier auch mal klar n Vote für "mit Licht" ab.

Ich weiss ja nicht wie die Zustände in Deutschland sind, aber in der Schweiz fahren ca. 90% mit Licht und ich muss sagen, dass man die ohne Licht deutlich schlechter sieht.

Dies gilt sowohl aufm Land (klar..) aber auch in der Stadt. Kommt zB einer mit Licht aus einer Seitenstrasse wo noch Autos geparkt sind, ist der Unterschied extrem wie viel schneller man ihn ihm Augenwinkel bemerkt, als wenn er kein Licht hat.

In der Schweiz ist es afaik noch freiwillig, aber eben... der grösste Teil fährt eh schon mit Licht.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

39

18.04.2006, 00:32

ich fahr nur dann licht wnen ichs brauch. also ab einbruch der dunkelheit, nebel oder wasser aufder autobahn ( wegen spritzwasser).

in der fahrschule bringt man einem auch genau das bei.

bei tageslicht mit licht fahren ist für mich energieverschwendung und unnötiger materialverschleiss

im sommer bei hellem sonnenschein sieht niemand ob du das licht anhast oder nur das glas reflektiert.

40

18.04.2006, 00:48

Ich fahr im moment Bahn und das ist auch gut so... :D
Aber davon abgesehen, find ichs schon sinnvoll 24*7 mit Licht zu fahren.

41

18.04.2006, 00:51

Ramses, bei Dir hab ich den Eindruck, Du hast kein einziges Post hier gelesen...

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

42

18.04.2006, 01:12

Zitat

Original von TKCB_Cranberry_
Ramses, bei Dir hab ich den Eindruck, Du hast kein einziges Post hier gelesen...


hast du dich im threat verirrt?  8)

43

18.04.2006, 09:02

Damit man mich löblicherweise besser sieht, mache ich sogar diesen zweiten Satz Scheinwerfer an. Das freut die entgegenkommenden Fahrer so sehr, dass sie mich oft mit Lichthupe grüßen. Einige machen sogar den Tageslichtgruß (eine hochgestreckte und geschüttelte Faust)

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

44

18.04.2006, 09:37

Das war ja mal richtig witzig......



BTW: Materialverschleiß.
Ich weiß ja nicht, was ihr für Lampen drinn habt aber ich musste noch nie(!) an einem Auto die Lampen wechseln.

45

18.04.2006, 09:52

Glück gehabt würd ich mal sagen ^^.
Ich fahr nicht dauernd mit Licht, wo kommen wir denn da hin. Ich finde es Energieverschwendung. Am Tag sieht man doch ein Auto ob es nun Licht an oder nicht... Ich find sowas eher vom Staat ein neues Geldbeschaffungsmittel. Ich lasse ja auch nicht daheim den ganzen Tag die Lichter brennen damit ich meine Möbel besser sehe und nicht dagegenlaufe... :stupid:

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

46

18.04.2006, 10:10

Ja sorry aber das ist doch mal ein richtig beknackter Vergleich.

Natürlich sieht man ein Auto mit Licht besser und vor allem schneller.
Keine Ahnung ob du schon Auto fahren darfst aber es gibt genug Situationen im täglichen Straßenaltag wo ich froh bin wenn der andere Licht anhat.

Und das hat weiß Gott nichts damit zu tun, dass ich halb blind bin.
Selbst wenn würde ich mir so einen Schwachsinnn verbieten, dass jemand der schlechter sehen kann sich ne Brille kaufen oder zu Fuß gehen soll.


Manchmal habe ich echt den Eindruck das hier überhaupt keiner mehr mitdenkt.
Nur am jammern das mal ne Lampe kaputt gehen könnte oder das man ein paar Tasse Sprit im Jahr mehr verbraucht.

Aber das der Vollidiot der auf der anderen Straßenseite gerade am überholen ist mich eher sieht, mir eventuell nicht frontal reinfährt und mir das den Arsch rettet ist ja völlig nebensache.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (18.04.2006, 10:14)


47

18.04.2006, 10:17

Ich fahr seit 8 Jahren Auto... Für mich persönlich macht es keinen Unterschied ob jemand am Tag wenns halt wirklich hell ist Licht an hat oder nicht. Und eine Situation wo das vorteilhaft gewesen wäre hab ich auch noch nicht erlebt.
Das bei schlechten Sichtverhältnissen (Regen, Abends, Nacht, Nebel, sehr bewölkt,...) man jemanden mit Licht besser sieht versteht sich ja von selbst. Aber wenns draussen hell ist und die Sonne auch noch scheint, hallo wofür brauch ich dann Licht...?

48

18.04.2006, 10:19

also gerade auf der Autobahn macht Licht / kein Licht einen gewaltigen Unterschied, gerade bei Autofarben die sich nicht so richtig von der Fahrbahn abheben wie dieses beliebte Silber metallic...

Wenn ich dann den 5er BMW mit 220 Sachen a) früher sehe und b) seine Geschwindigkeit besser abschätzen kann wird die Fahrt viel Entspannter, ich muss zumindest nicht ständig einen Raser mit Lichthupe auf der Stoßstange sitzen haben...

Btw, in Ungarn ist das soweit ich weiß auch schon seit ettlichen Jahren Pflicht.. das ist ja quasi Österreich *duck*

49

18.04.2006, 10:22

Also auf der Autobahn fahr ich immer mit Licht. Da machen die Kriecher auf der linken Spur viel eher Platz.
Aber in der Stadt am Tag? lol
Vorschlag: Jeder der auf eine Kreuzung zufährt, sollte Hupen, dann sind wir auf der ganz sicheren Seite ;)

Antares, der auch glaubt, daß in spätestens 2 Jahren die Lichtpflicht auch in D kommt

50

18.04.2006, 10:24

Zitat

Original von CF_Icey
hallo wofür brauch ich dann Licht...?


http://www.adac.de/Verkehr/sicher_unterw…p#atcm:8-135729

51

18.04.2006, 10:31

und? Ich bleib dabei, wenns draußen hell ist und die Sonne scheint ist Licht überflüssig und reine Materialverschwendung. So hat das Auto wieder eine technische Macke mehr, es kann wieder mehr kaputt gehn und man kann wieder mehr Geld ins Auto stecken (N)

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

52

18.04.2006, 10:37

Zitat

Original von CF_Icey
und? Ich bleib dabei, wenns draußen hell ist und die Sonne scheint ist Licht überflüssig und reine Materialverschwendung. So hat das Auto wieder eine technische Macke mehr, es kann wieder mehr kaputt gehn und man kann wieder mehr Geld ins Auto stecken (N)


:P
eine Macke mehr macht bei deiner Karre doch nix aus.
Hast denn die Fensterdichtung schon repariert? :D

53

18.04.2006, 10:38

:D ne noch nicht ^^

54

18.04.2006, 10:39

Nicht "und?"! Wenn du eine Frage stellst und eine Antwort bekommst, dann brauchst du dich nicht so dumm stellen, wie ein kleines Kind.

"Technische Macke" ist jawohl der größte Witz! Wenn es dir zu technisch und zu teuer ist alle paar Jahre zwei Glühlampen mit einzelpreisen von unter 10 € auszuwechseln, dann solltest du lieber zu Fuß gehen. Denn dann bist du nicht nur zu doof zum Auto fahren, sondern auch zu arm :)

Zitat

Zum Vergleich: Die Kosten für die Nachrüstung spezieller Tagfahrleuchten (hier mit 150 Euro einschließlich Einbau angesetzt) entsprechen etwa denen, die sich durch den Mehrverbrauch bei eingeschaltetem Abblendlicht auf etwa 50.000 Kilometer ergeben.


150€ auf 50.000km entsprechen 0,003€ pro Kilometer -.- Sehr viel Knete!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »plah« (18.04.2006, 10:41)


55

18.04.2006, 10:46

Für mich ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand und keine Sparbüchse und deshalb wäge ich da schon ab ob ich sowas haben muss und ob sowas absolut lebens bzw fahrnotwendig ist. 150 Euro sind mir z.b. zu viel für so einen Schnickschnack.

Und außerdem bin ich grundsätzlich der Meinung das wenn man vorausschauend und sicher genug fährt ist es egal ob man einen 2m eher dank solch einer Lichtanlage sieht oder nicht weil dann komm ich in solch eine Situation nicht wo das irgendwie wichtig wäre!
Ich warte ja nur wieder auf die tollen Statistiken wo es dann heißt mit licht hätten wir 20% weniger Unfälle im Jahr usw. :baaa:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »CF_Icey« (18.04.2006, 10:51)


56

18.04.2006, 10:57

Solche Statistiken kenne ich nicht und die sind mir auch völlig egal ;)

Ich glaub dir, dass du vorrausschauend und sicher fährst, aber ich weiß, dass es die meisten Autofahrer NICHT machen/können! Und bevor ich mich von so einem Spinner abschießen lasse, bezahl ich lieber 0,003€ pro Kilometer mehr! :rolleyes:

57

18.04.2006, 11:01

Hmm ja schon klar, aber ich glaube einfach nicht das so ein Licht irgendwas hilft. Wenn jemand einen abschießt z.b. dann hat der wahrscheinlich stark erhöhte Geschwindigkeit oder überholt in einer nicht einsehbaren Stelle oder Alkohol am Steuer oder oder oder ... denke das kann man beliebig fortsetzen.
Aber im Endeffekt muss es jeder selber wissen was er macht.
Hf mit deinen neuen Lichtern ^^ :rolleyes:

58

18.04.2006, 11:05

Zitat

Original von [KotB]Morpheus

Zitat

Original von WW_Ronin
Wenn man Fernlicht an hat sieht man das im Sommer vielleicht noch schneller, normales Abblendlicht ist im Vegleich zu Tageslicht für mich nicht wirklich soviel heller, dass man es schneller sieht. Nur bei Xenonlampen würde ich noch mitgehen, aber die blenden für mich in der Nacht zu sehr.

Letztendlich liegt das eh an der Politk. Man könnte noch viel mehr durch ein Tempolimit von 120km/h auf Autobahnen oder 70km/h auf Landstraßen erreichen, nur da stemmen sich zuviele Lobbies gleichzeitig dagegen.


Also ich bitte dich. 70 auf Landstraßen? Macht keinen Sinn, würde nur die Quote der Raser erhöhen. In einem vernünftigen Auto fühlen sich 100km/h schon wie kriechen an. Da braucht man ja Tage um von A nach B zu kommen und Urlaub mitdem Auto fällt auch flach!


Das soll jetzt nicht heißen, dass ich das gut finden würde, aber wenn man ganz nüchtern die Verkehrssicherheit verbessern will, wäre das ein sehr effektiver Weg. Eine der Hauptunfallursachen ist nunmal überhöhte Geschwindigkeit bzw. falsches Einschätzen der Geschwindigkeit anderer. Zudem verlängert sich der Bremsweg auch nicht linear nach oben und vom Spritverbrauch her wäre es auch viel ökonomischer und umweltfreundlicher. Alkohol und Drogen haben beim Autofahren eigendlich auch nichts verloren. Wenn man in der Politik Verkehrssicherheit verbessern will, dann also besser konsequent.
Übrigens kann sich jeder diese Tempolimits gut vorstellen, der noch Trabant Fahren kennt. Da ist man tatsächlich mit Anhänger bis nach Ungarn gefahren, auch wenn das eine halbe Weltreise war, aber es ging auch ;)

59

18.04.2006, 11:08

Ich fahr auch immer mit Licht, da ich mir das einfach angewöhnt habe.

Das Argument, dass es bei "gutem" Wetter nicht viel hilft ist ja auch verständlich, aber das Problem ist eben, wie schon gesagt, dass das jeder anders versteht.

Ausserdem wenn man immer mit Licht fährt sinkt auch die Wahrscheinlichkeit dass man es einmal vergisst wenn es nötig wäre.

Zitat

... vorausschauend und sicher genug fährt ...

wenn man davon ausgehen könnte dass das jeder machen würde und auch jeder wissen würde was genau das heisst dann könnte man auch die Geschwindigkeitsbegrenzungen abschaffen da jeder sich genau den Verhältnissen anpassen würde und nie zu schnell oder zu langsam fahren würde.

60

18.04.2006, 11:14

Also ich hab jetzt nicht gezählt, aber hier fahren ja scheinbar verdammt viele "immer mit Licht" - da scheint das Masters ja eine löbliche Ausnahme zu sein, ich erlebe das nämlich in der Praxis sehr selten...