BALLACK GEHT ZU CHELSEA
55 Mio Euro für vier Jahre
Von ALEXANDER HAUBRICHS und CARSTEN PRIEFER
Michael Ballack hat allen Grund zum Jubeln: Er wird der bestbezahlte deutsche Fußball-Profi aller Zeiten.
Foto: dpa
London/München – Anfang der Woche wurde es für die Bayern-Bosse zur endgültigen Gewissheit. In einem Brief teilte ihnen Chelsea-Manager Peter Kenyon mit: Wir wollen Ballack.
Es ist perfekt! Michael Ballack unterschreibt in England einen Vier-Jahres-Vertrag. Der Deal soll – so ist es momentan geplant – am 14. Mai bekannt gegeben werden. Am 13. Mai ist das englische Pokalfinale, danach dürfen die englischen Klubs Kontrakte offiziell vermelden.
Für den Megatransfer schüttet Chelseas russischer Ölmilliardär Roman Abramowitsch den deutschen Superstar mit Kohle zu. 55 Millionen Euro für 4 Jahre kassiert der Ex-Leverkusener – soviel hat noch nie ein deutscher Fußball-Profi verdient.
Zum Vergleich: Bayern hatte dem Mittelfeldspieler ein Angebot von 36 Millionen € unterbreitet, sich aber geweigert, ein Handgeld für die Vertragsverlängerung zu bieten.
Das Geld dazu bekommt Chelsea ausgerechnet von einem Bayern-Teilhaber. Adidas steigt ganz dick bei den Londonern ein. Das Dax-Unternehmen aus Herzogenaurach löst Umbro als Ausrüster des englischen Topklubs ab, zahlt dem italienischen Sportartikler 35,5 Millionen Euro für die vorzeitige Vertragsauflösung.
Und als ob die Abramowitsch-Milliarden noch nicht genug wären, pumpt Adidas in acht Jahren 144 Millionen Euro in den FC Chelsea. Mit Ballack hatte adidas kürzlich den Vertrag rückwirkend verlängert, Deutschlands Topstar kassiert bis 2012 zwölf Millionen € Grundsalär bekommt (EXPRESS berichtete).
Außerdem soll Ballack die Marken adidas und Chelsea global pushen. Vor allem der asiatische Markt ist im Blick des Sportkonzerns. Und dort punktet im Fußball bislang nur die englische Premier League.
Ballack soll Chelsea nicht nur auf dem Platz helfen. Sein Charisma geht den meisten Blues-Stars ab. Das ist Kenyon nur recht. „Wir wollen die Marke Chelsea weltweit bekannt machen.“