Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

04.04.2006, 23:58

...nochmal ich zahle jeden monat 40€ und bei meinem gehalt, mit frau und kind, wohnung, katze, meerschweinchen, wellensittichen ist das auch ein betrag, den man spürt, gerade deswegen denke ich immer an mein ticket und stecke es in die tasche...

62

05.04.2006, 00:50

Zitat

Original von TKCB_Cranberry_
Natürlich ist das Abzocke, denn ausgerechnet zu Semesterbeginn begegnet man einem Schaffner jede Fahrt. Ich hab das da auch angesprochen aber sie haben da nur ausweichend rumgedruckst.


Ich halte es für sehr nachvollziehbar, das am Anfang eines Semesters verstärkt knotrolliert wird, denn da kann man genaus sehen, wer sich für das neue Semester eine Farhkarte gekauft hat oder nicht - und das ganze evtl. noch zeitlich begrenzen.

du musst sowieso eine Fahrkarte haben, ob nun am Anfang, mitte oder ende des semesters ;)

also ich würde es auch so machen - am Anfang verstärkt kontrollieren ;)

ok, das ganze ist nun total scheisse für dich, und du fühlst dich nun ungerecht behandelt, weil es "das erste mal" war, und du sonst immer eine Fahrkarte hattest.

Kommt vor.

Ich könnte jetzt anekdote erzählen .. da ging es nur um 30 minuten (ab denen ich hätte mit meinem ticket praktisch "um die ganze welt fahren können" - aber zu dem Zeitpunkt musste ich eben ein Zusatzticket haben.

war auch nicht erfreut darüber, das ich ausgerechnet auf der Fahrt einem Schaffner begegbete, der seinen Job ernsthaft ausführte.

total behindert - und das nur weil ich die paar mücken "sparen" wollte
(und ausserdem noch eine halbe stunde eher fahren "musste")

aber glaub mir, die Leute sind es gewohnt, "nicht geliebt" zu werden ;)

ist natürlich hart für dich, wenn es nun beim essen nicht reicht, würde glatt für dich sammeln :)

63

05.04.2006, 02:36

Also wir haben 120 Euro mit unserem mickrigen Würzburger Verkehrsverbundticket, was so ziemlich nur in Wü gilt. Da ist halt auch schon die tolle Bearbeitungsgebühr von 50 Euro, was eigentlich nur 'ne Art kleine Studiengebühr ist, drinnen. Mit Rechnernutzung kommt man sogar auf 150 Euro, aber wenn man 10 Minuten von der Uni wohnt, ist das nicht so die pralle Alternative... ;)