Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

121

12.06.2003, 21:51

rofl! wenn hier einer behauptet in ITALIEN wird schöner fussball gespielt der hat KEINEN aber euch GAR KEINEN plan,die netten eurosport zusammenschnitte kannst du genauso mit der Bundesliga machen.ich habe mir ein paar spiele,spitzenspiele komplett angeschaut und das sind 70 minuten grottiger,absolut destruktiver abwehrfussball,5 minuten show einlagen,15 minuten diskussionen mit dem schiedsrichter wegen angeblichen fehlentscheidungen und 2 torschüsse die meist von wirklich guten stürmern(das fehlt in deutschland) verwertet werden.so what?

in spanien wird in schönheit gestorben,die top clubs bekleckern sich trotz einer masse(für mich eigentlich schon wettbewerbsverzehrung bei den schulden,gilt auch für italien) an "superstars" nicht mit ruhm und müssen jahr um jahr um die teilnahme and den europäischen liegen bangen.

frankreich???? ehm ja,kein kommentar,einiger der mannschaften kannste in die 2te liga stecken zu Mainz.

da bin ich doch eher von England begeistert momentan,fussball mit speed und herz,keine unnötigen showeinlagen und spitzenspiele am laufenden band.

122

12.06.2003, 21:52

doch die haben was gerissen!

Nur haben sie andere Prioritäten. Und ich weiss nicht warum ihr Fussball schaut und spielt, aber ich spiele es um Spass zu haben und schaue es um ein spanndes schönes, technisch hochklassige Spiel mit schnellen Kombinationen und gelungenen Dribblings, sowie schönen Toren usw. zu sehen und jetzt kommts, eben nicht damit es am Ende 1 : 0 für mich und mein Team heisst . Das ist doch nur der Nebeneffekt, wenn alles gut läuft und nicht so ein Zerstörerteam wie Deutschland kommt, die dauernd nur versuchen ihr Ergebnisglück zu optimieren, denen die Zuschauer aber scheissegal sind. Gegen die richtig Guten hätten die zur Zeit auch keine Chance, wenn es um was ginge. Da können sie zerstören wie sie wollen.

Deshalb versucht der DFB und einige Ligavereine ja jetzt auch krampfhaft, das was sie verpasst haben, hier in Deutschland nachzuholen, z.B. durch die Eröffnung von Fussballinternaten, damit die Talente eine bessere Technik bekommen. Aber das braucht eben noch Zeit.

123

12.06.2003, 21:54

ich liebe diese Expertenrunde, ist immer wieder herrlich zu lesen :)

wisst ihr was die Fussballexperten am ehesten machen sollten?

www.online-soccer.de << da anmelden und mitspielen ;)

Nur eines noch zum Thema:

gute Deutsche Spieler:

Kahn Ballack seh ich ein, Bobic ist derzeit Klasse, aber man wird sehen müssen ob er die Form halten kann.

ich würde dafür auf jeden Fall noch Rost reinnehmen, der ist mittlerweile besser als Lehmann und Butt.

124

12.06.2003, 21:57

Zitat

Original von CF_Faithhealer
rofl! wenn hier einer behauptet in ITALIEN wird schöner fussball gespielt der hat KEINEN aber euch GAR KEINEN plan,die netten eurosport zusammenschnitte kannst du genauso mit der Bundesliga machen.ich habe mir ein paar spiele,spitzenspiele komplett angeschaut und das sind 70 minuten grottiger,absolut destruktiver abwehrfussball,5 minuten show einlagen,15 minuten diskussionen mit dem schiedsrichter wegen angeblichen fehlentscheidungen und 2 torschüsse die meist von wirklich guten stürmern(das fehlt in deutschland) verwertet werden.so what?

in spanien wird in schönheit gestorben,die top clubs bekleckern sich trotz einer masse(für mich eigentlich schon wettbewerbsverzehrung bei den schulden,gilt auch für italien) an "superstars" nicht mit ruhm und müssen jahr um jahr um die teilnahme and den europäischen liegen bangen.

frankreich???? ehm ja,kein kommentar,einiger der mannschaften kannste in die 2te liga stecken zu Mainz.

da bin ich doch eher von England begeistert momentan,fussball mit speed und herz,keine unnötigen showeinlagen und spitzenspiele am laufenden band.


natürlich schöner und hochklassiger, weil da in der Masse die besseren Spieler spielen. In Spanien ist die Liga dazu noch viel grösser. In England gibt es auch Gurkenteams, z.B. South Hampton. Von Frankreich habe ich nicht geredet. Das weiss ich selber, dass es da kaum gute Teams gibt. Da fehlt das Geld, weshalb die Stars alle im Ausland spielen.

125

12.06.2003, 22:10

@Moon:stell dir mal vor die deutschen würden zu ihrem jetzigen Spielrischen Fähigkeiten auch noch dieses Ballgefühl der Brasilianer oder diesen super Kombinationsbussball der Holländer haben ,dann brauch wir keine WM Endrunde mehr,denn könnte die FIFA doch gleich alle 4 Jahre den WM Pokal nach Deutschland schicken :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CULT_Michel« (12.06.2003, 22:13)


126

12.06.2003, 22:15

will sagen :sieht zwar manchmal scheisse aus ,ist aber effektiv 8)

127

12.06.2003, 22:25

lol geile Kommentare von manch einem. Als ich sah das der Fun Beatle schon mitgepostet hat, da hab ich dann gleich auf die nächste Seite geblättert.

@Moon
Wieso haben wir nichts vergleichbares wie einen Totti und Del Piero? Was haben die beiden denn bisher geleistet? Ich erinnere mich nur da dran das sie bei der WM ziemlich schlecht aussahen. Del Piero ist als Spitzenspieler bekannt, aber der ist wohl wirklich ein schlechtes Beispiel. Die Tore die der so schießt, die schafft bei uns in Deutschland sogar ein Torwart. Die Kinders auf dem Platz laufen mit einem Trikot rum von ihrem persönlichen Star oder von der Starmannschaft schlecht hin. Das diese hoch verschuldet, nur hoch gelobt werden, etc. wissen die nicht gerade. Ich lauf jedenfalls weiterhin im HSV Trikot auf ^^

128

12.06.2003, 22:29

lol also wenn du tatsächlich die Tore von Totti und Del Piero diese Saison gesehen hast, dann ist mir diese Aussage absolut unbegreiflich:

Zitat

Del Piero ist als Spitzenspieler bekannt, aber der ist wohl wirklich ein schlechtes Beispiel. Die Tore die der so schießt, die schafft bei uns in Deutschland sogar ein Torwart.



vielleicht solltest du mal zum Arzt gehen oder willst du mich nur verarschen?

Sag mir doch einfach ein Torwart, der diese Saison so ein Tor in der Liga geschossen hat. :D Ich warte....

:P  8)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Moonshiner« (12.06.2003, 22:30)


129

12.06.2003, 22:30

Du redest mit einem, der sowas schreibt Horst?

Zitat

Horst Rubesch


:respekt:


Zitat

Und ich weiss nicht warum ihr Fussball schaut und spielt, aber ich spiele es um Spass zu haben und schaue es um ein spanndes schönes, technisch hochklassige Spiel mit schnellen Kombinationen und gelungenen Dribblings, sowie schönen Toren usw. zu sehen und jetzt kommts, eben nicht damit es am Ende 1 : 0 für mich und mein Team heisst


Also biste halt auch echt nur so ein Funhabenwoller, der sich nicht aufregt, wenn er nur mit Blinden in einer Mannschaft spielt? Das sagt mir alles, a) bist vermutlich Du der Blinde und b) haste irgendwie Fussball nicht gepeilt, wenn Du Dir das nur wegen highend Dribblings usw anschaust! Vermutlich biste Bayern Fan (ok, das ist bös, schuldigung Barny! :D :respekt: )! Fussball hat für mich halt einfach noch 10 Schippen mehr zu bieten als für Dich, das macht es einfach, denn jede Diskussion mit Dir über Fussball ist dann flüssiger als flüssig, da Du halt zuwenig Ahnung hast!

130

12.06.2003, 22:33

Zitat

Original von CULT_Bastrup
Du redest mit einem, der sowas schreibt Horst?

Zitat

Horst Rubesch


:respekt:


Zitat

Und ich weiss nicht warum ihr Fussball schaut und spielt, aber ich spiele es um Spass zu haben und schaue es um ein spanndes schönes, technisch hochklassige Spiel mit schnellen Kombinationen und gelungenen Dribblings, sowie schönen Toren usw. zu sehen und jetzt kommts, eben nicht damit es am Ende 1 : 0 für mich und mein Team heisst


Also biste halt auch echt nur so ein Funhabenwoller, der sich nicht aufregt, wenn er nur mit Blinden in einer Mannschaft spielt? Das sagt mir alles, a) bist vermutlich Du der Blinde und b) haste irgendwie Fussball nicht gepeilt, wenn Du Dir das nur wegen highend Dribblings usw anschaust! Vermutlich biste Bayern Fan (ok, das ist bös, schuldigung Barny! :D :respekt: )! Fussball hat für mich halt einfach noch 10 Schippen mehr zu bieten als für Dich, das macht es einfach, denn jede Diskussion mit Dir über Fussball ist dann flüssiger als flüssig, da Du halt zuwenig Ahnung hast!


Das ist immer wieder göttlich-dämlich, was ihr da so schreibt, von wegen ich hätte ja keine Ahnung von den "geheimen Lehren" des Fussballs, weil ich kein HSV-Fan bin oder sage, dass die Deutsche Nationalmannschaft schlecht und somit absolut unansehnlich spielt.

ps: übrigens rege ich mich eben gerade auch dann auf, wenn ich mit "Blinden" in einem Team spiele, auch wenn wir gewonnen haben, weil die anderen noch "Blinder" waren.

Das ist der Unterschied! Ich lebe Fussball im Gegensatz zu den Spielern, die immer jedes Tor zählen müssen damit sie am Ende gewinnen, damit sie die ganze Woche erzählen können wie toll sie sind, weil sie gewonnen haben.

Für mich ist das Spiel, ein besonderes Erlebnis, wichtig und nicht das bekackte Ergebnis. Das Ergebnis bringt dir doch nicht wirklich was, es sei denn du willst dir einreden wie toll du bist, weil du schon mit deinem Team soundsoviel mal nicht verloren hast. (was nicht heisst, dass immer verlieren Spass macht. Es ist eine Frage der Prioritäten)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »GWC_Moonshiner« (12.06.2003, 22:46)


131

12.06.2003, 23:02

@moon :in einer sache hast du recht ,wir spielen keinen technisch hochwertigen fussball im Moment leider ob wir das je konnten sei dahingestellt ,aber trotzdem sind wir bei den großen Tunieren immer wieder oben mit dabei.
ps :übrigens haben die schotten gemeint der Jeremies wäre der beste Spieler auf dem Platz gewesen in dem Quali -spiel ,in Schottland.Auch solche Fighter brauch eine Mannschaft nicht nur Schönspieler.Dér Mix machts :D

132

12.06.2003, 23:40

@moon - jetzt redest du dich aber gerade um kopf und kragen, oder?
du hast null plan von der sache fussball und nur als kleiner tip von mir, zukünftig einfach mal nicht einmischen! das erspart dir sicher einige lacher hinter deinem rücken.

Zitat

Das ist immer wieder göttlich-dämlich, was ihr da so schreibt, von wegen ich hätte ja keine Ahnung von den "geheimen Lehren" des Fussballs, weil ich kein HSV-Fan bin oder sage, dass die Deutsche Nationalmannschaft schlecht und somit absolut unansehnlich spielt.

der absatz allein, ist schon son fallrückzieher eigentor, das glaubst du nicht.

Zitat

Das ist der Unterschied! Ich lebe Fussball im Gegensatz zu den Spielern, die immer jedes Tor zählen müssen damit sie am Ende gewinnen, damit sie die ganze Woche erzählen können wie toll sie sind, weil sie gewonnen haben.

wie kann man sowas im zusammenhang mit "ich hab ahnung vom fussball" schreiben?

und dann der kracher,

Zitat

Für mich ist das Spiel, ein besonderes Erlebnis, wichtig und nicht das bekackte Ergebnis. Das Ergebnis bringt dir doch nicht wirklich was, es sei denn du willst dir einreden wie toll du bist, weil du schon mit deinem Team soundsoviel mal nicht verloren hast. (was nicht heisst, dass immer verlieren Spass macht. Es ist eine Frage der Prioritäten)


kann es sein das du zivildienst machst, oder hast du einen zivildienstleistenden zugeteilt bekommen?

wenn du das alles ernst meinst, dann würd ich dir echt mal raten ne videokassette aus indien zu bestellen! so mit den elefantenliga-highlights (beste tricks - jockeys etc.) das ist doch bestimmt unterhaltender für dich, als son oller sport!
oder damentennis soll ja auch so beliebt sein. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CULT_Horst« (12.06.2003, 23:41)


133

13.06.2003, 00:39

er ist volleyballerin!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Faithhealer« (13.06.2003, 00:39)


Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

134

13.06.2003, 01:53

horst, hast du irgendwelche minderwertigkeitskomplexe dass dir nur der sieg wichtig ist?

zum glück gibts nicht so viele von deiner sorte, sonst könnte man das fussball spielen auch ganz weglassen und nur noch per simulation kurz das ergebnis berechnen.

wovon lebt denn fussball bitte schön?? von den resultaten, oder von den vielen begeisterten fans, die ein tolles fussballfest sehen wollen??

was hast du eigentlich für ein leben? fragst du dein kind auch nur nach seinen noten oder auch mal was es so erlebt hat? kommts bei dir nur draufan wieviel du verdienst oder auch obs ein bisschen spass macht?

135

13.06.2003, 02:26

aus meinem verständnis für sport kommst du zu solchen schlussfolgerungen?
krasser typ eyyy!
wieso hab ich plötzlich nen kind, von dir?

Zitat

zum glück gibts nicht so viele von deiner sorte, sonst könnte man das fussball spielen auch ganz weglassen und nur noch per simulation kurz das ergebnis berechnen.

kann es sein, das du nicht mal ahnst was fussball so interessant macht?

wieso soll ich komplexe haben, wenn ich fussball versteh und du und dein freund nicht?

und nur um deinen quatsch zu hinterfragen:
ach ne, da kann ich ja auch mal meinen ersatzreifen fragen, der hat ja genaus o viel ahnung wie du!
und warst du nicht sowieso son unerfahrener junge?
du bist ja eh, zumindest bei diesem thema, nicht von belang!

136

13.06.2003, 03:30

hier mal dein letztes Post in voller Pracht zitiert:

Zitat

Original von CULT_Horst
@moon - jetzt redest du dich aber gerade um kopf und kragen, oder?
du hast null plan von der sache fussball und nur als kleiner tip von mir, zukünftig einfach mal nicht einmischen! das erspart dir sicher einige lacher hinter deinem rücken.

der absatz allein, ist schon son fallrückzieher eigentor, das glaubst du nicht.


glaubst du deine kranke Meinung interessiert mich irgendwie? Du hast da absolut nichts zum Thema gesagt - nur heisse Luft und Beleidigungen. Erwartest du da, dass dann von mir ein "Jawohl Sir, Horst, Sir" kommt? Erwartest du das wirklich?

Zitat

wie kann man sowas im zusammenhang mit "ich hab ahnung vom fussball" schreiben?


Was ist falsch? wieder keine Aussage!


Zitat

und dann der kracher


wieder eine negative Wertung aber keine Aussage!

Zitat


kann es sein das du zivildienst machst, oder hast du einen zivildienstleistenden zugeteilt bekommen?


diesen Beleidigungsversuch habe ich leider nicht verstanden. Bitte um Aufklärung! :D

Zitat


wenn du das alles ernst meinst, dann würd ich dir echt mal raten ne videokassette aus indien zu bestellen! so mit den elefantenliga-highlights (beste tricks - jockeys etc.) das ist doch bestimmt unterhaltender für dich, als son oller sport!
oder damentennis soll ja auch so beliebt sein. :D


tja die Elefanten sind sicher interessanter als du beim Fussball. :D Damentennis mag ich leider nicht - so wie Tennis allgemein.

also was war jetzt die Message? Dass ich scheisse bin, weil ich kein HSV-Fan bin? Erklärs mir doch nochmal. Dass du dabei noch einen Zusammenhang zu Fussball schaffst erwarte ich eigentlich gar nicht von dir. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »GWC_Moonshiner« (13.06.2003, 03:44)


137

13.06.2003, 03:32

Zitat

Original von SRS_Partizan
horst, hast du irgendwelche minderwertigkeitskomplexe dass dir nur der sieg wichtig ist?

zum glück gibts nicht so viele von deiner sorte, sonst könnte man das fussball spielen auch ganz weglassen und nur noch per simulation kurz das ergebnis berechnen.

wovon lebt denn fussball bitte schön?? von den resultaten, oder von den vielen begeisterten fans, die ein tolles fussballfest sehen wollen??

was hast du eigentlich für ein leben? fragst du dein kind auch nur nach seinen noten oder auch mal was es so erlebt hat? kommts bei dir nur draufan wieviel du verdienst oder auch obs ein bisschen spass macht?


genau das meine ich!

138

13.06.2003, 04:23

Zitat

Original von CF_Faithhealer
er ist volleyballerin!


outsch,

wie kommst du darauf? Erkläre doch bitteschön.

:D :bounce:

139

13.06.2003, 06:19

aus deinen antworten du weichei :D

wenn ich das was du sagst auf Age übertrage dann spielst du age nicht wegen des gewinnens sondern weils toll aussieht wie die bogis formationen machen und das supertolle quatschen mit den kollegen im bc (oder sonstwo).

:respekt:

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

140

13.06.2003, 10:24

Wenn man spielt, möchte man gewinnen. Als Zuschauer möchte ich aber auch unterhalten werden. Und es gibt auch Spiele (auch am Rechner), die man verliert, die aber mehr Spaß und Befriedigung gebracht haben als so manchen Spiele, die man gewonnen hat.
Verstehe Dich Moon! :)

1990....das war eine Mannschaft. Da konnte man mit denen noch mitfiebern. Nicht nur kämpferisch stark, sondern auch spielerisch.

Deutschland im Jahre 200X ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Dieses unmotivierte und müde Gekicke auch noch zu verteidigen?! So einen Kleinen habe ich nicht. ;)

Wenn die mal wieder mehr als 5 Spiele in Folge gewinnen und gleichzeitig auch noch was für's Auge abliefern, dann kann man ja wieder drüber reden. Aber diese lausige Mittelmäßigkeit als guten Fußball zu beschreien? Wer es nötig hat. ;)

141

13.06.2003, 10:28

also mal ehrlich, was hat das mit dem HSV zu tun?
du sabbelst was davon, das du fussball nur wegen spass spielst..toll! freizeitkicker halt, davon haben wir hier in hamburg ganze wiesen voll! das macht bestimmt spass, da dürfen auch frauen mitspielen! super sache! :D
aber auf nem feld, wo 11 vs 11 spielen, da ist spass vor und nach dem spiel, da trinkste ein bierchen mit dem typen, den du vorher 1 meter hoch in den zaun gejagt hast, weil er meint er muss den ball wie fistel wörns 15 meter ins aus trudeln lassen! wo hat der denn da spass? :D
tja, und zum glück kann ich nur sagen, das es von Horst und meiner sorte zum glück mehr gibt beim fussball, als von deiner sorte moon, denn sonst wär fussball ja wohl echt öde!
fussball ist halt mehr als nur spass, das ist ne mannschafstsportart, da ist spass aber mal ganz weit hinter einsatz, kampf und leistung anzusiedeln! es macht mir nämlich keinen spass, bei 30 grad 5x umsonst in die gasse zu laufen! wenn man dann auch noch 2:0 verliert, dann macht dir das spass? mir nicht! den spass hab ich nachher, wenn man die bierchen trinkt und zusammen sitzt! und wenns richtig gut läuft auf dem platz, dann machts natürlich auch spass...aber bei dir machts ja immer spass, schon klar! :respekt:

ach ja pamesan, spielst du fussball, weil der ball so schön rund ist, und es ja egal ist, was man damit macht und die anderen 10 leute sind auch nicht so wichtig, also ist es egal, gg wen man spielt und wie das ergebniss ist? du hast ja noch weniger ahnung als moon!

Zitat

zum glück gibts nicht so viele von deiner sorte, sonst könnte man das fussball spielen auch ganz weglassen und nur noch per simulation kurz das ergebnis berechnen.


also in der realität, also da wo wirklich fussball gespielt wird, da stehen dann beim training 20 leute von der sorte auf dem platz! was das mit simulation zu tun hat, das vesteht wohl nur einer, der fussball vom rechner her kennt! oder?

Zitat

wovon lebt denn fussball bitte schön?? von den resultaten, oder von den vielen begeisterten fans, die ein tolles fussballfest sehen wollen??


bestimmt von den ganzen fans, die nur schöne spiele sehen wollen und nach hause gehen, wenn ihr club immer nur 1-0 gewinnt und ätzend spielt! rofl! wird ja immer besser bei dir? schon mal in nem stadion gewesen? ich mein, auch wenns nicht läuft bei deinem verein? antwort ist mir klar! :baaa:

und nun mein persönlicher highlight von dir:

Zitat

was hast du eigentlich für ein leben? fragst du dein kind auch nur nach seinen noten oder auch mal was es so erlebt hat? kommts bei dir nur draufan wieviel du verdienst oder auch obs ein bisschen spass macht?


was hat denn das damit zu tun? :D


naja, hf ihr stadtparkkicker!

142

13.06.2003, 11:43

@ Bastrup:



Zitat

du sabbelst was davon, das du fussball nur wegen spass spielst..toll! freizeitkicker halt, davon haben wir hier in hamburg ganze wiesen voll! das macht bestimmt spass, da dürfen auch frauen mitspielen! super sache!


aus diesem Zitat kann man schon mal entnehmen, dass du ein kleiner Chauvi bist wie Faith, vielleicht auch schwul?
Das ist ja so schrecklich, wenn man nur für Fun spielt! Aber wo du so auf das Ergebnis schaust, was hast du denn schon für Trophäen gewonnen?

Zitat

da trinkste ein bierchen mit dem typen, den du vorher 1 meter hoch in den zaun gejagt hast.


Bist also auch einer von denen, der meint er müsste die Gesundheit von Anderen riskieren für seinen wertvollen Sieg? Wo ist die Grenze?

Ich spiele manchmal zu sehr auf Kombinationen ausgerichtet, wenn ich es merke, wegen verlorener Zweikämpfe, dann lege ich zu, aber bei manchen Situatioen habe ich einfach gelernt zurückzuziehen.

Was mal wieder herrlich ist, sind eure Lesekünste:

dein Post geht ja darum, dass ich gar nicht Tore schiessen will, also zwangsläufig auch gewinne, wenn mein Team die meisten hat. :D Das habe ich aber nie gesagt. Ich habe nur gesagt, dass letztlich nicht der Sieg, sondern das Erlebnis zählt und dass genau deshalb die Deutschen so schlecht spielen.

Mir ist klar, dass ich damit einige getroffen habe. Ich spiele nämlich genau mit einigen solchen Kandidaten jede Woche einmal zusammen. Ich mache sozusagen eine wöchentliche Milieustudie. :D Die wollen um jeden Preis gewinnen, nutzen all ihr Juristenlatein (sind recht viele Juristen :D ) um verbal einen Vorteil zu gewinnen. Wenn sie hinten liegen, dann spielen sie halt noch härter. Was anderes können sie nicht, wie die Deutsche Nationalmannschaft. Die "ganz Harten"sind auch bezeichnenderweise alle Fans der Deutschen.

Ich guck mir das dann an und denke mir meinen Teil. :D
Die schönsten Spiele sind eben nicht 11 vs 11 sondern im Kleinfeld 5 vs 5, richtig schnelle Spiele, wo soviele Tore fallen und es allen so Spass macht, dass man vergisst zu zählen. Das nennt man Flow und bringt wirklich Glücksgefühle. Bei Zahlendrehern habe ich da meine Zweifel, ob die ein Spiel jemals voll auskosten können, bzw. den Sinn verstanden haben.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »GWC_Moonshiner« (13.06.2003, 11:54)


143

13.06.2003, 12:11

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,252696,00.html

:D da kann sich jeder was rauspicken. Für die Schönredner gibt es aber nicht ganz soviel. Die Siegertypen sollten vielleicht nicht klicken, sonst schwillt vielleicht wieder der Hals. :evil:

144

13.06.2003, 14:15

Zitat

Original von GWC_Moonshiner

Zitat

Original von CF_Faithhealer
rofl! wenn hier einer behauptet in ITALIEN wird schöner fussball gespielt der hat KEINEN aber euch GAR KEINEN plan,die netten eurosport zusammenschnitte kannst du genauso mit der Bundesliga machen.ich habe mir ein paar spiele,spitzenspiele komplett angeschaut und das sind 70 minuten grottiger,absolut destruktiver abwehrfussball,5 minuten show einlagen,15 minuten diskussionen mit dem schiedsrichter wegen angeblichen fehlentscheidungen und 2 torschüsse die meist von wirklich guten stürmern(das fehlt in deutschland) verwertet werden.so what?

in spanien wird in schönheit gestorben,die top clubs bekleckern sich trotz einer masse(für mich eigentlich schon wettbewerbsverzehrung bei den schulden,gilt auch für italien) an "superstars" nicht mit ruhm und müssen jahr um jahr um die teilnahme and den europäischen liegen bangen.

frankreich???? ehm ja,kein kommentar,einiger der mannschaften kannste in die 2te liga stecken zu Mainz.

da bin ich doch eher von England begeistert momentan,fussball mit speed und herz,keine unnötigen showeinlagen und spitzenspiele am laufenden band.


natürlich schöner und hochklassiger, weil da in der Masse die besseren Spieler spielen. In Spanien ist die Liga dazu noch viel grösser. In England gibt es auch Gurkenteams, z.B. South Hampton. Von Frankreich habe ich nicht geredet. Das weiss ich selber, dass es da kaum gute Teams gibt. Da fehlt das Geld, weshalb die Stars alle im Ausland spielen.



@Moon
Denke da hat Faith den Nagel auf den Kopf getroffen, wenn Du vom italiensichen Fussball schwärmst und dem deutschen spielerischen Niveau absprichts, muss man Dir vorwerfen das Du die Antideutschbrille auf hast. Es gibt wohl keinen ergebnisorientierteren Fussball als den italienischen und der gefällt Dir :baaa: , wohl nur weil er nicht deutsch ist. Sorry wer solche Statements raushaut dem muss man die Objektivität absprechen.
Mir ist der deutsche Fussball immer noch lieber als der italiensche Catenaccho, oder auch der englische Tempofussball hat seine Reize , es muss nicht immer der brasilanische Dribbelfussball sein, bei den Südamerikanern geht mir diese Ballverliebheit oft auf den Nerv. Da lob ich mir den dynamischen europäischen Tempofussball, in welchem es Sprintduelle gibt und ab und an auch mal ein körperbetontes Tackling.

Das ist doch gerade das interessante am Fussball die unterschiedlichsten Spielkulturen treffen aufeinander, und ein wahrer Fussballfan weiss mehrere zu schätzen und will zb. die Engländer nicht in brasilanische Ballartisten verwandeln.

Imho sehen viele den deutschen Fussbll negativer als er in Wahrheit ist. :bounce:

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

145

13.06.2003, 14:20

Zitat

"Wenn die Fußball-Welt vor der Sommerpause von Ferne auf die Tabellen der Qualifikationsgruppen blickt, dann verflüchtigen sich tatsächlich all die bösen Holprigkeiten, wie taktische, technische und spielerische Mängel (...) Wer allerdings die Deutschen im Fernsehen oder im Stadion sieht und darauf besteht, daß diese Nah-Perspektive den Kern des Fußballs ausmacht, der kann schon von erlittenen Zumutungen sprechen. Träge Spieleröffnung aus der Abwehr, fahriges, konzeptionsloses Mittelfeldspiel, schlampige Chancenverwertung im Angriff - was schon in Schottland auf der Mängelliste stand, unterstrichen die WM-Finalisten auf den Färöern dann sogar noch gegen amateurhafte Nationalkicker.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

146

13.06.2003, 14:28

1. nur für ergebis spielen ist auf die dauer langweilig.
2. ich schaue nur die nationalmannschaft weil sie eben MEINE Nationalmannschaft ist, das sie total unansehnlich kickt weiss jeder. wenn es nicht meine wäre würd ich die spiele niemals kucken.
3. die deutschen ind eben nur so gut weil sie die unbändige siegermentalität haben. der pure wille überwindet den gegner, nicht die fussballerischen fähigkeiten.

147

13.06.2003, 14:59

Zitat

Original von FunBeatle

Zitat

Original von GWC_Moonshiner

Zitat

Original von CF_Faithhealer
rofl! wenn hier einer behauptet in ITALIEN wird schöner fussball gespielt der hat KEINEN aber euch GAR KEINEN plan,die netten eurosport zusammenschnitte kannst du genauso mit der Bundesliga machen.ich habe mir ein paar spiele,spitzenspiele komplett angeschaut und das sind 70 minuten grottiger,absolut destruktiver abwehrfussball,5 minuten show einlagen,15 minuten diskussionen mit dem schiedsrichter wegen angeblichen fehlentscheidungen und 2 torschüsse die meist von wirklich guten stürmern(das fehlt in deutschland) verwertet werden.so what?

in spanien wird in schönheit gestorben,die top clubs bekleckern sich trotz einer masse(für mich eigentlich schon wettbewerbsverzehrung bei den schulden,gilt auch für italien) an "superstars" nicht mit ruhm und müssen jahr um jahr um die teilnahme and den europäischen liegen bangen.

frankreich???? ehm ja,kein kommentar,einiger der mannschaften kannste in die 2te liga stecken zu Mainz.

da bin ich doch eher von England begeistert momentan,fussball mit speed und herz,keine unnötigen showeinlagen und spitzenspiele am laufenden band.


natürlich schöner und hochklassiger, weil da in der Masse die besseren Spieler spielen. In Spanien ist die Liga dazu noch viel grösser. In England gibt es auch Gurkenteams, z.B. South Hampton. Von Frankreich habe ich nicht geredet. Das weiss ich selber, dass es da kaum gute Teams gibt. Da fehlt das Geld, weshalb die Stars alle im Ausland spielen.



@Moon
Denke da hat Faith den Nagel auf den Kopf getroffen, wenn Du vom italiensichen Fussball schwärmst und dem deutschen spielerischen Niveau absprichts, muss man Dir vorwerfen das Du die Antideutschbrille auf hast. Es gibt wohl keinen ergebnisorientierteren Fussball als den italienischen und der gefällt Dir :baaa: , wohl nur weil er nicht deutsch ist. Sorry wer solche Statements raushaut dem muss man die Objektivität absprechen.
Mir ist der deutsche Fussball immer noch lieber als der italiensche Catenaccho, oder auch der englische Tempofussball hat seine Reize , es muss nicht immer der brasilanische Dribbelfussball sein, bei den Südamerikanern geht mir diese Ballverliebheit oft auf den Nerv. Da lob ich mir den dynamischen europäischen Tempofussball, in welchem es Sprintduelle gibt und ab und an auch mal ein körperbetontes Tackling.

Das ist doch gerade das interessante am Fussball die unterschiedlichsten Spielkulturen treffen aufeinander, und ein wahrer Fussballfan weiss mehrere zu schätzen und will zb. die Engländer nicht in brasilanische Ballartisten verwandeln.

Imho sehen viele den deutschen Fussbll negativer als er in Wahrheit ist. :bounce:


Das mit dem Catenaccio ist doch nur ein Klischee. Ok, Inter ist so ein Vertreter, besonders wenn es gegen gleichwertige Gegner geht, aber AC und Juve haben diese Saison absolut attraktiven Offensiv-Fussball geboten. Ich spreche ja auch keinem Profi ab, dass er mal einen Gang runterschaltet, wenn er in Führung ist. Eine Saison in so einer starken Liga kann man nicht immer Vollgas spielen. Aber der Unterschied zu vielen deutschen Spielern ist, dass sie einfach auf einem Niveau spielen können, das die Deutschen nicht haben. Und das zeigen sie auch, natürlich nicht immer. Das Championsleaguefinale war ja schwach und typisch nach dem Klischee, aber das liegt wirklich an Hektor Cuper.

148

13.06.2003, 15:12

lol......

eben dieser AC Mailand is der Meister des Catenaccio....

149

13.06.2003, 15:52

Zitat

Original von more|aPo
lol......

eben dieser AC Mailand is der Meister des Catenaccio....


eine kleine Frage an dich: hast du überhaupt die Spiele diese Saison gesehen? :D ich habe da so meine Zweifel ....

ach und meine Aussage über Inter nehme ich auch zurück, als Vieri noch fit war, lief bei denen auch einiges.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Moonshiner« (13.06.2003, 15:56)


150

13.06.2003, 16:01

deshalb haben die sich auch so viele deutsche in ihre liga geholt,die itacker,weil wir so kacke sind,ich will jedenfalls keine von den spagorskis inner bundesligatruppte haben
oh man schreibt der nen bullshit,glaub der hat noch nicht ein game live gesehen

jeder trainer der welt wird dir sagen,was zählt is der erfolg...und da is deutschland nunmal mit brasil top