Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

19.07.2005, 15:46

Zitat

Original von FunBeatle

Wenn ich nur an die Referentare zurück denke, da gab es wirklich einige die waren rein menschlich total ungeignet für den Job, haben aber offentsichtlich die besten Beurteilungen bekommen. :baaa:

.


:(
Kenne ich das Problem hatte bisher nur schlechte Referendare bis auf einen hatte noch nie soviel Spaß im Unterricht und der bekommt die schlechteste Note. Alle Klassen die den hatten haben beschwerde eingelegt und sogar für die übernahme gekämpft hat aber nix geholfen.
Haben dann einenLehrer dafür bekommen der einfach nur krank ist, der korregiert nie arbeiten braucht dafür mindestens 3Monate und wenn es sie zurück geben will ist er krank.
Der war in 3Monaten 2mal im paralele Kurs die hatten Dienstag und Donnerstag mit ihm aber da fehlt er meistens aber Montag Mittwoch und Freitag war er in der Schule, naja so eine arbeit zurück zugeben ist halt schon schwer.
Der hat sogar mal verschlafen habe ich bei einem Lehrer noch nie erlebt (zumindest hat es noch nie einer erzählt :D )
kam nach 70min unterreicht und hat dann sogar noch anwesenheit gemacht (war aber kaum noch einer da, eine frechheit !!! )

Cok_DeppJones

Fortgeschrittener

Beiträge: 413

Wohnort: Pfalz

Beruf: GER

  • Nachricht senden

32

19.07.2005, 17:22

Naja

Ich habe ab dem 5 September wohl eine Planstelle ganz in meiner Nähe;-)

Also daher kann ich gegen meinen gewählten Beruf nichts sagen, außer dass die Referendarzeit das härteste war, was ich in meinem Leben bis jetzt erlebt habe!

Naja überlebt überstanden und bin nach drei Jahren in fremden Schulen nun auch wieder an meiner alten Stammschule angelangt;-))))

Gruß

Lars

33

19.07.2005, 19:37

@DeppJones, Du willst doch nicht sagen Du wirst Lehrer an Deiner eigenen alten Schule sein? ? Dann nämlich viel Spaß mit den Kollegen, die Dich noch von früher kennen!

:respekt:

34

19.07.2005, 19:54

LOL DeppJones ist so alt da ist sicher kein lehrer von ihm mehr da ;-)


btw sind Lehrer eigentlich der Witz schlechthin.
Haben in ihrem Leben nie wirklich gearbeitet aber sollen die Kinder darauf vorbereiten.

Ich kenn echt ne Menge Lehrer privat und hier mal ein paar Beispiele:

Eine Biolehrerin in der Oberstufe die ALLE Klassen innerhalb von 2 Tagen schreiben lässt und danach zum korrigieren 3-4 Wochen "frei" nimmt LOL Nach JEDER ARBEIT LOL
hey aber das merkt man als Rektor ja ned ^^

Einen realschullehrer für Mathe und Sport der jeden Nachmittag bis auf Dienstag frei hat dh der ist kurz nach 13 Uhr zuhause !!
Na ok dafür bekommt er nur über 50k aber hey echt unterbezahlt vor allem weil er ja jetzt Zeugnisstress hat und danach 6 Wochen frei ^^

Der Bruder(+Frau) von einer Freundin von mir sind beide Lehrer und jammern immer, dass sie nur 3 mal im Jahr länger in Urlaub fahren können LOL

Die Parnterin von einem Freund von mir ist auch auf der Ph und das schon 7 Jahre LOL Ich hab mal "Kollegen" von ihr und sie auf nem Weinfest getroffen und was die über Kinder abgelassen haben hätte auch zu Else Kling aus der Lindenstrasse gepasst !

Lehrer müssen vorleben dann klappt das auch mit den Kids aber wenn man mit Birkenstock, Schlabberpulli und abgewetzter Jeans in die Schule kommt dazu noch meistens 5 min zu spät braucht man sich doch nicht wundern.
Ich war auch ein schwieriger Schüler aber bei Lehrern die korrekt waren dh hart aber gerecht hat bei uns immer die ganze Klasse gespurt !
Hatten wir aber solche Kasperl wie zB meine 55 jährige Geschichtslehrerin die im Ledermini und Hautkrebsbräune ihre Falten zu Markte getragen hat die keiner für voll genommen.
Genau das ist aber das Problem bei den Lehrern die sind der Witz schlecht hin und kein Wunder übertragen die das auf die Schüler !
Klar hatte ich auch ein paar gute Lehrer aber die Kriterien der Lehrerauswahl sind ein schlechter Witz !!

35

19.07.2005, 20:10

...grandios, von ca. 4 beispielen eine theorie über alle lehrer der welt ableiten, mach bitte weiter... :respekt:

Cok_DeppJones

Fortgeschrittener

Beiträge: 413

Wohnort: Pfalz

Beruf: GER

  • Nachricht senden

36

19.07.2005, 20:29

Ich bin Grundschullehrer und glaube mir, dass wir an unserer Schule gute Lehrer haben! Und wir haben leider mehr zu tun als nur um 12 Uhr zu Hause sein! Dank Pisa und den ganzen Umfragetests dürfen wir auch noch uns gewaltig mit Bürokratie herumschlagen!

Beispiel: Ich habe in der nächsten Schulzeit eine 4. Klasse! Integrative Fremdsprache ist bei uns Englisch. Nach jeder Englischstunde soll ich über JEDEN Schüler einen Bogen/Ordner anlegen, wo ich seine Fortschritte aufschreiben/notieren soll und Stärken und Schwächen niederschreiben darf. Dies muss ich tun, da irgendwann mal ein Männlein vom ministerium kommen kann und nachlesen möchte, wie die integrative Fremdsprache sich in der Grundschule entwickelt!

Ich würde ja lieber die Stunde für Deutsch oder etwas anderes sinnvolles benutzen, aber unser Ministerium möchte es so haben.

Und übrigens: Jeder der sich über den Lehrerberuf aufregt, der hatte selbst die Chance, diesen Beruf zu erwählen. Wer es nicht gemacht hat, der soll sich hier dann nicht beschweren! Und es kommt auf die Klassen an, ob es ein Traumberuf ist! Übrigens haben Gymnasiallehrer keine pädagogische Ausbildung! Dies merkt man leider sehr sehr häufig. Die meisten kennen das Wort nur vom Hörensagen und deshalb sind diese Lehrer oft nur Fachidioten! Es gibt auch sehr viele gute Gymnaiallehrer, aber ich habe in meiner Kindheit mit denen auch den meisten Ärger gehabt und hatte einige schwarze Schafe als Lehrer, die in der freien Wirtschaft keine Chance gahabt hätten, weil sie absolute Graupen waren! Das Beamtentum lebe hoch, wobei sich das in der heutigen Zeit auch ändert.

Gruß

Lars, der gerade seine Zeugnisse ausgedruckt hat

Tahrok

Meister

Beiträge: 1 927

Wohnort: österreich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

37

19.07.2005, 20:33

Aber er hat trotzdem recht und ich bin im mom noch schüler.. (wenn auch nicht der brävste)...

die lehrer sind echt ein witz, vorallem bereiten die sich nie auf den unterricht vor.. arbeiten mit ihren sachen die sie vor 20 jahren "einmal" geschrieben haben und überhaupt nicht mehr zeitgemäß sind.
Labern ihren stoff runter ohne sich dafür zu interessieren ,ob es die schüler checken oder nicht.
Ich sollte bei einem lehrer dieses jahr ne feststellungsprüfung machen.. und warum? weil ich bei einer ex gefehlt habe..
das prob was der lehrer hat: hat von mir nur 3 mündliche noten vom GANZEN JAHR und das in einem 3 stündigen fach/woche!!
Und ich war wirklich meistens da nur eben bei der einen ex nicht. das geile is ja das er mir voll die schuld gibt das ich nich da war...super, wenn ich krank war...

Es gibt aber ebenfals gute lehrer, nur sind die einfach in der unterzahl; ich hab um die 12 lehrer davon sind eigentlich nur 2 lehrer wirklich gut..musik und mathe..

am schlimmsten ist mein erdkundelehrer, 56 jahre alt und heult die ganze zeit rum wie schlecht es ihm geht!!
der verbringt die ganze stunde damit von leuten zu erzählen denen es besser geht als ihm, was für grausames schicksal er hat, das lehrer sein so anstrengendes ist.
Und er behauptet wirklich das Lehrer unterbezahlt sind und viel zu viel arbeiten müssen...

Jedesmal wenn ich den heulen hör muss ich an meinen vater denken, der ne eigene firma hat und oft bis 0uhr arbeitet.... und der heult nich rum...
die lehrer würd ich gern mal in der freien wirtschaft sehen.. die würdn soo untergehen oder richtig anfangen zu arbeiten.

mfg

38

19.07.2005, 20:38

Mir kommt es vor, als würden sie für den Lehrerberuf jeden Idioten zulassen...

Ach und wer Lehrer ist oder auf dem Weg dahin, kann sich aussuchen, ob er sich angesprochen fühlt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »plizzz« (19.07.2005, 20:40)


39

19.07.2005, 20:54

Wie Depp Jones schon erwähnt hat kann es nicht sein, dass ein Gymnasiallehrer keine pädagogische Ausbildung hat. Bei der ganzen Miesmacherei in der Pisastudie wurde immer nur auf den Schülern und Lehrern rumgehackt, vielleicht sollte man einmal das Kultusminsterium in den Fokus nehmen.

Aber genauso wenig kann es sein, dass Schüler die nicht Deutsch können im normalen Unterricht teilnehmen, denn das bremst die gesamte Klasse aus.

Gewaltätige Schüler sollten viele schneller von der Schule verwiesen werden, denn das ist teilweise wirklich eine Zumutung für die Lehrer.

40

19.07.2005, 21:13

Gymnasiallehrer haben eine pädagogische Ausbildung. Nicht so intensiv wie Grundschullehrer, aber doch ausreichend imho (Immerhin muss deren Fachwissen dafür etwas höher sein).

Und noch etwas: Ein Mensch, der unfähig ist mit anderen Menschen umzugehen bleibt mit oder ohne pädagogische Ausbildung ungeeignet für den Lehrerberuf.

41

19.07.2005, 21:19

@Dude

4 BEISPIELE <----- d.h. eine kleine Auswahl !

Wenn du willst kann ich noch mehr auffahren.
Mein Lieblingsbeispiel noch ok ? ;--)
Matheabi:
Mein Mathelehrer gibt mir wie jedesmal 5 Punkte (hats Blatt hingelegt). Am Ende standen 9 Punkte bei der Matheprüfung !
hm... seltsam oder ?

@DeppJones

Ich durfte dich ja mal kennen lernen und dir glaub ich das auch aber du bist sicher nicht die Regel sondern die Ausnahme.


Ich hatte in meiner Schulzeit 2 super Lehrerinnen und 2 super Lehrer und das ist bei ca 50 Lehrern die ich hatte ein schlechter Schnitt oder ?
Der Rest hatte keinen Bock, irgendwelche Neurosen, alkoholprobleme, kein Selbstbewusstsein, Herscherkomplexe,...


@-=X-Cite=-
Das mit dem wenigen Geld ist ein Witz und ich weiss wovon ich rede !
Er soll nicht Beamtenbrutto mit Normalbürgerbrutto vergleichen.

42

19.07.2005, 21:37

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Mein Lieblingsbeispiel noch ok ? ;--)
Matheabi:
Mein Mathelehrer gibt mir wie jedesmal 5 Punkte (hats Blatt hingelegt). Am Ende standen 9 Punkte bei der Matheprüfung !
hm... seltsam oder ?


Lehrer sind in erster Linie da, um Schülern was beizubringen, und nicht, um sie zu bewerten. Der Notendruck ist nur ein Mittel, damit die Schüler lernen. Von daher kann ein Lehrer auch mal ein wenig die Regeln biegen, um den Schüler zu ermutigen oder einen Dämpfer zu verpassen. Das kann viel lehrreicher sein als ihm die Note zu verpassen, die er jetzt strenggenommen bekommen müsste.

Ich habe auch mal 16 Punkte in Informatik gekriegt, weil der Lehrer unterstützen wollte, dass ich das studiere. In Sport habe ich im Fussball-Halbjahr 4 Punkte bekommen, obwohl mein Schnitt noch schlechter war - aber ich habe mich eben angestrengt (die Ansprüche waren für einen Nicht-Vereinsspieler und unsportlichen Menschen ziemlich krass).

Es sollte natürlich nicht die Regel sein, sondern die Ausnahme.

43

19.07.2005, 22:22

@Sheep

ja ganz tolle Theorie !
Im MatheABI einem Schüler einen Dämpfer geben zu wollen LOL
Ist klar !

Ich hab in der 10ten in 8 Fächern auf Kommavier-kommasechs gestanden und mit ALLEN Lehrern geredet ob sie sich absprechen können und der eine hoch und der andere runter geht. Ich hab in SIEBEN von ACHT Fächern die schlechtere Note bekommen wobei sie mir mündlich auch noch fett ne schlechte Note reingedrückt haben damit ich schön auf der Kippe stehe.

Ich hatte Mitschüller(innen) die haben bei JEDER Arbeit beschissen das es gekracht hat dh Zettel auf SIEBEN Linialen, ne das muss einem in einer Arbeit nicht auffallen wenn das der halbe Tisch mit Linialen voll liegt, Spicker gehabt und ich wurde bei nahezu JEDER Arbeit angemuckt wenn ich nur in die Richtung eines anderen Schülers geschaut habe- Folge war dann, dass ich immer vorne am Fenster saß und die anderen schön weiter bescheissen durften.
Natürlich bekamen die dann auch im mündlich fürs Schweigen eine 2 !
Tolles Schulsystem das wird da haben.
In der Arbeit immer schön bescheissen und im Unterricht das Maul halten und man kommt locker zum Abi. *kotz

Sorry aber ich kann Lehrer nicht ab und das Argument was schon genannte wurde, dass jeder ja hätte Lehrer werden können, ist Quark. Warum sollte ich in einen Beruf ergreifen in dem ich schon von vornherein eine "Abneigung" gegenüber meinen Kollegen haben werde?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (19.07.2005, 22:24)


44

19.07.2005, 22:31

Sheeps Beitrag ist wesentlich konstruktiver als meiner. :)
_ II
_ II
_ II
_ \/

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »GWC_Banshee_« (19.07.2005, 22:56)


45

19.07.2005, 22:48

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Ich hab in der 10ten in 8 Fächern auf Kommavier-kommasechs gestanden und mit ALLEN Lehrern geredet ob sie sich absprechen können und der eine hoch und der andere runter geht. Ich hab in SIEBEN von ACHT Fächern die schlechtere Note bekommen wobei sie mir mündlich auch noch fett ne schlechte Note reingedrückt haben damit ich schön auf der Kippe stehe.


Hmm ok, ist natürlich frustrierend. Ist auch engagiert, wenn ein Schüler sich die Mühe macht, mit acht Lehrern zu verhandeln - nur war es eben der falsche Ansatz zu sagen "Macht das mal unter euch aus.", und dann zu hoffen dass es funktioniert. Die meisten Lehrer werden es einfach vergessen haben oder dir für die Aufdringlichkeit die schlechtere Note verpasst haben.

Es wäre vielleicht besser gewesen, du hättest jedem einzeln erklärt, warum du deiner Meinung nach die bessere Note verdienst. Wenn man von einem Vorgesetzten (in jeder Form) irgendetwas will, sollte man Druck machen und das ganze kontrollieren, bis das Ziel erreicht ist. Es hätte wohl nicht bei allen funktioniert, aber es wäre wohl besser gelaufen, unter anderem weil der Lehrer im Gespräch kaum die Begründung "Ich kann dich nicht leiden." anbringen kann.

Naja, zumindestens beim 10.-Klasse-Zeugnis ist es jetzt auch zu spät... :(

EDIT: Dipfäler.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sheep« (19.07.2005, 22:50)


46

19.07.2005, 22:56

btw. ich kenne viele angehende " pädagogen" so kaputt wie die sind möchte ich denen keine kinder anvertrauen. kiffen und saufen sich durchs studium nach allen regeln der kunst. das sind keine vorurteile das ist echt ne tatsache. viele,viele pädagogen kommen mit ihrem eigenen leben nicht klar aber wollen anderen beibringen wie es richtig ist, kranke welt.

47

19.07.2005, 23:16

das kenn ich auch so Faith..aus meinem Jahrgang fangen jetzt auch sehr viele an auf Lehramt zu studieren...kann ich garnicht nachvollziehen :rolleyes:

48

19.07.2005, 23:23

das liegt wohl an den ganz guten jobaussichten. da studieren das leider dann auch viele, die es lieber lassen sollten zum wohle der jugend.^^

edit: ...wobei das lehrerbild hier etwas verzerrt wird...so mancher sollte sich mal an die eigene nase fassen, und nicht so laut brüllen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_AgrarOekonom_« (19.07.2005, 23:25)


49

19.07.2005, 23:28

Ich bin selbst Lehrerkind, einige meiner Onkel und Tanten sind Lehrer und ich selbst hab letztes Jahr Abi gemacht und hab da auch die unterschiedlichsten Lehrer kennengelernt.

Bei uns aufm Gymnasium waren die meisten Lehrer aber auch nen absoluter Flop. Es gab wirklich äußerst positive Ausnahmen, bei denen der Unterricht Spaß gemacht hat und man gleichzeitig viel gelernt hat. Bei den meisten hätte man aber besser zu Hause bleiben können und sich nen Buch schnappen. In kürzerer Zeit hätte man da mehr gelernt.

Ich hatte im Biologie-LK nen Lehrer der ne irre Fahne hatte, jedesmal mind. 15 min zu spät kam und Unterricht in nem LK auf Sachkundeunterricht in der 3. Klasse Grundschule gemacht hat! Da haben wir 0,00 garnix gelernt.

Mit nem Mathe-LK Lehrer bei dem wir auch Sport hatten wurden JEDESMAL vor dem Sport (Nachmittagssport) in der Mathestunde 20 min diskutiert ob wir Sport nicht ausfallen lassen können, er selbst hätte ja auch keinen Bock drauf. Anstatt dass er einmal sagt wir sollten mit dem Scheiß aufhören (und z.B. endlich Mathe machen) hat diese Diskussion in der Hälfte aller Fälle zum Erfolg geführt und Sport ist ausgefallen!
Ne andere Lehrerin bei der wir Sozialwissenschaften hatten hat jede 3. Stunde nen 40-minütigen Monolog gehalten bei dem niemand zugehört hat bzw. nichtmehr zuhören konnte weils einfach so schlecht vorgetragen wurde. Ausserdem haben wir dabei meist Schiffeversenken gespielt und Sachen ausm Supermarkt gegessen wie gefrorene Windbeutel etc. die wir direkt vorher geholt hatten.

Ein total zerstreuter Lehrer war immer richtig verpeilt. Der wollte bei uns nen Test schreiben. Darauf meinten wir "ne, das war in der Parallelklasse".

Also haben wir keinen geschrieben... 3 Wochen später meinte er er wollte nen Test schreiben. Daraufhin die Klasse im Chor: "warum, wir haben doch erst vor drei Wochen einen geschrieben, den hatten alle 2"

Damit war der Test auch gegessen. Am Ende des Jahres bei der Notenvergabe: Da sagt er zu nem Mädchen, es tät ihm leid, er hätte sie nie gehört, er könne ihr nur ne 4 geben. (Verdient hätte sie nichtmal ne 5). Dann fängt die an rumzuheulen und ihre Nachbarn meinten er müsse sich vertan haben, sie hätte die ganze Zeit immer aufgezeigt und sei auch oft drangekommen, da könnte was nicht stimmen.

Der Lehrer meinte dann war es wohl sein Fehler und gibt ihr ne 2!!!

Bei nem andern Lehrer haben wir den SELBEN Film 7 Mal direkt hintereinander geschaut weil wir gesagt haben wir kennen den noch nicht. Der hatte keine Ahnung was er bei uns 2 Tage vorher gemacht hat....

Ein anderer Lehrer wollte in ner Englisch-LK-Klausur nen Filmausschnitt zeigen. Hat den Videorekorder aber vorher nicht getestet. Prompt gibts nen Kabelsalat. Anstatt dass er den Hausmeister ruft sagt er zu den Schülern die sollen erstmal die andern Aufgaben lösen und stochern 75! Minuten mit nem Schraubenschlüssel im Videorekorder rum um die Kassette herauszuholen. Hat er natürlich nicht geschafft. Er wurde mehrmals von den Schülern aufgefordert das den Hausmeister machen zu lassen oder sonst jemanden vor der Tür, da das einfach viel zu laut sei und sie sich absolut nicht konzentrieren könnten. Daraufhin meinte er er würds sowieso nichtmehr schaffen und die sollten alles was mit dem Film zu tun hat weglassen...

Das sind beileibe noch nicht alle Lehrer meiner ehemaligen Schule die nichts konnten und für den Lehrerberuf überhaupt nicht geeignet waren.

Ich kann mir nicht vorstellen dass meine Schule die einzige mit solchen Lehrern gewesen ist....


Viele Lehrer sind mit der Situation aber auch vollkommen überfordert und werden allein gelassen. Als Lehrer ist man machtlos gegenüber Schülern die zu nichts Lust haben oder nur den Unterricht stören wollen. Wenn selbst ne 6 als Note nichts ausrichtet und es die Eltern auch nen Dreck schert bleibt eigentlich nichts anderes mehr als den Schüler von der Schule zu verweisen imo. Aber davor schrecken fast alle Rektoren zurück.

Selbst auf dem Gymnasium kämpfen die meisten Lehrer mit lernunwilligen Schülern und müssen versuchen sich dort durchzukämpfen.
Ich hatte mal ne Übermittagbetreuung sowohl aufm Gymnasium als auch bei einer Grundschule. Da sind 2.-4.-klässler die weder Respekt vor irgendwas haben noch lernen wollen. Die Eltern von den schlimmsten Schülern sind meist beide berufstätig und erwarten von der Schule ihre Kinder zu erziehen. Wenn man sich bei denen meldet und meint sie sollten mal ein Wörtchen mit ihrem Kind reden hört man teilweise die Antwort dass es die Aufgabe der Schule sei die Kinder zu erziehen, sie könnten da nichts machen.

Viele Schüler sind heutzutage total verzogen, haben keinen Bock auf Schule und als Lehrer ist man machtlos dagegen. Selbst wenn man nur 1-3 von dieser Sorte in der Klasse hat kann man quasi nichts dagegen machen...

Für mich ist das Schulsystem wie es jetzt ist ziemlich chaotisch und bringt keine aufs Berufsleben vorbereiteten Schüler hervor.

Entweder sind die Lehrer schlecht, die Schüler scheiße oder es kommt beides zusammen.

Für mich wäre Lehrer der Albtraumberuf, habe aber einen großen Respekt vor allen GUTEN Lehrern die es wirklich schaffen ihre Schüler zu begeistern und ihne was beizubringen. Davon hatte ich 4 insgesamt ;)

50

19.07.2005, 23:28

@Faith

jup !

@Sheep

das ist mir auch wurscht gewesen fürs Abi und ein Studium hats gereicht ^^

Ich weiss ja nicht wo du arbeitest aber beim Vorgesetzten "DRuck" machen wenn ich was will ist nicht so der richtige Weg.
btw hab ich mit allen in den 3 Tagen vor der Notenkonferenz geredet und mit 3 sogar mehr als einmal (Hauptfachlehrer+Klassenlehrer).

Ich finde deinen ersten Absatz auch echt lustig ^^ Erst lobst du das Engagement und dann stellst du sowas schon als aufdringlich dar LOL
Ich hatte Klassenkameraden die echt nach JEDER Arbeit vor sind und dann noch um einen Fehler hier und da gefeilscht haben und das was ich gemacht habe war aufdringlich ?
Diskutiert hab ich mit den Deppen viel zu viel.

Und klar konnten die mich nicht leiden !
Ich bin in dem Jahr sogar mal aus der Klasse geflogen weil ich die Lehrerin nur angegrinst habe und ganz ruhig in der Klasse saß.
Mit den Worten:" Karsten du grinst wie ein Kater bitte verlass sofort den Raum" wurde ich rausgeworfen. Danach hat sie sich entschuldigt bzw zugegeben das es falsch war aber was nutzt mir das ?
Mein Deutschlehrer hat in dem Jahr seine beiden Lieblinge von einer 4 in Deutsch auf eine 2 gehoben und bei mir genau das Gegenteil gemacht LOL
Witzisch oder ?
Ich hab mir die Aufsätze von den andern angeschaut und bei denen hat er echt auf jeder Seite 5-10 Fehler übersehen und bei mir ist er ab und an mit 3 Rotstiften drübergegangen.

sorry will mich da nicht reinsteigern !

51

19.07.2005, 23:48

Eisbär, deine Pauschalisierung ist total daneben, ehrlich. Sicherlich gibts bei den Lehrern viele Idioten, warum auch nicht? Überall gibt es Volltrottel, bestimmt auch in deinem Beruf. Warum sollte es bei Lehrern anders sein?

Abgesehen davon gibt mir deine einseitige Darstellung doch arg zu denken. Schau dir mal die Interviews nach dem Fußballspiel an. Leute die ganz offensichtlich ne Schwalbe gemacht haben, oder den Ball mit der Hand berührt haben, oder den Gegner ins Krankenhaus geschickt haben durch ihr Foul beschweren sich oft noch darüber was für ein Idiot der Schiedsrichter doch ist.
Ich weiß nicht wie es bei dir abgelaufen ist, aber das alle anderen Schuld an deinem vermasselten Abi haben nur du nicht hab ich auch oft genug von Mitschülern gehört, bei denen ich mir gedacht habe: Meine Güte, du hast nur Scheiße im Kopf, bist ein totaler Querulant und glaubst gleichzeitig als einziger den totalen Überblick zu haben.

52

20.07.2005, 00:37

also ich bin mir 100% sicher, dass es hier im umkreis von bestimmt 50km keine schule gibt, die chaotischer ist als meine.
das system geht vorne und hinten nicht auf.

ich hab im 2. halbjahr ca. 20-30 tage geschwänzt und KEINEN tag entschuldigt.
auf meinem zeugnis steht:
2 versäumte schultage, davon unentschuldigt: 0 :respekt:
so sieht das bei jedem schüler aus!
die kurslehrer müssten an den klassenlehrer weiterreichen, welcher schüler, welche stunden gefehlt hat. aber laut meinem klassenlehrer ist es seit jahrzehnten trend unter den kurslehrern nich weiterzureichen, wer, wann gefehlt hat. somit kann der klassenlehrer gar nich wissen, was er aufs zeugnis schreiben soll. toll, ne?
aber das haben alle erst im 2. halbjahr begriffen. aber schon im 1. halbjahr haben wir alle begriffen, dass man sich auch ohne die unterschrift der eltern "vorschriftsgemäß" entschuldigen kann. (hab jetzt keinen bock zu erklären, wie das so tolle system mit den "blauen zetteln" bei uns funktioniert.)
das ganze schuljahr war eigentlich ein massenschwänzen mit dem die lehrer nich fertig geworden sind.
teilweise sogar ein total organisiertes massenschwänzen: oft hat sich die ganze klasse zusammengetan und hat vor unterrichtsbeginn geschlossen die schule verlassen. somit konnte keiner was verpassen, was in der klausur wichtig wäre.
in den letzten 2 schulwochen vor ferienbeginn war es das geilste. ich war an 2 von 14 tagen da und laut angaben der lehrer und anderer schüler, haben alle so extrem geschwänzt. da gab es bestimmt mehr lehrer als schüler in der schule o.O ...

aber die lehrer schwänzen ja auch: zitat von einem unserer lehrer:
Ich hab zuhause so viele klausuren rumliegen, die kontrolliert werden müssen. für die nächste woche lasse ich mich krankschreiben. das heißt für euch montag zur dritten... usw. ... das is kein witz.

53

20.07.2005, 04:33

wohnst du in sibirien?

54

20.07.2005, 04:49

Zitat

Original von FROST Wh00per
also ich bin mir 100% sicher, dass es hier im umkreis von bestimmt 50km keine schule gibt, die chaotischer ist als meine.
das system geht vorne und hinten nicht auf.

ich hab im 2. halbjahr ca. 20-30 tage geschwänzt und KEINEN tag entschuldigt.
auf meinem zeugnis steht:
2 versäumte schultage, davon unentschuldigt: 0 :respekt:
so sieht das bei jedem schüler aus!
die kurslehrer müssten an den klassenlehrer weiterreichen, welcher schüler, welche stunden gefehlt hat. aber laut meinem klassenlehrer ist es seit jahrzehnten trend unter den kurslehrern nich weiterzureichen, wer, wann gefehlt hat. somit kann der klassenlehrer gar nich wissen, was er aufs zeugnis schreiben soll. toll, ne?
aber das haben alle erst im 2. halbjahr begriffen. aber schon im 1. halbjahr haben wir alle begriffen, dass man sich auch ohne die unterschrift der eltern "vorschriftsgemäß" entschuldigen kann. (hab jetzt keinen bock zu erklären, wie das so tolle system mit den "blauen zetteln" bei uns funktioniert.)
das ganze schuljahr war eigentlich ein massenschwänzen mit dem die lehrer nich fertig geworden sind.
teilweise sogar ein total organisiertes massenschwänzen: oft hat sich die ganze klasse zusammengetan und hat vor unterrichtsbeginn geschlossen die schule verlassen. somit konnte keiner was verpassen, was in der klausur wichtig wäre.
in den letzten 2 schulwochen vor ferienbeginn war es das geilste. ich war an 2 von 14 tagen da und laut angaben der lehrer und anderer schüler, haben alle so extrem geschwänzt. da gab es bestimmt mehr lehrer als schüler in der schule o.O ...

aber die lehrer schwänzen ja auch: zitat von einem unserer lehrer:
Ich hab zuhause so viele klausuren rumliegen, die kontrolliert werden müssen. für die nächste woche lasse ich mich krankschreiben. das heißt für euch montag zur dritten... usw. ... das is kein witz.

baumschule³

DRDK_RoCkStAr

Erleuchteter

Beiträge: 4 517

Wohnort: Oschersleben

Beruf: GER

  • Nachricht senden

55

20.07.2005, 06:26

ne hans das is Kloppischule O_O sorry aber WO gibt es denn sowas?!
€: Das schlimmste daran is das der auchnoch stolz drauf is das alle da die schule schwänzen ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DRDK_RoCkStAr« (20.07.2005, 06:26)


56

20.07.2005, 07:08

schulsystem is fürn arsch

vor allem wenn die armen steppkes in klassen mit überwiegend ausländeranteil sind, da haben die schon probleme ab der 1. klasse...

suxx einfach



ich fands schon cool im Mathe LK einer der 2 deutschen bei 12 leuten (10 russen) zu sein und sich ausgeschlossen zu fühlen wenn die alle russisch labern

hatte das pech in dem mathe LK zu sein, in dem alle russen waren, die auch rusisch LK hatten....


ein manko von vielen

57

20.07.2005, 09:39

Das größte Problem ist das es sogut wie unmöglich ist einen verbeamteten Lehrer aus dem Schuldienst raus zubekommen. Meine Mutter hatte es mehr mals bei dem Klassenlehrer vom meinem Bruder versucht, weil er mehr als einmal völlig betrunken im Unterricht war. (war Hauptschule, der Lehrer hatte aber bei mir auch Mathe a-Kurs in der 5&6ten Klasse und war da auch regelmäßig blau)
Aber auch Schüler von der Schule zuverweisen ist so eine Sache, in der 7ten Klasse auf dem Gym war ich Klassensprecher und musste wegen einem Kumpel von mir sage und schreibe 12mal Nachmittags da bleiben weil er wegen massiver Gewalt aufgefallen war. Der hatte 12Klassenkonferenzen in der 7ten Klasse ich habe nach der 5ten gesagt die sollen mal irgendwelche Strafen verhängen oder zumindest mal mit den eltern reden (ja da sind die noch nicht draufgekommen der hinweis musste von der SV kommen) aber die Eltern meinten nur das sei eine Hezkampange gegen ihren armen Jungen von dem bösen Direx bzw. eine Hezkampange gegen das gesamte Dorf (aus dem ich auch komme was mir aber niemals aufgefallen ist :D). Das tolle war das noch 2andre aus meinem Dorf Probleme mit der Schule hatte die Eltern haben sich dann zusammen getan und die hörten gar nicht zu.
Naja nach der 11te Konfernz wurde er von der Klassenfahrt ausgeschlossen und der androhung die Klasse wechsel zu müssen (ohh schnell geschaltet) naja nach der 12ten Konfernz wechselte er die Klasse zum halbjahr (war dann schon in der 8ten Klasse) er ist dann aber erst nach 10 weiteren Konfernzen in dem nächsten Halbjahr geflogen.
Fazit: die haben 22Klassenkonfernzen gebraucht um einen Schüler von der Schule zuverweisen der nicht irgendwelchen kleinen Sachen gemacht hatte nein die waren alle wegen Gewaltätigen übergriffen, Beleidigungen gegen Schüler und Lehrer und später dann noch wegen rassistischer Anfeindungen (danach redet ich kein Wort mehr mit ihm).

Naja als kleine Anekdote am Rande fällt mir noch ein das ich auch, in dieser zeit hatte ich dann auch eine Klassenkonfernz weil ich durch die Förderstufe gegangen bin und "Erpressung" gerufen hatte (ja ich war klein und dumm) dafür bekam ich einen Akten eintrag.
Meine Mutter ist daraufhin zum Direx und hat dem so gewaltig den Arsch aufgerissen, weil einfach mit 2erlei Maß gemessen wurde das der zu mir kam und sich tausendmal bei mir entschuldigt hat und der Eintrag wurde sofort wieder gelöscht :D (naja der oben beschriebene Falle wurde erst nach dem 4ten mal mit einem Akteneintrag gesühnt)

@Eisbär

Da kann ich nur sagen selbst dran Schuld da musst du soviel Fehlverhalten an den Tag gelegt haben das die Lehrer kein Pardon gezeigt haben, weil soviel Arschöcher als Lehrer zuhaben ist einfach unmöglich.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Silent_Bob« (20.07.2005, 11:29)


59

20.07.2005, 11:28

verklickt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Silent_Bob« (20.07.2005, 11:28)


60

20.07.2005, 12:11

@Banshee

die Frage ist doch wer wem etwas beibringen sollte oder?
btw hab ich mein Abi nicht vermasselt hab ja trotzdem ein abgeschlossenes Studium.
Aber es kann doch nicht sein, dass Lehrer mit 6-16 jährigen Kids Machtkämpfe austragen.
In der 3.-4. Klasse hatte ich einen türkischen Mitschüler mit dem ich ab und an gekickt habe. Leider konnten seine Eltern so gut wie kein deutsch und er hatte immense Probleme die Hausaufgaben zu machen. Egal was er gemacht hat er bekam eigentlich immer eine Strafarbeit d.h. entweder war’s absoluter Mist den er gemacht hat oder er hat sie erst gar nicht machen können weil er die Frage nicht verstanden hatte. Die Reaktion der Lehrerin war nicht ihm zu helfen sondern ihm jedes Mal eine Strafarbeit zu geben d.h. 50 mal xyz schreiben usw. Sehr hilfreich!
Anstatt ihm mal zu helfen ist sie immer wenn wir eine Gruppenaufgabe hatten oder alleine eine Aufgabe machen sollten in den Nebenraum oder Flur gegangen und hat dort mit dem Nachbarlehrer geredet oder der kam zu uns. Nach einem halben Jahr bin ich dann ausgetickert und hab mich mit der Lehrerin angelegt was dazu führte, dass ich in den beiden Jahren jeweils über 50 Strafarbeiten hatte.
Als mein Vater mal bei der Lehrerin (Freistunde) war kam auch der Nebenraumlehrer den ich nie hatte rüber und hat mit ihm diskutiert obwohl er eigentlich Unterricht hatte.
Bei den Diktaten gab sie ihren Lieblingen immer Tipps und deutete auf Wörter die sie noch mal ändern sollten und wartete bis sie das geändert hatten. In der 3-4 Klasse macht 1 Fehler fast 1 Note aus !
Von dieser Lehrerin bekam ich z.B. auch eine Strafarbeit für Stören im Religionsunterricht!!
Bei ihr hatte ich aber überhaupt kein Religion!!!
Vom Sportlehrer bekam ich die Strafarbeit: “Wer andere Depp nennt ist selbst blöd.“ Da haben ca 10 Kinder in der Umkleide durcheinander gebrüllt und ich bekam als einziger diese nette Strafarbeit die selber ja keine Beleidigung ist!
Ich kann noch mehr bringen aber das ist mir einfach zu viel.

Sicher war ich kein einfacher Schüler aber die Lehrer haben sich bei mir bis auf die 1-2 Klasse durch die Bank wie Assis verhalten. Klar gibt es Menschen und eben auch Schüler die an Wahrnehmungsstörungen leiden und sich immer besser sehen als sie sind aber ich habe IMMER alles zugegeben wenn ich etwas war und bin dafür gerade gestanden trotzdem wurde ich eigentlich immer bestraft wenn der Lehrer nicht wusste wer es war. Nach dem Motto „nicht irgendeiner sondern Karsten wars“. Echt super anstatt dann eben zu sagen, „ok wenn ich keinen erwischt habe kann ich auch keinen bestrafen“ wurde immer ich bestraft.
Auch wenn der Lehrer mit dem Rücken zu uns stand und einige vorne rechts geredet haben und ich hinten links ganz ruhig die Sport Bild unterm Tisch gelesen habe, kam immer “Karsten ruhe !“ oder „Karsten halt endlich mal den Mund“.
Ich hab sicher einen Knacks abbekommen was Lehrer angeht und das gebe ich ehrlich zu aber ich kann noch locker 100mal so viele Storys ablassen die mir persönlich passiert sind.
Sicher wird es auch irgendwo gute Lehrer haben aber ich hatte bei 50 Lehrern gerade mal 5 die in Ordnung waren.
Es kann doch nicht sein, dass die neuen Lehrer in einem anderen Schuljahr mit Vorurteilen aus dem Lehrerzimmer kommen und dich ständig unterbuttern wenn du nur den Mund aufmachst.
Ich hab z.B. in der 7 Klasse mitbekommen, dass ich einfach bei Fragen die ich nicht weiß strecken muss damit ich nicht drankomme LOL


@Silent Bob

Vielleicht sollte ich auch dazusagen, dass unsere Schule voll war mit strafversetzten Lehrern die von überall her zu uns versetzt wurden.

@Dude

bei gelegenheit mehr ^^