Zitat
Original von FunBeatle
Wenn ich nur an die Referentare zurück denke, da gab es wirklich einige die waren rein menschlich total ungeignet für den Job, haben aber offentsichtlich die besten Beurteilungen bekommen.
.
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
Mein Lieblingsbeispiel noch ok ? ;--)
Matheabi:
Mein Mathelehrer gibt mir wie jedesmal 5 Punkte (hats Blatt hingelegt). Am Ende standen 9 Punkte bei der Matheprüfung !
hm... seltsam oder ?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (19.07.2005, 22:24)
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
Ich hab in der 10ten in 8 Fächern auf Kommavier-kommasechs gestanden und mit ALLEN Lehrern geredet ob sie sich absprechen können und der eine hoch und der andere runter geht. Ich hab in SIEBEN von ACHT Fächern die schlechtere Note bekommen wobei sie mir mündlich auch noch fett ne schlechte Note reingedrückt haben damit ich schön auf der Kippe stehe.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sheep« (19.07.2005, 22:50)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_AgrarOekonom_« (19.07.2005, 23:25)
Zitat
Original von FROST Wh00per
also ich bin mir 100% sicher, dass es hier im umkreis von bestimmt 50km keine schule gibt, die chaotischer ist als meine.
das system geht vorne und hinten nicht auf.
ich hab im 2. halbjahr ca. 20-30 tage geschwänzt und KEINEN tag entschuldigt.
auf meinem zeugnis steht:
2 versäumte schultage, davon unentschuldigt: 0
so sieht das bei jedem schüler aus!
die kurslehrer müssten an den klassenlehrer weiterreichen, welcher schüler, welche stunden gefehlt hat. aber laut meinem klassenlehrer ist es seit jahrzehnten trend unter den kurslehrern nich weiterzureichen, wer, wann gefehlt hat. somit kann der klassenlehrer gar nich wissen, was er aufs zeugnis schreiben soll. toll, ne?
aber das haben alle erst im 2. halbjahr begriffen. aber schon im 1. halbjahr haben wir alle begriffen, dass man sich auch ohne die unterschrift der eltern "vorschriftsgemäß" entschuldigen kann. (hab jetzt keinen bock zu erklären, wie das so tolle system mit den "blauen zetteln" bei uns funktioniert.)
das ganze schuljahr war eigentlich ein massenschwänzen mit dem die lehrer nich fertig geworden sind.
teilweise sogar ein total organisiertes massenschwänzen: oft hat sich die ganze klasse zusammengetan und hat vor unterrichtsbeginn geschlossen die schule verlassen. somit konnte keiner was verpassen, was in der klausur wichtig wäre.
in den letzten 2 schulwochen vor ferienbeginn war es das geilste. ich war an 2 von 14 tagen da und laut angaben der lehrer und anderer schüler, haben alle so extrem geschwänzt. da gab es bestimmt mehr lehrer als schüler in der schule o.O ...
aber die lehrer schwänzen ja auch: zitat von einem unserer lehrer:
Ich hab zuhause so viele klausuren rumliegen, die kontrolliert werden müssen. für die nächste woche lasse ich mich krankschreiben. das heißt für euch montag zur dritten... usw. ... das is kein witz.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DRDK_RoCkStAr« (20.07.2005, 06:26)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Silent_Bob« (20.07.2005, 11:29)