Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

.

31

02.07.2005, 00:21

Hast du ne Quelle das es nicht so gewesen waere ?

Wenn du wirklich der Meinung bist, dass dem so waere , dann hast du noch weniger Ahnung von Politik als ich .( no offence )
Das ist alles Kasperlestheater wo sich jeder immer blockiert .

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Coyote« (02.07.2005, 00:24)


32

02.07.2005, 00:32

Zitat

Original von GWC_Coyote
Hast du ne Quelle das es nicht so gewesen waere ?


Was ich damit sagen wollte, ist, daß deine Argumentation reine Spekulation ist. Ich sag mal so, wenn deine Spekulation in etwa die Qualität deiner Rechtschreibung und Grammatik hat, würde ich an deiner Stelle lieber nochmal darüber nachdenken.

33

02.07.2005, 00:42

Ebenso spekulativ wie Deine Behauptung, daß es mit Schröder nicht geht. Nicht, daß ich den Mann sonderlich gut leiden kann. Aber gelb/schwarz hatte genau die selben schlechten Statistiken, vor Schröder. Die haben nur anders gerechnet. Warum sollen die es jetzt plötzlich besser können? Spekulation ist bei beiden Behauptungen dabei. Und die Frage nach einer Quelle ist aberwitzig bei sowas. Selbst wenn du einen Schreiberling in einer Namhaften Tageszeitung oder evtl sogar eines "Wirtschaftsweisen" (lächerlich die Jungs, oder kennst du ein "Herbstgutachten" daß eingetroffen ist!?) findest, bleibt das ebenso die große Glaskugel.

Ich weiß ja nicht wo du so wohnst, ist mir auch egal. Aber ich konnte hier(Sachsen-Anhalt) ehrlich gesagt keine Veränderung spüren. Die Arbeitslosigkeit ist seit Mitte der 90er bei weit über 15% ehr bei 20%. In der Zeit haben wir auf Bundes und Landesebene mal rot/grün, gelb/schwarz gesehen. Auf Landesebene sogar Rot/Dunkelrot. Ich muss dir ehrlich sagen, wirklich gemerkt hab ich nie etwas.

34

02.07.2005, 00:44

Es ist leicht zu behaupten, man hätte alles besser gemacht, wenn man selbst nicht regieren musste. Dabei hat die CDU ihre Unfähigkeit schon 16 Jahre lang vor der SPD beweisen dürfen.
Wer jetzt allen ernstes behauptet, die Partei XYZ sei die bessere Wahl als Partei ZYX, der ist selbst Mitglied der Partei. Alle anderen konnten schon die Subjektivität der Parteibrillen ablegen.

35

02.07.2005, 00:55

Wer behauptet denn, Schwarz / Gelb hätte irgendwas besser gemacht? Ich spekuliere überhaupt nicht, schon gemerkt? Ich ziehe nur Bilanz. Und mit Rot / Grün kann es nunmal nicht weitergehen. Ich könnte jetzt auch altklug kommen und sagen, ich hab's schon vorhergewußt und deswegen Rot / Grün auch nie gewählt (was sogar der Wahrheit entspricht). Aber ich begebe mich gar nicht auf dieses Niveau.

Die Frage nach der Quelle sollte übrigens nur die Aberwitzigkeit und Sinnlosigkeit der Behauptung ins Lächerliche ziehen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (02.07.2005, 01:01)


36

02.07.2005, 01:00

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (28.11.2009, 10:45)


37

02.07.2005, 01:03

Zitat

Original von hiigara
ich bin der meinung dass alles nur still steht weil nur alte sockel auf den stühlen sitzen!


Da ist was dran (jetzt mal ohne Ironie).

38

02.07.2005, 01:06

Zitat

Es gilt, diese Talfahrt erst einmal zu stoppen, die Frage ist, ob es mit einem Wechsel gelingt.

Ich habe lediglich eine Vermutung auf deine offene Frage angestellt. Der Satz "mit uns wäre alles besser gekommen" war eher auf die Aussagen von diversen Politikern gemünzt, wie überhaupt mein gesamter Beitrag nicht so direkt auf deinen bezogen war, wie du es vielleicht angenommen hast.
Deswegen habe ich ihn auch nicht zitiert, sondern den Beitrag einfach so geschrieben.

edit: Ich glaube der Meinung von hiigara würden sich die meisten hier anschließen. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Banshee_« (02.07.2005, 01:07)


39

02.07.2005, 01:07

alte menschen sind mit sicherheit nicht weniger kompetent als junge- hinzu kommt der vorteil größerer erfahrung, oder glaubst du schröder wäre mit 30 ein besserer kanzler gewesen ? :S

40

02.07.2005, 01:09

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (28.11.2009, 10:45)


41

02.07.2005, 01:20

jep was folgern wir jez daraus ?--->die unfähigkeit unserer politiker steht mit ihrem alter in keinerlei zusammenhang

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Rommel« (02.07.2005, 01:21)


42

02.07.2005, 01:38

Ich hatte zwar nur ein Seminar zu Semantik, aber trotzdem bin ich mir sicher, dass das nicht die richtige Schlussfolgerung aus der Aussage ist. ?(

43

02.07.2005, 01:52

Das mit der Schlußfolgerung würde ich auch nochmal überdenken.

Das Problem ist wohl weniger das Alter ansich, sondern daß diese Opas in den 40ern / 50ern aufgewachsen sind. Die haben einfach ein veraltetes Weltbild, das fest eingebrannt ist. Die müssen, wie Kollege hiigara schon ganz richtig sagte, weg, und zwar besser jetzt, als in 5 Minuten!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (02.07.2005, 02:02)


44

02.07.2005, 02:28

das is doch non sense ich kenne viele leute die aus der zeit kommen und trozdem nich so behämmert sind S:

45

02.07.2005, 02:32

Ok damit hast du mich widerlegt, ich übergebe mich an den nächsten.

46

02.07.2005, 05:13

die aussage "Seit rot/grün an der macht ist, gehts nur bergab" ist doch quasi typisch JungeUnion...
prinzipiell können sich reformen nicht kurzfristig auswirken, wenn sie das tun, sind sie in der regel unnütz..
sie sind kompromisse eingegangen, die unpopulär waren, das ist alles

47

02.07.2005, 08:08

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (28.11.2009, 10:45)


48

02.07.2005, 09:11

Für mich liegt das Problem darin, das, als Rot Grün noch die nötigen Mehrheiten auch im Bundesrat hatte, sie sich an wirklich einschneidende Veränderungen nicht herangewagt haben. Jetzt, wo sie vielleicht wollen, können sie aufgrund dieser Kontsruktion Bundestag-Bundesrat einfach keinen Furz mehr alleine beschließen.
Ich frage mich nur, sollte Rot Grün wirklich die Wahl gewinnen, wie sie dann damit umgehen? Denn an den Verhältnissen im Bundesrat ändert sich ja nicht.
Wichtig ist einfach, das wir eine wirklich handlungsfähige Regierung bekommen. Alles was die SPD momentan veranstaltet ist einfach nur Stückwerk. Hier ne kleine Steuererleichterung, da ne kleine Änderung an der KV, alles Kacke, damit bringt man niemanden dazu, endlich sein gespartes auszugeben.

49

02.07.2005, 09:24

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (28.11.2009, 10:45)


50

02.07.2005, 10:14

... sorry ;-/) ...

... ich kann nicht verstehen, warum Einige immer noch denken, dass die miesen Hauptströmungen zur Zeit noch von irgendeiner Partei abhängen... zwar hängt alles von der Politik ab, aber die Fehler wurden nicht in jüngster Zeit gemacht --- wie kann man sich nur allen Ernstes im Augenblick über Parteien unterhalten?

Natürlich ist es so, dass man diese wählt, und man hat immer ein paar Wünsche auf Lager, was aus der ganz persönlichen Sicht besser gemacht werden könnte --- aber vermutlich stimmte die grobe Richtung nicht, als sie vor Jahrzehnten eingeschlagen wurde... vielleicht schon zur Zeit des Landesaufbaus Ende der 1940er Jahre...

für mich müsste sich die Stimmung der Leute noch viel stärker gegen die Politik aller zur Zeit wählbaren Parteien richten und sich nicht in diesem HickHack aufhalten... mal wählt man den und dann den anderen, aber besser wird's nicht, weil's zur Zeit nicht besser werden kann, zumindest nicht in einzelnen Jahren gerechnet... und dann schimpft man wieder, weil es eben nicht besser geworden ist.......

(Quelle: Thread Bundestagswahlen schon diesen Herbst?)

 8)

P.S.: Das Totschlagsargument "Wer nicht wählt, wählt rechts", stimmt insofern, als dass die nicht gegebene Stimme eines Wählers - egal welcher Farbe außer Braun - die auf jeden Fall gegebene Stimme des Braun-Wählers stärkt bzw. durch diese ersetzt wird. Wenn alle aus Verdrossenheit nicht wählen, die nicht braun wählen würden ?( .......

51

02.07.2005, 10:20

Zitat

Original von OLV_Tribun
Für mich liegt das Problem darin, das, als Rot Grün noch die nötigen Mehrheiten auch im Bundesrat hatte, sie sich an wirklich einschneidende Veränderungen nicht herangewagt haben. Jetzt, wo sie vielleicht wollen, können sie aufgrund dieser Kontsruktion Bundestag-Bundesrat einfach keinen Furz mehr alleine beschließen.

das seh ich auch so. deswegen meine (kleine) hoffnung auf schwarz gelb.

52

02.07.2005, 16:30

Zitat

Original von hiigara
....besseres äußere wäre doch, der bundestag macht eine verfassungsänderung und beschließt einen artikel mit dem der bundestag der präsidenten zu einer auflösung des bundestages, um damit eine neuwahl anzusetzen, anrufen kann.



dazu müßten wir aber eine verfassung haben, imo gibts nur ein grundgesetz ;).

54

02.07.2005, 18:01

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (28.11.2009, 10:46)


55

02.07.2005, 19:24

Ich denke wir sollten bei uns doch selber erstmal mal mit dem Umdenken anfangen. Unser Sozialsystem ist doch dadurch zu grunde gegangen, das einige sich dachten ach wenn ich sozialhilfeempfänger werde, krieg fast gleich viel und hab dafür nix getan. Durch solche Leute kam es doch erst dazu.

56

02.07.2005, 19:29

Jo am besten Abschaffen das Ganze und dann gehen die 5 Millionen alle wieder auf Arbeit :stupid:

Das Problem bei den Sozialsystemen ist, dass immer weniger genug einzahlen und immer mehr Bezüge bekommen. 1€Jobs zB sind da blanker Unsinn, Deutschland braucht mehr volle Arbeitsstellen als diese Billiglöhne. Wer wenig verdient, zahl auch wenig bis garnix ein und das zu fördern treibt die Systeme noch schneller in den Ruin.

57

02.07.2005, 19:31

Jetzt ist es ja schon zu spät man hätte schon vor rund 10 jahren da was ändern sollen, das solche menschen die das ausnützen bestraft werden sollten etc.

58

02.07.2005, 19:32

es ist nie zu spät für exzessives autobahnbauen