Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

09.06.2005, 12:06

Hehe ja, der gute Master war gerade auf der Realismus-Schiene. Allerdings ist auch Kuschel-Rollenspiel nervig. Gerade wenn man sich beim Mastern immer schön abwechselt ist es so ne Sache mit einem guten Master. Alle sind nur darauf aus es den anderen so leicht wie möglich zu machen damit er es beim nächsten mal nicht versaut hat. Ging bei uns bei DSA soweit das ein Charakter (lvl 15 Magier) den ich als Master umgebracht hatte, weil er mitten in Gareth bei einem Einbruch einen Hausdiener umgebracht hatte und am nächsten TAg sich tatsächlich ohne Sorgen wieder auf die Strassen getraut hat, vom nächsten Master mittels Abenteuer in der Totenwelt wiederbelebt wurde.

32

09.06.2005, 12:37

DSA isdt meiner meinung nach eh das schlechteste rollenspiel.. und sorry dumme spieler haben tod der charaktere verdient, und der meister muss einen mittelweg zwisschen schwierigkeit und leichtigkeit finden.. natürlich kann man die würfel nicht wirklich beeinflussen, aber ich liebe SLs die alles auswürfeln

33

09.06.2005, 13:50

Auswürfeln ist das lästigste an pen & paper überhaupt. Gott bin ich froh das es jetzt PCs gibt die das einem abnehmen können. Hatte mal vor ein Programm zu proggen das den gesamten Wertekram automatisiert und NUR der Master hat den Überblick / die Kontrolle über das Regelwerk und die Werte der Charaktere. Ist leider an mangelnder Erfahrung, Selbstdisziplin undProgrammierkenntnis wieder im Treibsand meiner Pläne für die Zukunft verschwunden. Zusammen mit dem MasterofOrion-Projekt, dem Weltraum-MMORPG und dem besten Rollenspiel aller zeiten für den PC ^^

Und wie gesagt, DSA ist zwar wahnsinnig detalliert beschrieben aber die Welt ist so Klischeehaft. Wir mischen Renaissance mit Magie und purem mittelalter. Kann jan icht wirklich was werden. Als Einstieg war es aber allemal sehr fein.

34

09.06.2005, 15:15

Zitat

Original von Kasheem[DieSchwester]
DSA isdt meiner meinung nach eh das schlechteste rollenspiel


Nicht, das ich hier wieder den Miesepeter gebe, aber ist das einfach "nur deine Meinung" oder bekommen wir noch eine Begründung dazu - und vor allem: Was bezweckt eine solche Aussage ?

Sollte das so eine Art "Rollenspiel-Prollerei" darstellen - nach dem Motto: Mein Rollenspoiel ist aber besser als deins, ätsche bätsche ?

Ich kann dazu nur sagen, das ich noch NIEMALS mit einem Rollenspiel so wie es dargestellt wurde zufrieden war. Das Kampfsystem muss immer erweitert oder notfalls komplett ausgetauscht werden - man kann sich in anderen Dingen auch noch Sachen einfallen lassen.

Natürlich ist auch dieses "einfallen lassen" mitunter glückssache, ich denke die meisten haben schon den einen oder anderen Bullshit zusammengekloppt

Ich habe mich schon seit EWIGKEITEN (angefangen 1986) nicht mehr mit DSA befasst, muss aber sagen, das die detailierten Beschreibungen (die es damals nicht gab) vielleicht inspirieren sollen. - Wie nun der Spielleiter seine Welt gestaltet, ist unerheblich - und kann kein Kritikpunkt an einem Rollenspiel sein.

.... halt stop ... ich merk schon bevor ich zu weit aushole .... :

es gibt kein gutes oder schlechtes Rollenspiel. Entscheidend ist, was man daraus macht.

Wichtig ist eigentlich nur das Genre - ansonsten kann man alles zusammenmixen wie es einem gefällt (und in einem gewissen Rahmen kompatibel bleiben) - und das ist bei DSA nunmal FANTASY

Ich spiele, wenn überhaupt (aber auch schon seit ewigeiten nicht mehr) nur noch Cthulhu - so eine Art Horror-Rollenspiel - falls es jemand kennt

Zitat

Original von Kasheem[DieSchwester]
.. natürlich kann man die würfel nicht wirklich beeinflussen, aber ich liebe SLs die alles auswürfeln


ich weiss nicht ob das nun ironisch oder ernst gemeint ist, aber ich gehöre zu den SL, die alles in Regeln fassen (und sei es das man sich eben vorher gedanken amcht, wie sich bestimmte dinge "regeln" lassen könnten) und "alles" auswürfeln (naja, FAST alles) -

ich hasse wohlwollende Spielleiter, die es nicht übers Herz bringen, Charaktere sterben zu lassen, und ebensowenig mag ich das "ungute" Gefühl, einem Spieler das Herz gebrochen zu haben - von daher ist "der Würfel" immer noch ein unbestechliches Instrument den Spielern die Konsequenzen ihres Handelns aufzuzeigen.

So zum Beipiel die Begegnung mit Geistern, wenn man da an die etwas "realistischeren" Leute gerät, die völlig unerschrocken an alles herangehen, dann hat man lieber ein paar "regelungen" in petto, damit die Spieler doch noch Angst (nämlich um ihre CHraktere) bekommen

Bei einer vernünftigen Cthulhu Runde hat sowieso jeder einen zweit-Charakter, bzw habe IMMER einen Satz (gute) NPC`s bereit, die den "Helden" (alter DSA slang) ersetzen können. So etwas ist immer schnell eingebaut :

Der ortansässige Journalist, der örtliche Polizeibeamte, der MItarbeiter der Anwaltskanzlei der mitkommt um der geerbte Haus (harhar - der Klassiker - als SL weisst du das dein letztes SCN unvergessen geblieben ist, wenn keiner Deiner Spieler mehr Bock hat etwas zu erben) zu begutachten ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (09.06.2005, 15:36)


35

09.06.2005, 15:26

Zitat

Original von Mabuse
Ich kann dazu nur sagen, das ich noch NIEMALS mit einem Rollenspiel so wie es dargestellt wurde zufrieden war.


Außer vielleicht bei Ctulhu, ... wen ich es reht bedenke haben wir natürlich das Kampfsystem erweitert, aber im großen und ganzen ist es doch recht easy/komfortabel.

36

09.06.2005, 23:15

was mich an DSA nervt sind die spieler, nciht das rollenspiel selbst.. ich habe die erfahrung an cons gemacht dass das spieler und vor allem SLs sehr unflexibel sind... bah ich komme grad vom arbeiten, ich mag nimmer denken... und dass dsa mir nicht gefällt ist meine subjektive vieleicht unbegründete meinung.

37

10.06.2005, 00:17

Zitat

Original von OredE_Broetchenholer
Auswürfeln ist das lästigste an pen & paper überhaupt. Gott bin ich froh das es jetzt PCs gibt die das einem abnehmen können. Hatte mal vor ein Programm zu proggen das den gesamten Wertekram automatisiert und NUR der Master hat den Überblick / die Kontrolle über das Regelwerk und die Werte der Charaktere.


http://www.wizards.com/default.asp?x=dnd/welcome und auf den W20 klicken.

Zitat

Ist leider an mangelnder Erfahrung, Selbstdisziplin undProgrammierkenntnis wieder im Treibsand meiner Pläne für die Zukunft verschwunden. Zusammen mit dem MasterofOrion-Projekt


Wenn jeder MoO-Fan, der einen Nachfolger für MoO II angefangen hat, fertig geworden wäre, wären das bestimmt etliche LKW-Ladungen voll gewesen. :D