Jetzt labern unsere tollen Volksvertreter eben wieder mal darüber, wer Schuld an der hohen Arbeitslosigkeit ist. Das ist ja auch so schön einfach, denn man muß nichts machen und Ahnung haben schon garnicht. Hauptsache jemand ist Schuld.

Dass bei einer do komplexen Materie wie die Wirtschaft nie einer die Alleinschuld tragen kann und es immer eine Ergebnis mehrer Faktoren ist, ist erstmal egal.
Ich denke die meisten größeren Unternehmen machen genug Gewinne, Kleinbetriebe mit nur wenigen Angestellten sollte man noch ehr entlasten und nicht die Großen, so wie es die Regierung macht. Es ist aber auch Blödsinn zu verlangen, dass eine Firma investieren soll, wenn die Auftragslage keine neuen Kapazitäten notwendig macht. Die Konjunktur wiederum kommt von der Masse und da hat man in den letzten Jahren mit Ökosteuer, Tabaksteuer und den Gesundheitswesendisaster ordendlich Geld abgezogen. Die Lebensmittelpreise haben teilweise auch überdurchschnittlich angezogen. Deswegen sollten Arbeitnehmer schon mehr Geld bekommen, als sie im Moment bekommen. Das muß ja nicht mal von den Arbeitgebern kommen. Es kann irgendwo nicht sein, dass man 13% seines Lohnes an die Krankenkassen abführt, um dann im Krankheitsfall sehr viele Dinge trotzdem selber zu tragen. Bei diesen System bezahlen alle mehr die Verwaltungsapperate der vielen 100 Krankenkassen. Dort könnte man sicher Gelder sparen durch eine Reduzierung der Kassen, aber da würde man ja wieder Leute in die Arbeitslosenstatistik schicken und das ist ja wahltechnisch schlecht. Außerdem hat man ja mit den 1€Jobs und den IchAGs viele Vollzeitstellen, die in die Sozialen Systeme einzahlen verdrängt oder ersetzt. Es ist einfach eine klare Wettbewerbsverzerrung, wenn eine Stadt anstelle des Gartenbauunternehmens mit Vollzeitangestellten nun Firmen mit 1€jobern nimmt, die natürlich einen ganz anderen Preis machen können. So macht man letztendlich Unternehmen kaputt, die den Staat und seinen Sozialsystemen am meisten bringen. Dass sich in der Rentenkasse mal wieder große Löcher bilden, interessiert erstmal keinen, Hauptsache man hat wieder ein wenig die Statistik für die Wahlen geschönt.