Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

02.04.2005, 12:22

frage

sind schwarz und weiß farben?
ich sag nein!
wer kanns mir genau beweißen? brauche handfeste beweiße!
danke

2

02.04.2005, 12:36

Nach DIN 5033 ist Farbe diejenige Gesichtsempfindung eines dem Auge des Menschen strukturlos erscheinenden Teiles des Gesichtsfeldes, durch die sich dieser Teil bei einäugiger Beobachtung mit unbewegtem Auge von einem gleichzeitig gesehenen, ebenfalls strukturlosen angrenzenden Bezirk allein unterscheiden kann.

Schwarz und Weiß [erfüllen] alle Kriterien für eine Farbe. [....] Möchte man sich exakt ausdrücken, unterscheidet man besser zwischen bunten und unbunten Farben. Schwarz und Weiß einschließlich aller azwischenliegenden Grauwerte bezeichnet man als unbunt. Alle anderen Farben werden als bunt bezeichnet.

Aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Farbe

PS: Bitte ändere den Titel des Themas.

3

02.04.2005, 12:39

Zitat

Die Frage, ob Schwarz und Weiß Farben sind, bietet erstaunlicherweise einigen Diskussionstoff. In der Alltagssprache spricht man zwar von den "Farben" Schwarz und Weiß, würde sie aber nicht als "farbig" bezeichnen. Auf der anderen Seite, erfüllen Schwarz und Weiß alle Kriterien für eine Farbe. Sie auszuschließen führte zu etlichen unsinnigen begrifflichen Verrenkungen.Möchte man sich exakt ausdrücken, unterscheidet man besser zwischen bunten und unbunten Farben. Schwarz und Weiß einschließlich aller dazwischenliegenden Grauwerte bezeichnet man als unbunt. Alle anderen Farben werden als bunt bezeichnet.

Die Unterscheidung rührt aus der Farbwahrnehmung her, in der die deutlich lichtempfindlicheren Stäbchen nur Helligkeitsunterschiede erfassen, in die eine Farbigkeit von Spektralfarben aus der Wahrnehmung der Zapfen im Gehirn eingemischt wird. Daher rührt die Scheidung von Farbe in Farbton und Helligkeit. Die Farben Schwarz und Weiß sind hier Helligkeitsnuancen der Grautöne, und Grautöne können auch bei Lichtverhältnissen wahrgenommen werden, in denen die Farbzapfen nicht mehr reagieren. Denn die Farbzapfen brauchen eine bestimmte Lichtmenge, um zu funktionieren. Daher sind nachts "alle Katzen grau". Denn ohne genügend Licht kann das Auge die Farben nicht mehr wahrnehmen.


Quelle

€: ah - tick zu spät ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SenF_Toddi« (02.04.2005, 12:41)


4

02.04.2005, 12:46

Achso, Wikipedia spiegelt natürlich in gewissen Fällen auch nur die Meinung einer Mehrheit wieder, z.B. derer die bei Kontroversen den Editwar gewonnen haben. So ist es beispielsweise möglich, dass die Vertreter der Auffassung "Schwarz und Weiß sind keine Farben" auch der Trennung zwischen bunt und unbunt widersprechen, oder von diesem Artikel bisher garnichts wissen. Die Festlegung ist letzendlich willkürlich - welche Autorität sollte die Frage auch endgültig entscheiden?

5

02.04.2005, 13:01

schwarz und weiss sind defintiv keine farben im klassischen sinn

also in der chemie oder physik z.B. dürfte man das nicht sagen


weiss besteht aus allen Farben des sichtbaren Farbspektrums und schwarz ist das Fehlen jeglicher Farben aus dem sichtbaren Farbspektrum

Apollo

Fortgeschrittener

Beiträge: 434

Wohnort: Saarland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

02.04.2005, 14:52

Ich denke man kann Schwarz und Weiß als Farben bezeichnen, jedoch nicht als farbig oder bunt. Deshalb denke ich die Unterteilung der unbunten / bunten Farben trifft es ganz gut.

Schwarz und Weiß sind im Grunde nur die extremsten Farben. Bei Schwarz wird kein Licht reflektiert, und bei Weiß alle Farben des Lichts. Alle anderen Farben sind Reflektionen aus einer Kombination von Blau, Gelb und Rot.

7

02.04.2005, 15:29

schwarz und weiss sind keine farben sondern zustände.......


weiss = alle farben werden 100% reflektiert.....
schwarz = alle farben werden 100% absorbiert......


alles andere ist gelaber! ;)

8

02.04.2005, 16:28

Sagen wir sämtliche Photonen mit Wellenlängen des sichtbaren Spektrums werden reflektiert/absorbiert, sonst isses Schwachsinn ;)

9

02.04.2005, 16:31

man unterscheidet die klassischen farben von den hautfarben

10

02.04.2005, 16:49

jedem gegenstand den ich sehe muss ich eine farbe zuordnen können is der schwarz,weiß oda grau kann ich ja schlecht sagen, dieser gegenstand hätte keine farbe, denn ich kann sein aussehen genauso klar von dem anderer differenzieren
also letzlich is alles definitionsfrage aber im sprachlichen sinne sind schwarz und weiß auf jeden fall farben
naturwissenschaftlich ises maybe etwas anders

Apollo

Fortgeschrittener

Beiträge: 434

Wohnort: Saarland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

02.04.2005, 16:51

Zitat

Original von CULT_Horst
schwarz und weiss sind keine farben sondern zustände.......


weiss = alle farben werden 100% reflektiert.....
schwarz = alle farben werden 100% absorbiert......


alles andere ist gelaber! ;)


Warum sind die anderen Farben kein Zustand?

Blau = nur Blau wird reflektiert

Gelb = nur Gelb wird reflektiert

Grün = Blau und Gelb werden Reflektiert

usw.

12

02.04.2005, 16:59

sind farben :D