Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

11.08.2004, 10:45

Zitat

Original von Divus

Zitat

Original von marl0we
Im Masters ein thread über die Rechtschreibreform .......wie süüüüüüüüüüssssssss..

und wieder krähen diejenigen am lauteten, die am wenigsten Ahnung von derMaterie haben :)


deswegen haben wir dich, dass wenigstens einer Ahnung hat


n1, Divus  8)

62

11.08.2004, 10:53

ich hätte mir sehr gewünscht, daß die groß-klein-schreibung abgeschafft wird. sie war auch beschlossen von diesem "rat-der-rechtschreib-weisen". allerdings hat die politik an dieser stelle ein veto eingelegt. :rolleyes: alles andere sieht einfach nur dumm aus.

was ich auch bemängele: mir haben schon einige deutschlehrer gesagt, man könne manche dinge der neuen rechtschreibung nur mit hilfe der alten begründen/erklären. wenn dem so ist, ist's schwachfug :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (11.08.2004, 10:53)


63

11.08.2004, 11:00

Ich halte die Gross- und Kleinschreibung der deutschen Rechtschreibung für so siginifikant, dass ich sie auf keinen Fall abschaffen würde.


Viele Grundschullehrer sagen, dass das erstmalige Lernen der deutschen Rechtschreibung einfacher sei.

Ich kann diese Aussage nicht überprüfen, aber ich glaube schon dass es in die richtige Richtung geht.