Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von SiA_MaxPower
Diese beiden FLugzeuge werden Aufrgund ihrer ernormen Wendigkeit (Computergesteuert) der MiG 29 weit überlegen sein.
Zitat
Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?
Zitat
Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Watah "Nam" Sobchak« (05.05.2004, 22:29)
Zitat
Original von SiA_MaxPower
@Watah : Das mag alles stimmen, aber die F22 ist von 80 Millionen pro stück auf jetzt 160 mio dollar gestiegen, und es stand sogar in den sternen ob er überhaupt gebaut wird...
Zitat
Original von SiA_MaxPower
Früher, nach dem Krieg , da hat man nicht geschwafelt sondern angepackt. Heute wird mehr geredet und taktiert als gehandelt. Das gilt für alle Bereiche.
Ich möchte dir das recht etwas zu kritisieren, was Kritikwürdig ist, auf keinen Fall abstreiten, aber seh es mal nicht so eng und sei mal stolz, dass wir in GER einen tollen Abfängjäger haben, eine tolle Magnetschwebebahn und hoffe dass es mal wieder bergauf geht![]()
Lieber das geld in der Hightech industrie verscherbeln als woanders...
Ist zumindest meine Meinung
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Watah "Nam" Sobchak« (05.05.2004, 23:30)
Zitat
Original von Watah "Nam" Sobchak
Und da sind solche Hightech-Milliardengräber, die wegen irgendwelchen ehrgeizigen Politikern oder grössenwahnsinnigen Managern entstehen, einfach schwere Rückschläge.
Wie die Zukunft wird kann ich dir natürlich nicht sagen, denn es gibt immer Überraschungen. Aber seit ich lebe, habe ich ausser der Jahrhunderboom, welcher ein Fremdereignis war, hier in Deutschland immer von schlechten Zeiten gehört. Es lief nie richtig wie es sollte und so wird es aller Vorsicht nach auch bleiben, weil wir in D. nicht in der Lage sind wirklich zu reformieren. Ich rechne mit langfristiger Stagnation und will es natürlich doch irgendwie nicht wahrhaben, denn was die Mehrheit trifft, würde dann wohl auch mich treffen. Zum Glück stagnieren wir auf einem hohen Niveau.
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
also jetzt noch über bayern herziehen ist net die feine englische, und dann noch aus nem buch eines volkes das die technologische innovationskraft einer murmel besitzt.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Watah "Nam" Sobchak« (06.05.2004, 02:27)
Zitat
Original von Watah "Nam" Sobchak
Schnellschuss von mir:
1. er ist gar nicht soviel schneller, effizienter als Schiene ICE3 oder 4, was gerade das Modernste ist.
2. müsste man von Schiene auf Magnetschwebebahn umstellen
Deshalb bauen ja die Chinesen jetzt lieber normale Schienenstrecken, bevor sie sich auf dt. Ingeneurskunst verlassen von der ungewiss ist, wann und ob überhaupt sie das erreicht, was versprochen war.
Lies einfach mal warum der Transrapid geknickt wurde, sowohl in D. wie auch in China.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »der Vigilant« (06.05.2004, 09:05)
Zitat
Original von _Wanderer_Dude
...es geht eher darum das keine kosten gescheut werden, für dinge die der mensch nicht braucht....
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Watah "Nam" Sobchak« (06.05.2004, 12:40)
Zitat
Original von der Vigilant
Eben, daß ist es ja. Wir könnten heute noch nicht mal chatten oder telefonieren, hätten sich nicht kluge Leute immer über diese sonderbare Meinungen hinweggesetzt.
Außerdem kann man garnicht genau vorhersehen, was sich durchsetzt und was wirklich brauchbar wird. Dann dürften wir überhaupt keine Forschung mehr betreiben und wären wirklich wieder in der Steinzeit.
Es gab schonmal eine Phase, wo es so eine Entwicklung gab: Nach dem Ende des Römischen Reiches gab es eine fast 1000 Jahre lang anhaltende Stagnation in der Entwicklung. Und ich glaube nicht, daß es den Menschen im Mittelalter besser ging. Können wir denn nicht aus der Geschichte lernen und müssen immerwieder die gleichen Fehler wiederholen, weil Leute aus falschverstandener Philantropie die gegebenen Mittel lieber verteilen wollen, aber nicht merken, daß sie damit die Zukunft aller verspielen.
Zitat
Original von Evil_AoEGoD_NG
@Max Watah "Nam" Sobchak hat hald eine eigenartige Meinung, die er wohl auch nie ändern wird.
Wenns nach Ihm ginge, wäre Deutschland 50 Jahre zurück geblieben, technologiefeindlich und am besten nur noch ein Agrastaat.
Zitat
Original von SiA_MaxPower
Findest du . dass man anhand dieser "Patzer" die gesamte Technologieentwicklung in Frage stellen sollte ?
Klar, die neuen Handys z.B. mit Java usw braucht niemand wirklich, es gibt vieles was man nicht braucht.
Wenn man so denkt können wir ja alle wieder Bauern werden , ein Feld bestellen , Schweine Züchten, ein paar Hühner und ne Kuh, dazu ein Haus und fertig. Mehr brauch ich doch zum Leben nicht![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Watah "Nam" Sobchak« (06.05.2004, 13:45)
Zitat
Original von SiA_MaxPower
Watah, ich bitte dich !
Hightech steht nicht im Gegensatz zum Sozialstaat, ganz im Gegenteil, ich bin der Meinung dass unser Sozialstaat NUR überlebt, wenn wir auf Hightech setzen in Deutschland
Zitat
Original von SiA_MaxPower
Es gibt genug sinnvolle.
Alleine dass wir hier im Forum diskutieren können, zeugt schon davon (Dein Bildschirm, der PC, die Server, die Leitung usw)
Du machst auf mich immer wieder einen gnadenlosen linken pessimistischen Eindruck![]()
Jeder darf seine Meinung haben, aber Watah, du musst zugeben dass deine Meinung doch sehr abweicht von dem was die meisten anderen denken.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Watah "Nam" Sobchak« (06.05.2004, 14:21)
Zitat
Original von Evil_AoEGoD_NG
Eigentlich sollte man Watah "Nam" Sobchak den PC wegnehmen und wieder nen Rechenschieber in die Hand drücken, damit er mal merkt, was er so von sich gibt.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Evil_AoEGoD_NG« (06.05.2004, 14:28)
Zitat
Original von SiA_MaxPower
1. Die Bundeswehrseite ist in der Tat eine Verblendung der Tatsachen.
2. Zum EF : Europa hatte die Idee, alleine und ohne Hilfe der USA einen High-tech-Flieger zu bauen, zu einem vernünftigen Preis.
Als gebildeter Bürger weisst du aber, dass in Europ zusammenarbeit sehr schwierig ist, der eine will dass der andere dass. Ich bin überzeugt wenn man den deutschen das geld gegeben hätte, und diese alles alleine durchgezogen hätten, der EF bereits im EInsatz wäre.
Durch das politische Tauziehen hat sich aber alles verschoben, und dadurch dass verschieden Firmen an der Entwicklung beteiligt sind in verschiedenen Ländenr mit unterschiedlicher Erfahrung wurde es schwer das Projekt technisch sauber zu realisieren.
Die Schwierigkeiten liegen nicht darin dass die es net können sondern dass die Politik darin zu viel rumgefummelt hat.