Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

151

19.01.2004, 16:23

Sowas dummes, Hubble ist ein extrem wichtiges Instrument, um den Weltraum zu erforschen.


Das nächste Teleskop im Orbit ist übrigens für das nächste Jahrzehnt geplant...

152

25.01.2004, 19:09

hier hat sich ja wieder was in den letzten Tagen getan.

Die ESA-Sonde in 273 km Höhe, die den ganzen Mars mit hochauflösenden Bildern karthiert gefällt mir gerade besser als den Hightech-Schnickschnack der Amis. Eigentlich guckt man sich doch erstmal genaustens an, wo man landen will, eben z.B. mit der ESA-Satellit im Mars-Orbit, bevor man solche Lander schickt? Irgendwie verstehe ich da den Sinn nicht so ganz, vorallem wenn man jetzt die ESA-Bilder sieht.

Zu den ESA-Bildern:

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,283425,00.html





also auf dem Bild soll ein ausgetrocknetes Flussbett zu sehen sein. Das Dunkle seien Sedimentablagerungen.
Was ich mich frage: warum sind die so sicher? (dem Laien hätten sie auch sagen können, dass da ist ein See in der Wüste, das Blaue ist Wasser ;) ) aber gut es ist ja ein ausgetrocknetes Flussbett ....



Wassereis - klingt für mich schon plausibler - weil nach Ausnahme ...



Hier gab es auch Wasserquellen - sieht doch jeder oder?


Also ich weiss nicht was ich von der These, dass es mal auf dem Mars eventuell so ähnlich wie auf der Erde (fragt sich dann ja bloss noch zu welcher Zeit ;) ) aussah und ob sie jetzt wirklich Leben finden. Da halte ich es eher mit dem Mann aus dem Kurzfilm, den Vigi gepostet hat. Wasser ?= Leben ... naja ...

153

25.01.2004, 19:43

...is janz einfach unsa damaliger präsi hat gesagt wir müssen die erde bevölkern un wir ham uns dann vom mars zu erde verpisst, nun geht ett wieda zurück...

154

25.01.2004, 20:14

Ich find das voll fett - mit dem Wasser/Eis/Ablagerungen auf dem Mars

155

25.01.2004, 22:30

Also, das Wasser auf dem Mars existiert (und wenn nur in Form von Eis) ist nun wirklich nicht so überraschend. Ich glaube, das hatte mittlerweile niemand mehr wirklich bezweifelt.
Ob es dann dort auch Leben gab, steht auf einem ganz anderen Blatt Papier.
Aber ist schon eine schöne Sache, die ESA Sonde. :-)

156

25.01.2004, 22:36

Noch schöner wäre Beagle geworden, aber die sonde ist besser als nix :)
Heute ist der 2. Rover der Amerikaner geladet, odeR?
Haben die eigentlich auch schon so "sichere" Wasserfeststellungen wie die ESA?

157

25.01.2004, 22:42

also nicht, dass ihr mich falsch versteht: ich finde es auch nicht überraschend, dass es auf dem Mars Wasser gibt, aber dass Wasser den Planeten geformt haben soll, finde ich dann doch etwas schwierig zu verstehen. Ohne (dichte) Athmosphäre ist es kalt, zu kalt für fliessendes Wasser?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Moonshiner« (25.01.2004, 22:43)


Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

158

25.01.2004, 23:05

Zitat

Original von GWC_Moonshiner
Ohne (dichte) Athmosphäre ist es kalt, zu kalt für fliessendes Wasser?

Nicht zu kalt. Ohne den Luftdruck verdampft das Wasser direkt. Aber wieso soll der Mars keine Atmosphäre gehabt haben? Wenn er sich ähnlich wie die Erde entwickelt hat, dann besaß er damals eine dichte Atmosphäre.
Wo die terestischen Planeten noch warm bzw. heiß waren, entwichen Gase aus dem Gestein. Die werden sehr wahrscheinlich auch auf dem Mars zu einer dichten Atmosphäre geführt haben. Da die Masse des Mars aber zu gering ist und er kein schützendes Magnetfeld besitzt, sind die Gase im Laufe der Jahre wohl im Weltraum verdunstet.
Und die Amerikaner haben natürlich schon öfters Sonden zum Mars geschickt. So wußten sie nicht nur, wo sie ihre Landungen durchführen wollten ;), sondern man konnte auch geologische Formationen feststellen, die eigentlich nur durch eine Flüssigkeit entstanden sein konnten. Und die Wahrscheinlichkeit, daß dies Wasser war, ist am höchsten.




159

02.02.2004, 10:58

http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltr…,284588,00.html

Das ist ja ein ganz harter Bursche. Ich bin mir sicher, dass er sich in die 1. Fähre zum Mars setzen wird, die er nach seinen Vorstellungen bauen lies.