Zitat
Original von FodA_F1ghter
du musst mir nichts mehr antworten
Zitat
ich kenne ihn ja vom age und da war mir sofort klar dass jegliche diskussion völlig sinnlos mit ihm ist
Zitat
und @seth: Du bist ja (zum Glück) mit Sney schon ausgetreten, jetzt willst du nochmal austreten...
Zitat
Original von FodA_F1ghter
Das System unter Erhardt war also extrem "neoliberal", weil der Staat wenig umverteilt hat. Und es war halt so wenn man unproduktiv gearbeitet hat, hat man das sofort zu spüren bekommen, weil man selber ja gemerkt hat wieviel man erwirtschaftet.
Im Osten eben nicht. Die Leute hatten alle einen Arbeitsplatz aber haben völlig unproduktiv gearbeitet. Und klar ist, dass man von dem einen auf den nächsten Tag nicht umdenken kann.
Deswegen denk ich wäre es am besten gewesen, nicht soviel Geld reinzupumpen, sondern die Leute einfach machen zu lassen. Das klingt erstmal hart, aber dann hätten die Leute vielleicht gelernt wie es die Tschechen oder Polen mussten die vorher genauso kommunistisch waren.
Es kann aber natürlich sein, dass viele Leute die geschäftlich denken konnten, es schon früh nicht ausgehalten haben und deshalb solche bevorzugt aus der DDR geflohen sind und es deshalb ein Mangel an Unternehmertypen gibt. Solche Leute konnten von den Kommunisten eh ncihts Gutes erwarten aber das war ja im ganzen Ostblock so, und in Russland hat Stalin ja Millionende ermorden lassen.
Wie auch immer, jedenfalls denk ich aber herrscht unter vielen die Denke vor, dass der Staat sich um alles kümmert, dass man einen Arbeitsplatz hat usw., wie mans halt sein Leben lang gewohnt war, ist ja logisch. Aber genau das ist halt falsch. Der Staat setzt nur die Rahmenbedingungen, das jeder seines Glückes Schmied sein kann, und jeder ist für sich selbst verantwortlich und nicht der Staat.
Zitat
Ahja... formulier das mal bitte genauer aus.
Zitat
Klingt für mich ehrlich gesagt nur wie Runtermache und Einschüchterung.
Zitat
Staaten wie Polen, Tschechien der gesamte Ostblock haben einen starken Aufwärtstrend. Und zwar setzt sich das langsam aber sicher in alle Gesellschaftsschichten durch. Mag sein dass der Arbeiter in Tschechien oder Polen viel weniger Lohn bekommt als hier, aber dafür hat man dort auch niedrigere Lebenserhaltungskosten. Und vor allem der Trend geht nach oben. Auffällig: Dort wird Politik gemacht die von den Linken als "neoliberal" verpöhnt wird. Das gilt auch ganz besonders für dei baltischen Staaten. Fakt ist aber: Die Staaten finanzieren sich selbst, werden immer reicher, und haben wenn der Trend so bleibt Deutschland mittelfristig eingeholt.
Großbritannien, Gewerkschaften haben wenig Macht dort, hat gute Wachstumsraten und die Löhne steigen jährlich enorm. Vom Lebensstandard ist GB dabei Deutschland zu überholen, Italien auch.
Das sind reine Fakten, da fließt keine persönliche Meinung mit ein.
Zitat
Nun zu dem warum: Politik die hier den Titel "sozial" trägt ist in Wahrheit das glatte Gegenteil, nämlich assozial..
Zitat
Nehmen wir als Beispiel die Kohlesubventionen. Viele Bergbauer sehen es als ihr Recht an vom Staat Geld zu bekommen. Wie um Himmels Willen kommen sie darauf ? Geldhilfe als Überbrückung, als Hilfe in Not, kein Thema. Aber die Leute verlangen Geld von anderen auf Lebenszeit. Das muss man knallhart so sagen und sowas ist assozial. Wie kann man sowas verlangen ? Es gehen soviel Selbstständige pleite, wieso bekommen die kein Geld ? Ich könnte ja auch hingehn und sagen, ich habe mein ganzes Leben Stühle hin und hergeschoben, ich will jetzt Geld fürs Stühle hinundherschieben. Und so ist es überall in Deutschland. Alle reden vom Sparen. Aber überall wird das Geld verschwendet. Kommunen versuchen möglichst viel Geld auszugeben weil wenn sie sparen, sie weniger bekommen.
Zitat
Oder nimmt man zum Beispiel Jugendliche die sich bis ins Koma besaufen und vom Arzt behandelt werden müssen. Sowas ist auch assozial dessen sind sich viele Leute nur nicht bewußt. Ohne Not wird so eine Menge Geld verschwendet. Wenn jemand sich verletzt, kein Thema. Aber es ist ebenso, dass wenn Leistungen von der öffentlichen Hand kommen, viele Leute (und ich will mich da selber gar nciht ausschließen) das Gefühl für den Wert der Dinge verlieren.
Zitat
Und wenn man selber das Geld behält und es nicht der Staat organisiert, dann passt man viel besser auf und macht sich einen ganz anderen Kopf drüber. Und genau deshalb funktionieren "neoliberale" Systeme und "soziale" Systeme werden in Wahrheit assozial und entsprechend geht es den Bach runter.
Zitat
Was ich sagen will, dieser Vergleich mit Polen ist sowas von daneben und kann auch auf die Poster zurück fallen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nudel« (23.07.2005, 21:16)
Zitat
Original von FodA_F1ghter
omg nicht noch der komiker...
dann mußt aber sagen "mental stärker"
und denk ich auch jetzt, dass es mir in gewisser Weise genutzt hat. Wär ja auch schlimm wenn die ganze Zeit die ich gespielt habe mir nciths gebracht hätte.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Feanor« (23.07.2005, 21:43)
Zitat
Original von nudel
ich war mind. 3 mal drüben also kenn ich das schon gut ...
Zitat
Profil von nudel
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 09.01.1992
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DS_Don_Grotto« (25.07.2005, 14:40)
Zitat
Original von DgT_Worf
Nun muss ich mich doch auch mal in die "Diskussion" einmischen.
Kurz zur Betroffenheit/Befähigung. Ich bin "Ossi", komme aus einem Gartenvorort von Dresden - Radebeul, dem nordöstlichsten Weinanbaugebiet und der Wahlheimat von Karl May.
Nach dem Abi bin ich sofort nach Bonn gegangen und studiere jetzt in Ingolstadt Wirtschaftswissenschaften. Im Osten sieht man mich als Wessi, im Westen als Ossi - owbei es mir nichts ausmacht und ich es eher Scherzhaft sehe.
Zitat
Original von nudel
was meine alte sagt wird schon stimmen...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Don_Grotto« (25.07.2005, 16:00)
Zitat
Original von AofM_AleX
hey woher kenn ich das nur... bin auch ossi, hab da 10 jahre gelebt und in meinem alten dorf bin ich jetzt son "verräterischer wessi" oder auch "wossi"jojo
und das teilweise aus meiner eigenen familie... hier im westen wird man zwars auch ma scherzhaft als ossi angesprochen, aber wirklich ernst isses hier eigntl nie gemeint, im gegensatz zum osten, da meinen die das teilweise ernst... naja ich nehms mit humor und denke mir, wenn die leute in meiner alten heimat unbedingt sowas labern wollen, solln se machen, mir egal