Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

121

06.02.2009, 16:50

Ich möchte jetzt nicht noch weiter in eine Religionsdiskussion abrutschen, doch wurde zumindest mir vermittelt, das in den großen Weltreligionen der "Körper" an sich rein gar nichts mit dem "Ding danach" zu tun hat. Eventuell sind diese Grundlagen zwischenzeitlich ja überholt - ist schon ein wenig her, das ich die Schulbank gedrückt habe. :(

122

06.02.2009, 16:52

Zitat

Original von CF_Ragnarok

nicht umsonst heißts ja, religion sei die medizin der dummen und bildung das gegengift. wundert mich darum auch gar nicht, dass sich immer mehr leute von der religion abwenden, je höher der bildungsstand in der bevölkerung wird.


Eine These, die von Menschen des höheren Bildungsstandes stammt, durch die sie die Menschen des geringeren Bildungsstandes herabwürdigt. Reiche und schlaue (gebildete) Menschen haben es eben nicht mehr nötig, auf Gott vertrauen zu müssen. Die Frage ist da aber: Was machen sie stattdessen zum Gott? Ihre Bildung? Ihr Vermögen? etc....

Daraus aber abzuleiten, Religion an sich wäre falsch, da man es als gut situierter Mensch nicht braucht, halte ich dann auch für falsch - das mag für dich gelten, für alle sicher nicht.

123

06.02.2009, 16:58

Zitat

Original von Smoerrebroed
@Atrox : das mit der Heirat bezog sich auf Max (etwas oben weiter)

Habs jetzt verstanden und oben einen Satz ergänzt.

Zitat

Versteh mich nicht falsch, doch es gibt in dieser Hinsicht keine Antwort! Es könnte einen Himmel geben, eine Widergeburt oder einfach ein Loch - das sind alles Optionen mit gleicher Wertigkeit.

Ich sehe nicht, dass dies alles die gleiche Wertigkeit hat. Ich beziehe mich dazu auf Occam's razor. Erschwerend kommt hinzu, dass weder Himmel noch Widergeburt nachprüfbare Thesen sind, speziell sind sie auch nicht erfahrbar. Daher haben sie (für mich) den gleichen Stellenwert wie irgend welche anderen Geschichten, insbesondere kann ich ihnen nicht den gleichen Stellenwert beimessen wie einer prinzipiell erfahrbaren Theorie über das Leben und sein Ende.

Ich mein selbst wenn wir widergeboren werden, uns aber an nichts mehr aus vorherigen Leben erinnern können und es nichts erfahrbares (i.e. messbares) gibt (Seele), was übertragen worden sein könnte - wieso dann überhaupt mit Widergeburt befassen? Einfacher ist die Annahme das Leben ist endlich und jedes neue Leben beginnt neu für sich. Das erklärt die Gegebenheiten einfacher, ist somit vorzuziehen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (06.02.2009, 17:01)


124

06.02.2009, 17:23

Zitat

Original von CF_Ragnarok

Zitat

Original von kOa_Borgg
Für Himmer/Hölle usw hab ich bis heute jedenfalls nicht ansatzweise Indizien gesehen, gehört oder gerochen. Mag dir ja anders gehen... ;)

so sicher bin ich mir da heute allerdings auch nimmer ?( was da in sibirien neulich entdeckt wurde, gibt mir schon zu denken 8o

Hier gibt's ein paar Infosund hier findet sich ein Tondokument, wo man sich selbst ein Bild machen kann.

Ey komm Ragnar... das is nich dein Ernst. Aber das könnteste in Joe's thread posten. "Das Ende ist.... DAAA" So ein Humbug aber echt. :baaa:

126

06.02.2009, 19:33

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (03.12.2009, 21:54)


127

06.02.2009, 19:53

Zitat

Original von hiigara

Zitat

Original von Attila
Trotzdem hat man manchmal das Gefühl das du wirklich denkst allwissend zu sein bzw. in jedem Thema die "richtigere" Meinung zu haben.

er ist auch ein BWLer
noch fragen?

Das hat nichts damit zu tun.
Ich melde mich nur bei Themen, wo ich wenig bis nichts drüber weiß nicht zu Wort.

Das ich meine eigene Meinung erst einmal besser als andere, abweichende Meinungen finde ist imho eine triviale Beobachtung. Ich habe ja eine bestimmte Meinung, weil ich die Argumente dazu besser als alle anderen mit bekannten finde. Wäre dem nicht so, hätte ich eine andere Meinung, nämlich genau die, wo die Summe an Argumenten mich überzeugt und welche konsistent zu meinen übrigen Ansichten ist.
Ich schätze aber das ist bei jeder Person so, keiner hat eine bestimmte Meinung, findet aber eine davon abweichende zweite besser mit vernünftigeren Argumenten.

Was ich dann mache - ich argumentiere, wie ich es auch in diesem Thread hinlänglich oft gefordert habe. Das ich dabei natürlicherweise von der Richtigkeit (besser wäre: Überlegenheit) meiner eigenen Meinung überzeugt bin sollte also nicht verwundern.
Ich kann und werde meine Meindung auch ändern, wenn ich auf argumente stoße, welche ich so nciht kannte oder berücksichtigt habe. Bis dahin ist es aber irgendwie tautologisch, dass man seine eigene Meinung für die "besserere" hält.

128

06.02.2009, 20:19

RE: Papst & Pius-Bruderschaft

Zitat

Original von AtroX_Worf
Wie Kanzlerin Merkel es wagen kann von einem anderen Staatsoberhaupt und Oberhaupt der katholischen Kirche etwas zuu verlangen... das ist ein diplomatischer Fauxpas.
Ich weiß auch nciht, wie Frau Merkel, außer ihrer protestantischen Erziehung, dazu kommt, den Papst zu kritisieren.


erklär mal die tautologie dahinter pls

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_Akhorahil« (06.02.2009, 20:20)


129

06.02.2009, 20:19

hm jetz versteh ich endlich wies manchmal zu doppelposts kommt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_Akhorahil« (06.02.2009, 20:20)


130

06.02.2009, 20:43

Ich auch, akho = dum

132

06.02.2009, 20:48

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (03.12.2009, 21:55)


133

06.02.2009, 20:48

RE: Papst & Pius-Bruderschaft

Zitat

Original von Imp_Akhorahil

Zitat

Original von AtroX_Worf
Wie Kanzlerin Merkel es wagen kann von einem anderen Staatsoberhaupt und Oberhaupt der katholischen Kirche etwas zuu verlangen... das ist ein diplomatischer Fauxpas.
Ich weiß auch nciht, wie Frau Merkel, außer ihrer protestantischen Erziehung, dazu kommt, den Papst zu kritisieren.

erklär mal die tautologie dahinter pls

Das ist eine Aussage bzw. meine Meinung und keine Tautologie.

Eine Tautologie ist, dass jeder seine aktuelle Meinung bzgl. einer Thematik am besten findet, sonst hätte er sie nicht... unter der Annahme nicht himmelschreiender Dummheit, versteht sich. :D

134

06.02.2009, 21:00

mir ist klar was tautologie ist, aber ich dachte du bildest dir deine meinungen über tautologie? ich wollt eigentlich nur drauf hinaus dass das thema zu komplex sein dürfte um es unter einbezug aller fakten tautologisch aufzuarbeiten.
dachte du meinst das sich alles was du hier so postest tautologisch konstruiert ist

135

06.02.2009, 21:04

Zitat

Original von Imp_Akhorahil
mir ist klar was tautologie ist, aber ich dachte du bildest dir deine meinungen über tautologie? ich wollt eigentlich nur drauf hinaus dass das thema zu komplex sein dürfte um es unter einbezug aller fakten tautologisch aufzuarbeiten.
dachte du meinst das sich alles was du hier so postest tautologisch konstruiert ist

Wäre sehr schlecht, wenn ich das meinen würde. Dann hätten ja alle meine Postings keine inhaltliche Aussage, welche in irgend einem Aspekt neu ist. ?(

136

06.02.2009, 21:11

ja das hätte mich eben gewundert.
und ich finde bei solchen themen kommen halt viele emotional bewegte faktoren dazu die man berücksichtigen sollte.
kann gut nachvollziehen warum es vielen leuten nicht gefällt dass der papst williamson rehabilitierte, und auch warum merkel das kritisierte

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

137

06.02.2009, 21:24

Es ist heuchlerisch von Merkel, den Papst zu kritisieren, während hochrangige Politiker und Klerikale anderer Länder dieses tagtäglich kommentarlos tun dürfen. Dieses kommt einer Parteinahme gleich. Hätte die BRD ein Handelsvolumen von 41MRD € mit dem Vatikan, hätte sich Angela das auch noch einmal überlegt.

Was die Rehbilitierung betrifft: Der Papst rekrutiert doch nur Offiziere für den kommenden "Clash of Civilizations"! Deus lo vult! :D

138

06.02.2009, 21:34

naja klar kann man ihr das vorwerfen dass sie nicht auch andere kritisiert dafür, aber politisch ist es auch verständlich dass sie sich durch sowas nicht feinde schafft wo es dem eigenen land sehr schaden würde. die kirche hat schon ewig einen großen einfluss auf die moralischen ansichten unserer gesellschaft und deshalb finde ich die kritik da angebracht. besser als das einfach auch noch hinzunehmen, unabhängig von allen anderen die es auch tun

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

139

06.02.2009, 21:50

Die Bundeskanzlerin der BRD ist, genau wie die Kirche, auch eine moralische Instanz. Nur weil sie davon ausgehen kann, dass nicht 1.000.000 Beleidigte Christen anfangen werden, durch die Straßen zu toben, gibt es ihr noch lange nicht das Recht, mit zweierlei Maß zu messen. Immer nur den zu hauen, der sich nicht wehren wird.... na ja.
Hier wird wieder einmal nach einem Splitter gesucht, wo der Wald vor der Tür steht.

140

06.02.2009, 21:51

Erinnert mich an Broder bei Illner: Es steht ja nciht zu befürchten, dass der Papst die Schweizer Garde losschickt. :D

Sind im übrigen nur 110 Mann, mit denen würden wir auch noch fertig werden.

141

07.02.2009, 01:04

Zitat

Original von Attila
@ Worf, hab meinen Post mal editiert / den doublepost deleted..

Mit den einfachen vs multiplen Leerzeilen scheinst du noch ein paar Probleme zu haben, aber gut... ;)

Zitat

aber ist das dein ernst das du dich echt beschwerst das deine Freundin 30 Euro zahlen muss für den Austritt aus der Kirche ?

Natürlich! Wieso verlangen die da überhaupt Geld für? Ich finde, dies ist eine Frechheit, das Risiko der Kosten bei einer Kündigung hat gefälligst die Kirche selbst zu tragen.
Es ist ja schon, aus laizistischer Sicht, eine Schande in Deutschland, dass man seine Konfession einer Behörde mitteilt, damit diese für die christlischen Kirchen die Kirchensteuer eintreibt. In NRW muss man seinen Kirchenaustritt beispielsweise persönlich (oder notariell beglaubigt) vor dem Amtsgericht erklären und dazu noch 30€ bezahlen. Ich finde das unerhört (und werde die ev. Kirche irgendwie um 30€ schädigen, damit mein Gewissen wieder beruhigt ist und ich wieder ruhig und friedlich schlafen kann... mir fällt da schon was ein! *grrr*).

Wenn sich jeder so wehren würde, dann gebe es diese Gebühr sicher nicht mehr - die meisten nehmen es aber nur lethargisch hin, anstatt sich zu wehren!

btw an alle, die mit dem gedanken spielen ihre Kinder taufen zu lassen: Taufe ist nicht gerade der beste start ins Leben.

142

07.02.2009, 01:13

ich stimme worf bezüglich der gebühr für den austritt zu
ich habe sowieso noch nie gecheckt wieso die kirchensteuer vom staat eingezogen wird

143

07.02.2009, 01:24

Zitat

Original von [pG]fire_de
ich stimme worf bezüglich der gebühr für den austritt zu
ich habe sowieso noch nie gecheckt wieso die kirchensteuer vom staat eingezogen wird

wegen dem verschissenen konkordat...der staat (bzw. die bundesanstalt für statistik) ist dadurch verpflichtet, durch den zensus auch die konfession zu erheben. gab bei uns in der 81er zensusrunde (glaub da) bestrebungen, die konfession aus dem fragebogen zu streichen (es gibt im anschluss an jede volkszählung stichprobenartige befragungen, welche frage einem besonders unangenehm sei...und immer hat die frage nach der konfession den mit abstand höchsten stimmenanteil) - aber die kirche pocht wehement auf die erhebung der religionszugehörigkeit, weils den pissern sonst nicht möglich ist, die zwangsgebühr ohne größeren verwaltungsaufwand einzuheben.

(allerdings könnte sich das demnächst ändern...die klassische volkszählung in dem sinn gibts ja nimmer - wobei die deutschen und volkszählung, das is eh ein ganz spezielles kapitel - in zukunft wird es nur noch die registerzählung geben)

144

07.02.2009, 08:06

Zitat

Original von Attila
Trotzdem hat man manchmal das Gefühl das du wirklich denkst allwissend zu sein bzw. in jedem Thema die "richtigere" Meinung zu haben.


Sprichst Du jetzt von Worf, oder doch von Dir? :stupid:

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

145

07.02.2009, 12:56

Zitat

Original von SIM_Hexe_S
[IMG]http://www.mastersforum.de/attachment.php?attachmentid=11570[/IMG]
...


:D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yezariael« (07.02.2009, 12:57)


146

07.02.2009, 15:34

Zitat

Original von AtroX_Worf
Ich sehe nicht, dass dies alles die gleiche Wertigkeit hat. Ich beziehe mich dazu auf Occam's razor. Erschwerend kommt hinzu, dass weder Himmel noch Widergeburt nachprüfbare Thesen sind, speziell sind sie auch nicht erfahrbar. Daher haben sie (für mich) den gleichen Stellenwert wie irgend welche anderen Geschichten, insbesondere kann ich ihnen nicht den gleichen Stellenwert beimessen wie einer prinzipiell erfahrbaren Theorie über das Leben und sein Ende.


Wir wissen zu unserer Lebensgestaltung nur, daß es Mächte gibt, die den Menschen überraschend fruchtbar werden lassen. Wo aber soll man das einzig Richtige, die Wahrheit für jeden Menschen finden?
Wahrheiten kann man nicht durch Beweisketten erschließen, man muß sie erproben. Wenn Apfelsinenbäume in diesem Boden und nicht in jenem gut anwurzeln und reichlich Früchte tragen, dann ist dieser Boden ihre Wahrheit. Wenn ein Glaube, eine Kultur, ein Wertmaßstab, ein Arbeitsplan im Menschen jene Erfüllung, von der wir hier sprechen, auszulösen vermögen, dann ist eben dieser Wertmaßstab, diese Kultur, dieser Arbeitsplan, dieser Glaube die Wahrheit des Menschen. Die Logik? Sie sehe zu, wie sie mit dem Leben fertig wird und von ihm Rechenschaft abzulegen vermag!)
- Antoine de Saint-Exupéry, Terres des Hommes (Wind, Sand und Sterne)

147

08.02.2009, 06:05

Das ist eine erkenntnisfeindliche Theorie. Ich will nicht nur Wissen was funktioniert, sondern auch und vor allem wieso.
Das ist übrigens kein Zelbstzweck, denn nur so kann man zu Erkenntnis gelangen und diese auch benutzen.

148

08.02.2009, 12:50

In manchen Fällen ist Wissenserwerb nunmal einfach Zeitverschwendung. Benutzt du nicht auch einen Fernseher ohne bis ins Detail zu wissen wie er funktioniert?

149

09.02.2009, 14:26

Wirklich sehr gutes [URL=http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,606164,00.html]Interview mit Williamson bei Spiegel Online[/URL].

Ich finde die meisten Antworten von ihm gut.

Ach ja, @Sheep: Ich muss ja nicht zwingend überall nur nach Erkenntnis streben, ich könnte aber. Ich weiß ungefähr, wie ein Fernseher funktioniert und bin auf diesem Level zufrieden damit, da ich mir selbst andere Schwerpunkte gesetzt habe.
Es heißt ja auch nicht, dass man nur benutzen darf, was man vollständig versteht. Dann dürften wir praktisch nichts benützen. :D
Zeitverschwendung ist Wissenserwerb trotzdem nicht!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (09.02.2009, 14:28)


Besoffen

Fortgeschrittener

Beiträge: 522

Wohnort: Oldenburg

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

150

09.02.2009, 19:04

er will beweise, wie kann man so wahnsinng sein :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Besoffen« (09.02.2009, 19:09)