Original von SiA_MaxPower
....logo deswegen leben wir deutsche im kz und werden vergast, man man man...
DU kannst genau so masslos übertreiben wie ich
Übertrieben vielleicht, trifft es aber doch ziemlich gut. Keiner verlangt deutsche die vor 1945 geboren wurden (bzw. schon erwachsen waren) zu hassen. Ich jedenfalls hasse nicht sofort grundsätzlich jeden Rentner, nur weil er ja schliesslich das Pech hatte in einer Zeit groß zu werden in der es in Deutschland ziemlich finster zuging. Trotzdem sollte man nicht vergessen, was hier abgelaufen ist und wozu es führen kann, wenn eine ganze Nation die Augen verschliesst, auch wenn man das aus heutiger Sicht (Informationszeitalter, weitestgehend recht auf freie Meinungsäusserung etc.) natürlich leicht sagen kann und es schwer ist heute mit Bestimmtheit zu sagen, was man damals getan hätte. Immerhin bedeutete Gegenwehr durchaus eine ernsthafte Gefährdung der gesamten Familie desjenigen und selbst wenn man heute sagen kann "Für mich wären meine Prinzipien wichtiger als mein Leben" (leicht dahergesagt btw.) ich selber wüsste nicht welche Entscheidung ich treffen würde, wenn es auch um das Leben beispielsweise meiner Kinder ginge.
Nun zu behaupten es bestehe ja kaum ein Unterschied zwischen dem wie es damals den verfolgten Volksgruppen, Konfessionen und politischen Gruppen (waren ja nicht nur Juden) und heute den deutschen geht ist entweder eine bewusste Provokation oder ein Zeichen dafür, dass derjenige der das schreibt offensichtlich ein verdammt geringes Mass an Bildung genossen hat. Deutsche werden nirgendwo verfolgt. Ihr Leben ist nicht bedroht durch andere Menschen. Sie müssen nicht befürchten wenn sie eine nicht konforme Meinung haben sofort in irgendein Arbeitslager abgeschoben zu werden. Wo ist da bitte Deiner Meinung nach auch nur der Hauch einer parallele?
Original von SiA_MaxPower
Was uns von Menschen damals unterscheiden sollte, ist die Fähigkeit, selbständig zu denken, Dinge aus verschiedenen Blickwinkeln zu sehen und eigene ENtscheidungen zu treffen.
Zum einen stimmt es nicht, auch damals konnten die Menschen selbständig denken, es fehlte vielen vermutlich nur der Mut dazu diese Gedanken, die sie sich machten auch öffentlich zu äussern (in einer Zeit in der Kinder ihre eigenen Eltern denunzierten sollte das kein Wunder sein) zum anderen frage ich mich bei Vergleichen wie Deinem ob dies auch wirklich zutrifft.