Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

91

27.11.2003, 17:26

wenn man ne fette Niederlage einstecken musste, dann is Alk genau das, was man nach dem game braucht :P

Davletgil

Meister

  • »Davletgil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 182

Wohnort: St. Petersburg

Beruf: DE

  • Nachricht senden

92

27.11.2003, 17:33

Was haltet ihr vom TSP Balsa 5.5 ?

93

27.11.2003, 17:48

wasn das ? :D
das kennt doch kein mensch so was ;(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LXIII_HuSTLeR« (27.11.2003, 17:49)


94

27.11.2003, 23:24

is auch sicherlich n guter schläger... aber wenn du mit der RH so defensiv spielst würd ich dir eher die 4,5er Version empfehlen... grad wenn man noch nich so lange spielt ist die Kontrolle sehr wichtig... den VH Belag hat auch ausreichend Speedreserven ^^

Davletgil

Meister

  • »Davletgil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 182

Wohnort: St. Petersburg

Beruf: DE

  • Nachricht senden

95

28.11.2003, 12:53

Stimmt der 4,5 würde mir besser passen.

Was kann ich tun für 100%ige Belagpflege?

96

28.11.2003, 13:22

gibt so komische Plastikteile die man auf den Belag legen kann (Sehr billig) und dann kannste noch nen Tischtenniskoffer oder so was in der Art kaufen(is aber bissel teurer ~20 euro)

97

28.11.2003, 14:57

Zitat

Original von OLV_TRuNKs_

Zitat

Original von FunBeatle
Immer nur saufen gehen nach den Games ist ja auch nicht das wahre.


doch :D :D :D


:respekt:


hatte diese Plastikteile auch mal...war mir dann auf dauer zu blöd..ich steck den Schläger einfach in die Schlägertasche un gut is :D

98

28.11.2003, 15:52

die plastikdinger verliert man auch relativ leicht ?( ich zumindest^^ ich hab mittlerweile auch nur noch nen koffer

Davletgil

Meister

  • »Davletgil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 182

Wohnort: St. Petersburg

Beruf: DE

  • Nachricht senden

99

29.11.2003, 00:06

Naja. Mein Trainer bringt mir zwei davon mit. Mal gucken. Schaden kanns ja nicht :)
Welche Beläge/Hölzer spielt ihr eigentlich?

Beiträge: 1 165

Wohnort: Heiligenstadt (Thüringen)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

100

29.11.2003, 00:10

It's not the racket, it's the player.
Sicher kann man als Offensivsspieler nicht mit langen Noppen und Anti-Belag Bäume ausreißen. Aber was sich manche über Material für Gedanken machen... würden sie die Zeit in intensives Training eintauschen, wäre ihnen mehr geholfen.

Achja, spiele auf VH und RH andro Revolution 2,1.

Ein Verbandsligaspieler, der bereits den 3. Platz bei den Landesmeisterschaften belegte ;)

Davletgil

Meister

  • »Davletgil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 182

Wohnort: St. Petersburg

Beruf: DE

  • Nachricht senden

101

29.11.2003, 00:25

Ah genau. Das wollte ich auch nochmal fragen, was ist der Unterschied zwischen Kurzen Noppen, Langen Noppen und Defensiv Belägen? :stupid:

Beiträge: 1 165

Wohnort: Heiligenstadt (Thüringen)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

102

29.11.2003, 10:39

Kurze Noppen unterscheiden sich im Prinzip nicht von Noppen innen Belägen, man sagt dazu auch "Angriffsnoppe", weil der Spieler damit ganz normal auch angreift und ein normales offensives Spiel nach vorne betreiben kann.

Mehr Leute spielen allerdings lange Noppe, häufig auf der RH. Schiebst du denen auf die Noppe und sie schieben zurück kommt der Ball ohne Schnitt zurück. Ziehst du Toppi und er geht defensiv rein, ist dagegen sehr viel Unterschnitt drin. Wenn du dagegen 2-3 mal Topspin gezogen hast, wirst du irgendwann feststellen, dass dein Toppi beim x-ten Mal auf einmal im Netz liegt, da man mit der Noppe sehr extremen Unterschnitt reinbringen kann. Deshalb ist da ein Zwischenspiel oft sinnvoll.
Achtung auf die Aufschläge des Gegners! Wenn er einen "Oberschnittaufschlag" mit der Noppe macht, sieht das zwar so aus, allerdings ist da kein Schnitt bzw. Untershcnitt drin. Halt reine Verarsche ;) Das ist eben die Schnittumkehr was die Noppe gefährlich macht und wo viele drauf reinfallen.
Gegen lange Noppe am besten langen Aufschlag ohne Schnitt oder ab und zu leichten Unterschnitt und dann draufballern oder eben Toppi, aber drauf achten, dass du ihn nicht drüber ziehst.

Defensivbeläge sind halt auch normale Noppen innen Beläge, die aber eben für ein Abwehrspiel geeignet sind. Das siehst du auch bei den Hölzern... OFF ist für offensiv, All für Allround und DEF eben für Defensiv.

Hoffe geholfen zu haben :)

Beiträge: 1 165

Wohnort: Heiligenstadt (Thüringen)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

103

29.11.2003, 10:40

Achja... und an die Leute, die hier vom Ping-Pong sprachen...
Geht im nächsten Sommer wieder ins Freibad und spielt in Badelatschen auf 'ner total vergammelten Steinplatte mit Gitternetz Ping-Pong.
Tischtennis ist was anderes :P

Davletgil

Meister

  • »Davletgil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 182

Wohnort: St. Petersburg

Beruf: DE

  • Nachricht senden

104

29.11.2003, 11:25

Zitat

Original von [AA]Speedy
Achja... und an die Leute, die hier vom Ping-Pong sprachen...
Geht im nächsten Sommer wieder ins Freibad und spielt in Badelatschen auf 'ner total vergammelten Steinplatte mit Gitternetz Ping-Pong.
Tischtennis ist was anderes :P

hehe :D

btw. danke für die Erklärung der Noppen :D

Davletgil

Meister

  • »Davletgil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 182

Wohnort: St. Petersburg

Beruf: DE

  • Nachricht senden

105

14.12.2003, 19:07

So. Ich habe mir ein neues Holz zugelegt...
TSP Balsa 5.5

Gründe:
1. Gewicht: 70g :bounce:
2. Aussehen :D
3. OF/AR genau passend

Boah der Griff ist echt hammer. Schön glatt und ''irgendwie nicht nach holz fühlbar'' :D

Ich hab da noch paar Fragen:

1. Wieso ist das Schlägerblatt vom TSP Balsa 5.5 so dick, aber dennnoch megaleicht? Ist es ein Vor- oder Nachteil?

2. Was kosten eigentlich gebrauchte Beläge beim 'Contra' oder 'Peco' Laden. Mir wurde gesagt 1-3€. Dies erscheint mir jedoch sehr unglaubwürdig...

106

15.12.2003, 00:20

Die Frage nach dem Preis von gebrauchten Belägen finde ich ziemlich sinnlos, es kommt darauf an, wie sehr sie runtergespielt sind. Genauso gut könntest du nach einer gebrauchten Tüte Chips fragen.