Zitat
Original von FunBeatle
Zitat
Original von MaxPower
Aus meiner Sicht als Leistungsträger der Gesellschaft finde ich das aber gut, ich arbeite von morgens 8 oder 9 Uhr bis Abends mindestens 18 Uhr, auch öfters mal länger. Ich will danach erst mal was Essen und dann ohne Hetze in Ruhe Einkaufen und ein vollständiges Produktsortiment vorfinden. Der Toom bietet mir das (der Aldi hat zwar auch bis 22 Uhr auf aber ab etwa 18 Uhr ist vieles von den frischen Sachen aus).
Der Getränkemarkt hat nur bis 20 Uhr auf, ist aber konkurrenzlos, den getränkeeinkauf kann man auch auf Samstag verschieben oder auf einen tag wo man nicht so lange arbeitet.
Mich kotzt es sowieso an, dass immer erwartet wird, dass man den ganzen Tag zuhause oder verfügbar ist, wenn man was erledigen will. Die Telekomiker sagen: ja wir kommen zwischen 8 und 16 Uhr, DHL ist auch sehr variabel in den Lieferzeiten, die Ämter haben auch nur zu sehr unfreundlichen zeiten auf, wobei da jetzt doch viele zumindest Donnerstag bis 18 Uhr aufhaben.
Als Leistungsträger ist man hier in der Zwickmühle: der Arbeitgeber möchte nicht, dass man Abwesend ist und die Dienstleister erwarten, dass man zwischen 9 und 16 Uhr kommt bzw. da ist, damit die ihre 35h Woche machen können.
Vielleicht sollten die Geschäfte einen Zeittarif auf Ihre Produkte schlagen
Mal eine Frage an unsere sogenannten Leistungsträger, würdet Ihre gerne bis 22.00 Uhr arbeiten zum gleichen Stundenlohn ?
Zitat
Original von MaxPower
Nur um sicherzugehen:
Du solltest meine Posts doch gut genug kennen, um das Wort Leistungsträger nicht allzu ernst nehmen?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SiA_Ritter« (16.07.2010, 16:45)
Zitat
Original von Randy Hicky
Also was für Helden hier rumlaufen...
Ich lasse einkaufen, einmal die Woche gebe ich den Zettel ab und das Zeugs wird mir eingeräumt, kleine Einkäufe lasse ich in der Woche nebenbei erledigen.
Zitat
Aus meiner Sicht als Leistungsträger der Gesellschaft finde ich das aber gut, ich arbeite von morgens 8 oder 9 Uhr bis Abends mindestens 18 Uhr, auch öfters mal länger. Ich will danach erst mal was Essen und dann ohne Hetze in Ruhe Einkaufen und ein vollständiges Produktsortiment vorfinden. Der Toom bietet mir das (der Aldi hat zwar auch bis 22 Uhr auf aber ab etwa 18 Uhr ist vieles von den frischen Sachen aus).
Zitat
Original von SenF_Toddi
ich hab auch teilweise echt wenig geld gehabt in meinem leben, aber nie hab ich beim discounter lebensmittel gekauft.
Zitat
Original von AtroX_Worf
Ich kaufe Nudeln, Käse am Stück (Gouda jung), Kraft Tomatenketchup, Milch.
Ab und zu mal Brot, Butter und Wurst, aber eher selten, da im Verhältnis zu teuer.
Ansonsten Äpfel, Birnen oder solches Obst, dass dann auf dem Markt.
Ab und zu mal Fleisch, meistens aber nur, wenn ich sowieso für Freunde koche. Dann gibt es ganz klassisch Fleisch, Kartoffeln, Gemüse und Soße.
Wenn man pro Woche über 30€ für Essen ausgibt, dann ist das Geld imho nicht wirklich knapp.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (16.07.2010, 23:14)
Zitat
Original von Ede G
Zitat
Original von AtroX_Worf
Ich kaufe Nudeln, Käse am Stück (Gouda jung), Kraft Tomatenketchup, Milch.
lol is das geil. Dann kippst du auf die Nudeln Ketchup?
Zitat
Original von Ede G
Ich sag ja, du bist wie so ein Schwarzer, der für Wiedereinführung der Apparteit ist, damit er seinen weissen Kollegen imponieren kann und hofft, sie verschonen ihn.
Zitat
Original von Ede G
Ich geb pro Woche so ca. 100 € aus für Essen, was sicher auch nicht so viel ist im Vergleich. Für jemanden wie dich ist es doch total müssig, ob so ein Laden bis 24 h auf hat, weil es deine PArtei fordert. Wer so wenig Geld hat, sollte genug Zeit haben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (16.07.2010, 23:27)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (16.07.2010, 23:42)
Zitat
Original von pitt82
250g Nudeln + Milch und Käse? Ist das nich n bissl viel - bzw hart an der Grenze?
Und was ist "abseien" bzw. "unterheben" ?
Zitat
Original von Ede G
ok, das soll ne Käsesosse werden.
Nee, is wirklcih so. Wirtschaftsdiplom und krebst am unteren Ende der Einkommensskala rum. Kommt dir das nich selber etwas komisch vor? Eigentlich müsstest du doch gut wissen wie man Geld verdient und das dann auch umsetzen können.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (16.07.2010, 23:48)
Zitat
Original von SenF_Toddi
mir ist völlig bewußt, dass es menschen gibt denen keine andere wahl bleibt als so günstig wie nur möglich einzukaufen. das ist in meinen augen auch ein echtes problem - wenn man, aus welchen gründen auch immer, nur das existenzminimum zur verfügung hat, dann kann man sich meiner meinung nach kaum gesund ernähren!
wenn man jedoch einer der "leistungsträger" ist und dann jammert, dass um 21 uhr schon der aldi leer ist, dann hat man bereits schon zu lange tütensuppe gelöffelt.
das, und nur das, ist meine aussage.
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (17.07.2010, 00:12)
Zitat
Original von Ede G
Beschäftig dich mal wie die Lebensmittelindustrie für die Discountern die Lebensmittel bearbeiten. Es ist doch echt einfach. Eine gute Ware muss einen bestimmten Preis haben. Mir fiel das neulich auf, dass die Preise im Discounter tiefer sind als ich es von früher kannte.