Zitat
€: banshee was sind denn so vorurteile? meinst jetzt lehramt (jo die geolehramt typen sind halt die, die keine bessere idee hatten was sie sonst studieren sollten...gern in kombination mit bio/germanistik/turnen^^) oder geographie im speziellen? das einzige was mir bekannt is "geographie? cool, du weißt dann siiiiicher die hauptstadt von xyz" zomg als ob wir das auch nur eine minuten behandeln würden^^
Zitat
Original von CF_Ragnarok
jo ich find GIS auch boring und doof, aber meinte jetzt wegen direkten jobaussichten nachm bachelor/master ("Kartographie und Geoinformation") wenn man keine wissenschaftliche laufbahn einschlagen will/kann/was auch immer. GIS braucht sogut wie jedes unternehmen und wird auch gut gesucht (seh ich auch immer wieder und auf unsere profs meinen das ständig)
Zitat
Original von _Amigo_
[...]
dann noch speci: "eine aufwertung der naturwissenschaften gegenüber den sprachen". mit welcher argumentation? naturwissenschaften wichtiger?
aha..oder doch eher aus persönlicher vorliebe entstanden?! hättest es wohl noch chilliger in der schule gefunden, hättest du, als "naturwissenschaftlich begabter mensch" noch ein paar mehr studnen physik und chemie gehabt. wenn das kein guter grund ist.
[...]
Zitat
Original von Malone
Zitat
Es ist z.B. extrem traurig wie wenig Ahnung die meisten Menschen von Gentechnik haben. Aber genau das braucht man doch, um in aktuellen Diskussionen (z.B. gentechnische veränderte Nahrungsmittel - pro und contra) mitreden zu können...
Sorry, aber dafür reicht ein Bio-LK wohl nicht ganz aus. Ich schätze, da sind sich nichtmal die Experten einig, welche Auswirkungen da was haben kann. Wenn sich die Leute da ein ungesundes Halbwissen aneignen würden, würde das die Qualität der Diskussion wohl kaum verbessern.
Zitat
Original von Ragnarok
das is wohl eines der dümmsten argumente das man erwarten konnte ^^ details über true genetik of immortality brauch doch keine sau...wenn was darüber in der zeitung kommt brauch ich auch nicht mehr als absolutes basiswissen (wenn überhaupt), das, was darüber berichtet wird, wird so erklärt, dass es jeder trottel versteht (in dem zusammenhang). mehr braucht doch kein mensch...
Zitat
Original von AtroX_Worf
Was für mich für NatWi und gegen weitere Sprachen außer englsich spricht sind die alltäglichen Einsatzmöglichkeiten.
Zitat
Original von El_Marinero
Ich muss wieder auf das Beispiel Gentechnik zurückkommen (erstens liegt es in meinem Fachgebiet, es fällt mir da also am meisten auf, andererseits ist das Beispiel wirklich offensichtlich).
Seitens der Medien (sowohl in Deutschland als auch Österreich) besteht überhaupt kein Interesse, die Bevölkerung über die wissenschaftlichen Hintergründe aufzuklären, ganz im Gegenteil.
Es wird ganz gezielt eine auf Unwissen basierende Angst erzeugt - natürlich im Interesse diverser Industriezweige. Stichwort: Der Boom der Bio-Produkte in den letzten Jahren.
Und du meinst ernsthaft, man sollte sich auf solche Informationen verlassen?
Zitat
Original von El_Marinero
Es geht darum, dass man Zeitungsartikel und Fernsehberichte zu bestimmten aktuellen Themen versteht und auch kritisch bewerten kann und das kann man eben nur, wenn man die "Basics" beherrscht.
Es geht darum, unterscheiden zu können, ob ein Bericht nur populistische Stimmungsmache oder halbwegs seriös ist.
Wenn man sowas nicht von einem Abiturienten erwarten kann - was dann?
Zitat
Original von CF_Ragnarok
natürlich kann man sich bei solchen informationen nie 100% sicher sein, aber bei uns gibt es keine zensur, warum sollte man dann vorsätzlich scheisse über irgendwelches genfutter schreiben wo wohl jeder gentechniker sofort lautstark veto einlegen würde? das recht hat er ja in einer demokratie.
Zitat
Original von Malone
Das meinte ich aber auch mit Vermittlung von Medienkompetenz, und das geht auch ohne Fachwissen zu dem Thema. Wenn man das prinzipiell einmal draufhat, erkennt man sehr leicht, wenn jemand manipulieren will, Informationen unterschlägt, seine Aussagen zwar richtig und plausibel klingen, es bei genauerer Betrachtung aber überhaupt nicht sind. Und auch hier ist wie immer Logik die Voraussetzung.
Zitat
Original von Malone
PS: in der Wikipedia gibt es klasse Artikel dazu, zB http://de.wikipedia.org/wiki/Fehlschluss Wann bekommt ein Schüler sowas schon vermittelt? Das sind absolut unverzichtbare Basics und der Religionsunterricht ist komplett durch Philosophie (in die die Logik fällt) abzulösen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (22.11.2007, 15:19)