Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

91

02.01.2007, 21:16

hier bei uns heisst es immer, dass das gewehr der deutschen müll ist und unseres viel besser ist. ka was stimmt^^

93

02.01.2007, 21:27

Wir haben sowieso 150 taktische Atomsprengköpfe unter amerikanischer Verwaltung für uns bereitliegen. Damit wäre geklärt wer den Längeren hat. :D

__Blind_Eye__

Fortgeschrittener

Beiträge: 202

Wohnort: Bayern

Beruf: Italien

  • Nachricht senden

94

02.01.2007, 21:42

Zitat



rofl :respekt:

Murmelman

Fortgeschrittener

Beiträge: 455

Wohnort: Hessen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

95

02.01.2007, 21:56

Zitat

Original von Imp_eleven
hier bei uns heisst es immer, dass das gewehr der deutschen müll ist und unseres viel besser ist. ka was stimmt^^


G 36 an sich ist schon nicht verkehrt, allerdings hätte man eine bessere Optik wählen können oder vielleichst sogar einfach eine Weaver-Schiene/Picatinny-Rail oben drauf um eigene Optiken draufzusetzen.
Seit ihr das StGw 57 nicht mehr habt müsst ihr aber auch etwas vorsichtiger bei MOUT sein und benutzt das Gewehr nicht mehr als Hilfe zum Einsteigen durch's Fenster.

96

02.01.2007, 22:00

echt übel, was ein dummer Kerl da.... wie kann man das Ziel so nah an sich rankommen lassen und wird man für solche Situationen denn garnicht trainiert? Weil der Kerl sieht ziemlich überrascht aus ^^

97

02.01.2007, 22:05

Zitat

Original von AZT_Ecthe_Boy
neinnein das tier soll im nahkampf gestellt werden, dass ganze läuft in 2-er teams ab wobei der eine teilnehmer den unbewaffneten lockvogel darstellt. falls du interesse hast, ich suche noch einen partner


nein, wir kreisen den bären zu zweit ein und wenn bär welle macht, dann holen wir messer raus



btw, übel der Hirsch - der kloppt ganz nett drauf ^^
der haut dir mit seinen hufen bestimmt ruck-zuck das gesicht zu klump

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der König« (02.01.2007, 22:07)


98

02.01.2007, 22:11

leider ist nur einer der beiden teilnehmer dazu berechtigt waffen einzusetzen. natürlich ist es durchaus legitim wenn der lockvogel den bären im faustkampf niederstreckt

99

02.01.2007, 22:36

Zitat

natürlich ist es durchaus legitim wenn der lockvogel den bären im faustkampf niederstreckt

loooooooool :D ich krieg mich nicht mehr ein!!

Murmelman

Fortgeschrittener

Beiträge: 455

Wohnort: Hessen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

100

03.01.2007, 00:37

Ein Bär kann aus seinen Tatzen aber keine Fäuste machen, wäre also dem Bären gegenüber nicht sehr nett. Typisch für Leute die auch Bruno gehasst haben! :(

101

03.01.2007, 12:19

was ist denn nun herr könig, lust in meinem team den lockvogel abzugeben?

102

03.01.2007, 15:18

Zitat

Original von Partizan_ch

Zitat

Original von Murmelman

Zitat

Original von GEC|Napo


Ich bevorzuge das G36g. Das zweite g steht für den Granatwerfer.


Und das als Einsatzsoldat und großer Grenadier...das Ding heißt G36 mit AG36. Da der Anbau-Granatwerfer 36 eine eigenständige Waffe ist. 6 setzen! Danke!


hihi, bei uns (in der schweiz) ists genau so. stgw 90 mit GWA. das gwa kann man auch einzeln verschiessen. ist aber glaube ich nicht zu empfehlen, weil das gewehr als zielhilfe dient und man das magazin als pistolengriff braucht.

^


Bist das du ?
Du könntest ned mal nem hasen Angst machen , auch wenn du ne Stinger in der Hand hast^^

104

03.01.2007, 15:21

Zitat

Original von Liner
Bist das du ?
Du könntest ned mal nem hasen Angst machen , auch wenn du ne Stinger in der Hand hast^^


muss er auch nicht. wichtig ist, das er trifft.

105

03.01.2007, 15:22

Zitat

Original von Der König

Zitat

Original von Liner
Bist das du ?
Du könntest ned mal nem hasen Angst machen , auch wenn du ne Stinger in der Hand hast^^


muss er auch nicht. wichtig ist, das er trifft.


Dazu müsste man aber abdrücken^^^^^^^^

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

106

03.01.2007, 15:27

@ liner, falls du mich meintest: nein ich bin das nicht.

aber mit jemandem, der ne billige bullpup-steyr-aug in der armee verwendet, will ich nichts zu tun haben :P

Murmelman

Fortgeschrittener

Beiträge: 455

Wohnort: Hessen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

107

03.01.2007, 15:29

Seine Abzugsdisziplin lässt schon zu wünschen übrig, aber bei 40mm muss man nicht alzu zielsicher sein, Wirkunsgradius 50m...

An sich sind Bullpups schon nicht schlecht, allerdings nicht für den Häuserkampf geeignet falls du als Linksschütze fungieren musst.
Aber hübsch anzuschauen sind sie schon.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Murmelman« (03.01.2007, 15:40)


108

03.01.2007, 15:31

Zitat

Original von Partizan_ch
@ liner, falls du mich meintest: nein ich bin das nicht.

aber mit jemandem, der ne billige bullpup-steyr-aug in der armee verwendet, will ich nichts zu tun haben :P


die stg rox ur sox^^

109

03.01.2007, 15:39

Zitat

Original von Der König
weniger :P

also wenn du da irgendwelche horrorgeschichten gehört hast und du deswegen nicht mitmachen willst kann dich dich beruhigen, sagenhafte 35-40% der lockvögel überstehen den ausflug unverletzt, vom rest kommt auch nochmal die knappe mehrheit mit mehr oder weniger kratzern davon. dabei musst du noch berücksichtigen dass der bär sich neulingen gegenüber im algemeinen fair verhält und diesen einige sekunden vorgsprung gewährt :bounce:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AZT_Ecthe_Boy« (03.01.2007, 15:41)


Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

110

03.01.2007, 16:12

murmelmann ich bin linkshänder und finds nicht so angenehm, jede patronenhülse ins gesicht zu kriegen ;) es ist einfach ein klarer nachteil. und was soll dieses pseudo-zielfernrohr eigentlich sein?? huiuiui 1.5fache vergrösserung...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Partizan_ch« (03.01.2007, 16:12)


Murmelman

Fortgeschrittener

Beiträge: 455

Wohnort: Hessen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

111

03.01.2007, 16:21

Deshalb schrieb ich ja, dass sie suboptimal im Häuserkampf sind, weil dort auch der Rechtsschütze durch die örtlichen Gegebenheiten zum Linksanschlag gezwungen werden kann.
Was ich da in der Hand halte ist ein SA80, keine gute Militärwaffe, aber auf dem Schießstand ganz spaßig. Die "Pseudo-Zielfernrohre" die du anscheinend nicht magst sind Reflexvisiere die in der Regel noch nicht mal eine Vergrößung haben nur Kimme und Korn durch einen Punkt ersetzen und man dadurch beide Augen offen halten kann. Sind eigentlich militärisch ganz praktisch, da das zielen erleichtert wird und man mehr sieht als über Kimme und Korn.

Murmelman

Fortgeschrittener

Beiträge: 455

Wohnort: Hessen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

112

04.01.2007, 12:14


Viel Spaß beim Kampf gegen eure Bären...

113

04.01.2007, 12:40

Zitat

Original von AZT_Ecthe_Boy
also wenn du da irgendwelche horrorgeschichten gehört hast und du deswegen nicht mitmachen willst kann dich dich beruhigen, sagenhafte 35-40% der lockvögel überstehen den ausflug unverletzt, vom rest kommt auch nochmal die knappe mehrheit mit mehr oder weniger kratzern davon. dabei musst du noch berücksichtigen dass der bär sich neulingen gegenüber im algemeinen fair verhält und diesen einige sekunden vorgsprung gewährt


ok, ich bin dabei am yukon

wann und wo geht es los.

btw, anreisekosten etc übernimmst du, und komm mir nachher nicht mit:
"bla bla war nur ein scherz"

114

04.01.2007, 13:34

wieso soll ich die denn übernehmen ich habe schon die unkosten für die hellebarde zu tragen (hab da immer noch nichts geeignetes gefunden). ansonsten fallen da ja für dich keine weiteren kosten an, deine aufgabe ist es den bär an die geeignete stelle zu locken, dabei ist von der verkleidung als potentielles beutetier bis hin zum nachahmen der grunzlaute paarungswilliger bärdamen alles erlaubt

115

04.01.2007, 13:56

was sind denn potenzielle beutetiere ? ich frage, weil ich mich dann schonmal darum kümmern kann

116

04.01.2007, 13:58

von der kohle für das bärenfall bezahlen lieber wir ein paar paarungswillige Bardamen :)

117

04.01.2007, 14:20

das kann vom gemeinen wildeber über den wildlachs (kaum zu realisieren) bis hin zum nordischen elch gehen. natürlich kommt es immer wieder vor dass, sobald der bär auftaucht der teampartner nicht in der nähe ist, da sich die bärensuche bis zu mehreren wochen hinziehen kann. in diesem fall solltest du dir möglichst schnell einen baum suchen, hochklettern und hoffen dass der bär
a) nicht klettern kann (hier hat glück wer aus versehen einen eisbären erwischt hat andernfalls sollte man sich einen mögichst dünnen und glatten baum suchen)
b) den baum nicht schütteln oder gar umreißen kann (hier macht sich ein dicker baum hingegen bezahlt, die wahrscheinlichkeit dass ein baum a und b unterstützt ist allerdings wie man sich denken kann recht gering)
und dazu noch c) vor kurzem erst gegessen hat und somit nach spätestens einigen tagen seine belagerungsposition freiwillig aufgibt (schlechte karten wenn man die beutetieranlockmethode gewählt hat)

118

04.01.2007, 14:31

no prob.

wann gehts los ? :)

119

04.01.2007, 15:09

vorraussichtlich im august
jetzt fehlt nur noch eine ordendliche hellebarde :evil:

120

04.01.2007, 16:59

august kann ich nur die zweite hälfte (bzw letztes drittel)

ich sach ma so, wenn ich die hellebarde hab' bist du halt der lockvogel, aber das is ja latte im endeffekt :D