Zitat
Original von Durden
Das war ja ein einziges Armutszeugnis. Und ich komme einfach nicht davon los, den Großteil der Schuld dem Trainer zuzuschieben, dieser Klinsmann er passt mir nicht![]()
Zitat
Original von KG_Iobates
Zitat
Original von Durden
Das war ja ein einziges Armutszeugnis. Und ich komme einfach nicht davon los, den Großteil der Schuld dem Trainer zuzuschieben, dieser Klinsmann er passt mir nicht![]()
und am Confed-Cup? Ich versteh auch nicht, wieso sie jetzt plötzlich so schlecht spielen, nachdem sie gegen Niederlande, Frankreich, Argentinien, Brasilien gute Spiele abgeliefert haben. Aber gegenüber den Spielen bei der EM 2004 ist das kein Vergleich mehr. Der Klinsmann hat schon was erreicht. Rückschläge gehören dazu. Ich erinnere nur mal an das 5:1 gegen England vor 2002 und am Ende?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »j0ghi« (02.03.2006, 13:58)
Zitat
Original von L_Clan_Hackl
träumer die deutschen hatten die gleichen Gegner wie alle anderen auch, wenn die USA und Korea nunmal soweit kommen, können wir auch nichts dafür....
Zitat
Original von OoK_PS
Zitat
Original von KG_Iobates
Zitat
Original von Durden
Das war ja ein einziges Armutszeugnis. Und ich komme einfach nicht davon los, den Großteil der Schuld dem Trainer zuzuschieben, dieser Klinsmann er passt mir nicht![]()
und am Confed-Cup? Ich versteh auch nicht, wieso sie jetzt plötzlich so schlecht spielen, nachdem sie gegen Niederlande, Frankreich, Argentinien, Brasilien gute Spiele abgeliefert haben. Aber gegenüber den Spielen bei der EM 2004 ist das kein Vergleich mehr. Der Klinsmann hat schon was erreicht. Rückschläge gehören dazu. Ich erinnere nur mal an das 5:1 gegen England vor 2002 und am Ende?
bitte vergleich nicht diesen unsinnigen confed-cup mit richtigen pflichtspielen. ausser den deutschen ist da wohl keiner mit vollem ernst reingegangen. und die abwehr war auch schon bei diesem "turnier" katastrophal.
und wo es beim 2:2 gegen die Niederlande eine gut eleistung zu sehen gab, musst du mir auch noch zeigen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (02.03.2006, 15:04)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_EA_Rod« (02.03.2006, 16:23)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Icedragon_« (02.03.2006, 17:37)
Zitat
Original von [GPT]Icedragon
Schuld sind für mich die Spitzenvereine, wie die Bayern, HSV, Schalke und Bremen, die zwar alle sehr gute Trainer haben, aber letztendlich stehen bei ihnen immer nur 2-4 Deutsche auf dem Platz.
Zitat
Original von L_Clan_Hackl
haha, jetzt wo dortmund die kohle ausgeht und sie auf eigene amateure setzen müssen kommt er mit sowas!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (02.03.2006, 18:25)
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
@Icedragon
Gegen Bielefeld waren auch nur 6 deutsche Dortmunder auf dem Feld und so weit ich mich erinnern kann spielen van der Gun und Amoah bisher auch nur nicht weil sie verletzt waren !
Kamen in der Winterpause.
Gentenaar kennst du doch auch oder ? Ein holländischer Ersatzkeeper LOL
Vor der Saison wurden ein Schweizer, ein Südafrikaner und ein Pole geholt.
Nur weil bei Doofmund jetzt Brenzka und noch 2-3 andere spielen ist doch noch lange kein Jugendwahn ausgebrochen.
An den Transfers sieht man doch, dass sogar ein Pleiteverein noch auf ausländische Gurkenspieler setzt !
Außerdem muss ich da Hackl recht geben Bayern bringt immer wieder eigene Spieler hervor und die sind meistens auch sehr stark. Gab mal im kicker ne Statistik über Jugendspieler die in München ausgebildet wurden und jetzt in den ersten 3 Ligen spielen !! Extrem viele.
Dortmund hat doch immer noch nichts gutes rausgebracht.