definitiv keine einfache Frage.
Bei einem KZ_Arzt oder einem Adolf Hitler, *oder wem auch immer* - fällt es mir nicht leicht dieses grundheraus zu abzulehnen
Das Kostengelaber überzeugt mich nicht - es ist auf jeden Fall billiger hinzurichten als lebenslange Verwahrung. Kommt halt nur auf die Art und Weise an.
Urteil. Ab in einen Nebenraum. Pistole anzetzen und abdrücken. schneller und billiger gehts nicht.
Das leiden des Verurteilten während "der Phase der ungewissheit auf den Tag X zu warten" ist doch auch nur weichspülerei.
Es mag Verbrecher geben die ihre Schweren Verbrechen unüberlegt und im Affekt begehen, aber überlegt und geplant werden mindestens genauso viele schwere Verbrechen begangen.
Auch drei Beispiele im gegensatz zu 1000en erfolgreich und ohne Probleme durchgeführten Hinrichtungen, lassen mich nicht an der "relativen Humanität" der Hinrichtungsarten zweifeln.
---------
Für mich ist es einfach ein grundsatz, das andere Artgenossen nicht wie Insekten vertilgt werden sollten -
(um mal das Arument vom "Schädling" aufzugreifen).
zumindest hätte ich nicht Lust Henker zu spielen, und alleine aus dem Grund, das es einfach unzumutbar für jemanden ist, andere Menschen zu töten, muss man sich etwas anderes einfallen lassen.
Diejenigen die Lust hätten sind gänzlich ungeeignet dafür.
Es geht nicht um Humanität für den Täter von meiner Seite aus, es geht um Humanität für die gesamte Gesellschaft.
deshalb ist Todesstrafe nicht gut. Wir müssen uns etwas anderes überlegen.
------
aber das ist im endeffekt auch nur Luxus - sollte man jemandem nicht töten, der einen selber töten will ?
(oder immer wieder töten wird ?)
In einer Gesellschaft in der Mörder und Gewalttäter regelrechte Fangemeinden haben, ist da überhaupt Humanität gefragt ?
vielleicht ist der Mensch ja doch nur ein tier -
------
aber zumindest jetzt noch lehne ich Todesstrafe ab.
Für mich ist das schon ziemlich gewaltätig, Todesstrafe anzuwenden.
Aber vielleicht verstehen manche ja nur diese Sprache -
also ich weiß es nicht und erhebe keinerlei Anspruch darauf es jemals zu wissen.